Thread!!!
|
Gods-Child
Usernummer # 7567
|
verfasst
Hab da mal eine Frage.
macht es irgendwie irgendwo einen Unterschied ob ich mein Midikeyboard per midi in/out mit dem PC verbinden oder per USB und das ganze dann in Cubase nutze?
Sound bekomme ich aus beiden Versionen..aber gibt es irgendwo einen Vor- oder Nachteil von einem der beiden Anschlußmöglichkeiten?
Es geht lediglich um die direktverbindung des Boards mit dem PC...es sind keine weiteren Midigeräte eingebunden
|
arenddd
Usernummer # 7876
|
verfasst
... der grund warum ich mein midi-keyboard am usb port hängen habe und nicht über midi reingehe ist, dass ich mir dadurch das externe netzteil fürs midikeyboard sparen kann, strom kommt vom usb-port. sonst sind mir da keine unterschiede aufgefallen oder bekannt.
|
heraldo
Usernummer # 1844
|
verfasst
Hatte mein Keyboard bis vor kurzem auch per USB angeschlossen. Leider sind mir jetzt die Steckplätze ausgegangen, also hab ich's an den freien Midisteckplatz der Soundkarte gehangen. Läuft einwandfrei und ich merke keinerlei Unterschiede zu USB
|
Gods-Child
Usernummer # 7567
|
verfasst
Mmh....dann scheint USB ja tatsächlich doch für mehr gut zu sein als kleine Weihnachtsbäume, instabile IPods und Webacams für die YouTubeGeneration.
Ok, letztendlich sind Mididaten ja auch nur Daten.
Hätte gedacht weil Midi eben separat in udn out das es daher weniger zu Konflikten kommen kann evtl...oder aber die Daten eben eine andere Übertragungsweise haben..wie auch immer...scheinbar nicht
|