This is topic Ich bitte um Erfahrungsberichte bzgl. DJM800 und Xone92 in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=008179

Geschrieben von: DJ Knuckles (Usernummer # 283) an :
 
Hi Leute
Ich wäre echt dankbar wenn Leute die an einem der beiden Geräte oder sogar an beiden gearbeitet haben um eine Stellungnahme bzgl. Haptik,Verarbeitung,Klang,wie klingen die Filter,...
MIDI kann ausser Acht gelassen werden.Ich arbeite nur mit Turnies und CDJs.
Dank euch recht narrisch
LG
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Habe das Xone 92 seit dem D. Release. Es war Liebe auf den 1. Blick.

Verabeitung, Design, Handling sind meiner Meinung nach wirklich erstklassig. Die Filter klingen dick und das EQ Verhalten regiert einfach.

Man hat alles an Anschlüssen was man braucht, betreibe noch ein Kaoss Pad II an dem Mixer. Einziger Nachteil evtl. die Effekt Belegung gilt generell für alle Kanäle. Mich stört es jedoch nicht.

Der Klang ist A&H like wirklich astrein. Die Fader sind heute noch butterweich, kein kratzen oder ähnliches. Einzig bei den EQ Knöppen habe ich jetzt ab und an ein rauschen. Aber auch nur manchmal. Der linke Filter zickt inzwischen auch noch ein wenig rum, wenn ich den zu schnell reindrehe (hört sich dann etwas LFO massig an). Crossfader fluppt auch wie am ersten Tag.

Für das Mischpult Alter finde ich geht der Verschleiss aber in Ordnung. Hatte das Teil auch bei etlichen Partys im Einsatz wo das Ding übelst geschändet wurde.

Ich liebe das Teil einfach. Neben Technics und Serato die beste Investion was man als DJ machen kann.

[ 23.04.2007, 13:42: Beitrag editiert von: alexosiris ]
 
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an :
 
Mich stört beim Xone92, daß man den Filter auf einem einzelnen Kanal nicht mit einen einfachen Dreh komplett auf und zu machen kann. Ich muss immer noch einmal auf den Knopf drücken, um ihn komplett zu neutralisieren. Wäre für mich ein KO-Kriterium.
Evtl. ist das aber auch nur ´ne Einstellungssache!?
Kenne den Mischer nur ausm Club.
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Beim Hi Pass Filter ist es wurscht. Bei den beiden anderen stimmts, wobei es beim bandpass Filter logisch ist das man den Knopp drücken muss.
 
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an :
 
Wieso isses wurscht? Wenn ich den nach unten gedreht hab, fehlte da untenrum noch einiges. Erst wenn ich den Knopf gedrückt hab, wars wieder ok.
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Meine da keinen Unterschied rausgehört zu haben. Vor allem wenn du von "einiges" sprichst.

Das check ich die Tage aber nochmal. Da müsste ich mich doch arg täuschen.
 
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an :
 
Wohlgemerkt im Club ist mir das aufgefallen!
Mag sein, daß man das zuhause ohne Subwoofer garnicht bemerkt.
 
Geschrieben von: Fatkid (Usernummer # 7802) an :
 
Dieses Phänomen kenne ich auch, wobei ansonsten Verarbeitung und Anordnung, sowie natürlich der Klang sehr gut sind - 1000x besser als beim 62er.
Empfinde da den DJM800 wesentlich unübersichtlicher.
 
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an :
 
Sorry für Offtoptic,
aber Pioneer scheint sich durch die Preispolitik ziemlich aus dem Markt der zu Hause genutzten Pulte zu schießen. Zu einem DJM 500 oder 600 wäre viel mehr Feedback gekommen, als zum 800er, obwohl das schon einige Zeit am Markt ist. Den Preis sind viele wohl nicht bereit zu zahlen.
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Wohlgemerkt im Club ist mir das aufgefallen!
Mag sein, daß man das zuhause ohne Subwoofer garnicht bemerkt.

Ich werde mal bewusst drauf achten. thx
 
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an :
 
Geiler Zufall...ein paar Stunden nach der Diskussion hier ruft mich mein Bruder an um mir zu sagen, daß er sich einen Xone92 bestellt hat und der grad angekommen ist. [Smile]
Werde jetzt also auch mal Gelegenheit haben, mir das Ding in Ruhe anzuschauen.
 
Geschrieben von: Dfresh (Usernummer # 1251) an :
 
offtopic:
mein angebot bzgl. eines verpackten xone 92 für 1350€ steht noch...
gruss
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
@p0rn0star

Du hattest Recht. Asche über mein Haupt. [Smile]
 
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an :
 
Also hab mitdem 800er von pioneer jetzt 2 mal gespielt und ich kenne 500 und 600 zur genüge und kann dazu nur sagen:
Finger weg!
Das ist der letzte Schrott... der allerletzte!
Soundqualität geht kaum schlechter. Aber schön ist,dass bei Pioneer wirklich alles da ist wo es hingehört. Wirklich volle Punktzahl bei Ergonomie, aber technisch echt Müll. Die Effektbank ist sowas von grausam...

Das Xone ist saugut. Ich kenne kaum ein Mischpult das besser klingt (Rodec und Rane vielleicht) aber auch dieses finde ich nicht perfekt.
Die 2 Filter für die Mitten gehen mir voll auf den Keks...aber das ist Geschmackssache, andere lieben das. Des weiteren macht es ein bisschen unaufgeräumten Eindruck.

Aber wie gesagt, wenn ich mich entscheiden müsste wäre die Wahl klar: Allen & Heath

PS Schau dir doch mal das Technics an!
 
Geschrieben von: DJ Knuckles (Usernummer # 283) an :
 
Danke allen Beteiligten für ihre Meinungen.
Hatte jetzt beide Geräte unter den Fingern und werde mich für das Xone entscheiden.
Es fehlt zwar noch einiges an Kohle, aber das kratz ich schon noch zusammen. :-)
LG
 
Geschrieben von: MatthiasL (Usernummer # 10659) an :
 
schau dir doch auch nochmal dieses hier an.
ich meine das würde sogar im berghain stehen.

http://www.funktion-one.com/FF6000.htm
 
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
steht's auch, soll auch toll sein, kostet aber ungefähr so viel wie xone:92 und djm-800 zusammengerechnet.
da kann er sich doch gleich einen gebrauchten rodec-mixer holen, obwohl seine (gute) entscheidung eh schon feststeht.

btw: mir kam der djm-800 das eine mal, als ich ihn unter den fingern hatte, vom klang her um einiges besser als die beiden vorgänger vor. zumindest klarer in den höhen, nicht so verzerrt in den mitten, und trotz des digital verarbeiteten signals klang er erstaunlich warm.
 
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stype:

btw: mir kam der djm-800 das eine mal, als ich ihn unter den fingern hatte, vom klang her um einiges besser als die beiden vorgänger vor. zumindest klarer in den höhen, nicht so verzerrt in den mitten, und trotz des digital verarbeiteten signals klang er erstaunlich warm.

Stimmt, finde ich auch. Aber "besser" heißt noch lange nicht "gut" [Wink]
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0