Thread!!!
|
Heinzer
Usernummer # 19403
|
verfasst
Hallo zusammen,
ich hab bei meinen Produktionen irgendwie immer mehr oder weniger mit dem Sound zu kämpfen. Egal, wie gut ich denke, dass sich mein Zeug anhört, sobald ich gut abgemischte fremde Tunes höre, merke ich, dass mein Kram im Vergleich dazu klanglich doch noch am abkacken ist, ohne dass mir wirklich klar wird, was ich besser machen kann. Ich hab hier mal einen Ausschnitt reingestellt, von einem Track, bei dem ich echt nicht mehr weiß, was ich daran verändern soll, um ihn besser klingen zu lassen: http://www.zshare.net/audio/19009608f56ef625/
Wäre über jeden Hinweis, wie man da soundmäßig noch was rausholen kann, super dankbar! [ 19.09.2008, 01:06: Beitrag editiert von: Heinzer ]
|
Mix Master Moody
Usernummer # 5090
|
verfasst
nettes tune! klingt vom stil her sehr frenchig,was mir gut gefällt;)
also ich merke kein bass! hast dus schon mal mit nem compressor probiert? der da richtig dampf reingringt? ansonsten kann man da auch noch einiges mitn eq-lizer machen...
|
Mix Master Moody
Usernummer # 5090
|
verfasst
so nicht perfekt,aber du merkst bestimmt den unterschied;)
http://www.zshare.net/audio/19010351c9fb2cd1/
|
Heinzer
Usernummer # 19403
|
verfasst
erst mal danke für das Kompliment und die schnelle Antwort! Den Unterschied merke ich ganz deutlich, drückt ja ganz ordentlich. Hast Du vielleicht auch einen Tip, wie ich das schon beim Abmischen der einzelnen Spuren besser hinbekommen kann? Der Bass für sich genommen ist nämlich schon recht hart komprimiert. Also nur noch im Mix lauter machen oder vielleicht so bei 300Hz anheben? Sind die Drums soweit halbwegs ok?
|
Mix Master Moody
Usernummer # 5090
|
verfasst
also was ich jetzt so raushören konnte war das die baseline zu leise ist die kann definitiv n bischen lauter kommen! ansonsten wars glaub ich ok soweit...
du kannst schon auf einzelnen spuren etwas compression draufgeben um etwas basslastiger zu fahren,nacher dann noch auf das ganze arragment compression draufgeben + mitn eqlizer dann die höhen und etwas bass/rein oder rausnehmen je nachdem
ich bin da auch noch kein profi;)lerne grad selbst noch!
hoffe das reicht erstmal für dich
|
Mix Master Moody
Usernummer # 5090
|
verfasst
vllt kannst du oben auch nochmal die betreffzeile ändern! mastering fragen oder sowas,damit dir noch andere die ahnung haben tips geben können;) weil mit "wieso knallt das nicht" kann nicht jeder direkt was anfangen
|
Heinzer
Usernummer # 19403
|
verfasst
ok, danke soweit. will halt schon vorrangig beim Abmischen den Sound so optimal wie möglich hinbekommen, nicht erst beim mastern, da ich den Kram auch live spielen möchte und dafür schon die Loops für sich genommen fett klingen sollen. Live noch Kompressor und EQ in der Summe je nach Track einzustellen ist halt etwas hakelig.
|
SpeedyJ
Usernummer # 984
|
verfasst
die kick kickt nicht... würd ich austauschen...
|
PasqualeM
Usernummer # 1448
|
verfasst
doch die kickt schon, aber man sollte halt bedenken das die bd auch nich immer das hauptargument in einem track ist..
|
PasqualeM
Usernummer # 1448
|
verfasst
http://www.zshare.net/audio/190330864b990523/
da ... mit bissl compression und eq'ing.
|
p0rn0star
Usernummer # 9693
|
verfasst
Ich glaube, es würde ihm mehr bringen, wenn ihr auch dazu sagt, was genau ihr mit welchem Gerät/Plugin gemacht habt. Sonst bringt das ja nicht viel...
Ich hör hier im Büro leider eh nix raus, außer daß Moodys Master vollkommen überkomprimiert ist.
|
PasqualeM
Usernummer # 1448
|
verfasst
das hab ich auch gehoert -g-
is nur bisschen komprimiert (timeworks compressor x) und eq't (+67 hz +9000hz timeworks mastering eq)
|
Mix Master Moody
Usernummer # 5090
|
verfasst
ich wollte ihm halt nur zeigen das es mit nem compressor ganz anders klingt*g wie er ihn dann einstellt kann er ja mal selbst ausprobieren,sonnst lernt man es nie*g ich habs auch noch nicht gelernt lol
|
Heinzer
Usernummer # 19403
|
verfasst
hey, danke nochmal für die Antworten. Also was mich weniger interessiert ist, was man da noch mit Mastering rausholen kann, da ich das im Zweifel eh einem Fachmann überlassen würde, sondern was ich beim Abmischen selbst noch besser machen kann. Bzw., was sich für eure Ohren unangenehm, lasch oder sonstwie schlecht anhört. Noch toller wären konkrete Tips, wie "EQ mal den Kick bei soundsoviel Herz nach unten". Finde, dass man sich beim längeren Arbeiten an einem Track zu sehr an den Klang gewöhnen kann und irgendwann nicht mehr wirklich in der Lage ist, zu beurteilen, welche Veränderung gut wäre.
@SpeedyJ meinst Du, dass die kick zu undefiniert im Anschlag ist? Also zu breiig untenrum und mumpfig? Hab da mehrere Kicks gelayert, könnte daher kommen.
|
SpeedyJ
Usernummer # 984
|
verfasst
edit: ja, genau... vll. versuchen die gelayerten kicks anders zu dosieren (in sachen pitch/volume/filter-peak) oder mit anderen kicks layern, damit das mehr 'grip' bekommt... http://www.zshare.net/audio/19050338a8bd6eb4/
was für reverbs hast du da im einsatz? (klingt nämlich etwas 'blechig')
|
PasqualeM
Usernummer # 1448
|
verfasst
das klingt einfach nur nich eq't .. die kick koennte man was lauter machen, und im 60 - 80hz bereich etwas verstärken.. sowie noch ein paar höhen rein.
|
Heinzer
Usernummer # 19403
|
verfasst
nur zur Klarstellung, falls es aus dem Mix nicht so deutlich wird: Die Bassline soll frequenzmäßig unter der BD liegen. Dachte, da wäre es eher ungünstig den Bereich um 60-80 Hz zu erhöhen. Eq'ed ist die schon, nur fast ausschließlich runtergeregelt, weil die zuvor alles zugematscht hat. Sollte vielleicht einfach andere Samples ausprobieren.
Reverbs werden da überhaupt keine benutzt. Auf dem Synthie, der in der zweiten Hälfte einsetzt ist ein kurzes Delay (9 ms) mit relativ viel Feedback. Ich nehme aber an, Du meinst, dass dieser Percussion Synth auf der rechten Seite blechern klingt. Da is gar kein Effekt drauf. Wollte damit etwas 80er Kühle reinbringen, aber scheint wohl nicht so der Bringer zu sein.
|
PasqualeM
Usernummer # 1448
|
verfasst
tjo, dann hilft wohl nur anderes sample nehmen :)
|
Mad Raven
Usernummer # 8559
|
verfasst
ich kann den tune grade nicht hören, aber ein tipp, was ich meistens mache um einen track transparenter und druckvoller zu machen:
je spur: eq nehmen, filterband so klein wie möglich einstellen, resonanz auf vollausschlag. jetzt einmal über das komplette frequenzspektrum fahren und die charaktaristischen frequenzen rausschreiben/merken. jetzt manche von diesen frequenzen anheben, hier auf jeden fall verschiedene bandbreiten und resonanzwerte testen. falls manche spuren sich in manchen frequenzbereichen überlagern nur eine anheben, die anderen bei der gleichen frequenz absenken, damit es keinen soundmatsch gibt.
bei mir greift der compressor meist besser sobald ich die spuren auf diese art und weise vorbearbeitet habe. es lohnt sich auch immer einen multibandcompressor zu nutzen, da damit gezielter bearbeitet werden können.
interessant aber auch mit viel arbeit verbunden ist auch folgende möglichkeit: das signal, welches auf den master geht auf verschiedene gruppenspuren umrouten. auf jeder dieser spuren als erstes einen filter/eq schalten, so dass nur ein bestimmter teil des frequenzspektrums passieren kann (also resonanz runter, falls du mit einem eq arbeites, keine verstärkung, nur absenkung). jetzt kannst du jedes band gezielt einzeln mit beliebigen effekten bearbeiten. am ende alle gruppen auf den master routen.
greatz Mad
|
Albys
Usernummer # 19021
|
verfasst
irgendwas passt da untenrum nicht ganz, könntest du bitte mal nur kick + bass posten?
|
Heinzer
Usernummer # 19403
|
verfasst
@Mad Raven Was den ersten Tip angeht: gut, das nochmal methodisch vor Augen geführt zu bekommen. Teilweise bin ich auch so vorgegangen, aber immer nur, wenns der Zufall ergeben hat und nicht bei diesem Track. Sollte ich grundsätzlich bewusst anwenden. Der 2. Tip ist auch interessant, aber die Summe zu bearbeiten ist nicht wirklich das, was ich will, da ich auch live spielen möchte, so dass das nur für einen kompletten Mixdown in Betracht käme.
@ Albys hier sind nur Kick&Bass: http://www.zshare.net/audio/19338350e27122d0/
|
Albys
Usernummer # 19021
|
verfasst
jo danke! das kickdrumsample ist aufjedenfall sehr sehr strange. damit könnte ich im mix auch überhaupt nichts anfangen. das ist irgendwie ne verzerrte 909 kick aber aus irgendeinem grund total abgeflacht, entweder ist das sample so oder du hast damit irgendwas gemacht. ich würde wirklich ganz ehrlich ein anderes sample nehmen! z.b. ne stinknormale 808 die in diesem nu-disco stil den du machst standart ist. den bass abducken mit nem sidechaincompressor, davor auf dem bass etwas verzerrung, nicht zu viel eq! sidechain-compressor: attack 0 und release nach trackgeschwindigkeit anpassen. Wup wup wup. dann mit ratio und treshold einstellen, wie doll das bei der kickdrum rausgehen soll. vor dem sidechain nochmal ne prise oder stark je nachdem nen verzerrer. mix erstmal nur kick + bass, bis das richtig wumst. alles andere klang schon gut gemischt imo. achja wenn dir ne 808 kick zu wenig "knackt" compressor rauf und mit der attacktime rumspielen so dass es anfängt zu klicken, feingefühl gefragt. vergiss erstmal eqing, nen satten kick+drum mix kriegst du komplett nur mit compressoren hin eq für die feinheiten. wenn der bass dir zu sehr weg geht beim sidechain, aufteilen in 2 layer. einen hochpass, einen tiefpass. nur den tiefpass durch den sidechain, dann bleibt der character erhalten aber der bass schwimmt beim einsetzen der kick nicht zu.
|
Mad Raven
Usernummer # 8559
|
verfasst
so jetzt konnt ich mir auch mal alles anhören.
meine comments: 1. kick/bass. bei mindestens einem von beidem fehlt der bauch. es klingt ein wenig so als liegt da nen hochpassfilter drauf. Am besten mal mit den eq-einstellungen im bass spielen. außerdem glaube ich das beide spuren in einem sehr ähnlichem frequenzbereich liegen mein vorheriges post.
2.die fx-spur die ab 0:15 dazukommt finde ich zu laut. wenn du die spur leiser machst, dafür aber die charakaristischen frequenzen betonst (post oben) bleibt sie present, aber ein kompressor hat dann mehr spielraum.
in als aller letztes mittel hilft es auch besonders hohe/tiefe frequenzen zu cutten, da man diesse eh nicht hören kann/nicht wiedergegeben werden. z.B. alles unter 30-40Hz abschneiden. dadurch ergibt sich für ein normalizer/compressor auch ein wenig mehr spielraum.
greatz Mad
|
Heinzer
Usernummer # 19403
|
verfasst
danke für die detailierte Antwort Albys! An der Kick saß ich tatsächlich ne ganze Weile mit Layern, Eqen etc., hätte ich mir offenbar schenken können, haha. Eigentlich hatte ich mir ja vorgestellt, dass die Bassline den Subbassbereich abdecken soll, aber deinem Vorschlag zufolge käme ja der Wumms von der 808. Werde deinen Vorschlag nachher auf jeden Fall ausprobieren, aber was da nun ganz unten liegen soll ist doch eine Geschmacksfrage, oder?
|
Heinzer
Usernummer # 19403
|
verfasst
@ Mad Raven: ah, noch ne neue Idee, Höhen cutten, da bin ich irgendwie noch gar nicht drauf gekommen, obwohl es naheliegend ist. Mit welcher Flankensteilheit sollte man denn bei so 30-40Hz abschneiden? Auf einer kleinen Abhöre kann man den Unterschied ja nicht raushören. Gibts da ne Faustregel?
|
Albys
Usernummer # 19021
|
verfasst
also zum "subbereich abdecken". die bassline kick teilen sich den den auf. kick bass kick bass. Dack wum dack wum. cutte sonst mal bei ner referenz -roduktion deiner wahl alles oberhalb 100hz weg, dann hörst du was ich meine. flankensteilheit highcut 30hz minindestens 24db/octake eher mehr. es macht auch nichts wenn dein sidechain komplett den bass auf der 1 killt (ist auch eher out) reicht wenn es 4-10 db sind, sodass aufjedenfall noch beides gleichzeitig gespielt wird - dafür frequenzen aufteilen 100hz kick 60-80hz bass ist schonmal nen guter anfang zum ausprobieren. natürlich die frequenzen dann beim anderen rausnehmen. aber besorg dir erstmal ne ordentlich kick, auch wenn du 3 wochen lang suchen musst, dann haste für die nächsten 3 jahre erstmal eine ,-)
|
Heinzer
Usernummer # 19403
|
verfasst
hier ein neuer Versuch: http://www.zshare.net/audio/193955740ac9f62c/ (nur Kick + Bass)
Neue Kicksamples und Bass mit SC-Kompressor und Tube Plug-in.
|
Albys
Usernummer # 19021
|
verfasst
tach, schon besser, klingt beides noch etwas dünn wie du vielleicht auch schon bemerkt hast. die sägezahn kannst du durch eine angezerrte triangle oder sinus unterlegen das gibt untenrum nen schönen bauch (kann auch gern mal leicht angezerrt werden). die kick generell untenrum mehr druck, etwas lauter und nen leichten boost 60-100hz, eventuell auch leicht oder paralell anzerren, wenn der boost zu alles matschig macht, anderen frequenzberech in der nähe rausdippen. viel probieren, viel hören. viel erfolg. konzentriert dich erstmal nur auf die kick, wenn die dir zu wenig "knack" bekommt, paralell spielen (derber lowcut, derbe compression und dann dazumischen, gibt ordentlich "klick" in den höheren frequenzen)
|
BIG BAD B
Usernummer # 1412
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Albys: tdie sägezahn kannst du durch eine angezerrte triangle oder sinus unterlegen das gibt untenrum nen schönen bauch (kann auch gern mal leicht angezerrt werden).
anzerren würd ich den zusätzlichen sinussub nicht mehr. gut eq't braucht's das erstens nicht und 2. hast du mit distortion obendrauf gleich noch mal matsch drauf, den man dann sowieso wieder mitm eq rausnimmt.
|
PasqualeM
Usernummer # 1448
|
verfasst
dat knallt nich, weil die kick so im 160 hz bereich angelegt ist..
kannst dir ja ma anhoeren:
3bandeq:
höhen im 800hzbereich angehoben mitten im 300hz bereich angehoben. bass im 70hz bereich angehoben.
dann bass im 160hz glaub ich wars angehoben.
aber untenrum fehlt immernoch was, obwohl es so mittig auch geil klatschen kann.. dann klang das ganze etwas dumpf, und dann dein original file drüber gemischt.
http://www.zshare.net/audio/1940196641e97a23/
|
Albys
Usernummer # 19021
|
verfasst
ok ich wollte es jetzt einfach mal selber checken, weil aus der ferne im "dunklen" rumstochern ist nicht so ganz einfach, also selber mal ausprobiert. ich ab extrem viel gelayert und comprimiert und verzerrt. die layer kann man vorher aufgeteilt hören (2 mal sägezahnbass, 3 mal kick) *klick* detailiertes setup schieb ich gern nach, wobei das grad mal ne basis ist, da fehlt noch einiges an stunden detailarbeit imo.
als wichtig herauskristallisiert hat sicher der manuale unison um die bassline anzufetten und der teufel liegt im detail besonders kickdrum!
|
PasqualeM
Usernummer # 1448
|
verfasst
fehlt ja die hälfte :)
ich würde im notfall aber einfach ne andere bd nehmen.
|