Thread!!!
|
Tai-x
Usernummer # 1974
|
verfasst
Servus zusammen,
ich bin gerade, auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken, auf dieses Teil gestossen... ... und bin immernoch hellauf begeistert. Besitzt jemand von euch vielleicht schon dieses lustige Spielzeug oder kann davon berichten
Hier ein Video vom Kaossilator im Verbund mit einem Kaosspad Korg Kaossilator
Und hier nochmal im Solo Kaossilator solo
|
Hendrik Decher
Usernummer # 16168
|
verfasst
jau muss auch mal sagen, wahnsinnssgerät. tolles spielzeug.. habenwill
|
zanx
Usernummer # 2038
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Tai-x: Korg Kaossilator
Und hier nochmal im Solo Kaossilator solo
Hi Tai-x das sind beides die selben Videos.
Ist aber aufjedenfall ein feines Teil. Sind nach Spaß aus.
|
Tai-x
Usernummer # 1974
|
verfasst
Oh - da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen... ... da ich aber nun zu faul zum Editieren bin, hier nochmal der Solo-Play-Link
|
jassman
Usernummer # 16093
|
verfasst
sieht und hört sich lecker aus, das teil, aber letztendlich wohl wirklich n spielzeug zum spielen und eventuell samplen. baer das fehlen jeglicher synchronisation zu anderem equipment lässt ne punktgenau einbindung doch schwierig erscheinen...
|
rec.order
Usernummer # 2893
|
verfasst
hmm... erinnert mich vom konzept ein bisschen an das duo AirFx und AirSynth von Alesis.
wobei ich die luftfuchtelei bei den alesisdingern spassiger finde als padrutscherei.
AirSynth http://www.youtube.com/watch?v=J1PbH_6HBY0
AirFx http://www.youtube.com/watch?v=_ZDsJuiUxBs
|
VanGogh
Usernummer # 5680
|
verfasst
ich könnte mir vorstellen dass das teil nach ein paar wochen in der schublade verschwindet.
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: VanGogh: ich könnte mir vorstellen dass das teil nach ein paar wochen in der schublade verschwindet.
hatte ich mir auch gedacht. irgendwie bin ich von dem ganzen spielzeug weg und kaufe nur noch grössere sachen, wo ich weiss, dass ich sie auf lange sicht gesehen, auch wirklich effektiv einsetze. das ist bisher nur: dave smith evolver und der arturia origin (leider erst im märz lieferbar, aber bereits vorbestellt)
für einsteiger ist der kaossilator aber sicher ne feine sache, zumal extrem günstig.
|
bjoern_small
Usernummer # 4995
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert: zumal extrem günstig.
Da kommt aber nochmal das Netzteil als Sonderzubehör drauf - ich fänds furchtbar, mit so nem Gerät im Studio per Batteriebetrieb arbeiten zu müssen.
Ansonsten, nico, daniel: Word. Meiner Meinung nach sind solche Produkte ganz nette Spielereien, aber absolut überflüssig. Im Extremfall halten sie sogar vom zielorientierten Produzieren ab, weil man sich zu sehr mit Gimmicks eindeckt, die man alle erstmal verstehen und dann obendrauf noch gezielt einsetzen muss.
|
RobAcid
Usernummer # 2110
|
verfasst
ich habs hier..... ist lustig für live-acts.... aber im studio sehe ich darin keinen sinn....
|
Tai-x
Usernummer # 1974
|
verfasst
... gerade mich - als absoluten Novizen - zieht das Teil irgendwie magisch an (vielleicht liegts auch nur an der knallgelben Farbe und dem knuffigen Design). Allerdings teile ich auch die Bedenken von Daniel, dass der Toy-Synthie nach 2 Monaten in der Ecke liegt, bleibt wohl nur noch der Novation Xiosynth als preisbewusste Alternative... [ 13.12.2007, 17:49: Beitrag editiert von: Tai-x ]
|