Thread!!!
|
simon bass
Usernummer # 17686
|
verfasst
Absturzsichere und günstige Möglichkeit, das Bild (wenn denn das mit dem Link klappt) ist selbsterklärend)
|
simon bass
Usernummer # 17686
|
verfasst
Mist, daa hat nicht geklappt
|
simon bass
Usernummer # 17686
|
verfasst
nächster versuch:
|
LexyLex
Usernummer # 2081
|
verfasst
wo gehen diese abgezweigten Kabel aus den Phonoeingängen hin?
|
jassman
Usernummer # 16093
|
verfasst
dürfte das gleiche prinzip sein, wie es auch die NI-jungs und mädels mit den kabelpeitschen für ihr TS-system umgesetzt haben, oder?! wenn ja, das is wirklich ne feine sache, auch wenn bei der käuflichen kabelpeitsche die steckverbindung via xlr sehr nervenschonend ist...
|
simon bass
Usernummer # 17686
|
verfasst
die abgezweigten Kanäle gehen dann in die Audiobox. So hat man auf dem Phono Input immer die Plattenspieler und auf Line den PC. Vorteil ist hier der günstige Preis. So habe ich im Grosshandel für das ganze Set mit 4 Kabeln € 12,00 gezahlt. Zwei Traktor Peitschen kosten zusammen € 60,00. Bei meinem Kollegen mit Traktor sind jetzt nach 1/2 Jahr Einsatz die ersten Pins verbogen....
|