This is topic [Kaufberatung] externe Festplatte in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=008387

Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an :
 
So jetzt ist es endlich soweit: Meine Festplatte ist voll. Ich brauche ne externe Platte.

Zum Glück hab ich fast keine Ahnung davon und einfach mal auf die Aussage des Mediamarkt-Verkäufers zu vertrauen (falls man mal einen findet, der mit einem spricht) will ich auch nicht unbedingt.

Habe beim Mediamarkt neulich eine Maxtor Platte mit 500 GB gesehen, für knapp über 100 Euro.
Taugen die was?

Hab irgendwo im Hinterkopf, dass Maxtor mal nicht schlecht war.

Oder welche könnt ihr mir empfehlen? Sollte 300 - 500 GB Speicher haben, USB Anschluss und im besten Fall auch netzwerkfähig sein. Wichtig sind schnelle Zugriffszeiten und hohe Zuverlässigkeit.
eSata fällt leider aus, weil mein Laptop nicht den besagten Anschluss hat.
Muss ne externe Festplatte ne Kühlung haben? Hab jetzt schon einige gesehen mit Lüftern. Macht sowas sinn?

Also wär toll, wenn die Fachmänner unter euch mal ein paar Meinungen abgeben könnten.

Danke schonmal.
 
Geschrieben von: zanx (Usernummer # 2038) an :
 
Maxtor ist schon recht gut für ihren Preis. Hab privat eine 160gig Platte die schon 2oder 3 JAhre alt ist und immer noch ihre aufgaben meistert.

Nur für hundert Euro wirst du keine Platte bekommen die auch einen RJ-45 anschluss hat.
Das fängt eher bei 150 aufwärts an. Außer es gibt vielleicht im Mediamarkt(oder ähnliches) ein Angebot.

Hier sind vier vernünftige Festplatten:
Teac HD-35NAS
Maxtor Shared Storage II S14R500
Western Digital MyBook G1NC5000E
Iomega HomeNetwork NAS 500 GB
 
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
Habe ne Trekstor 500 GB seit ca. 1 Jahr...super und günstig...kann ich nur empfehlen!

http://www.amazon.de/Trekstor-DataStation-maxi-externe-Festplatte/dp/B000MIC4KO/ref=pd_sbs_pc_shvl_title_6/028-8906178-7578925
 
Geschrieben von: zanx (Usernummer # 2038) an :
 
die ist aber nicht netzwerkfähig. (;
Die Teac z.B. ist nur 20 Euro teurer hat dafür aber ein RJ-45 Anschluss.
 
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an :
 
Wie gesagt die Netzwerkfähigkeit ist keine Pflicht. Wenn das preislich so viel ausmacht, dann gehts auch ohne.
 
Geschrieben von: zanx (Usernummer # 2038) an :
 
dann kann ich dir die Western Digital empfehlen:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?baseId=7792&artno=A9UW17

Western Digital ist meiner Meinung nach immer noch die beste Festplattenmarke. Meine interne Western Digital Festplatte von der Reihe Raptor läuft nun schon seit knapp 5 Jahren ohne ein Problemchen. Auch bei uns in der Firma haben wir damit nur gute Erfahren gemacht.
Aber solange du bei Top Marken bleibst kann man eigentlich nicht viel Falsch machen.

Hier die Top Hersteller:
Western Digital
Maxtor
Seagate
Hitachi
Samsung
IBM
Teac
Trek Store
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Ich kanns nur immer wieder sagen:

www.guenstiger.de

Tests, Userkritiken und Kaufempfehlungen en Masse!!
 
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an :
 
Worauf ich auch noch ein bisschen schauen würde (soweit möglich) ist, wieviel Speicherplatz du von den 500 Gig dann wirklich hast...

Sprich, ich hab mir vor einigen Jahren mal zwei 80 Gig interne Festplatten verschiedner Marken geholt. Nach dem Formatieren passten auf die eine immerhin noch 76 Gig, auf die andere hingegen nur noch knapp 74 Gig (laut Windows Explorer).

Ansonsten kann ich nur sagen, dass bei Platten für alte Rechner (mit nur USB 1.1) auf jeden Fall ein Netzwerkanschluss äußerst sinnvoll ist...
 
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LongOne:
Habe ne Trekstor 500 GB seit ca. 1 Jahr...super und günstig...kann ich nur empfehlen!

http://www.amazon.de/Trekstor-DataStation-maxi-externe-Festplatte/dp/B000MIC4KO/ref=pd_sbs_pc_shvl_title_6/028-8906178-7578925

die 400 gb gibt's für 101 € weniger. Da sollte man vielleicht doch 2 x schauen.

Abgeshen davon kannste dir auch eine interne + Einbaurahmen holen. Wird noch günstiger und Du hast ggf. sogar einen stabileren Einbaurahmen.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Ist denn die Mobilität auch wichtig?
Ich beispielsweise schleppe meine Platte regelmässig mit, mal zu 'nem Gig, mal in's Büro und nutze sie auch, um Daten zwischen meinen versch. Rechnern hin- und herzuschauffeln: dahingehend habe ich mir 'ne möglichst kleine Platte von Lacies geholt (die im Porsche-Design), die sich ggf. den Strom auch rein über USB zieht, so dass ich kein Netzteil mitschleifen muss. Dazu gab's 'n kleines Beutelchen, so dass sie im Rucksack in der Seitentasche immer Platz hat. Zum Filme-Gucken und selbst zum Streamen von Sounds in Live6 reicht die Geschwindigkeit allemal für mich aus. Das Ding war aber damals richtig teuer, ca. 120,- eur für 120gbyte. Preise sind inzwischen deutlich günstiger, über die Zuverlässigkeit habe ich keine Erfahrungswerte, aber im MediaMarkt stand neben mir'n Musiker, den ich kannte, der gleich 2 von den Dingern kaufte: der würde wohl keinen Datenverlust riskieren wollen. 'n Kollege im Büro hat sich das identische Modell mit größerer Kapazität geholt, ist damit auch recht zufrieden, auch, weil's auf dem Schreibtisch kein gigantomanischer Klotz ist, der im Weg liegt ;-)
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
ich schliesse mich Chris an. Grade für nen Laptop, mit dem man ja Mobil sein will, kann ich die 2,5" Platten empfehlen.

Die passen mittlerweile in jede Hosen- oder Jackentasche und ein Netzkabel muss man auch nicht mehr rumschleppen.

die hier z.b. Klick hat stolze 250 GB und sieht dazu auch noch gut aus. Wenn du natürlich kein Problem damit hast für ne Festplatte noch extra einen Rucksack oder eine Tasche tragen zu müssen, kannst du weiterhin zu den grossen modellen greifen. Die haben ja auch deine Angepeilten 500 GB kapazität.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Auch ich nenne ein 2.5" mobile Platte mein eigen (Freecom 120GB-99€), ist wirklich praktisch, wiegt nicht viel und ist rel. klein. Da ich zusätzlich einen DvD-Player mit USB-Anschluss habe, nutze ich die Platte als Datenträger für Filme und Musik, die ich über den DvD-Player abspielen kann. Spart Unmengen an Zeit und teuren Rohlingen und ich kann alles jederzeit löschen.

Als Backup-Drive würde ich sie trotzdem nicht verwenden, eben weils ne Mobile ist, wenn die mal hinfällt oder Kaffee drüber läuft, etc. dann ist alles hin. Passiert ja bei gut platzierten 3.5“-Dingern eher selten.
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Klare Empfehlung von meiner Seite

http://www.seagate.com/www/de-de/products/external/pushbutton_backup/

Die Externen Platten von Seagate. Alles an Anschlüssen dran was man braucht, sehr robust verbaut. Das gute Ding ist mir schon ein paar Mal runtergefallen.

Kostet zwar etwas, aber du hast definitv deine Ruhe. Diese Dinger lassen sich übrigens prima stapeln. [Wink]
 
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
Ist denn die Mobilität auch wichtig?

Nein, Mobilität ist nicht wirklich ein Thema. Ich hab einen Gamer-Laptop der ohnehin nur ne Stunde auf Akku-Betrieb verkraftet und wenn ich zu nem Kumpel zum LAN zocken fahr, kann ich die externe grad auch noch mitnehmen, soweit ich sie da überhaupt benötige.
Das Teil wird 99% der Betriebszeit hinter meinem Laptop auf dem Tisch rumliegen.
 
Geschrieben von: nait (Usernummer # 11301) an :
 
kann diese hier nur empfehlen,
die benutzen einerseits unsere grafiker im unternehmen um grosse dateien auszulagern und andereits benutz ich die zu hause.
hab von unseren kunden noch nie irgendwelche klagen gehört und ich selbst bin einfach nur zufrieden mit dem ding.
 
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an :
 
als dauerhafter datenspeicher ist eine externe 2,5" platte nicht zu empfehlen. aufgrund der kleinen bauform werden die dinger einfach zu heiß, das geht stark auf die lebensdauer (3 Jahre max.).
Deshalb sollte eine externe platte auch unbedingt einen vernünftigen lüfter haben.
 
Geschrieben von: Da Weed (Usernummer # 7213) an :
 
" Seagate FreeAgent Desktop 500GB 3,5" USB 2.0 "

 -

für 96€

bei

Atelco
 
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an :
 
Hab mir jetz ne Western Digital bei amazon.de gekauft.

die hier > http://www.amazon.de/Western-Digital-Elements-Festplatte-extern/dp/B000NOU84Q/ref=pd_bbs_sr_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1196767471&sr=8-1

Läuft 1A, kann mich bisher nicht beklagen.
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0