Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » (s) ehrliche Kopfhörer » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
gedaechtnissrecords
Usernummer # 17272
 - verfasst
da ich meistens nachts am musik basteln bin,suche ich dringend ordentliche Kopfhörer die ehrlich sind.Ehrlich deshalb weil die Kopfhörer die ich bis jetzt hatte,(billige)nicht wirklich das wahre gewesen sind.Eigentlich meistens war es soO das ich etwas gut fand und als ich es morgens auf anlage hörte wars eigentlich total anders,übersteuert etc..ich hab einfach die schnauze voOLL.

also,die Kopfhörer dürfen bis 100euro kosten,der sound sollte identisch sein mit dem der aus der anlage rausskommt.Über links,tips und anregungen wäre ich dankbar.und falls es den thread schonmaa gab...bring mich dort hin!!

leg mich erstmal..
Klara
 
Fatkid
Usernummer # 7802
 - verfasst
Hm, kenne das Problem. Über Jahre hatte ich sehr gute Erfahrungen mit den hier:
http://www.thomann.de/de/stanton_dj_pro2000_s.htm
Die sind leicht und gut haltbar und haben einen kräftigen, aber trotzdem neutralen Klang.
Würde ich mal wieder welche unter 100 Euro suchen, dann würde ich mir diese wieder kaufen.
 
chris
Usernummer # 6
 - verfasst
Hast du lineare Studiomonitore?
Grundsätzlich wird der Sound NIE identisch sein zwischen Speakern und Kopfhörern, egal, welche Speaker und Kopfhörer du nutzt. Jeder Hersteller, jedes Gerät hat seine Eigenarten und seinen eigenen Sound, ferner hast du beim Hören über die Lautsprecher eine vollständig andere Klangwahrnehmung u.a. durch die Reflektionen im Raum, durch alle Resonanzkörper im Zimmer, durch die Verzögerung des Schallwegs vom Speaker bis zu deinem Ohr undsoweiterundsofort...

Prinzipiell hab' ich gute Erfahrungen mit dem Vorgänger des AKG "K 240 Studio" gemacht, er bildet den Sound weitestgehend linear ab, ist solide und schwer verarbeitet, verträgt keine immensen Lautstärkepegel und das hilft dazu, das Ohr nicht zu überstrapazieren bzw. trägt zu einem ermüdungsfreien Hören bei. Im Bereich der Höhen ist er etwas sehr zurückhaltend, ansonsten ist das ein lineares Schmuckstück für 99,- EUR (justmusic.de), aber auf jeden Fall sieh' dich auf der Website beim Hersteller um, dort gibt's sicherlich weitere Infos, welche der Kopfhörer prädestiniert zum Produzieren sind. Unter keinen Umständen leg' dir'n DJ-Kopfhörer zu, die verändern den Sound drastisch!
 
kokabroka
Usernummer # 2839
 - verfasst
Meinst Du den AKG 240 DF? Der hat wirklich einen sehr linearen und ehrlichen Sound. Leider wird er nicht mehr hergestellt.

Ich persönlich favorisiere den Beyerdynamic DT 990 Pro (oder den 770 als geschlossene Variante). Kostet allerdings 30-40 € mehr. Allerdings ist das schon eine Investition wert. Schließlich gibt es noch relevante Kopfhörer in argen Preisklassen darüber (z.B. Sennheiser HD 650)...
 
gedaechtnissrecords
Usernummer # 17272
 - verfasst
lineare Studiomonitore??mitnichten.Habe ehrlich gesagt beim letzten boxenkauf noch nicht wirklich auf Klang geachtet.erst durch das Forum beschäftigt es mich zunehmend.
öhm..ich schau mir eure tips gleich mal an,für weitere bin ich dennoch offen..

gruzz
Lars
 
chris
Usernummer # 6
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kokabroka:
Meinst Du den AKG 240 DF? Der hat wirklich einen sehr linearen und ehrlichen Sound. Leider wird er nicht mehr hergestellt.

Ich persönlich favorisiere den Beyerdynamic DT 990 Pro (oder den 770 als geschlossene Variante). Kostet allerdings 30-40 € mehr. Allerdings ist das schon eine Investition wert. Schließlich gibt es noch relevante Kopfhörer in argen Preisklassen darüber (z.B. Sennheiser HD 650)...

Jau. Aber ich denke, nach Nachfolgemodelle sollten nicht schlechter sein, AKG hat einfach einen hervorragenden Ruf.

2gedaechtnissrecords,
wenn du also normale hiFi-Boxen daheim nutzt, dann wird der Unterschied zu o.g. Kopfhörern drastisch ausfallen können, denn HiFi-Boxen sollen ja edel klingen und je nach Geschmack Bässe druckvoller und wärmer, Mitten transparenter und Höhen filigraner abbilden. HiFi-Boxen verfälschen den Sound _immer_ und das meistens wirklich sehr extrem. Wenn du dann zum direkten Vergleich etwa noch mit DJ-Headphones arbeitest, hast du also bei Abhör-Systeme, die beide grundverschieden den Klang verfälschen und der lineare Kopfhörer wird dann die erste und einzige Möglichkeit sein, möglichst linear und detailgetreu den Sound zu hören, wie er _wirklich_ ist.

Aber verschiedene, reguläre Abhörsysteme haben auch einen Vorteil: du solltest _später_ die Tracks nach dem linearen Abhören dann ruhig auf 'nem Walkman, auf inEar-Ohrhörern, auf DJ-Kopfhörern, Ghettoblastern oder Muttis altem Küchenradio anhören: klingt der Sound überall akzeptabel, hast du eine gute Abmischung erreicht.
 
gedaechtnissrecords
Usernummer # 17272
 - verfasst
ajaa..chris..jetzt versteh ich auch warum ich manchmal der meinung war ne gute abmischung erzielt zu haben..und andere beispielsweise in my tracks..sich über den sound beschwert haben.danke für den tip.Nase..loOl

Judith
 
Martin Martini
Usernummer # 10439
 - verfasst
ich persönlich habe diese hier: http://www.thomann.de/de/akgk171_studio.htm

und bin mit denen sehr zufrieden - haben allerdings recht kleine Ohrschalen, solltest Du die lieber größer und bequemer haben wollen, sei Dir der AKG 271 ans Herz gelegt - den hat auch´n Kumpel von mir und feiert die total!
 
BIG BAD B
Usernummer # 1412
 - verfasst
wegen den beyerdynamic dt 770: die klingen zwar im bassbereich hervoragend und sind für die kontrolle dort wohl auch prädestiniert, ABER sie tragen sich extrem unkomfortabel (zumindest für größere köppe)
mit akg ist man auch in dieser hinsich bestens bedient.
 
gedaechtnissrecords
Usernummer # 17272
 - verfasst
preislich gesehen spricht mich der von Fatkid am meisten an.was haltet ihr von denen..>> http://www.thomann.de/de/stanton_dj_pro2000_s.htm

von den bewertungen her bei thomann ist der AKG 271 um klassen besser.preislich gesehen knapp nen fuffie teurer..sollte ich das geld investieren?..
dann gibtzz nicht mehr die standardausrede:sorry hab den track mit Kopfhörern abgemischt..sondern..sorry hab den mit anlageabhörern gemischt.

Klara
 
kokabroka
Usernummer # 2839
 - verfasst
Nicht alle AKGs klingen toll.

Übrigens ein interessanter Thread zum Thema:
http://forum.soundandrecording.de/forum/Artikel_anzeigen?AID=855&ID=0
 
Fatkid
Usernummer # 7802
 - verfasst
Muß noch ergänzen, daß ich am Anfang nicht mitbekommen habe, daß es hier ums Produzieren geht und nicht ums Auflegen. Klar, daß DJ-Kopfhörer spezielle Eigenschaften haben, die sich auch im Klangbereich bemerkbar machen.
Trotzdem empfinde ich die Wiedergabe der Stantons als relativ neutral (z.B. gegenüber Denon, Technics oder Sennheiser).
Ich produziere zwar nicht selbst, habe aber vor Jahren, als ich mich längere Zeit mal am Mastern versucht habe, damit ausgezeichnet arbeiten können (was natürlich nicht heißen soll, daß ich das alles komplett mit Kopfhörern gemacht habe).
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0