This is topic W-LAN spinnt total in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=008582
Geschrieben von: technohead1 (Usernummer # 5122) an
:
hallo
ich hänge hier vorübergehend am w-lan netz meines nachbarn unter mir.
die signalstärke ist relativ niedrig aber das sollte an sich kein grund dafür sein, dass die verbindung ständig abbricht, mal schnell mal langsam ist oder sich zeitweise gar keine verbindung aufbauen lässt?
mein vormieter hier hatte die selben voraussetzungen und bei dem hat´s wohl super geklappt.
ich nutze einen netgear WG111v2 usb 2.0 adapter.
habe aber auf der ollen PC kiste nur usb 1.
ansonsten hab ich XP SP2
1,7 ghz
768 MB ram
schon beim installieren der netgear-software hatte ich ziemliche probleme (keine rückmeldung und so).
ich hab die software übrigens nun sicher schon 4 oder 5 mal installiert...
tipps?
Geschrieben von: smpx7 (Usernummer # 3909) an
:
Bei niedriger Signalstärke hab ich es sehr oft, bzw.überwiegend erlebt das die Verbindung ständig abbricht.
Wenn an dem Wlan-Usb-Teil eine Antenne ist, versuch diese doch mal woanders zu positionieren, bzw. den ganzen Computer ein wenig zu versetzen. Manchmal reichen schon 1-2 cm.
Geschrieben von: talshia (Usernummer # 6048) an
:
Frag ihn mal ob er ein Gerät namens W700V hat, von der T-Com... wenn ja, muss da ein Firmwareupdate gemacht werden. Diese ständigen Abbrüche hatte ich auch...
Geschrieben von: oskar (Usernummer # 7383) an
:
kann mich smpx7 anschliessen. wenn die signalstärke niedrig ist passiert sowas auch bei mir. dann verschiebe ich den rechner ein stückchen nach links, oder rechts bis die signalstärke gut ist und dann ists auch gut...
Geschrieben von: mik (Usernummer # 5095) an
:
Geh am besten mal mit deinem Rechner zu deinem Nachbarn runter und schau ob da die Verbindung auch noch abbricht oder nicht. Danach weißt du zumindest ob es an der Signalstärke liegt oder an einer deiner Einstellungen.
Geschrieben von: tHE.B0Mb (Usernummer # 2480) an
:
ich hatte das problem auch mal mit einem usb2.0-wlan-adapter an einem usb 1.1-controller. die verbindung war extrem instabil und brach trotz passabler signalstärke permanent ab. selbst die manuelle umschaltung auf 802.11b (11mbit/s - flaschenhals-problematik usb1.x vs wlan) brachte keine abhilfe.
mit einer einfachen usb2.0-controller-karte war das problem dann gelöst.
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an
:
yep, USB 2.0 nachrüsten - cost bei conrad 3-5 EUR.
Geschrieben von: technohead1 (Usernummer # 5122) an
:
also die position vom stick ändere ich laufend, ohne anhaltenden erfolg. maximal für ein paar minuten bleibt die verbindung aufrecht.
daher muss ich mich jetzt beeilen um diesen beitrag fertig zu schreiben ;o)
es wird wohl tatsächlich am USB 1 liegen, dachte mir schon sowas...
danke!
Geschrieben von: spätaufsteher (Usernummer # 13087) an
:
ich denk mal eher das der netgear adapter das problem ist, besorg dir lieber nen "richtigen" adapter mit vernünftiger sende- und empfangsleistung, z.B. sowas hier: http://www.21byte.de/pro-238c11/USB/AirLive_WL-5480USB-80_WLAN_USB_Adapter.html
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Also ich hab bis jetzt eh schlechte Erfahrungen mit USB-Adaptern, sei es zu Hause oder in der Uni. Immer wieder Verbindungsabbrüche, egal wo man ist oder wie stark das Signal ist.
Als mir meine interne W-Lan-Karte im NB abgeraucht ist, musste ich leider auf einen Adapter zurückgreifen, hatten dann nen 2 getestet und damit konnte man nicht arbeiten. Dann hab ich mir ne PCMCIA geholt und alles ist schön.
Vielleicht mal drüber nachdenken lieber so eine anzuschaffen.
Geschrieben von: technohead1 (Usernummer # 5122) an
:
in 2 wochen bekomme ich mein IBM (lenovo) T61 notebook und einen eigenen router in der wohnung, dann hat sich das problem wohl erledigt.
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0