Autor
|
Thema: problem serato u. allen heath xone 62
|
the_chillmaster
    
Usernummer # 3199
|
verfasst
hallo,
wollte mal nachfragen ob es dem einem oder anderen auch probleme bereitet mit dem allen & heath xone 62... jedes Mal habe ich mit diesem Mixer erst probleme und fummel da etwas rum. Woran kann das liegen?
Hat jemand das selbe Problem?
oder eventuell nen Tip für mich?
Aus: berlin | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Habe zwar das 92er, Probleme sind mir aber völlig unbekannt. Kannst du ein wenig ins Detail gehen?
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
the_chillmaster
    
Usernummer # 3199
|
verfasst
meist erkennt er nur eine Plattenseite und die andere surft dann in meinen ordnern rum
oder es hackt.. die mp3s laufen dann mal nicht ordentlich.
aber wie gesagt nach ner halben stunde gings. habe nur den crossfader deaktiviert und des Öfteren neu gestartet und alles nochmal von vorn und das mehrfach. am ende lief es fehlerlos 4 stunden, selbst der wummernde bass aus floor 2 hatte nicht gestört...
hab nur keine Lust immer herzflatternd ne halbe stunde dran rumzufummeln, war aber diesmal zum glück der erste.
Aus: berlin | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
lol, das herzflattern kenn ich, meist war ich aber selbst schuld und habe etwas nicht richtig zusammen gesteckt. ^^
Am Mischpult würde ich den Fehler aber nicht suchen. Das hat eigentlich keinerlei Einfluss auf Serato und gibt nur das wieder, was über die Kabel ins Mischpult geht.
- Was ist denn das genau für ein Laptop? - Sind alle Kabel in Ordnung? - Was zeigt die Verbrauchsanzeige im Serato an? - schonmal frisch installiert? - lädst du deine Tracks von Platte oder nem externen Datenträger?
Also rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass mit den Systemen etwas nicht gestimmt hat.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ Knuckles
  
Usernummer # 283
|
verfasst
@chillmaster Ein Freund von mir hatte ähnliche Probleme. Er musste vor dem Gig immer elends lange herumfummeln bis das System lief. Bei der Fehlersuche sind wir step by step vorgegangen: -)Nadeln kontrolliert bzw. andere ausprobiert. -)Sämtliche Kabeln getauscht -)Anderer Mixer -)TimeCodes getauscht -)Laptop formatiert und alles frisch aufgesetzt.
Schuld an allem war der Laptop. Probier auch mal einzeln die möglichen Fehlerquellen zu lokalisieren. LG
Aus: Austria | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
the_chillmaster
    
Usernummer # 3199
|
verfasst
also die einzelnen schritte bin ich durch, und der laptop ist es nicht. wie beschrieben es hat dann nach langem fummeln auch geklappt und bisher traten diese Probleme nur bei den Allen & Heath Mixern auf. ich hab keine Ahnung warum...
dachte eventuell jemand von euch kann mir sagen warum
Aus: berlin | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
the_chillmaster
    
Usernummer # 3199
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: alexosiris: lol, das herzflattern kenn ich, meist war ich aber selbst schuld und habe etwas nicht richtig zusammen gesteckt. ^^
Am Mischpult würde ich den Fehler aber nicht suchen. Das hat eigentlich keinerlei Einfluss auf Serato und gibt nur das wieder, was über die Kabel ins Mischpult geht.
- Was ist denn das genau für ein Laptop? - Sind alle Kabel in Ordnung? - Was zeigt die Verbrauchsanzeige im Serato an? - schonmal frisch installiert? - lädst du deine Tracks von Platte oder nem externen Datenträger?
Also rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass mit den Systemen etwas nicht gestimmt hat.
hab nen macbookpro, ist auch erst neu aufgesetzt im heimgebrauch oder bei freunden pioneer sparte alles funktioniert...kabel sind auch alle in ordnung, weil system läuft ja. tracks befinden sich alle auf platte.
wenn ich das problem habe spielt er entweder den track nicht ab oder bei lauf der platte bewegt sich nur die suche bei den tracks... sehr merkwürdig, hatte schon manchmal gedacht ist ein fehler der übertragung oder so...
Aus: berlin | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sternchen
    
Usernummer # 2102
|
verfasst
welche version hast du denn ? es gibt mittlerweile 1.74. vll. mal updaten falls noch nicht geschehen.
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
the_chillmaster
    
Usernummer # 3199
|
verfasst
nee ich hab noch 1.6. hab aber mittlerweile festgestellt gibt sogar schon 1.8. oh man da hab ich was verpennt, komischerweise funktionierts aber an mehreren anderen mixern nur an diesem treten diese probleme auf
Aus: berlin | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sternchen
    
Usernummer # 2102
|
verfasst
jau. die 1.8er ist nun auch draussen. hatten die tage noch die public-beta, leider war se noch nich fehlerfrei. werden se uns auch mnal antun dann. updates sind aber sowieso immer zu empfehlen. hattn auch leichte probs mit der 1.5 - seit 1.7.4 gehören diese aber der vergangenheit an.
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Longi
monoclub-hannover
Usernummer # 779
|
verfasst
In unserem CLub steht auch nen Xzone...Probleme sind da noch nie aufgetreten...aber ich würde auch ein Update auf 1.7 vorschlagen....mit 1.8 würde ich noch warten, bis die Bugs in 1-2 Monaten wegsind!
Wie alt ist denn das Mischpult??? Kann sein, dass die Chincheingänge schon vernudelt sind...oder die Plattenteller-Kabel ihren Namen nicht mehr verdienen...oft ist es auch einfach ein Erdungsproblem...dass die Erdungskabel nicht ordentlich angeschlossen sind...kann man aber schnell beheben...normalerweise ist das Hochfahren des Lappis nach Komplettanbauch von Serato nicht nötig...kann man einfach so drann schließen...
Aus: Hang-over | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|