This is topic [mimu.eu] 50 bleeploops.wav in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=008438
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
moin!
vorab ein kleines xmas-goodie, 50 neue idmfrickelglitchminimalloops auf
www.mimu.eu für euch, der mp3player demonstriert anhand von 20 loops, was sich so alles in dem paket befindet. viel spaß und glitscht damit gut weihnachten entgegen *g*
chris
p.s. damit is' die antwort auf die frage 'macht der denn überhaupt noch sounds?' beantwortet? *g*
Geschrieben von: VanGogh (Usernummer # 5680) an
:
juhu!
danke.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
tolle sache!!
Geschrieben von: klicks (Usernummer # 16123) an
:
Danke Chris!!!
Und auch Dir Frohe Weihnachten.
Geschrieben von: kik/jar (Usernummer # 13793) an
:
sorry für´s rauskramen, aber kann mir jemand das password schicken, um die bleepbox zu öffnen?!...hab´s in den vergangen zwei tagen auf der mimu.eu seite per comment probiert, aber da rührt sich leider nichts...chris?
dank dafür im vorraus
=)
Geschrieben von: cubass (Usernummer # 2437) an
:
...ich hätte das Passwort bitte auch gerne....
Geschrieben von: RICHTSCHEID! (Usernummer # 4828) an
:
menno der thread is ja schon etwas vergangen ...
um meine sammlung von mimu(dir) vervollstädigen zu dürfen,erwäge ich nach der eintrittslosung zu fragen.
bitte ... biete mir hinter den kulissen den sesam-spruch feil.
vorfreude schönste ...
besten dank für dein bemühen
gruß R!
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
grrrrr... seid doch nich' so dermassen ungeduldig, das is' ja fast schon lästig... vielleicht sollte ich'n paypal-button implementieren mit automatischer passwortvergabe bei 'ner spende *hmpf* - geduld, bitte, kinners... das kommt schon noch...
Geschrieben von: Klara F. (Usernummer # 18837) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
grrrrr... seid doch nich' so dermassen ungeduldig, das is' ja fast schon lästig... vielleicht sollte ich'n paypal-button implementieren mit automatischer passwortvergabe bei 'ner spende *hmpf* - geduld, bitte, kinners... das kommt schon noch...
loOl,,ich find die mimu s auch geeeeeeeeil..sag hast du da auch was mitm mund gemacht..war der meinung öfter mal ne stimme zu hören..
oder war das wohl nur der übereizte hööööööööööööörmuskel--.ä-
Geschrieben von: RICHTSCHEID! (Usernummer # 4828) an
:
[ 26.02.2008, 10:31: Beitrag editiert von: RICHTSCHEID! ]
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
äh, mit'm mund gemacht..? nö. nicht wirklich. die sounds sind in erster linie mit selbstentwickelten reaktor-ensembles entstanden, die ergebnisse wurden dann teils in stücke gehäckselt und wiederum in eigens konstruierte und programmierte reaktor-engines geschmissen, wobei nahezu alle diese ensembles immer synchron zum sequenzer laufen und die klangformung und -modulationen in ein taktschema quetschen, um damit erst loopfähige ergebnisse zu erreichen, konträr etwa zu atmos und pads, die für mich keine herausforderung darstellen. vorrangig nutze ich die granular-synthese und spiele mit den grenzen in reaktor, was etwa die resynth- und graincloud-macros betreffen: parameter bis zum maximum drehen und sie so miteinander verdrahten, dass sie einerseits sich selbst modulieren, andererseits auch die effekte taktgenau und beatsynchron ansteuern:
wer selbst gerne mit reaktor arbeitet, dem kann ich beispielsweise gerne eine abgespeckte version meines 'misa'.ens anbieten ("mini-sampler"):
das ding kann mit beliebigen waves/aiff's gefüttert werden, zerlegt ähnlich wie recycle den sound in einzelne fragmente, jedoch variieren die abspiel-position (start- und endpunkt), die looplänge (start- und endpunkt) sowie auch die 'körnung' (grainlength/-size), die tonhöhe und die envelope pro 'slice' in echtzeit und werden jeweils (!) durch'n 16-step-sequencer angesteuert, während zugleich automatisierte x/y-fader effektparameter steuern und ebendiese effekte wiederum von sequencern gesteuert werden. im prinzip also wird ein sound fragmentiert und filetiert und die einzelnen stückchen werden in echtzeit variiert und moduliert und effektiert. das ausgangsmaterial kann wasauchimmer sein, aber auch ein simpler sinus oder sägezahn, bei vielen bleepboxloops hab' ich jedoch im unterschied zu den anderen mimu-sounds vornehmlich mit normalen oscis gearbeitet und diese nach o.g. verfahren ebenso geschreddert. reguläre effekte wie aber auch vowel-filter könnten vielleicht den eindruck von vokalen sounds erwecken, eine neue library wird dann jedoch sogar auf vocalsamples basieren, die ich a la circuitbending .. ähm .. etwas verbiege *g* - die o.g. technik habe ich nun in einem sample-synth verbaut, in dem screenshot sieht man u.a. die integrierten sequencer, die das abspielverhalten der wellenform rythmisch variieren:

angesteuert wird dieser monophone 'synth' regulär über die midi-klaviatur bzw. über midi-noten, damit kann man ganz wundervolle melodien spielen oder auch ganz grausamen noize machen *g* - gefüttert wurde dieser synthesizer mit 127 wellenformen und samples, die ich wiederum mit anderen reaktor-instrumenten, oft marke 'eigenbau' generiert habe. das endergebnis klingt, nunja, ungewöhnlich und genau darum geht's mir *g*
p.s. ahso, ja, passwörter sind raus, eine email an irgendeine bitcrush-adresse kam als unzustellbar wieder zurück...
Geschrieben von: Denki Groove (Usernummer # 510) an
:
Chris, bist du son nett und lässt mir auch noch das Pw zukommen??
Bedankt!
Geschrieben von: Block (Usernummer # 15024) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Denki Groove:
Chris, bist du son nett und lässt mir auch noch das Pw zukommen??
würd ick auch gerne haben!!
Bedankt! ![[asien]](graemlins/asien.gif)
[ 08.03.2008, 16:22: Beitrag editiert von: Block ]
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0