This is topic Windows Vista - Erfahrungen? in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=008043

Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Moin

In den nächsten Tagen bekomme ich meine Vista Version. Bevor ich jetzt mein Produktiv System platt mache, wollte ich noch ein paar Erfahrungswerte hören. Hat hier jemand die Beta getestet? Ich war ja zu feig dazu [Smile]

Insbesonders interessiert mich die Lauffähigkeit von

- Serato Scratch
- Reason 3.0
- Ableton

Wie performant läuft das in Verbindung mit nem 1,8 3 Centrino? Muss ich Einbußen hinnehmen oder flitzt es gar besser? Funzt der Serato Treiber ohne Stress? Läuft Vista stabil?
 
Geschrieben von: Daniel_Solar (Usernummer # 12792) an :
 
Ohne es tatsächlich getestet zu haben (die beta war so buggy, dass sie sich bei mir nich ma installieren ließ - auf drei verschiedenen systemen [Frown] ), würde ich erstmal davon abraten vista im tatsächlichen arbeitsgebrauch zu benutzen. Ich werd wohl noch auf sp1 warten warscheinlich, bevor ich switche. Ich sag ma "never touch a running system". Wenn du so nix vermisst, gibts auch keinen grund, zu switchen. Mit dem centrino wirds auf jeden fall laufen. Interessanter is der arbeitsspeicher und die grafikkarte (vor allem bei mobilrechnern). Da is vista ja angeblich sehr hungrig.

Da ichs mir gestern aber auch heruntergeladen hab, werd ichs interessehalber ma in ne vm installieren...
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Im Moment zickt meine USB Schnittstelle etwas rum. Beim Anschluss der Serato Box meint Windows das nicht genügend Bandbreite zur Verfügung steht und ich bilde mir ein das die Wellenformansicht arg ruckelt.

Von daher wollte ich das System eh neu aufsetzen.

Aber wenns total buggy ist... hmm
 
Geschrieben von: Daniel_Solar (Usernummer # 12792) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: alexosiris:
Aber wenns total buggy ist... hmm

gut, ich meinte die beta mit total buggy... Aber trotzdem sollte man davon ausgehen, dass wenn ein neues windows auf den markt kommt erstmal ne ganze menge gefixt werden muss, bis es vernünftig läuft. Windows xp is ja in wirklichkeit auch erst seit dem sp2 richtig geil... [Wink]
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
ich bin halt ein hoffnungsloser Optimist und Träumer. [Smile]

Sollte mit dem Release nicht ein SP kommen? Release ist ja am 30. Januar bzw. wirds diese Woche ja schon ausgeliefert.
 
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an :
 
ich habs auch nicht getestet, aber google mal nen wenig, klingt unterm strich nicht so gut finde ich.

check z.B.
link 1
link 2 (sehr ausführlich)

greatz Mad
 
Geschrieben von: Born2Groove (Usernummer # 11508) an :
 
man bin echt froh das ich n mac hab...

das liest sich ja horror...
 
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Born2Groove:
man bin echt froh das ich n mac hab...

das liest sich ja horror...

Warte mal auf 10.5.0, dann fluchen wir Mac-User auch wieder ;-)
 
Geschrieben von: Born2Groove (Usernummer # 11508) an :
 
befürchte es ja auch fast... aber obs so "schlimm" ist..
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
arbeite seit ca. 2 Wochen mit Vista Buisnes(Endkundenfassung) und bin mehr als zufrieden.

Microsoft hat da diesmal ein super Pferd im Stall

allerdings ist die performance unter XP eindeutig besser. allein die Rohinstallation nimmt schon 60 - 70 % des Speichers (1 GB)

um zu zocken oder für Speicherlastige Programme brauch man mind. 2 - 4 GB RAM, was aber in anbetracht der kommenden Spiele sowieso nötig ist.

Die Grafische Darstellung von Vista lässt XP-User erstmal die Kinnlade runter klappen.

Bugs kann ich nicht bestätigen und es gibt auch grad mal eine Hand voll Updates die zum grossteil aus Treiber Updates bestehen. Zb. hat er meine Sapphire X1950XT "nur" als X1900XT erkannt.

Das war es dann aber auch schon mit negativen erfahrungen, die Positiven würden hier den Rahmen sprengen

[ 23.01.2007, 06:00: Beitrag editiert von: LexyLex ]
 
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Born2Groove:
man bin echt froh das ich n mac hab...

das liest sich ja horror...

sorry für ot, aber dass muss grade mal sein:
click

und noch mehr hier
Month of apple bugs

greatz Mad
 
Geschrieben von: Born2Groove (Usernummer # 11508) an :
 
naja ich sag ja nicht das apple fehlerfei ist...

oh gott das wäre ja fast grausam und die anderen Betriebssysteme könnten einpacken.

ich für meinen teil hatte noch nie probs...

sei es unter den alten PPC Books oder jetzt mit dem MacBook..
 
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an :
 
geht ja auch nicht daraum dass es einen bug gibt, sondern um die art des bugs.

aber nun genug ot von mir.

greatz
 
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an :
 
Ich hatte ein paar Wochen die RC1 auf meinem Rechner. Von der Optik sieht Vista natürlich schön aus, etwas mehr Sicherheit ist auch hinzugekommen. Aber sonst alles beim alten. Ich würde auf keinen Fall jetzt schon zugreifen, sondern mind. auf das erste ServicePack warten. Wer sich im laufe dieses Jahres noch einen neuen Rechner kauft, sollte bis dahin mit Vista warten. Dann sind auch endgültige Angaben bekannt, mit welcher Hardware Vista bzw. die Programme und Spieler unter Vista laufen. Außerdem gehe ich davon aus, dass bei den nächsten Komplett-Angeboten (Desktop/Notebook) Vista schon mit dabei ist. Dann spart man sich die hohen Anschaffungskosten!

[hand] US- und Europa-Preise im Vergleich: Krasse Unterschiede
 
Geschrieben von: tHE.B0Mb (Usernummer # 2480) an :
 
Die Hardwarehersteller müssen zudem erstmal Vista-Treiber raushauen. Wie aus der Fachpresse zu entnehmen war, wird gebräuchliche bzw. weit verbreitete Peripherie von Vista unterstützt, ohne dass zusätzliche Treiber installiert werden müssen. Düster sieht es teilweise nur bei ganz neuer und etwas exotischer Hardware aus (z.B. Profi-Soundkarten). Blöd wäre nur, wenn diverse Hersteller sich nicht in der Pflicht sehen Vista-Treiber für ihre Produkte zu entwickeln. Sowas gab es beim Umstieg von Win98/ME auf 2000/XP ja leider auch.
Ich für meinen Teil, werde erstmal noch einige Zeit ins Land gehen lassen.
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Phos4*:
[hand] US- und Europa-Preise im Vergleich: Krasse Unterschiede

kann mir nur vorstellen, dass da die lokalisierungskosten (also übersetzungskosten) mit eingerechnet wurden. wäre sicher interessant, die preise für andere sprachversionen zu sehen.
ich werd mir sicher nicht so schnell vista draufpacken - never touch a running system, ne?
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:

ich werd mir sicher nicht so schnell vista draufpacken - never touch a running system, ne?

is aber ganz Easy...2te Partition erstellen, Bootloader und fertig

da muss man sein XP nicht Plätten
 
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an :
 
ich hab noch was zu vista sp1 gefunden:
[hand] link

greatz Mad
 
Geschrieben von: Donnerstag (Usernummer # 11238) an :
 
Ich teste derzeit Windwos Vista Business. Schreibe dazu auch gerade an einem Erfahrungsbericht, zu dem ich hier dann auch einen Online-Link posten kann.

Anfangs war ich etwas enttäuscht, aber die neue Arbeitsumgebung ist um einiges intuitiver. Von der Performance, finde ich es auch schneller.
Das Aero-Design wird ja durch die Grafikkarte berechnet und so, fällt das meines erachtens nicht so sehr ins gewicht, sofern man keine High-End Grafikprogramme verwendet.
Ich finde es im Vergleich zum Start von Windows XP mehr als gelungen.
Ich habe noch einen Single Core Centrino und die Grafikkarte darin ist auch nicht die beste. Trtzdem läuft alles Prima.
 
Geschrieben von: channelmaster (Usernummer # 2470) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mad Raven:
ich hab noch was zu vista sp1 gefunden:
[hand] link

greatz Mad

http://www.vistasp1.net/
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Habe heute meine Vista Ultimate Version bekommen.
Ich werde es einfach mal wagen, Freitag brauch ich meine Kiste noch zum auflegen, danach wirds XP platt gemacht.

Ein Heul oder Freuden Bericht folgt dann. Norton Ghost habe ich mir gestern noch bestellt, ganz so mutig bin dann auch net. [Smile]
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
wie gesagt...muss XP nicht zwingend geplättet werden
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Nee, wenn dann mach ich das schon gescheit. Sauber die Festplatte formatieren, alles frisch installieren und gucken was passiert.
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
was heisst denn gescheit?

man sollte eigentlich immer mehrere Partitionen haben...und eine is dann halt für VISTA

das läuft dann ganz normal über nen Bootloader. also beide Betriebssysteme unabhängig von einander
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Schon klar. Aber auf meiner Kiste ist so viel drauf, jetzt habe ich echt die Motivation da mal wieder klar Schiff zu machen und nur noch das drauf zu klatschen was ich auch wirklich brauche.

Großartig da jetzt zu partitionieren habe ich auch nicht vor. Auf der lokalen Platte werden nur Progs, Windows, aktuell gebrauchte Musik und WoW sein.

Meinen ganzen "Datenwust" habe ich eh auf externen Platten.
 
Geschrieben von: datensurfer (Usernummer # 7107) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: alexosiris:
Moin

In den nächsten Tagen bekomme ich meine Vista Version. Bevor ich jetzt mein Produktiv System platt mache, wollte ich noch ein paar Erfahrungswerte hören. Hat hier jemand die Beta getestet? Ich war ja zu feig dazu [Smile]

Insbesonders interessiert mich die Lauffähigkeit von

- Serato Scratch
- Reason 3.0
- Ableton

Wie performant läuft das in Verbindung mit nem 1,8 3 Centrino? Muss ich Einbußen hinnehmen oder flitzt es gar besser? Funzt der Serato Treiber ohne Stress? Läuft Vista stabil?

lol, mach dir lieber gedanken das du erst mal die passenden Treiber für deine Hardware bekommst, danach der Rest.
Denn genau das ist derzeit der Punkt wo es scheitert, es gibt keine Treiber oder diese sind fehlerhaft ... ansonsten lässt sich damit schon teilweise arbeiten, aber nur teilweise ...
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Für meine Dell Kiste scheints alles zu geben was ich fürs erste brauch.

Serato, USB Soundkarte probiere ich halt auf gut Glück.
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
über treiber muss man sich auch keine sorgen machen. es wird eigentlich alles erkannt.

bei mir wurde wie gesagt nur die GraKa falsch erkannt, doch ATI hat auch schon nen BETA Treiber der funktioniert.

abgesehen davon gibt es die GraKa noch nicht lange und vor kurzem gabs nicht mal vernünftige XP treiber.

das es keine treiber gibt oder die nicht gehen, ist einfach mal ne falsch aussage.
 
Geschrieben von: Daniel_Solar (Usernummer # 12792) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:

Die Grafische Darstellung von Vista lässt XP-User erstmal die Kinnlade runter klappen.

lol, ich hoffe es gibt wieder einen classic-skin [Wink]
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
klar gibt es den...
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Erster kurzer Zwischenbericht


Freitag habe ich es aus lauter Langeweile gewagt und Vista frisch installiert. Das wichtigste zuerst, mir ist nicht danach die XP Sicherung wieder einzuspielen.

Die Installation verlief absolut problemlos und relativ flott. Zwar habe ich mir vorher alle wichtigen Treiber besorgt, Vista hat jedoch beim ersten Anlauf nahezu alle Geräte erkannt. Selbst der Motorola V3i Treiber ist drauf gewesen.

Ein Manko gibts derzeit in Sachen Graka Treibern. Zwar sind alle Treiber verfügbar, die optimale Performance holt man im Fall einer Nvidia Karte nur mit dem 100.59 Treiber raus. Sehr cool für alle Laptop Besitzer, mit ner gemoddeten .inf kann der Treiber problemlos verwendet werden, und sollte man auch. Zumindestens in WoW hatte ich mit den Original Treibern von Dell und MS massive Probleme u.a. Sound stottern, miserable framerate.
Dennoch ist auch der 100.59 Treiber nicht ausgereift. Es fehlen funktionen wie Over Clocking oder Power Management.

Kommen wir zu Reason, Ableton und Serato. Da meine billig Terratec Soundkarte problemlos erkannt wurde hatte ich mit Reason oder Ableton keinerlei Probleme. Die Installation verlief problemlos, irgendwelche Schwierigkeiten konnte jetzt noch nicht feststellen. Zur Performance möchte ich noch nichts sagen, habe jeweils nur ne halbe Stunde rumgespielt. Zu wenig für ein endgültiges Urteil. Serato lies sich problemlos installieren, allerdings bin ich dieses WE nicht mehr zum auflegen gekommen. Ob die Serato Box auch funktioniert weiß ich noch nicht. Hole ich die nächsten Tage nach.

Vista macht einen sehr stabilen, zuverlässigen Eindruck. Nen Bluescreen hatte ich nur als ich ne alte Version von Alcohol 120 installieren wollte. Das virtuelle Laufwerk hat Vista 5 Minuten nach dem booten abschmieren lassen.

Laut Vista Leistungsbewertung (1,86 ghz centrino, 1gig ram, gf6800go) habe ich 3,8 Punkte. Hart an Grenze wie ich finde. Auf nem älteren System würde ich nicht empfehlen Vista zu installieren. Insbesondere meine langsame Laptop Platte erweist sich als Systemengpass. Auch finde 1 Gig Ram schon fast zu wenig. Denke mit 2 Gig wird man nen ähnlichen Performanceschub erleben wie seinerzeit bei XP mit 512->1024gig.

Die klickibunti Oberfläche finde ich klasse. Die Echtzeitvorschau der einzelnen Fenster ist recht sinnvoll, selbst dieses 3D Scrollen ist brauchbar.

Aus Adminsicht gut finde ich, dass Vista standardmäßig recht abgeriegelt ist. Aus Versehen kann der Dau kaum noch was kaputt machen. Auch den Internet Explorer 7 finde ich richtig gut. Deutlich besser als Firefox, Opera ect.

Zusammenfassend bin ich der Meinung, dass ein Upgrade von Vista _nicht_ notwendig ist wenn man ein funktionierendes System hat. Kauft man neue Hardware sollte man aber definitiv zu Vista greifen. Ausnahmsweise hat MS recht gute Arbeit abgeliefert, Vista ist stabil, arbeitet zügig und sieht einfach gut aus.
 
Geschrieben von: rec.order (Usernummer # 2893) an :
 
hmm laut c't soll sich vista unter classic skin deutlich langsamer als xp unter luna anfühlen.
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Stimmt schon. Vista lahmt stellenweise. Ich schiebe es aber bei mir vor allem auf die langsame Festplatte und den lahmen Prozessor.

Auch habe ich mir noch nicht angesehen auf welche Dienste man verzichten kann, um so an der Performance Schraube zu drehen.

Ich sag, Upgrade nicht notwendig, bei neuer Hardware kann man bedenkenlos zu vista greifen.
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
So... Serato in der Version 1.7 habe ich nun auch getestet. Treiber funktioniert problemlos, dass arbeiten mit Serato funktioniert gewohnt erstklassig.

Allerdings wird beim beenden ein bluescreen verursacht - reproduzierbar. Wird wohl bald ne neue Version kommen müssen.
 
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an :
 
hab noch nen nen review gefunden:
click
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Macken hat Vista schon zum Teil. Hatte am WE noch ein paar Frustmomente.

Der Serato Einsatz ist unter Vista nur bedingt zu empfehlen. Es läuft zwar auf den ersten Blick wunderbar aber wehe man versucht bei angeschlossener Serato Box Tracks zu importieren. Sofort begrüsst einen ein Bluescreen. Fand ich sehr prickelnd, wenn man mitten beim aufnehmen eines Sets ist und so 1,5 Stunden fürn Arsch waren. Der Absturz beim schließen nervt auch. Lässt sich auch nicht verhindern.

Reason hat deutliche Performance Einbußen. Das laden der Refills dauert spürbar länger, lädt man z.b. in den Redrum ein komplettes Preset kann man schon mal bis zu 2 Minuten warten. Nen Absturz beim laden von ner USB Platte hatte ich auch schon.

Meinen ersten Eindruck "Vista arbeitet zügig" möchte ich auch zum Teil wiederrufen. Die viel beworbene Areo Oberfläche frisst unglaublich viel Performance. Habe sie inzwischen abgeschalten.

Total nerven tut mich der Graka Treiber. Unfassbar das Nvidia noch heute keinen richtigen Vista Treiber liefert. Die vorhanden Treiber unterstützen immer noch kein Übertakten oder Powermanagement. Schwach!
 
Geschrieben von: a.XL (Usernummer # 10634) an :
 
Außerdem soll man seinen iPod besser nicht an einen Vista-Rechner hängen. Wobei das ja eher Schlamperei von Apple ist. ( [hand] heise)
 
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an :
 
oh mann ich lob mir meinen mac...
zu vista kann ich nur follgendes sagen.. klar design ist cool gemacht aber grösstenteils von mac abgekupfert. kenne zwei die vista aufgesetzt haben und grosse datenverluste verzeichnen musste.. kein plan warum.. meiner meinung nach ist vista wieder mal einen beweis für die schlechte kundenbehandlung von microsoft, wer mit mac arbeitet weiss was ich meine. auch das ganze geprüfe ob der drucker, scanner etc. läuft find ich ne frechheit.

vista = virus inside switch to apple [lachlach]
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
als wenn Apple mit seinen Kunden besser umgeht [rolleyes]

beide systeme oder deren Programme telefonieren nach hause um mal ein bsp zu nennen.

Mit vista kann man nur einen Datenverlust haben wenn man von XP auf Vista upgradet...und wer das macht ist selber schuld. Überall wird vor Datenverlust gewarnt.

und das nicht jede Hardware funktioniert liegt wohl kaum an Microsoft sondern eher am Hardware Hersteller.

oder wirft man Linux/Mac Herstellern vor, dass nicht jede Software/Hardware auf Ihren Systemen läuft?

Komisch das immer die MacUser von Microsoft mehr verlangen als ihr eigenes Hoch gelobtes System kann.
 
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an :
 
allein die tatssache, dass es bei einem update zu datenverlusten kommen kann ist ja schon schwach.

zudem ist mac definitiv bediener freundlicher. nee mal ernst.. meiner meinung nach ist mac einfach um längen stabiler.. nach meinen erfahrungen. viele kleine probleme plus das ganze viren zeugs hab ich mit mac einfach net..
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:
allein die tatssache, dass es bei einem update zu datenverlusten kommen kann ist ja schon schwach.


wie gesagt...du verlangst da dinge die mit deinem System auch nicht klappen

im gegenteil....ein Mac ist doch nur ne Überteure Emulationshardware für Windows
 
Geschrieben von: a.XL (Usernummer # 10634) an :
 
also, was apple seinen usern in den letzten jahren zugemutet hat, ist wirklich nicht nett: abwärtskompatibilität wird im hause apple nicht gerade groß geschrieben. erst der wechseln von OS 9 auf das freebsd-basierte OS X. das war kein versionssprung, sondern ein komplett neues betriebssystem. mit dem effekt, dass man sich für das neue betriebssystem seine ganze software neu kaufen (oder falls möglich: upgraden) durfte. letztes jahr dann der wechseln von den PPC zu den Intel-Prozessoren. Mit demselben Effekt: Unnötige Upgradekosten für die Software.

und dass apple-user das viren-problem nicht haben liegt schlicht und einfach nur an der geringeren verbreitung des systems. bugs hat OS X genauso wie jede andere software.
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Können wir den Thread bitte nicht in nen Systemwar ausarten lassen? [Smile]

Beide Systeme haben ihre Macken und Stärken. Eine völlig fehlerfreie Software gibt es nicht und wird es nie geben.

Zu behaupten, dass Apple der Gute in der IT Welt ist, finde ich etwas... naja unpassend. Die nehmen sich beide nicht viel - Es sind einfach gewinnorientierte Unternehmen. Ganz einfach.
 
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an :
 
Nein soll sicher nicht zu einem Mac vs. Pc Thread werden, aber muss noch was loswerden.


@ a.XL, deine Begründung, dass es aufgrund der Verbreitung, viel weniger Viren gibt ist Quatsch.

MacOS X baut auf UNIX auf und das hat andere Sicherheitsvorkehrungen als Windows, alles ist über Zugriffsrechte geregelt und selbst die Fehler, die letzten Monat vom MOAB , dem Month of Apple Bugs, gefunden wurden, sind größtenteils von Drittherstellern und benötigen zudem noch eine explizite Einwilligung des Nutzers durch Passworteingabe, mit anderen Worten, die Hürden sind hier gewaltig höher.

Natürlich kann man auch darauf wetten, dass Apple diese Lücken schließt. Windows Vista versucht nun, dieses Konzept zu kopieren (wie so vieles was man vom Mac schon kennt) und nun muss man für quasi alles und jedes sein Passwort eingeben, was wohl sehr schnell dazu führt, dass es keiner mehr richtig ernst nimmt. Am Mac dagegen gibt man sein Passwort nur für MacOS X Updates ein und wenn man Programme installiert oder wenn man eben grundlegende Änderungen an Netzwerk und Funktionsweise vornehmen will.

Was wohl noch dazukommt ist, dass es wohl schon fast zu einem Sport geworden ist Microsoft Systemlücken zu finden und zu knacken. Warum es soweit gekommen ist, sollte sich jeder selber fragen, die 'microsoft Politik' dürfte hier eine wesentliche Rolle spielen.

So jetzt halt ich mich raus..

Cheers
 
Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: a.XL:
also, was apple seinen usern in den letzten jahren zugemutet hat, ist wirklich nicht nett:

mal abgesehen von der preispolitik und der teilweise mauen skalierbarkeit der doch recht integrierten hardware (wobei man hier sich bei bedarf auch einen vorteil basteln kann) von apple, fand ich die repressalien (bspw. aktivierungszwang, versuch der bindung an mitgelieferte software, die sich kaum de-installieren lässt, ohne das der user einen anfall bekommt, WGA) und sicherheitslücken ( runderneuerter IE7: Zero Day Exploit) von microsoft bedeutend unsympathischer.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: a.XL:
abwärtskompatibilität wird im hause apple nicht gerade groß geschrieben.

jo, wie oft sag ich mir: mensch, lame, jetzt noch mal mit word 2.0 'nen brief tippen, das wär's! ich glaub dem größten teil der anwender geht's mit der oft bekrittelten "abwärtskompatibilität" genauso. und wenn abwärtskompatibiltät bedeutet, daß oft jahrelang die gleichen kritischen systemlücken (winkt in richtung activeX) durch's system geschleift werden, pfeif ich lieber drauf. die jeden-tag-software benutze ich meistens in der aktuellsten version. gerade als windowsuser (da ham wa wieder das thema sicherheit) sollte man das verhalten ja auch dringend an den tag legen.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: a.XL:
erst der wechseln von OS 9 auf das freebsd-basierte OS X. das war kein versionssprung, sondern ein komplett neues betriebssystem.

ist als windows-user natürlich erstmal shocking, wo einem bis rauf zu ME das immer gleiche system mit aufgebohrter gui als neues os verkauft wurde. auch richtig, die sprünge zwischen den einzelnen X'en haben auch nicht unbedingt was mit quanten zu tun.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: a.XL:
mit dem effekt, dass man sich für das neue betriebssystem seine ganze software neu kaufen (oder falls möglich: upgraden) durfte.

bis in die letzte ppc-generation liefen programme für mac os 9 in der classic-umgebung, die apple auf die zweite dvd jedes os x für umme gepackt hatte. bei windows xp kann ich mich an so etwas nicht wirklich erinnern...wobei man mit viel gutem willen den murksigen run in dos mode da ja geltend machen kann.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: a.XL:
letztes jahr dann der wechseln von den PPC zu den Intel-Prozessoren. Mit demselben Effekt: Unnötige Upgradekosten für die Software.

mit dem wechsel auf intel kamen recht fix die binaries, dedizierte intel-versionen oder notfalls rosetta. richtig, die benutzung von rosetta wurde durchaus mit geschwindigkeitsverlust erkauft, da kann man nichts entgegensetzen. was die upgradekosten für die software von ppc auf universal anging, beliefen die sich bei den meisten herstellern auf null. soviel hat mich jedenfalls der switch unter'm strich gekostet. mag aber an meinem fokus auf freeware liegen, mit der man ja inzwischen auch ganz gut fahren kann.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: a.XL:

und dass apple-user das viren-problem nicht haben liegt schlicht und einfach nur an der geringeren verbreitung des systems. bugs hat OS X genauso wie jede andere software.

siehe oben. auch sonst ein nettes fazit vom alexosiris, was die sicherlich auch beim apfel vorhandenen lücken und macken angeht. alles in allem sicher eine frage des persönlichen blickwinkels und der vorzüge, aber trotzdem fand ich die contra-apple-argrumente jetzt etwas "konstruiert".

[ 21.02.2007, 02:06: Beitrag editiert von: Lame ]
 
Geschrieben von: Donnerstag (Usernummer # 11238) an :
 
Ich denke, dass es heute viel mehr solche Debatten geben würde, wenn heute Apple Marktführer wäre. Ich persönlich finde,dass OSX sehr viele schwächen hat und mit der Produktpolitik von Apple kann ich mich auch nicht wirklich identifizieren.

Übrigens habe ich auch Vista upgedated und bei mir kam es zu keinen Datenverlusten.


Mich wundert außerdem, dass hier niemand eine Lanze für die Linux-Distributionen bricht.
 
Geschrieben von: rec.order (Usernummer # 2893) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Donnerstag:
Mich wundert außerdem, dass hier niemand eine Lanze für die Linux-Distributionen bricht.

..mag unter umständen daran liegen, dass dies ein Windows Vista Erfahrungs-Thread sein soll.
[rolleyes]
 
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an :
 
so oder so werden langzeittest nötig sein um die wirklichen stärken und schwächen von vista aufzudecken. vorallem weil das hauptproblem von xp die verlangsamung des systems nach längerem gebrauch war und ich habe keine lust auf bald jährliche formatierungen.


Zitat:
Auch den Internet Explorer 7 finde ich richtig gut. Deutlich besser als Firefox, Opera ect.
diese meinung kann ich nun wirklich nicht teilen. die meisten neuerungen hat sich microsoft vom firefox und opera abgeschaut was nun wirklich keine leistung ist.

wenigstens haben sie den rss-reader endlich eingebaut und somit eine längst fällige lücke geschlossen. das mit den tabs beim ie find ich ganz gut gelöst, muss ich zugeben.

was ich immer noch sehr schlecht finde sind die internetoptionen resp. die einstellungen. die ganzen web zonen braucht doch kein mensch und die zahlreichen dazugehörigen einstellungen sind unübersichtlich und kompliziert. microsoft scheint aus dem alten ie nicht sehr viel gelernt zu haben und es ist noch anzumerken, dass selbst microsoft mitarbeiter über gewisse ie einstellungen nicht bescheid wissen.. [lachlach]

ich bleib wohl bei meinem foxy [top]

frage:
ist es nach einer vista installation möglich auf das alte xp zuzugreifen?
 
Geschrieben von: darks (Usernummer # 739) an :
 
[stop]

der thread heisst "Window Vista - Erfahrungen" nicht "Ich bin ein mac user und muss die welt vor dem boesen microsoft imperium retten". warum muss so eine einfache frage wie der thread titel immer in "aber mein mac ist besser" enden? koennt ihr nicht einfach andere meinungen/ansichten akzeptieren? ich komm mir ja schon fast vor wie in einem apple aeh kreuzzug [blendax]
 
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an :
 
http://www.cs.auckland.ac.nz/~pgut001/pubs/vista_cost.html
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:

frage:
ist es nach einer vista installation möglich auf das alte xp zuzugreifen?

natürlich....sofern du Vista auf eine andere Partition installierst

wenn du die XP Partition plättest gehts natürlich nicht
 
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: darks:
[stop]

der thread heisst "Window Vista - Erfahrungen" nicht "Ich bin ein mac user und muss die welt vor dem boesen microsoft imperium retten". warum muss so eine einfache frage wie der thread titel immer in "aber mein mac ist besser" enden? koennt ihr nicht einfach andere meinungen/ansichten akzeptieren? ich komm mir ja schon fast vor wie in einem apple aeh kreuzzug [blendax]

und dein comment war jetzt der ultimative beitrag?! [lachlach]

wenn ich meine vista erfahrungen meinen mac ansichten gegenüberstelle ist doch nichts falsches dabei oder?
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
vielleicht solltest du deine Ansichten nicht wie jemand von "Den Zeugen Jehovas" rüber bringen.

Windows ist nun mal das weit verbreiteste Betriebssystem, find dich damit ab.
 
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an :
 
lol.. soll das ein witz sein?! allenfalls ein wenig übertrieben.. aber die microsoft anhänglichkei gewisser hier ist wohl noch viel extremer.. find dich damit ab..

und was macht die verbreitung des systems den zur sache?! genau dies sollte eben kein grund sein..

anzunehmen, dass das verbreitetste system das beste ist hat wohl eher sekten charakter und verleitet den käufer immer wieder zum falsch kauf.. aber egal es artet ja schon in einem system war aus.. [lachlach]

back to topic.. um mir meine eigene endgültige meinung zu schaffen hab ich mich gestern abend zu einer instalation durchgerungen.. bin mal gespannt heute abend.. review folgt bestimmt..
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
niemand hat gesagt Windows sei gut nur weil es weit verbreitet ist.

Du legst dir wohl gerne Dinge zurecht, so wie du sie brauchst [Wink]

na dann warte ich mal auf den "Vernichtendes" Urteil
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Ich wollt ja nix sagen aber zum Thema "SysWar" aber zur "Verbreitung" muss ich doch was einwerfen.

Apple möchte anscheinend gar keine großflächige Verbreitung.

Ich stell im Unternehmen gerade die komplette IT um. Von der AS400 Welt gehts hin zu SAP, PC basierend.

Ich habe es durchaus in Betracht gezogen auf Apple zu switchen, da ich minis ideal für den Büro, Verkaufsalltag halte.

Also einen gekauft, getestet und siehe da. Nix läuft. SAP funktioniert nicht so recht, mit vielen Firmenspezifischen Softwareprodukten das selbe.

Apple ist ein Nischenbetriebssystem. Für spezialisierte Anwendungen mit zertifizierter Hardware. Es ist keine Kunst für so einen kleinen Kreis ein "sauberes" System bereitzustellen.

Jeglicher Systemwar Apple/Windows ist absolut lächerlich, weil es hier um grundverschiedene Dinge geht.

Apple = Für Profis, mit spezialisierten Anwendungen

Windows = Für den Rest, weil dort alles läuft. Egal ob damit jetzt Hard- oder Software gemeint ist.
 
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Donnerstag:
Mich wundert außerdem, dass hier niemand eine Lanze für die Linux-Distributionen bricht.

weil mir die diskussion zu doof ist.
 
Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: alexosiris:

Windows = Für den Rest, weil dort alles läuft. Egal ob damit jetzt Hard- oder Software gemeint ist.

ein parallels desktop oder bootcamp und xp-lizenz später, könnte man best of both worlds geniessen. die kosten sausen in dem moment natürlich senkrecht durch die decke und machen das ganze damit recht sinnlos. schön wäre ja ein rechner, der das alles kann, ohne das man einen arm und ein bein dafür hinlegen muß.
 
Geschrieben von: Thomas8.1 (Usernummer # 9466) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Donnerstag:


Mich wundert außerdem, dass hier niemand eine Lanze für die Linux-Distributionen bricht.

ein wenig offtopic, aber: am 19.4 kommt Ubuntu "Feisty Fawn" (7.04) raus (übrigens auch als Multimedia-Version: "UbuntuStudio") - seit "Edgy Eft" fährt mein Desktop-PC alleinig mit Linux durch die Datenwelt. Schade, dass ich also hier mit keinerlei Vista-Erfahrungen aufwarten kann. Ich würde ja so gerne mitreden können. Na ja - dafür behalte ich das meiste für mich, was 01010101010101-mäßig von mir gebe (außer natürlich Einträge in ominösen Foren) [Wink] [Wink]
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
also eins steht schon mal fest... sicherheitmässig ist vista offen wie ein scheunentor und sollte keinesfalls zum alltäglichen networking verwendet werden.. auch wenn windoof das gegenteil behauptet.

auch von mir
grüße aus ubuntu
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schraube:
also eins steht schon mal fest... sicherheitmässig ist vista offen wie ein scheunentor und sollte keinesfalls zum alltäglichen networking verwendet werden.. auch wenn windoof das gegenteil behauptet.


naja...das is mehr oder weniger auch bullshit

ich surfe damit jetzt schon seit über 2 monaten ohne probleme durchs netz

ich dachte hier sollen Erfahrungen ausgetauscht werden und nicht gerüchte und Verschwörungstheorien aus Linux & Mac- Foren.
 
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an :
 
[hand] Spioniert Office 2007 seine Nutzer aus?
 
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schraube:
also eins steht schon mal fest... sicherheitmässig ist vista offen wie ein scheunentor und sollte keinesfalls zum alltäglichen networking verwendet werden.. auch wenn windoof das gegenteil behauptet.

auch von mir
grüße aus ubuntu

quelle, details, ... [fragezeichen]
 
Geschrieben von: Born2Groove (Usernummer # 11508) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cymorris:
[hand] Spioniert Office 2007 seine Nutzer aus?

hab ich auch gerade bei den web.de news gelesen
 
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an :
 
sooo.. im follgenden mein kleiner erfahrungsbericht zu vista, versuchte natürlich so objektiv wie nur möglichzu bleiben [lachlach]

Test Computer ist ein Athlon 64 3400+ CPU, 2 GB RAM, 160 GB festplatte sowie 2x PCIe Grafikkarte Nvidia 6600 GT (SLI)

installation dauerte ungefähr eine stunde.. dauerte ja schon mal lange genug. der desktop sieht aber schon mal nicht schleecht aus aber irgendiwe kommen sie nicht mehr von diesem teletubbie design weg..
aber wir wollen uns ja nicht von oberflächlichkeiten beeinflussen lassen.

am neuen und doch so oft gelobten explorer kann ich mich nicht wirklich erfreuen. zu sehr hat man hier von apple kopiert und mit gewissen ordnern im menü stamm konnte ich nicht so viel anfangen.. irgendwie ist das ganze sehr unübersichtlich, da nützen die ganze 3d designs auch nicht mehr viel. auch die suchleiste im oberen rechten eck hat
microsoft eingebaut und auch im startmenü findet sich diese wieder.

aber zurück zum explorer.. beispiel musik - nachdem ich mal einige tracks reingehauen habe wurde mir ja fast mulmig zumute [lachlach] die spalten sehen wirklich aus wie bei itunes bzw. die sparte rating wo man anhand von sternen
die einzelnen lieder bewerten kann. nur ist das ganze eben nicht so hübsch wie beim mac. nachdem ich meine obligaten hardware treiber drauf hatte startete ich vista mal neu. knapp eine minute brauchte das system um wieder hochzufahren.. soll das die so hochgelobte geschwindigkeit sein?

drucker und scanner konnte ich erstaunlicherweise beides problemlos verwenden, also schonmal ein pluspunkt wer hätte das gedacht. hab vorerst mal nix weiteres draufgepackt sondern einfach mal rumgespielt. oberfläche kann sich schon sehen
lassen und auch ist mir vista nicht einmal abgestürzt resp. es läuft ganz stabil aber es scheint mir eher eine aufgeblähte xp version als ein neues system. obwohl das ganze vista ja angeblich komplett neu geschrieben worden sein soll.

zudem dauerten mir die restarts definitif zu lange vorallem in anbetrach darauf, dass microsoft immer wieder betont wie schnell das system nun sei. über die sicherheit kann ich momentan noch nicht viel sagen, aber betrachte das vorinstallierte antispy sehr kritisch. ich bin mir ziemlich sicher, dass auch vista mit der zeit langsamer werden wird und somit hätte microsoft das hauptproblem nicht gelöst. die neuerungen find ich äuserst bescheiden.. die meisten, wie zum beispiel hardware beschleunigter desktop oder widgets, werden von mac os x und linus schon seit jahren angeboten.
ausser dem ganzen grafikfirlefranz finde ich keine grossartigen neuerungen ausser vieleicht dem shadowcopy. zudem benötigt das system wirklich enorme leistung, direkt nach dem start laufen bei mir unter vista 51 Prozesse, 689 Threads und 14168 Handles.. beim xp sind es 32 Prozesse, 430 Threads und 8307 Handles.
die leistungsanforderungen nehmen bei microsoft einfach stetig zu und ich mag bezweifeln, dass vista auf vielen rechnern einwandfrei läufen wird.

werde den wechsel nicht mitmachen da ich einfach keine grund und keinen sinn sehe..
bleibe bei meiner xp pro version ohne mediaplayer und co. und natürlich bei meinem mac.. irgendwan wenn mir linux was benutzerfreundlicheres liefert haben sie garantiert einen neuen kunden.
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
1 min Startzeit ist viel zu viel
mein Vista bootet unter 20 sek
installation von Vista hat keine 30 min gedauert.

das hast du wohl was falsch gemacht...hatte aber auch nichts anderes von Dir erwartet.

Wieso sind die Erneuerungen die es bei Apple schon gibt bei Microsoft plötzlich schlecht?

Du hast Dir Vista mit Deinen Vorurteilen 10 min angeschaut und fertig, was anderes als der von Dir erzählte blödsinn (start dauert 1 min etc.) war natürlich klar.

Bleib bei Deinem Nischenprodukt MAC und fertig.
 
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an :
 
also erstens brauchst du hier mal gar nicht so aufzufahren. ich habe vista kritisier und nich DiCH!! habe vergessen zu erwähnen, dass ich ne beta 2 aufgesetzt habe.. möglich, dass es geschwindigkeitsmässig daran liegt. falsch gemacht habe ich garantiert nichts.

angeschaut habe ich mir das ganze etwas länger als 10 min.. aber um mal auf den punkt zu kommen.. ich habe diese neuerungen nicht schlecht gemacht aber warum soll ich derart viel geld für ein system bezahlen, dass mit 'neuerungen' kommt die eigentlich keine sind?! mein kritikpunkt ist nur, dass microsoft für das geld nichts qualitatives liefert.

wenn du so begeistert bist dann klär mich doch mal über die positiven aspekte auf, anstatt mich hier blöd anzumachen, ich fang auch net anzuheulen wenn du dich über mac oder linux äusserst.
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
ich heule doch gar nicht.
und ich hab Dich auch nicht angefahren.
aber "getroffende hunde bellen" bekanntlich.

Wenn man sich eine Meinung über ein neues Betriebssystem machen will, sollte man natürlich nicht unbedingt eine BETA nehmen.

als Positiv empfinde ich derzeit:

- Getrennte Benutzersteuerung
- Kindersicherung
- Sicheres Surfen auch ohne Dauerschutz (noch)
- Media Center (sehr Umfangreich)
- Sicherheit im ganzen
- optik
- überarbeiteter Explorer
- Bootet verdammt schnell
- Flash Boot ohne probleme möglich
- Überaschende Kopatiblität zu allen geräten gegenüber 98 zu XP
- Update verfahren
- usw usw.

Negativ

- Direct X 10 nur für Vista
- Spieleperformance unter XP derzeit besser
- Speicherhunger

im grossen und ganzen sind es mehr Positive als Negative Dinge....
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schraube:
also eins steht schon mal fest... sicherheitmässig ist vista offen wie ein scheunentor und sollte keinesfalls zum alltäglichen networking verwendet werden.. auch wenn windoof das gegenteil behauptet.


naja...das is mehr oder weniger auch bullshit

ich surfe damit jetzt schon seit über 2 monaten ohne probleme durchs netz

ich dachte hier sollen Erfahrungen ausgetauscht werden und nicht gerüchte und Verschwörungstheorien aus Linux & Mac- Foren.

bullshit??


das dies kein gerücht sondern mehrere lücken in allen winwows systemen sind bekannt und genau das sollte microsoft mal ausmerzen statt immer unausgereifte betriebssysteme auf den markt zu zwingen.

und genau diese erfahrung wurde gemacht... das vista zeugs ist inpunkto sicherheit genau so anfällig wie seine vorgänger.

network ist übrigens nicht nur internet surfen.

grüße

@mad raven
quellen und details lassen sich dazu ausreichend finden.
oder mal ne live cd booten und selbst windows angreifen...auch da geht mittlerweile schon einiges.

kann ja hier keinen linux kurs geben aber wollte nur höflich darauf hinweisen das vista keinesfalls
sicher vor angriffen von aussen ist.

und weg
 
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an :
 
um nochmals auf pos. / neg. aspekte zurückzukommen. du bist ja genau so voreingenommen wie ich lexylex und einfach eine liste mit stichworten was nun gut und schlecht sein soll reicht eben nicht aus, ist aber eben sehr microsoft like.

die ganze diskussion wird irgendwie sinnlos da sich unsere ansichten eh schon grundverschieden sind aber es würde auch dir nicht schaden mal über den tellerrand zu schauen.

Zitat:
- überarbeiteter Explorer

überarbeitet ja.. besser?! nicht wirklich..
der ordnerstamm beinhaltet ordner die keiner zu benutzen weiss und wirklich übersichtlich ist das ganze echt nicht.

windows vista ist mit sicherheit um einiges sicherer als seine vorgänger. aber auch nur deswegen, weil microsoft endlich begriffen hat das eine integration von uac unabdingbar ist.

der user hat aufgrund des uac beim surfen keine adminrechte und somit keine möglichkeit programme zu installieren. viren etc. kommen somit zwar rein, haben aber schwierigkeiten den computer zu befallen. nachteil des ganzen.. microsoft bringt es nicht wirklich fertig das uac anständig zum laufen zu bringen weswegen nun für wirklich alles eine berechtigung eingeholt werden muss.

diese ganzen erneuerungen in sachen sicherheit sind aber keine inovation von seiten microsoft sondern alles schon längst bekannte prinzipien die bei mac und linux problemlos funtionieren. bei vielen microsoft usern merke ich einfach mit wie wenig man sich zu frieden gibt. mit vista startete microsoft lediglich eine längst fällige aufholjagd gegenüber seiner konkurrenz.

wie lange es dauern wird bis hacker das neue verschlüsselungsprogramm bitlocker knacken, werden wir sehen. sicher scheint es ja zu sein..
aber das hat man von microsoft schon immer gehört und ein paar wochen später offenbarte sicher der internet explorer mit 100 sicherheitslücken.

die kindersicherung ist mit sicherheit lobenswert, viele werden sich die zähne daran ausbeissen.. aber auch hier muss ich dich entäuschen, das feature kommt viel zu spät - apple hats nun mal schon länger.

es geht mir ja nicht darum, das neue system in den dreck zu ziehen, aber warum soll ich erneuerungen, die zweifelsohne gut sind, aber nun mal nicht wirklich neu sind den bis in den himmel loben. für markt und vorallem für die kunden wäre es super wenn sich die konkurrenz immer wieder überbieten würde. dies geschieht aber nicht, microsoft ist einzig und allein damit beschäftigt versäumtes nachzuholen.

immer wieder erstaunlich wie viel innovativer und stärker sogenannte 'nischenprodukte' gegenüber dem marktführer sein können.

in dem sinne bin ich gespannt wie sich vista etablieren wird, die wirklichkeit wird sich erst nach intensivem user gebrauch zeigen.

cheers
 
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an :
 
noch ne frage.. welche version hast du denn?
 
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an :
 
jetz muss ich doch:
liebe linux und mac user: natürlich ist eine standardkonfiguration unsicher. und zwar unter windows, linux, und os x. man erreicht keine sicherheit, indem man einfach betriebsystem xy auf den rechner schmeißt. um ein sicheres netzwerk aufzubauen und zu betreiben braucht man einen admin mit erfahrung und eine geplante vorgehensweise - dann ist es auch schnurz, was auf den einzelnen rechner läuft. ich hatte noch nie einen einzigen virus oder trojaner, obwohl ich bevorzugt mit xp surfe.

ich find's echt merkwürdig, das die linux fraktion immer stunden damit verbringt, an ihrem system zu schrauben, um zb nen mediaplayer ans laufen zu bekommen, aber keiner auch nur mal ne viertelstunde in ein fachbuch schaut um windows anständig aufzusetzten. und dann wundert ihr euch über probleme?
man kann microsoft ne menge vorwerfen, unsichere system gehören nicht dazu - da muss sich die zuständige it an die eigene nase fassen.
-
"my network is my castle"
 
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an :
 
nur ist der durchschnitts user eben kein it-spezialist. schliess nicht von dir auf andere.. und windows als sicheres system anzupreisen ist schlichtweg quatsch. ein system mit derart viel sicherheitslücken die wohlgesagt durch eigene konfiguration nicht alle geschlossen werden können, ist nunmal nicht sicher..
 
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an :
 
dann muss sich der dau halt einen holen. is ja auch kein problem nen klempner anzurufen, wenns klo verstopft is. computer sind ein werkzeug, kein spielzeug - wenn das mal in die köpfe reinginge, wär schon viel gewonnen.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:
ein system mit derart viel sicherheitslücken die wohlgesagt durch eigene konfiguration nicht alle geschlossen werden können, ist nunmal nicht sicher..

die aussage ist prinzipiell richtig, gilt halt aber auch für alle anderen OS'se, das ist hier mein punkt.
ein sicheres heterogenes netzwerk zu schaffen ist jedoch gar kein problem. man muss halt nur wissen wie.
 
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an :
 
ich gebe dir völlig recht nur ist es heutzutage jedem möglich per telefon seinen eigenen computer zu kaufen. der user sieht die vista werbung welches dort in hochen tönen gelobt wird. natürlich holt er sich dan schnip schnapp seinen dell dimension oder was auch immer.. alles schon schön eingerichtet. microsoft zufolge braucht er nur immer schön upzudaten und dann ist alles schön sicher. der user ruft den klempner also erst an wenn es zu spät ist. als ob in einem handbuch ne anleitung wäre wie ich mein windows sicher mache..

fakt ist, dass ein os x auf unix aufbaut und somit von grund auf ganz andere sicherheitsvorkehrungen hat als ein xp oder ein vista. da kommt microsoft schlichtweg (von mir aus noch) nicht an seine konkurrenz ran.

mit vista haben zwar einen grossen schritt in richtung sicherheit gemacht aber es gibt sicher noch eine menge zu tun. zumal e sfür ein wirklich sicheres system noch programme von drittanbietern benötigt.
 
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an :
 
..das rechtemanagment von active directory ist übrigens um einiges leistungsfähiger als das von unix/mac. hat aber eines ausgefuchsten speziellen projektes gebraucht, bevor ich auf den trichter kam. natürlich immer noch kein vergleich mit novell. [hehe]
 
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:
windows vista ist mit sicherheit um einiges sicherer als seine vorgänger. aber auch nur deswegen, weil microsoft endlich begriffen hat das eine integration von uac unabdingbar ist.

der user hat aufgrund des uac beim surfen keine adminrechte und somit keine möglichkeit programme zu installieren. viren etc. kommen somit zwar rein, haben aber schwierigkeiten den computer zu befallen. nachteil des ganzen.. microsoft bringt es nicht wirklich fertig das uac anständig zum laufen zu bringen weswegen nun für wirklich alles eine berechtigung eingeholt werden muss.

diese ganzen erneuerungen in sachen sicherheit sind aber keine inovation von seiten microsoft sondern alles schon längst bekannte prinzipien die bei mac und linux problemlos funtionieren.

(...)

die kindersicherung ist mit sicherheit lobenswert, viele werden sich die zähne daran ausbeissen.. aber auch hier muss ich dich entäuschen, das feature kommt viel zu spät - apple hats nun mal schon länger.

Jetzt muß ich eine Lanze für Vista brechen: UAC gibt es in der Form in Mac OS X nicht - wir haben zwar ACLs (access control lists), also Zugriffsrechte auf einzelne Dateien pro Benutzer (und nicht nur Eigentümer-Gruppe-Alle, wie unter UNIX/Linux üblich), aber niemand verwendet sie. UACs sind meiner Meinung nach genau der richtige Schritt in die richtige Richtung. Daß die Umsetzung offenbar gescheitert ist und für jeden Pups nach dem Passwort gefragt wird, ist natürlich Grütze und macht den Vorteil wieder zunichte, weil der Benutzer konditioniert wird, einfach immer möglichst schnell sein Kennwort einzutippen. Daran ist auch schon Zone Alarm gescheitert.

Die Kindersicherung kommt bei Apple mit Leopard im Frühling, im aktuellen System ist davon noch nix zu sehen.

Und den ersten Absatz finde ich ja mal total daneben: sinngemäß "Vista ist bestimmt sicherer, aber auch nur deshalb, weil MS was dafür getan hat" - ja was sollen sie denn sonst tun?!
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
öhm kn33n

Hast du von Verhältnismäßigkeit schonmal was gehört?

Ein frisch installiertes Vista + Router + Antivirensoftware, sowie das regelmäßige Updaten sind für einen normalen User der nichts mit Warez oder Pr0n am Hut hat allemal ausreichend.

Oma Erna muss sicher nicht massive Angriffe auf ihren Rechner fürchten.
 
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an :
 
Zitat:
Und den ersten Absatz finde ich ja mal total daneben: sinngemäß "Vista ist bestimmt sicherer, aber auch nur deshalb, weil MS was dafür getan hat" - ja was sollen sie denn sonst tun?!
hier habe ich mich wohl etwas schlecht ausgedrückt.. cih meine eher dass sie auser nachholen nix tun. ein unternehmen mit soviel geld im ar*** sollte wohl dazu fähig sein innovative software herzustellen. den kunden werden einfach sache vorenthalten und dienen..
meist nur als testobjekte für die fehler ausmerzung..

Zitat:
Oma Erna muss sicher nicht massive Angriffe auf ihren Rechner fürchten.
nur ist es mittlerweile so dass inet gefahren nicht mehr nur auf pron und crack, keygen sites etc. lauern sondern auch auf alltäglich genutzten seiten.

ich finds ja gut wenn ihr von ms und vista so überzeugt seit.. ich kann mit der politik nix anfangen aber soll sich jeder holen was er will

[lachlach]

cheers
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
jetzt sind wir schon bei Firmenpolitik angekommen?
na dann...

Apple und der Umweltschutz

aber hauptsache es is schick, teuer und cool

[rolleyes]
 
Geschrieben von: Born2Groove (Usernummer # 11508) an :
 
sehr amüsant... [popcorn]
 
Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
jetzt sind wir schon bei Firmenpolitik angekommen?
na dann...

Apple und der Umweltschutz

aber hauptsache es is schick, teuer und cool

[rolleyes]

nun, daß orakelt greenpeace aber auch schon für vista.
 
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
jetzt sind wir schon bei Firmenpolitik angekommen?
na dann...

Apple und der Umweltschutz

aber hauptsache es is schick, teuer und cool

[rolleyes]

darüber sollte mann sich wohl als letztes gedanken machen wenn man sich einen computer zulegt.. windows, mac hin oder her.
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
ja...dann rede hier aber auch nicht über Firmenpolitik.

und nun back to topic.
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Kann mir jemand verraten wie ich flash unter Vista installiere?? Bin auf der Adobe Page. Installiere Flash, sehe dieses drehende Logo aber trotzdem weigert sich beatport Seite mir was anzuzeigen.

Help und rettet mir das WE [Smile]
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
mit welchem Browser versuchst du das darzustellen?

Foxy: ging nicht

IE7: funktioniert

generell ist es derzeit besser mit dem IE zu surfen.
Auch wenn ich selber den Firefox bevorzuge, ist der IE der einzige Explorer der zur zeit fehlerfrei funktioniert

[ 24.02.2007, 13:29: Beitrag editiert von: LexyLex ]
 
Geschrieben von: billuks (Usernummer # 4847) an :
 
für alle musiker unter euch, ich musste heute mit entsetzen feststellen das wavelab nicht läuft... [Frown] hilfe mit was nehme ich jetzt meine sets auf?

cheers
billuks
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Version 5 läuft bei mir bestens.

@Lexy mit dem IE7. Finde den eigentlich auch ganz angnehm. Nur funzt das Flash plugin nicht wirklich. Laut der Addon Verwaltung ist es aber aktiv. Seltsam.
 
Geschrieben von: billuks (Usernummer # 4847) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: alexosiris:
Version 5 läuft bei mir bestens.

@Lexy mit dem IE7. Finde den eigentlich auch ganz angnehm. Nur funzt das Flash plugin nicht wirklich. Laut der Addon Verwaltung ist es aber aktiv. Seltsam.

wow. das finde ich jetzt aber nun wirklich seltsam, ich habe ebenfalls version 5.
wenn ich eine datei öffnen will geht das gute wavelab einfach wieder zu [Frown] .
welche version/release von windows vista benutzt du?

grüße
billuks
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Mist zu früh geschrien. Hatte das Teil erst installiert und noch nix geöffnet. Waves lassen sich zwar über den Explorer öffnen, beim speichern säufts auch ab. Toll...

Am Wochenende war ich nah dran XP wieder drauf zu hauen. Diese Refill Laderei unter Vista ist echt ein graus. Ein paar Mal ist Reason einfach hängen geblieben, Arbeit von ein paar Stunden futsch [Frown] oder man wartet wirklich ewig bis das Teil geladen ist.

Das nervt. Warhammer Dark crusade läuft übrigens auch nicht. Weigert sich zu starten, ich glaub dem passt mein Vista Graka Treiber nicht.

Der Winamp neigt auch zu abstürzen. VLC liefert neuerdings kein Bild, jetzt fehlt mir ein performanter HD Player. Beim Mediaplayer ruckeln 1080p Filme leider brutal.
 
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an :
 
welchen browser benutzt ihr eigentlich seit vista auf eurem rechner läuft? einige haben sich ja schon zum ie 7 bekennt.. hat der sich den wirklich bewährt? die vorgänger haben mich immer sehr entäuscht..

cheers
 
Geschrieben von: billuks (Usernummer # 4847) an :
 
ie7 und firefox, laufen beide gut.

cheers
billuks
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Achtung Frustposting:


Wie kann man nur so einen unausgereiften Schrott auf dem Markt bringen??
Es gibt auf meinem Rechner einfach NUR Verzoegerungen! Explorer Fenster? Firefox? MS Office App? Alles bleibt grundsaetzlich immer fuer kurze Zeit nich ansprechbar!
Ich will im Explorer Dateien verschieben? Ruckelt wie sonst noch was!
Die uebertriebenen Sicherheitssysteme nerven einfach nur....

arghhh..zum Glueck ist das ein Firmennotebook und hab ich dafuer nicht selber Geld hingelegt.
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0