Thread!!!
|
Rainer Zufall
Usernummer # 12160
|
verfasst
Hallo,
ich habe immernoch Tiger auf meinem MBP laufen, ist auch alles fein soweit, allerdings habe ich jetzt ein paar Gründe zum Umstieg auf Leopard. Hat jemand Erfahrungen bzgl. Kompatibilität von SOftware beziehungsweise kann irgendwas dazu sagen... soll ich, soll ich nicht?
Ich arbeite mit Logic Pro 8, Reason, Microtonic, Battery3, Ableton live 6, einige AU Plugins
Hab gehört, dass es da teilweise noch einige Probleme mit der Kompatibilität gibt? Oder dass es einfach irgendwie langsamer ist...?
Und finally, kann ich das einfach "rüberbügeln" oder sollte ich lieber eine komplette Neuinstallation von allen Sachen machen (hab ich nicht so Lust zu ehrlich gesagt, muss ich auch wieder alle Plugins suchen etc.)
Bin für jegliche Erfahrungsberichte / Tips dankbar.
cheers
|
Albys
Usernummer # 19021
|
verfasst
sofern du 100% originale software hast, solltest du total problemfrei das update machen können, mir wäre da nichts bekannt.
|
ndark
Usernummer # 3037
|
verfasst
Das stimmt nicht. Es gab gewaltige Probleme mit Audio-Anwendungen und Leopard auf MacBooks. Ist aber wohl inzwischen alles behoben.
http://createdigitalmusic.com/2008/07/01/mac-os-x-1054-fixes-airport-issues-with-logic-what-about-other-apps/
|
alexosiris
Usernummer # 9442
|
verfasst
Welches Audiointerface hast du denn?
Also mein Setting, Logic 8, MBP/Leopard (alle updates) im Verbund mit M-Audio läuft inzwischen sehr gut.
Anfangs gabs herbe Performance und Stabilitäts Probleme. Aus meine Sicht wurde das zufriedenstellend behoben. Battery läuft inzwischen recht sauber, ein nerviger Absynth Bug wurde auch beseitigt.
Zu den anderen Produkten kann ich leider nix sagen.
|
Rainer Zufall
Usernummer # 12160
|
verfasst
kein audiointerface ich benutze die interne soundkarte... danke schonmal soweit für die infos.
|