This is topic [apple] iPhone in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=008009

Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Gnurx. Das sieht irgendwie schon extrem lecker aus, erste Screenshot von den apple-keynotes zu sehen auf

[hand] http://www.mactechnews.de/mwsf2007ticker/index.html

Großes Display, nur einen einzigen Knopf, Touchscreen, Sensor für Erkennung für Nutzung Hoch/Querformat, iPod selbstredend integriert, darüber ist das System basierend auf einer kleinen osX-variante und damit ein Smartphone, lediglich 11mm tief, hat den Safari als Browser in iPhone fest integriert (nungut, ich würde ja Firefox bevorzugen *g*), Scherze wie Widgets und Google Maps sind selbstredend möglich, die Unterstützung von Wi-Fi ist ebenso interessant für alle Netzwerk-Nerds und dank Quad-Band ist es eine Frage der Zeit, wann die ersten Nutzer das aus den USA einzeln nach Deutschland importierten, da es hier ja lauffähig sein müsste.

Technische iPhone-Specs, soweit bislang bekannt:

Tiefe: 11mm
Bildschirmgröße: 160 DPI Auflösung bei 3,5' Größe
Eingabe über sog. Multitouch (=touchscreen)
Netz: Quadband
Unterstützt: Airport, GSM+EDGE & Bluetooth
E-Mail: u.a. sogar Push-IMAP-Accounts wie beim Blackberry
Bildschirm unterstützt den Splitscreen, d.h. es können zwei Anwendungen auf dem Screen parallel betrachtet und genutzt werden.



 -

 -
Quelle: engaged.com


 
Geschrieben von: talshia (Usernummer # 6048) an :
 
Wie geil sieht das denn aus?! Was ist es genau, ein Handy, oder ein normales Telefon? Oder alles zusammen. Extreeeem lecker, echt. Aber bestimmt schweine teuer...
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Das iPhone ist ein iPod, ein 'Telefon' und ein Smartphone mit osX als Betriebssystem, d.h. es ist dann nur noch eine Frage der Zeit, wann Desktop-Applikationen, neue Widgets und Scherze wie Multimedia- und Audioanwendungen hierfür entwickelt werden .. Slogan "We reinvent the phone" scheint's zu treffen. Ich hab' mich aufgrund der ersten Screenshots schon in das Gerät verliebt *g* - nur - aua, die Kosten lt. machtechnews:

4GB-Modell: 499 US$
8GB-Modell: 599 US$

Vertrieb in den USA wohl ab Juni '07, in Deutschland erst gegen Ende des Jahres.

Der Akku soll lt. ersten Angaben 5h telefonieren und 16h Musikhören ermöglichen.
 
Geschrieben von: turnus (Usernummer # 15223) an :
 
*edit*: zu spät [Smile]
 
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an :
 
ich benutze da nur Idontcare [tm]
 
Geschrieben von: Daniel_Solar (Usernummer # 12792) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
nur - aua, die Kosten lt. machtechnews:

4GB-Modell: 499 US$
8GB-Modell: 599 US$

Ha! Du hast ne wichtige info vergessen... das sind die preise bei abschluss eines 24-monats-vetrags!!!

Also ziemlich finster. Aber ganz geiles teil. Ende des jahres is doch super. Dann vormerken fürs nächste weihnachten [Wink]
 
Geschrieben von: talshia (Usernummer # 6048) an :
 
Und noch News: http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,458725,00.html
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
will haben! *lechz* [zwinker]

Ich hatte ja gehofft, dass sie nebenher auch noch ein 12" macbook pro präsentieren...naja...dafür haut mich das iphone um! Hab eigentlich ein Schrottding erwartet. Normal bin ich kein Freund von Smartphones...
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
[hand] http://www.apple.com/iphone/

iPhone combines three products — a revolutionary mobile phone, a widescreen iPod with touch controls, and a breakthrough Internet communications device with desktop-class email, web browsing, maps, and searching — into one small and lightweight handheld device. iPhone also introduces an entirely new user interface based on a large multi-touch display and pioneering new software, letting you control everything with just your fingers. So it ushers in an era of software power and sophistication never before seen in a mobile device, completely redefining what you can do on a mobile phone.

iPhone is a widescreen iPod with touch controls that lets you enjoy all your content — including music, audiobooks, videos, TV shows, and movies — on a beautiful 3.5-inch widescreen display. It also lets you sync your content from the iTunes library on your PC or Mac. And then you can access it all with just the touch of a finger.

Music
Scroll through your songs, artists, albums, and playlists with just a flick of a finger. Album artwork is dramatically presented on the large display. And now use Cover Flow to browse your music library by album artwork for the first time on an iPod.

Video
iPhone’s stunning 3.5-inch widescreen display is the ultimate way to watch TV shows and movies from the iTunes Store on a pocketable device. Just tap the touch controls for play/pause, chapter forward/backward, and volume.

iPhone is a revolutionary new mobile phone that allows you to make a call by simply pointing your finger at a name or number in your address book, a favorites list, or a call log. It also automatically syncs all your contacts from a PC, Mac, or Internet service. And it lets you select and listen to voicemail messages in whatever order you want — just like email.

(...)
 
Geschrieben von: turnus (Usernummer # 15223) an :
 
ist für mich so ein typischer fall von "ich brauch's definitiv nicht, könnt's mir aber gut in meinen händen vorstellen" [Smile] .

aber mal im ernst: 500 bzw. 600$ MIT vertrag würde ich niemals für so ein teil ausgeben. gerade wenn man auch die eher lächerlichen 4 bzw. 8 gb betrachtet...
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Nun, mal sehen, wann die ersten Provider hier das Gerät anbieten, wobei ich befürchte, dass man vorerst nach Markteinführung das Gerät noch nicht als 'Vertragshandy' bekommen wird oder lediglich vorerst ein Provider das Gerät mehr oder minder exklusiv als Vertragsgerät vertreiben wird. Ich gebe zumindest meine Suche nach einem neuen Gerät vorerst auf und warte bis Juni/Juli, denn die wenigen Fakten und die Präsentationen über das iPhone, die seit wenigen Stunden erhältlich sind, beinhalten genau die Faktoren, die für mich grundsätzlich bei der Wahl eines Mobiltelefons heute wichtig sind:

* angenehme Größe, inbesondere flaches Chassis
* großes und hochwertiges Display
* audio-player
* push-E-mail-Funktionen á la Blackberry
* hochwertiger browser, der auch mit j'script geht
* einfaches syncen meiner Daten
* große Speicherkapazität
* so wenig mechanische Verschleissteile wie möglich im Panel
* stabiles OS
* gute bis sehr gute Akku-Kapazitäten
* hochwertige Verarbeitung

Bei aktuellen Modellen von Sony Ericcson sowie Nokia und Motorola sehe ich immer nur Teil-Aspekte meiner Anforderungsliste erfüllt, manche Displays aktueller Geräte sind noch immer ein totaler Pixelterror, manche aktuellen Nokia-Geräte sind echte Totschläger, manche Klapphandys wackeln schon nach dem Auspacken an den Scharnieren und ich habe aufgehört, zu zählen, wie oft meine alten Motorola- und SonyEric-Telefone sich aufgehängt haben, weil das OS irgendwie doch nicht vollständig ausgereift war. Und so sehr ich die Idee von Blackberries schätze, ich will doch nicht mit zwei mobilen Endgeräten heute rumlaufen.

Meinem ersten Eindruck nach ist dieses Gerät tatsächlich das erste Mobiltelefon, das meine Erwartungshaltung erfüllen könnte, da ich bislang eben noch kein Modell gefunden habe, das alle Anforderungen wirklich erfüllt, die für mich nicht einmal Schnickschnack sind sondern zum Pflichtenheft gehören. Und darum laufe ich noch immer mit meinem alten Gerät rum und konnte mich noch nicht für den Neukauf begeistert. Ich glaube, das hat sich ab heute geändert.

Davon abgesehen ist es eine Frage der Zeit, wann OS-Applikationen im Audiosegment von findigen Nerds für das iPhone entwickelt werden *g* - Ableton Live6 'mini' für das iPhone wären schon ein netter Zeitvertreib und bei 4gb Platz könnte man vielleicht sogar ernsthafte Skizzen damit erstellen und die dann mit 'nem macBook syncen *g*
 
Geschrieben von: l.bloom (Usernummer # 15252) an :
 
total geiles teil.

und das beste: alles software. variabel, ausbaufähig, drittanbieter ... ganz ganz großes kino.

und ganz sicher großes entsetzen bei der zune division, bei sony und sony ericsson, bei nokia und blackberry, bei samsung und palm, bei LG und ...

iPod, telefon, kleine knipse, mobiler webaccess in vernünftiger größe - darauf warte ich, seit ich ein handy habe.
 
Geschrieben von: l.bloom (Usernummer # 15252) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
da ich bislang eben noch kein Modell gefunden habe, das alle Anforderungen wirklich erfüllt, die für mich nicht einmal Schnickschnack sind sondern zum Pflichtenheft gehören. Und darum laufe ich noch immer mit meinem alten Gerät rum und konnte mich noch nicht für den Neukauf begeistert. Ich glaube, das hat sich ab heute geändert.

mir gehts ganz genauso. ich hab vor kurzem mein altes siemens weggeworfen (4 tasten fehlten da schon), weil ich zufällig ein neues nokia aus nem firmenbestand geschenkt bekam. ich habe davor monatelang gesucht, nur um jedesmal wieder resigniert bei einem "ganz nett, aber aber aber ..." stehenzubleiben und den kauf dann doch sein zu lassen. mal wars icht zu synchen, mal die software scheiße, die tasten schon beim ausprobieren wackelig ...

jetzt muss das nokia noch bis zum winter halten und dann kommt ein iPhone in meine tasche.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: l.bloom:
darauf warte ich, seit ich ein handy habe.

genau so geht's mir. ich guck' mir die walkman-handies an und denk' mir 'überteuert, zu dick, der joystick ist ein bitterböses verschleissteil', nehm das rzr zum x-ten mal in die hand und kann mich mit dem klappmechanismus und der seltsamen tastatur nicht anfreunden, fasse ein neues nokia-gerät an, hebe es hoch und weiss, dass man mit dem klotz jemanden totschlagen kann und ich das teil definitiv nicht ständig mit mir herumtragen möchte, rege mich über die grausame standby-zeit meines k700i schon seit langem auf, benq/siemens ist sowieso für mich gestorben und so manches nokia-gerät kann man schrotten, wenn man beim os-update das kabel zieht, die geräte booten danach im worst case nicht mehr. danke, nein, das iPhone ist das, was ich will. entsprechend hab' ich mich auf der amerikanischen iPhone-Site mal in den newsletter eingetragen und freue mich auf Ende dieses Jahres, wenn dann hoffentlich von apple.de der Newsletter eintrudelt, dass die Geräte hier verfügbar sind.

Mit 6 Monaten Vorlaufzeit für den usamerikanischen Markt gehe ich davon aus, dass man hier kein Montagsgerät mehr erwischen wird und den bisken Luxus werde ich mir gönnen. Ich weiss noch, wie viele Leute gebrüllt haben, was für'n Selbstmord es wäre, 'n macIntel 17'er direkt nach der Markteinführung aus der ersten Baureihe zu kaufen - pffffrz. Das Ding lief ab der ersten Sekunde und ich sitz' grad bequem in meinem Bett und habe bis heute noch keinen einzigen Absturz auf der Kiste verzeichnet, noch nie war ich mit einem 'computer' so zufrieden und glücklich wie mit meinem macBook. Im Büro haben wir 'plötzlich' nun 5 Mitarbeiter, die sich sukzessive nach mir alle auch'n macBook gekauft haben, der 6. wird diese Woche von einem Marketingmanager bestellt.

Hach, kurzum, das iPhone scheint göttlich und zudem ein fantastisches Spielzeug *g*
 
Geschrieben von: l.bloom (Usernummer # 15252) an :
 
ich hab ca. 1995 oder 1996 geswitched - and never looked back [Smile]
mein erster mac, den ich damals in der agentur hatte (IIci) läuft als ISDN-DFÜ-server immer noch. durchgehend, 24/7/365.
 
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an :
 
Das Teil sieht aus wie ein Rückspiegel. Selten sowas häßliches gesehen und viel zu groß, um es in die Hosentasche zu stecken und am Wochenende durch die Clubs zu ziehen. Ich will nur telefonieren, SMS schreiben, ein paar Office Funktionen nutzen und Musik hören. Alles andere kann zu Hause am PC erledigt werden. Die Funktionen des iPhones sind eher was für Geschäftsleute und Leute, die ständig eMails Empfangen "müssen". In meinen Augen hat apple nix neues erfunden…gibt es alles schon (Blackberry).
 
Geschrieben von: l.bloom (Usernummer # 15252) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Phos4*:
(Blackberry).

yeah. sieht auch besser aus.
 
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: l.bloom:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Phos4*:
(Blackberry).

yeah. sieht auch besser aus.
Da kommt einer nicht klar, nur weil mir das iPhone nicht gefällt. [rolleyes]

Da gibt man 1 x Kontra, schon fühlen sich manche Leute auf hier auf den Schlips getreten.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
2Phos, dir muss das Dingens ja nicht gefallen, aber ich muss zugegebenermassen immer kichern, wenn ein Kollege - hardcore-blackberry-nutzer - seine E-mails auf dem Winzdisplay liest und auf der selbst für Mäuse zu klein geratetenen qwerty-Tastatur müsam wichtige und dringende E-mails bearbeitet. Das kürzlichst vorgestellte blackberry-Telefon find' ich ganz 'genehm vom Design, aber wenn ich beruflich momentan bis zu 100 E-Mails in Spitzenzeiten am Tag beantworten muss und auch von unterwegs schnell reagieren muss, dann bevorzuge ich doch eine angenehme Eingabemaske. Okay, ja, sorry, und ich bin ein elendiger Designfetischist und fauler Sack, der nicht ein handy, ein blackberry und noch ein iPod mit sich rumschleppen will *g* - ich geb's ja zu, ich find' allinone-Lösungen gut und hab' generell hohe Ansprüche und brauch wenig schnickschnack: ein Handy mit nur einem Knopf gefällt mir, auf die Kamera könnte ich auch sogar noch verzichten... aber ...

...klar, Apple und Design - das ist eine Geschmacksfrage. Aber das schnörkellose Design und vor allem die Funktionalität gepaart mit dem so ultra-flachen Gehäuse meines macBooks hat bislang jeden umgehauen, der mit Dell- und Asus-Klötzchen gearbeitet hat *g*
 
Geschrieben von: l.bloom (Usernummer # 15252) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Phos4*:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: l.bloom:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Phos4*:
(Blackberry).

yeah. sieht auch besser aus.
Da kommt einer nicht klar, nur weil mir das iPhone nicht gefällt. [rolleyes]
Da gibt man 1 x Kontra, schon fühlen sich manche Leute auf hier auf den Schlips getreten.

ja, kindisch, ich weiß. von der begeisterung geblendet. genauso kindisch wie auto-kontra, übrigens. das aber nebenbei. kein applegeheilige hier und jetzt.

aber die keynote ist online - da kann man sich's genauer ansehen und erkennen, dass es wirklich die software und die bedienung ist, die den unterschied macht.

link: http://events.apple.com.edgesuite.net/j47d52oo/event/
 
Geschrieben von: Donnerstag (Usernummer # 11238) an :
 
8 GB sind für ein Handy doch ganz beachtlich. Ich weiß jetzt kein anderes, was einen ähnlich großen Speicher bietet.

Das Design gefällt mir auf jeden Fall. Allerdings sind das wohl nur die positiven Dinge und ich würde das Produkt gerne einmal testen bzw. einen Testbericht lesen. Man weiß zB noch gar nicht, wie das Problem der "Tastensperre" gelöst ist. Also, wenn man versehentlich aufs Display kommt. Also heißt das dann ja wohl Displaysperre.
Wobei Apple bestimmt ganz genaue Designstudien gemacht hat und deshalb erwarte ich bezüglich der Bedienung auch wirklich ein gutes Produkt.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Donnerstag:
Man weiß zB noch gar nicht, wie das Problem der "Tastensperre" gelöst ist. Also, wenn man versehentlich aufs Display kommt. Also heißt das dann ja wohl Displaysperre.

Schau mal auf's erste .jpg in meinem Eingangsposting: 'slide to unlock' ;-)
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Richtig. Das Ding hat unter vielen anderen Patenten das sog. "Multitouch display". Eine Funktion davon ist eben, dass es automatisch ungewollte Berührungen von absichtlichen Berührungen erkennt...


man, die software und Bedienung ist so geil! *g*

Ob man das Ding ab Juni auch ohne Vertrag in USA kaufen kann? Ich bin im August dort... *hehehehe*
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
Ob man das Ding ab Juni auch ohne Vertrag in USA kaufen kann? Ich bin im August dort... *hehehehe*

Gute Frage, lt. www.macnews.de und den heutigen Infos gibt's das - falsch ich mich nicht verlesen habe - erstma' nur als Vertragshandy zu den angegebenen Kosten bei 'ner Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Kann aber auch sein, dass die deutschen Pressefuzzis das falsch aufgefasst haben, weil das hier wohl so üblich wäre bei den großen Providern á la o2, voda, e-plus und t-mobile: lange Vertragslaufzeit und je nach Hardware mal mehr, mal weniger Subventionen, d.h. mal eine größere, mal eine kleinere Zuzahlung. Lässig wär's natürlich, wenn das Gerät ohne Vertragsbindung zu den angegebenen Preismodellen erhältlich wäre. Falls nicht - wer hierzulande im Herbst oder Winder als Monopolist das Gerät nur als Vertragshandy anbieten wird, kann damit rechnen, dass unzählig viele Apfel-Freunde sich'n Zweitvertrag nur wegen des iPhones holen werden.

Ich glaube, in den Vorstandsetagen der großen Elektronikkonzerne wird heute schlecht geschlafen, Entwicklungsabteilungen werden morgen ihre vielleicht ähnlichen und verworfenen Designstudien wieder aus dem Papierkorb holen, Patentanwälte werden aufgescheucht, um die Apfel-Patente zu prüfen und die Vorstände weltweiter Mobilfunkanbieter werden sich selbst vor den Augen Jobs gerne bis auf's Blut geisseln, um eine Monopol-Anbieterstellung im jeweiligen Distributionsgebiet zu bekommen. *g*

edit: sieht von hinten fast aus, wie'n iPod aus den 70ern *g*
[hand] http://www.tuaw.com/gallery/iphone-first-look/130309/
 
Geschrieben von: l.bloom (Usernummer # 15252) an :
 
n kumpel meinte - achtung. "hörensagen" - dass die handies in usa nicht ganz so stark subventioniert werden wie bei uns. das wäre also von vorteil, wenn der sprung über den teich zu weihnachten ("we hope to") passiert.

vertragslos so ein teil zu kaufen sollte eigentlich möglich sein, ist aber dann wohl mit einschränkungen verbunden, wie dieser (sehr guten) visible voice-mail-geschichte, die wohl mit cingular entwickelt wurde.

normalerweise hängen die telekoms doch alle irgendwie zusammen - wer ist denn bei AT&T oder cingular beteiligt, von den euro-riesen? ich hoff die telekom, dann brauch ich mit dem vertrag nicht rummachen *g*
 
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an :
 
http://www.einslive.de/multimedia/service/2007/iphone.jsp
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
ich find den preis eigentlich ganz ok.

rechnet mal zusammen:

ipod 8 gb (aktuell): 250 EUR
ein xpda: 400 EUR

gut, 650 EUR. rechnet man einen 24-monatsvertrag mit ca. 10 EUR grundgebühr dazu kommt man auf 900 ocken.

dafür hat man aber halt dann "apple", "all-in-one", kann an itunes und das autoradio andocken und und und.

apple wird mehr und mehr zu meiner lieblingsmarke.
solange die asiaten da nicht nachziehen, wird das auch so bleiben.

ich denke die ipod-preise werden nach einführung dann auch fallen.

edit: natürlich bilde ich mir mein urteil erst nachdem ich es in den eigenen händen gehalten habe. aber das was ich bisher sehe ist schon mal absolut genial. kann mich chris' seinen wünschen nur anschliessen.

ich habe mir erst letztens die xpda-serie angeschaut, um möglichst "all-in-one" zu bekommen. die meisten smartphones sind jedoch immer noch grotte, zu groß, zu schwer oder haben eine miserable kamera.

mein derzeitiges samsung sgh-D500 (schiebe-handy) hat die beste handhabung und haptik, die ich jemals hatte. jedoch hatte sich nach einem jahr schon das os für immer verabschiedet und ich musste es einschicken.

(mein nige-nagel-neuer ipod hat nach dem auspacken sich auch gleich 2 mal ohne erklärlichen grund aufgehängt, seit dem läuft er stabil).

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: Donnerstag (Usernummer # 11238) an :
 
Hand aufs Herz. Wer hat den schon wirklich einmal im Handel ein Handy ohne Vertrag gekauft?
Die werden doch dann höchstens gebraucht gekauft.
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: millhouse:
http://www.einslive.de/multimedia/service/2007/iphone.jsp

mit scheint als hätten die Autoren dieses Artikels absolut gar nicht kapiert worum es geht bzw. was eigentlich der Clou an der Geschichte ist...

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Donnerstag:
Hand aufs Herz. Wer hat den schon wirklich einmal im Handel ein Handy ohne Vertrag gekauft?
Die werden doch dann höchstens gebraucht gekauft.

Ich auch nicht. Die Sache ist ja nur die: wenn man das Gerät tatsächlich in den Staaten kaufen möchte - ohne Wohnsitz dort - dann kommt man doch gar nicht an einen Vertrag ran! Bzw. will auch nicht 24 Monate noch einen Vertrag am Hals haben.
Deswegen eben die Option das Gerät so zu kaufen.

Aber ich vermute mal, dass ein 499$ iphone ohne Vertrag so um die 1100$ kostet...etwas happig für meinen Geschmack.
Es sei denn man rechnet nicht wie bei einem normalen Handy, da es ja auch ein ipod ist...
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: turnus:
ist für mich so ein typischer fall von "ich brauch's definitiv nicht, könnt's mir aber gut in meinen händen vorstellen" [Smile] .

aber mal im ernst: 500 bzw. 600$ MIT vertrag würde ich niemals für so ein teil ausgeben. gerade wenn man auch die eher lächerlichen 4 bzw. 8 gb betrachtet...

So siehts aus. Ist kein Musthave, aber definitiv ein stylishes Accesoire.
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: l.bloom:
wer ist denn bei AT&T oder cingular beteiligt, von den euro-riesen? ich hoff die telekom, dann brauch ich mit dem vertrag nicht rummachen *g*

T-Mobile ist definitiv die direkte Konkurrenz.

Vodafone müsste auch nicht verbündet sein, da man sich vor einigen Jahren gegenseitig eine Übernahmeschlacht geliefert hat.
 
Geschrieben von: PaZa (Usernummer # 5798) an :
 
Zu der Importgeschichte:
War es nicht so, dass deutsche Handys durch die unterschiedlichen Frequenzen in den USA nicht funktionieren und umgedreht?
 
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an :
 
das ist schon seit 10 jahren durch triband handys geregelt.
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Siehe Eingangsposting:

Netz: Quadband

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: Mahasukha (Usernummer # 1041) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: turnus:
ist für mich so ein typischer fall von "ich brauch's definitiv nicht, könnt's mir aber gut in meinen händen vorstellen" [Smile] .

aber mal im ernst: 500 bzw. 600$ MIT vertrag würde ich niemals für so ein teil ausgeben. gerade wenn man auch die eher lächerlichen 4 bzw. 8 gb betrachtet...

Was für Handys mit 4 bzw.8 GB Flashspeicher gibts denn noch? IMHO ist das iphone das einzige, das N91 hat ne Festplatte drin. Was den Preis angeht, ist Nokias Luxusklasse auch nicht wesentlich billiger. Es gibt genug Leute, die solche Preise trotzdem zahlen.
 
Geschrieben von: mind expander (Usernummer # 3159) an :
 
[gutenacht]

naja, IStuff is für mich nur optik und marketing, zu gesalzenen preisen angeboten und jedes mal als die überübernächste generation angepriesen. aber apple verdient ein schweinegeld mit dem konzept und jobs weiss wie er den "das muss ich baben"-gedanken der breiten masse injiziert.
is ja deswegen nicht schlecht das teil, aber sobald etwas zu stark gehypet wird vergehts mir schon wieder.
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
für mich sind es 2 punkte, die es ausmachen:

1. die Bedienung.
Das ist einfach der absolute Hammer. Ich hab mir heut vormittag die komplette keynote-Präsentation angeschaut. Es ist einfach so geil! So wie der Bildschirm in Minority-Report! Das "pinchen" (zoomen) z.b....

2. sync-Fähigkeit.
Sicher. In Theorie können das Handies schon lange. In der Praxis aber benutz ich die Funktion quasi nie, da einfach viel zu aufwendig und suboptimal.
Das ist auch der Grund weshalb ich bisher immer das schlichteste Handy haben wollte. Diese eierlegenden Wollmilchsauhandys konnten einfach nichts richtig.

Nun, mit Mac OS X onboard, Wi-Fi und Bluetooth, ist Datensynchronisation - vor allem wenn man ein Mac zu Hause hat (bald der Fall) - absolute kein Thema mehr.
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mind expander:
[gutenacht]

naja, IStuff is für mich nur optik und marketing, zu gesalzenen preisen angeboten und jedes mal als die überübernächste generation angepriesen. aber apple verdient ein schweinegeld mit dem konzept und jobs weiss wie er den "das muss ich baben"-gedanken der breiten masse injiziert.
is ja deswegen nicht schlecht das teil, aber sobald etwas zu stark gehypet wird vergehts mir schon wieder.

Natürlich ist es ein Hype, aber man sollte Ihn genießen. Bei uns im Verlag war um 9 Uhr am Kaffeeautomat nix anderes Thema. Und das das Teil ziemlich gut gelungen ist, weiss mittlerweile so gut wie jeder Apple Fan.

Ich will die Fressen von Nokia, Samsung und Sony Ericsson sehen. Haben die was in der Richtung zu bieten????? Nope!

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an :
 
Mir scheint, dass die meisten dieses Gerät schon seit Monaten im Tageseinsatz haben, anders ist es nicht zu erklären, warum eine stabile Software, Zuverlässigkeit u.ä. als gegeben vorausgesetzt wird, während dies aus Erfahrung (!) bei anderen Herstellern enorme Schwachstellen sind.

Nach dem Nokia 6210 und Siemens ME45 wurde ich leider von allen Handys in den Punkten enttäuscht und bin vorsichtiger geworden, was die Euphorie bei neuen Geräten anbelangt.
 
Geschrieben von: l.bloom (Usernummer # 15252) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TranceRider:
Mir scheint, dass die meisten dieses Gerät schon seit Monaten im Tageseinsatz haben, anders ist es nicht zu erklären, warum eine stabile Software, Zuverlässigkeit u.ä. als gegeben vorausgesetzt wird, während dies aus Erfahrung (!) bei anderen Herstellern enorme Schwachstellen sind.

genau das ist der punkt. man erwartet von apple ein fast perfektes produkt und ist in der vergangenheit (im gegensatz zu anderen herstellern) äußerst selten enttäuscht worden. kinderkrankheiten wird es zweifelsohne geben, kleinere unzulänglichkeiten auch. aber wenn die hardware ok ist, dann sollte der rest, zumal basierend auf OS X, ziemlich überzeugend sein. ich hoff's zumindest [Smile]
 
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an :
 
was eindeutig fehlt is gps. google maps ist zwar nett, aber keine echte navi.
ansonsten kann es eigentlich nichts, was mein mda nicht auch kann, aber das design ist schon hübsch.
ist nur die frage ob man mit der touch-tasta ohne stift ordentlich terminalsessions machen kann.
bin eindeutig unentschlossen.
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
Das Gerät sieht sehr chic aus. In 2 Jahren könnte ich mir so ein Teil gut in meinen Händen vorstellen. Am Wichtigsten sind für mich die WLAN-Funktion, die ja vorhanden ist und sowieso demnächst bei sehr vielen Handys Pflicht sein wird und die bequeme Möglichkeit zur Eingabe der Texte.
 
Geschrieben von: l.bloom (Usernummer # 15252) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
die bequeme Möglichkeit zur Eingabe der Texte.

gerade das ist etwas, wo ich sehr skeptisch bin. man hat kein taktiles feedback, wenn man auf nen glatten schirm tippt - wie gut das funktioniert muss sich erst mal zeigen ...

zu dem von Striker angesprochenen GPS denke ich, dass das ne typische apple geschichte ist: kommt vom fremdanbieter. wie so viel anderer zubehör für den iPod auch. aber ich hab auch daran als erstes gedacht - ich will schon lang ein "gelegenheits-navi" haben, es gibt eigentlich keine großen technischen hürden und trotzdem machts keiner ... all das erwarte ich vom iPhone.
 
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an :
 
zum gps: ein paar wenige gibts schon, aber da fehlte dann meist was anderes.
die siemens loox serie hat das jetzt, läuft auf wm5 und hat auch keine tastatur, sieht auch gut aus. dürfte einer der härtesten konkurenten vom iphone werden.

die texteingabe auf den bildschirmen ist etwa so effektiv wie t9 auf den standardhandys - ohne stift wahrscheinlich eher ne quahl. ein iphone mit ausfahrbarer tasta und gps würd ich sofort bestellen.
 
Geschrieben von: channelmaster (Usernummer # 2470) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: l.bloom:
wer ist denn bei AT&T oder cingular beteiligt, von den euro-riesen? ich hoff die telekom, dann brauch ich mit dem vertrag nicht rummachen *g*

T-Mobile ist definitiv die direkte Konkurrenz.

Vodafone müsste auch nicht verbündet sein, da man sich vor einigen Jahren gegenseitig eine Übernahmeschlacht geliefert hat.

hat nicht o2 vor kurzem ein motorola handy mit itunes releast? da liegt doch eventuell der schluss nahe, dass o2 auch hier vll. ein jahr lizenziertes vorverkaufsrecht hat?!?!
 
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an :
 
sorry fürs offtopic vorweg. aber vielleicht reichts ja zum schmunzel...

 -
 
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an :
 
Beide Modelle sind bei Amazon vorbestellbar und werden aktuell mit 899,- Euro bzw. 999,- Euro gelistet.
[hand] Klick um 4 GB vorzubestellen!
[hand] Klick um 8 GB vorzubestellen!
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär:
Beide Modelle sind bei Amazon vorbestellbar und werden aktuell mit 899,- Euro bzw. 999,- Euro gelistet.
[hand] Klick um 4 GB vorzubestellen!
[hand] Klick um 8 GB vorzubestellen!

Ich befürchte, dass das dieses Produkt auf beiden Seiten nicht direkt von amazon angeboten wird. Folgendes: amazon bietet seit einiger Zeit regulären webShop-Betreibern an, deren Produkte auch bei amazon einzustellen, das ganze sieht für den Nutzer so aus, als ob amazon den Artikel selbst auf Lager hat, versendet und für die Abwicklung zuständig ist. Richtig ist, dass die technische Abwicklung des Verkaufs durch amazon stattfindet, dann aber lediglich ein Datensatz an den Webshop übergeben wird und die das auf eigene Rechnung liefern. Man erhält auch eine amazon-Rechnung, aber für die Lagerhaltung, den Versand und selbst für Retouren und Reklamationen ist der jeweilige Webshop verantwortlich, der nach aussen hin vorerst nicht erkennbar ist. Ist nur eine Vermutung, aber wir selbst betreuen Kunden, die einen normalen Webshop betreiben und seit einiger Zeit ihre Produkte auch über amazon verkaufen, ich gehe davon aus, dass es hier ähnlich sein könnte.
 
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an :
 
Das ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings stand dann hinter Verfügbarkeit und über dem Button "In den Einkaufswagen" jeweils Verkauf und Versand durch xyz.
Bei Artikeln, die direkt von Amazon verkauft werden, steht Verkauf und Versand durch Amazon.de. So auch bei den iphones. Aber lassen wir uns einfach überraschen. Ist ja noch ein wenig Zeit. [Wink]
(Wobei ich denke, dass die 900 bzw. 1000 Euro anfangs schon sehr realistisch sein werden...)
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär:
Das ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings stand dann hinter Verfügbarkeit und über dem Button "In den Einkaufswagen" jeweils Verkauf und Versand durch xyz.

Ich befürchte, du hast Recht. Sieht so aus, als ob bislang einige tausend oder sogar zehntausend verbindliche 1click-Vorbestellungen bereits eingegangen sind, die 8gbyte-Variante ist im Elektronik-Bereich nun schon auf Platz4 im Verkaufsrang. Wobei mir das Gerät den momentanen Preisangaben 'n bisken zu teuer ist *g* - der Preisunterschied zwischen dem vorrausichtlichen Verkaufspreis des in den USA subventionierten Geräts und dem möglicherweise hier dann ohne Vertragsbindung bei amazon angegebenen VK ist mir'n Tick zu krass. Inzwischen scheinen wohl auch die ersten Mängel beim Display aufgetaucht zu sein, 'n Kollege ist über Blog-Einträge von Journalisten gestolpert, die bereits 24h nach dem Aushändigen von Demo-Geräten von extremst verkratzten Touchscreens gesprochen haben - wohl nicht unähnlich dem iPod-nano-Phänomen, wobei man hier leider bedenken muss, dass Apple über lange Zeit die nanos ausgeliefert hatte trotz des bekannten Problems:

ich hatte den nano rel. spät erworben und bin davon ausgegangen, dass bis dato die Oberfläche bzw. die Beschichtung und das Material überarbeitet wären - aber Pustekuchen, das Gerät war nach 'ner Woche schon dermassen bitter verkratzt, dass der Gebrauchtmarktwert nur noch ein Bruchteil des originären Preises gewesen wäre. Das gibt mir doch zu denken, wieso die ersten Testgeräte und Prototypen des iPhones ähnliche Mängel in der Verarbeitungsqualität aufweisen, wenn man bislang mit den nano schon immense Negativschlagzeilen hatte und bekannt sein sollte, dass die Nutzer keinesfalls damit zufrieden sind, wenn das Chasis nach extrem kurzer Zeit Spuren aufweist, die nicht von solider Verarbeitung des Materials sprechen. Nunja, bin gespannt, wie sich das alles spätestens mit der Einführung des iPhones Mitte dieses Jahres entwickeln wird, die ersten iPhone-Blogs bzgl. Fehler werden zweifelsfrei wenige Tage nach dem Verkaufsstart starten, war beim macBook ähnlich.
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Sorry, dass gehört definitiv hier hin! [lachlach]

iPhone Commercial
http://www.youtube.com/watch?v=1xXNoB3t8vM

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: Born2Groove (Usernummer # 11508) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: silicon:
Sorry, dass gehört definitiv hier hin! [lachlach]

iPhone Commercial
http://www.youtube.com/watch?v=1xXNoB3t8vM

cheers,
silicon

hehe geil gemacht [Wink]
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
hier auch was...kam letzten sommer irgendwann raus..

http://davidjr.com/iphone/
 
Geschrieben von: Born2Groove (Usernummer # 11508) an :
 
Apples iPhone O2 übernimmt exklusiv Vertrieb in Deutschland?

Der Kult und die Schlacht um ein Handy, das es auf absehbare Zeit noch gar nicht geben wird. Noch ist es nicht da und schon wollen es alle haben bzw. an den Mann bringen. Kurz nach der Vorstellung des iPhones ging prompt die Schlacht der Netzbetreiber um die besten Plätze los. Als erster Sieger geht Cingular aus dem Rennen und darf nun ab Juni 2007 exklusiv das Handy in den USA vertreiben.

Interessanterweise mit einem für Apple neuen Geschäftsmodell: Anders als bisher würde ein Apple-Produkt über Dritte verkauft werden. Denn wie auch bei uns in der Mobilfunkbranche üblich soll das iPhone nur zusammen mit einem Jahresvertrag des Netzbetreibers angeboten werden.

Aber wer ist der Glückliche, der das Kult-Handy in Europa vertreiben wird? "Darf" muss man wohl angesichts des Hypes um das iPhone schon sagen. Denn bereits jetzt scheint dieses Multifunktions-Handy der nächste riesengroße internationale Kassenknüller Apples nach dem iPod zu werden. Angesichts der stark sinkenden Erlöse im Mobilfunkbereich bekommt so mancher Telekom-Manager glänzende Augen. Aus Branchenkreisen sickerte durch, alle europäischen Mobilfunkanbieter würden sich um das Handy reißen. Vodafone ließ intern verlauten, das Gerät passe gut in die eigene Strategie. T-Mobile prüft wohl ebenfalls. Apple kommt das gelegen, denn nach deren Plänen sollen bis 2008 weltweit zehn Millionen der eigenen Handys über den Ladentisch gehen.

Der britischen "The Times" zufolge hat sich der spanische Telekomkonzern Telefonica an die Poleposition der Verhandlungen gesetzt. Apple erwägt, auch hierzulande nur einem Mobilfunkanbieter das iPhone anbieten zu lassen. Pech, wer da als Apple-Fan das falsche Mobilfunknetz benutzt. Denn Telefonica mit seiner konkurrenzlosen Stellung in ganz Lateinamerika dürfte es wohl gelingen, Apple zu überzeugen. Und damit wird O2 als Tochter von Telefonica exklusiv in Deutschland ab dem vierten Quartal 2007 das iPone anbieten - pünktlich zum Weihnachtsgeschäft diesen Jahres, denn süßer die Kassen nie klingeln. Warten wir also bis dahin geruhsam ab, ob sie das tatsächlich tun werden..

Quelle: http://www.gulli.com/news/apples-iphone-o2-uebernimmt-2007-01-15/
 
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an :
 
iPhone-Preis bei Amazon.de gelöscht

Von Felix Knoke

Die 8-Gigabyte-Variante des iPhones sollte laut Amazon.de 999 Euro kosten. Nun ist der Preis auf der Webseite plötzlich verschwunden. Außerdem im Nachrichtenüberblick: 57.000 MySpace-Logins gehackt, Piraten auf Heimatsuche und PCIexpress 2.0.

Der Wirbel um das neue Apple-Handy iPhone hört nicht auf. Amazon.de bot das iPhone seit einigen Tagen bereits für 899 Euro (4-Gigabyte-Version) und 999 Euro (8-Gigabyte-Version) an - zum Vorbestellen. Wenn der Preis vor dem Erscheinungsdatum sinke, berichtet Mac Essentials, erhalte man automatisch den günstigeren Preis. Es könne sich durchaus um eine clevere Marketingaktion handeln, will die Mac-Seite von Apple erfahren haben.

iPhone: Was soll's denn nun kosten?
Mittlerweile sind die womöglich fiktiven Preise von der Amazon.de-Seite verschwunden. Obwohl jetzt unbepreist, findet sich das Telefon in der 8-Gigabyte-Variante aber laut der Amazon-Seite weiterhin auf Platz 12 der Top-Verkaufsliste. Vorbestellen lässt sich das Musikhandy nun jedoch nicht mehr.
[...]

Kompletter Artikel: [hand] www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,459966,00.html
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
[hand] www.bram.us/2007/01/15/my-ismudginator-01/

Zeigt anschaulich eine meiner - wenigen - Befürchtungen hinsichtlich der - nunja - 'Usability' des iPhones *g*

Update:
[hand] www.bram.us/2007/01/17/my-ismudginator-02/

Damit kann man ihn auch gleich wieder putzen
[hehe]
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Prada Phone von LG
das schönere iphone? [Smile]

jedenfalls kommts schon nächsten Monat auf den Markt. *habenwill*

...käme ja auch meiner no-thrills-einstellung gegenüber Handys eher entgegen...
 
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Die Apple-Lüge
 
Geschrieben von: Daniel_Solar (Usernummer # 12792) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
Prada Phone von LG
das schönere iphone? [Smile]

jedenfalls kommts schon nächsten Monat auf den Markt. *habenwill*

...käme ja auch meiner no-thrills-einstellung gegenüber Handys eher entgegen...

ja. nur das das lg leider nur 8 mb speicher statt 8 gb mitbringt... bei gleichem preis
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
(Ziemlich sicher) Nicht der gleiche Preis (sofern man den bisherigen Angaben Glauben schenken darf).
eher 1:2 im Verhältnis.

Außerdem ist das eine in wenigen Wochen zu haben. Das Andere, wenn alles glatt läuft in einem Jahr.

btw: http://www.lgpradaphone.com/
 
Geschrieben von: Daniel_Solar (Usernummer # 12792) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
(Ziemlich sicher) Nicht der gleiche Preis (sofern man den bisherigen Angaben Glauben schenken darf).

welchen? den bei amazon (die laut apple presse sprecher nicht mit dem deutschen marktpreis zu tun haben sollen). Angeblich wird es etwa zum jetztigen dollarpreis in euro angeboten. Damit wäre wir in dr selben preiskategorie...
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
lg/prada: 600 ohne, geschätze (und einmal irgendwo gelesene) 300 mit vertrag.

iphone: 500/600 US$ mit vertrag. von mir vermutete 500/600 euro mit vertrag.
 
Geschrieben von: Da Weed (Usernummer # 7213) an :
 
3 neue spots, launch am 29.
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
ist ja goldig, dieses prada-dingens. die webseite bietet auch genau das richtige maß arroganz für die zielgruppe. [Wink]
aber was das nu mit dem iphone zu tun haben soll, versteh ich nicht. DAS iphone-feature multitouch hats jedenfalls schon mal nicht. und no-frills? das iphone ist doch eher max-frills mit den ganzen geplanten widgets.
 
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an :
 
der iphone killer: HTC Touch . Quadband, GPRS&UMTS, GPS, WinMobile 6. und wahrscheinlich sogar billiger [hehe]
 
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an :
 
http://www.iphone-news.org/2007/02/14/samsung-ultra-smart-f700/
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Ja, das Samsung ist auch wirklich sehr chic.


Was mich ja beim iPhone gerade stört, ist das es gerüchteweise Probleme mit europäischen Providern gibt. Im Prinzip spiegelt das ja auch die Probleme in den USA wieder; dort war ja eigntlich Verizon als Partner angepeilt. Die und Apple haben sich dann aber im weiteren Verlauf voneinander getrennt. Aktuell kooperiert Apple mit At&T und angeblich soll das iPhone ja auch direkt in den Apple Stores verkauft werden; ohne neuen SIM-Vertrag.

Schön natürlich für alle, die es sofort haben wollen und es aus den USA importieren wollen. Blöd nur, da ohne Providerkooperation ja eigentlich einige der besten vorgestellten Funktionen nicht funktionieren.

Auf der positiven Seite soll die Akkuleistung mittlerweile deutlich verbessert worden sein: 250h standby.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
iPhone Guided Video-Tour
[hand] http://www.apple.com/iphone/usingiphone/guidedtour_medium.html
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Jep. Und für die Ungeduldigen:
laut macrumors soll es 175$ zusätzlich kosten, wenn man sich von dem Vertrag freikaufen möchte. Somit wäre dann auch die SIM-lock Frage beantwortet.


Mal was anderes; ein Apple-Witz:

Apple Computers announced today that it has developed a computer chip
that can store and play music in women's breast implants. The iBoob
will cost between $499 and $599. This is considered to be a major
breakthrough, because women are always complaining about men staring
at their breasts and not listening to them.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
... eines der ersten Exemplare besorgt und ausprobiert. Ergebnis: ein iParadies - mit Fallgruben.

www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,491554,00.html
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Nach dem Lesen des Reviews verspür ich jetzt zum ersten Mal einen anschwellenden Drang, mir das iPhone doch besorgen zu müssen. Verdammt auch.
 
Geschrieben von: Da Weed (Usernummer # 7213) an :
 
on screen effects
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
Also, ich habe mich ja jetzt bislang kaum mit dem Gerät beschäftigt, aber seid nicht grad alle extremst gehyped, und verdrängt, das die Jungs bei Apple auch nur mit Wasser kochen?
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:
Also, ich habe mich ja jetzt bislang kaum mit dem Gerät beschäftigt, aber seid nicht grad alle extremst gehyped, und verdrängt, das die Jungs bei Apple auch nur mit Wasser kochen?

Klar. Aber das machen die Jungs wirklich gut. Ich hatte das bereits erwähnt: in unserem Büro stehen Geräte von HP, Acer, IBM und Asus sowie Shuttle-PCs rum. Inzwischen aber arbeiten 50% der Leute mit macBooks. Weil: solider verarbeitet, weniger Ausfälle, besser designed und durchdacht. Und guter Support. Mein M'book Pro ist die erste Baureihe und 'endlich' hat sich vergangenen Sonntag der Akku 'verabschiedet', der Deckel ist aufgeplatzt. Bekanntes Problem. Am Dienstag Nachmittag angerufen und E-Mail mit den Seriennummern gesandt, am Mittwoch Vormittag war der neue Akku da. Obwohl die Garantiezeit schon abgelaufen war. Das finde ich wirklich prima.

Ich merke jeden Tag, dass Apple sehr usability-orientiert ist und das ist mir sympathisch. Meinen iPod nano konnte mein Papa nach wenigen Handgriffen bedienen und mein werter Vater geht auf die 70 zu und hat mit Technik nichts am Hut, will auch gar nicht. Aber er war beeindruckt, wie selbsterklärend das Gerät selbst für Grobmotoriker und Denkfaule ist. Auch das ist sympathisch.

Wie ich eingangs geschrieben hatte, vereint das iPhone eine Vielzahl nützlicher Funktionen und katapultiert diese auf das momentan maximal Mögliche. Natürlich benötigt nicht jeder 'n vernünftigen Webbrowser auf seinem Mobiltelefon, natürlich benötigt nicht jeder GoogleMaps, natürlich muss man nicht unterwegs E-Mails lesen und beantworten, aber gerade die Funktionen wie voiceMail, E-mail und der Safari-Browser sind Funktionen, die wir in der Arbeit sehr gut gebrauchen könnten, die Hälfte der Kollegen ist ständig auf Achse und muss dennoch mit allen Kommunikationswegen erreichbar sein. Wenn man dann auf langen Zugfahren noch niedliche Entertainment-Funktionen hat, kann man das Konzept begrüßen. Nicht jeder braucht ein iPhone. Gerade Privatanwender haben hier in erster Linie ein tolles Spielzeug. Aber im Business-Segment können viele der Funktionen die Arbeit deutlich erleichtern und das auf eine konsequent so durchdachte Art und Weise, wie das bislang kein anderer Hersteller vermochte. Ich höre nur zu oft das Fluchen der Kollegen mit ihren Blackberries *g*
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
http://www.thebestpageintheuniverse.net/c.cgi?u=macs_cant

[kuh]

[kleiner edit: Ich weiss, ein bisschen trolly, aber auch sehr lustig]
 
Geschrieben von: Chefkoch (Usernummer # 1336) an :
 
mist den wollt ich auchnoch bringen [lachlach]


und es ist leider soo wahr...
 
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:
http://www.thebestpageintheuniverse.net/c.cgi?u=macs_cant

Hahaha! Absoluter hammer....genau so empfinde ich das auch! Die reale fehlerquote bei mac und nem ordentlichen pc mit winxp + service pack 2 lässt sich glaub ich nicht mehr viel. Für mich entscheidet aber immernoch der preis...mac ist einfach viiiel zu teuer!
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Es liegt am Anwender!


Nichtsdestotrotz wird mein nächstes Notebook auch ein Apple. Und zwar ziemlich sicher, das im Winter erscheinende neue tolle Macbookpro mit Flashspeicher...


Was mich aber bei Apple stört, und ganz stark am iPhone, ist dass die immer alle sperren und ne Extrawurst draus machen.
Beispiel: Klingeltöne.
Etwas mittlerweile so triviales und man hat nicht die Freiheit nach Belieben eigene Klingeltöne draufzuladen.
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:
Also, ich habe mich ja jetzt bislang kaum mit dem Gerät beschäftigt, aber seid nicht grad alle extremst gehyped, und verdrängt, das die Jungs bei Apple auch nur mit Wasser kochen?

Aber im Business-Segment können viele der Funktionen die Arbeit deutlich erleichtern und das auf eine konsequent so durchdachte Art und Weise, wie das bislang kein anderer Hersteller vermochte. Ich höre nur zu oft das Fluchen der Kollegen mit ihren Blackberries *g*
So schauts aus. Gerade deswegen bin ich sehr aufs iphone gespannt. Im Moment schwirren hier Nokia Communicatoren, Sony Handys und noch div. andere Gerätschaften rum.

Ich wünsch mir endlich eine Handylandschaft, die schnell, einfach zu bedienen und vor allem vernüftigen Standards gehorcht.

Ich kriege jedes Mal nen Krampf wenn ich mit dem Symbian OS arbeiten muss, mit der Einbindung in ein Firmennetz fang ich gar nicht erst an.
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
Mit Windows Mobile scheint das doch auch zu funktionieren. Zumindest bei einem PDA mit einem ordentlichen Prozessor. Welche Vorteile bietet iPhone gegenüber WM?
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Ich würde jetzt mal spontan die Größe nennen. Wenn ich jetzt mal die HP Teile oder MDA´s nehme, die sind einfach ekelhaft groß.
 
Geschrieben von: Born2Groove (Usernummer # 11508) an :
 
Die Deutsche Telekom soll sich nach Informationen der „Rheinischen Post“ die exklusiven Vermarktungsrechte für das neue Apple-Handy iPhone in Deutschland gesichert haben.


Nachdem Vodafone wegen seiner größeren Marktmacht in Europa bis zuletzt als Favorit für alle Verkaufsrechte in Europa gehandelt worden sei, habe T-Mobile offenbar in letzter Sekunde sein Angebot aufgebessert, berichtet die Zeitung, die sich dabei auf „Unternehmenskreise“ beruft. Die Telekom-Tochter T-Mobile verweist dies jedoch gegenüber FOCUS Online in den Bereich der Spekulationen.

Quelle: Focus.de
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Hab das gestern auch in den Nachrichten gesehen. Falls das Gerücht stimmt, wüde das bedeuten, daß es das I-Phone nur in Verbindung mit einem T-Mobile-Vertrag gibt. So stand es zumindest im Videotext!
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Hab das gestern auch in den Nachrichten gesehen. Falls das Gerücht stimmt, wüde das bedeuten, daß es das I-Phone nur in Verbindung mit einem T-Mobile-Vertrag gibt. So stand es zumindest im Videotext!

Verkaufstechnisch eigentlich ein Desaster! Heisst das, es wird keinen anderen Mobilfunkanbieter außer die Telekomiker geben, der das Handy in Verbindung mit einem Vertrag anbieten kann oder generell das Verkaufsrecht?

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Ich denke mal, das betrifft nur Vertragshandys! Sim-Lock-frei sollten die trotzdem verfügabr sein - kosten ja dafür auch ne Stange Geld.

War das Einzige, was ich auf die Schnelle finden konnte:

http://www.dsltarife.net/news/3316.html

"Über die finanziellen Konditionen wurde bisher nichts bekannt. Es heißt nur, das Gerät soll ab dem 1. November für rund 450 EUR und ausschließlich in Verbindung mit einem T-Mobile-Vertrag in den Geschäften angeboten werden. Von T-Mobile war bisher keine Stellungnahme zu bekommen."
 
Geschrieben von: darks (Usernummer # 739) an :
 
da waer ich mir nicht so sicher. in usa sind die sehr wohl alle mit sim-lock ausgestattet.
 
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an :
 
Wird hochgelobt, egal was es kann und ist natürlich das beste, schliesslich ist es ja von Apple :kopfschuettel:

Den mal wieder völlig utopischen Preis interessiert mal wieder keinen... komisch.
Apple Benutzer müssen sowieso alle verdammt wohlhabende Leute sein, wenn ich mir anschaue, was die für unverschämte Preise für Mac, MacBook und Ipod verlangen. Pure Abzocke in meinen Augen.
 
Geschrieben von: klausinger (Usernummer # 5168) an :
 
Hinter den Kulissen wird noch heftigst geschachert - momentan sieht es so aus dass T-Mobile den Vertrieb exklusiv fuer Deutschland, Vodafone im UK und Orange fuer Frankreich bekommt. In allen anderen Laendern werden wohl alle drei Vereine die Dinger vertreiben.
Sim lock fuer Deutschland sehr sehr wahrscheinlich.

Iphone schon geknackt?
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,492268,00.html
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: klausinger:

Iphone schon geknackt?
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,492268,00.html

[lach]
Jaja, dann kann man alles mit dem Ding machen, wenn es gecrackt ist - nur nicht mehr telefonieren!
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
ein iPhone umsonst [Smile]

Klick
 
Geschrieben von: zanx (Usernummer # 2038) an :
 
Die Ein-Partner-Politik ist typisch AMerika.
Ihr könnt froh sein das es nicht Vodafone geworden ist. Denn die haben ja mal wohl mit abstand das schrecklichste Branding was es für Handys gibt.
Jeder der mal ein Vodafone handy hatte wird wissen was ich meine. [Smile]

Aber mal was anderes. Jeder spricht vom iPhone und neben bei bringt Nokia mal wohl mit Abstand das geilste Handy auf dem Markt. [hand] N95

Bis auf das Touchscreen ist das Nokiahandy wohl in allen belangen besser aufgestellt als das iPhone (Meine Meinung:)).
Bin mal auf die ersten Vergleichtest der beiden Handys gespannt.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: zanx:

Aber mal was anderes. Jeder spricht vom iPhone und neben bei bringt Nokia mal wohl mit Abstand das geilste Handy auf dem Markt. [hand] N95

Bis auf das Touchscreen ist das Nokiahandy wohl in allen belangen besser aufgestellt als das iPhone (Meine Meinung:)).
Bin mal auf die ersten Vergleichtest der beiden Handys gespannt.

Die Specs lesen sich wirklich gut, aber: das Ding scheint wieder'n Totschläger zu sein. Ein Kollege hat aus der N-Serie 'n recht neues Gerät und das kannst du definitiv in keiner Jacken- oder Hosentasche haben, da das Gewicht des sperrigen und extrem schweren Gehäuses alles böse nach unten zieht: als Jeansträger ohne Gürtel, die locker um die Hüften schlabbert, steh' ich irgendwann in den Shorts auf der Strasse, weil sein N-Nokia wirklich sehr, sehr schwer und schon abartig tief ist: man kann das wirklich nur in 'ner Tasche oder im Rucksack mitnehmen, für Hosen- und Jackentaschen absolut ungeeignet. Auch das n95 sieht den Bildern auf der Website so aus, als ob das'n echter Bolide ist. Keine Frage: die Gehäuse scheinen sehr gut verarbeitet zu sein, aber 2,1cm Tiefe des n95 im direkten Vergleich zu 1,1cm Tiefe des iPhones machen 'n deutlichen Unterschied. ;-)
 
Geschrieben von: zanx (Usernummer # 2038) an :
 
iPhone:
Gewicht 135 g
Maße (HxBxT) 115 × 61 × 11,6 mm

N95:
# Gewicht: 120 g
# Länge: 99 mm
# Breite: 53 mm
# Höhe (max.): 21 mm

Wer ist hier der Totschläger? [Wink]
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
hier hat er doch noch nicht mal angefangen...wart mal ab bis das teil hier raus kommt.
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
hier noch etwas:
hand:

HTC Touch

112g with battery
99.9mm (L) X 58mm (W) X 13.9mm (T)

Nachteile von HTC:
weniger Farben,
kleiner Display
Ausgesprochen hässlich

die wesentlichen Vorteile des betriebssystems & software vom iphone hat immer noch niemand genannt.

aber schön ist das gerät auf jeden fall..
 
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an :
 
ich war ja immer skeptisch, aber diese funktionalitäten überzeugen doch voll und ganz !

[hand] http://www.youtube.com/watch?v=lcB8CKa73B0
 
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an :
 
@zanx

Word! Vodafone Brandings nerven total und das sage ich nicht nur, weil ich für den Magenta Riesen arbeite.

Es wird definitiv keine Subventionen auf das Handy geben! Das hat Apple selber festgelegt, die wollen schließlich auch was an dem Gerät verdienen.

Naja, am Anfang war ich auch etwas skeptisch was das iPhone angeht, aber langsam komme ich auf den Geschmack. *gg*
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Durfte heute mal mit dem iPhone spielen, naja, hab nichts anderes erwartet, Touchscreen ist einfach genial, Zoom in & out mit Safari (Browser) einfach nur beeindruckend (ich bin ab und an mit meinem Nokia E60 online), der integrierte 8GB iPod nice aber die Menufuehrung ist einfach sehr intuitiv. Habe von meinem Kollegen gehoert, dass es sich problemlos mit Outlook synchronisieren laesst, d.h. Mails, roombookings, Besprechungsanfragen lassen sich ausfuehren ..

Wenn das Ding dann mal GPS besitzt, werde ich zuschlagen!


Disclaimer: Bin Macuser und weiss wie geschmeidig es sich mit meinem Rechner syncronisieren lassen wuerde ..
 
Geschrieben von: zanx (Usernummer # 2038) an :
 
In der aktuellen c't wird das iPhone getestet.

Hier das Fazit:
Das Apple iPhone überzeugt mit seinem überlegenden, intuitiven Bedienkonzept, dem kein anderes Handy gleichkommt, und der langen Laufzeit als Multimedia-Player. Apple schafft es erstmals, Handy-, Internet-, Multimedia- und PDA-Funktionen so in ein Mobilgerät zu verpacken, dass man sie gerne benutzt. Auf der Wunschliste stehen allerdings Erweiterbarkeit, ein Flush-Plug-in für den ansonsten äußerst gelungen Webbrowser, UMTS-Funk und ein wechselbarer Akku.

Bewertung:
Ergonomie/Display: 2/2
Sound/Sprachqualität: 1/0
Laufzeit: 2
Erweiterbarkeit: -1
2 sehr gut
-2 sehr schlecht

Und noch was zu der tollen Software.
Auszug aus dem eigentlichen artikel:
Anders als bei gängigen Smartphones ist man beim iPhone auf die 16 von Apple aufgespielten Applikationen beschränkt.Der Nutzer kann keine weiteren MacOS Anwendungen aufspielen oder selbst welche erstellen.

Edit: laut c't wiegt das iPhone sogar 144Gramm
Ich kann euch den Artikel nur empfehlen. Es werden einige Themen angesprochen die sonst nicht so genannt werden.
z.B. wird es beim Mac und PC nicht als Wechselmedium erkannt mittels USB. Die Kamera kann nur Bilder keine Videos etc.
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
iphone ist gehackt.
klick

SIM-karten tausch moeglich. klar, visual voicemail geht nicht. youtube laeuft nur mit einem workaround.
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
alles klar, viel spass beim Drähtchen umlöten

http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/94895&words=iPhone&T=Iphone
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
nicht bei dem von den engandget leuten verlinkten hack. http://www.iphonesimfree.com/
 
Geschrieben von: zanx (Usernummer # 2038) an :
 
Steve Jobs entschuldigt sich und verschenkt Geld
 
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an :
 
Ach was, das Iphone ist doch der Bringer des Jahrhunderts:
http://www.youtube.com/watch?v=VLo1USJIkgY
 
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an :
 
http://www.schandmaennchen.de/ipod.jpg
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Also ich hab jetzt seit ca. ner Woche zwei iPhones hier rumliegen, seit ein paar Tagen auch eins gehacked.

Ist schon ein schönes Freizeithandy, aber für die Arbeit wird es mein Nokia E61i so bald nicht ersetzen.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: wheezer:
Also ich hab jetzt seit ca. ner Woche zwei iPhones hier rumliegen, seit ein paar Tagen auch eins gehacked.

Ist schon ein schönes Freizeithandy, aber für die Arbeit wird es mein Nokia E61i so bald nicht ersetzen.

Was spricht für das Nokia und gegen das iPhone..?

Ich hatte leider noch keine Gelegenheit, das Ding mal auszuprobieren: im Saturn in München ist das iPhone in einem Glaskasten ausgestellt und im Gravis Store spielt den ganzen Tag ein Mitarbeiter mit dem iPhone vor dem Publikum herum und achtet peinlichst genau darauf, das Gerät dir ja nicht in die Hand zu drücken, damit du auf keinen Fall die Möglichkeit hast, dich mit dem TouchScreen und den Funktionen vertraut zu machen. Stattdessen hängte man einen miserbal ausgedruckten Zettel in den Kasten, dass man hierzulande das Gerät für ca. 450,- EUR bei Vertragsabschluss wohl pi-mal-Daumen erwerben könnte und für die Datenflatrate mit etwa 50,- (!) monatlich zu rechnen hätte, was also einem Investitionsvolumen von 1.650,- EUR für die kommenden 24 Monate entspricht, ohne hier auch nur eine Sekunde telefoniert zu haben. [rolleyes]
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Macrumors spricht von 399EUR.
Wie auch immer, nächste Woche soll es ne große europäische Pressekonferenz geben, wo vermutlich die Details zum europäischen iPhonelaunch verkündet werden.

Aber es stimmt schon. Das Problem in Europa, vor allem in Deutschland, ist dass Handytarife einfach viel zu teuer sind, um ein iPhone wirklich interessant zu machen.

Ah, und es wird gemunkelt, dass die 3G/UMTS-Version auch erst nächsten Frühling auf den Markt kommt.

Ich werde aus mehreren Gründen erstmal warten. Mochte mir auch gerne mal das Googlephone anschauen, das demnächst kommen soll.
 
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an :
 
ja, ohne UMTS bringts das in Europa aber nicht.
http://www.focus.de/digital/handy/iphone/apple_aid_133031.html

Dann halt Samsung.
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: wheezer:
Also ich hab jetzt seit ca. ner Woche zwei iPhones hier rumliegen, seit ein paar Tagen auch eins gehacked.

Ist schon ein schönes Freizeithandy, aber für die Arbeit wird es mein Nokia E61i so bald nicht ersetzen.

Was spricht für das Nokia und gegen das iPhone..?
Naja wie gesagt im Bürokontext - grösstes Manko ist der Mail Klient: im iPhone zwar sehr guat, aber in Kombination mit Exchange eher nicht. Sicher wird sich da ein Zusatzapp auftun, das könnte meine Meinung ändern.

Die Touchscreen Tastatur ist scharf, aber mit der (weitaus grösseren) Tastatur des E61i komme ich auch nach einigen Tagen Übung trotzdem flotter voran.

Nervig ist die Tatsache dass ich keinen Ersatzakku mal eben einstöpseln kann - im heftigen täglichen Gebrauch reicht das Ding bei mir knapp über den Arbeitstag.

Was erwartungsgemäss richtig gut funzt ist das Zusammenspiel traditioneller iPod Funktionen (Audio/Video) und Safari ist tatsächlich besser als der Nokia Web Browser, der für mich im Mobilen Gebrauch bis jetzt das Nonplusultra war. Dafür aber kein UMTS, d.h. mein Nokia ist praktisch flotter (kann ebenso WLANs falls vorhanden).

Das gehackte Phone hat auch ein paar Macken (z.Bsp. die Voicemail Funktion funzt mit Vodafone UK nicht), aber das will ich Apple nicht negativ anmerken, wenn das EU Modell released wird, wird das schon passen.

Lustigerweise findet mein iPhone allerdings nicht mein mit Airport Express betriebenes WLAN, dafür aber schon ein schnell über den DSL router zusammengeschraubtes, trotz gleicher Verschlüsselung (WPA2).

Bonus ist die Tatsache dass man täglich von Leuten komisch angemacht wird wenn man mit iPhone durch die Strassen schlendert, aber nach dem EU Release dürfte der Oho Faktor dann auch bald vorbei sein [Wink]
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
So, ab 09.11.2007 soll man also im 'T-Punkt' das Gerät für 399,- EUR inkl. Vertragsbindung erwerben können, die Tarife werden wohl erst kurz davor bekanntgegeben, Datenübertragung wird vorerst auch nur über EDGE möglich sein, dabei sollen aber D/L-Raten von 220 kbit/s möglich sein bei sehr hoher Netzabdeckung. Aktivierung des iPhones erfolgt selbstverständlich über iTunes und das SimLock kauft man natürlich für T-Mobile exklusiv mit, was also heisst, dass man das iPhone sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt mit Patches und Hacks sich aufdröseln und mit den nächsten Firmware-Updates das Spielchen von vorne beginnen darf. T-Mobile hat vor einigen Sekunden - umgehend nach Beendigung der heutigen Pressekonferenz - auch eine neue Info-Site gelaunched:

[hand] http://www.t-mobile.de/
bzw.
[hand] http://www.t-mobile.de/iphone/

Merkwürdig empfinde ich in der Pressemeldung, dass die 8 Gbyte-Variante für 399,- EUR zu haben wäre - wurde der Vertrieb dieses Modells in den USA nicht eingestellt? Erhalten wir hierzulande die Kleinspeichervariante etwa als Ausmüll der USA?

Zitat aus der Pressemeldung:
In Deutschland soll das iPhone am 9. November auf den Markt kommen. Es wird über die Telekom Shops und den T-Mobile Online-Shop vertrieben. Das iPhone ist mit einem T-Mobile Zweijahresvertrag als 8GB Modell zum Preis von 399 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich.
[hand] www.t-mobile.de/iphone/pressemitteilung.jsp
 
Geschrieben von: Daniel_Solar (Usernummer # 12792) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
Merkwürdig empfinde ich in der Pressemeldung, dass die 8 Gbyte-Variante für 399,- EUR zu haben wäre - wurde der Vertrieb dieses Modells in den USA nicht eingestellt? Erhalten wir hierzulande die Kleinspeichervariante etwa als Ausmüll der USA?

die kleinere, eingestellte war die 4gb version. Sowohl in den usa als auch dann jetzt in uk gibts nur noch die 8gb version (imho...)

Btw: Irgendwie passt für mich hippes apple image und angestaubtes telekom-beamten flair nicht zusammen... Aber die werden sich schon was dabei gedacht haben [Smile]

Ich persönlich würde nicht mal n t-mobile vertrag abschließen, wenn sie mir das iphone schenken würden... Da bleib ich auch lieber bei e61i mit freier netzwahl [Wink]
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Zum Glück wurde es T-Mobile, ich freu mich schon auf mein Testgerät, um zu prüfen ob dieses Gerät für unseren Vertrieb geeignet ist. *hust* [Smile]
 
Geschrieben von: Dfresh (Usernummer # 1251) an :
 
Ich finds klasse, dass T-Mobile es Verteiben darf.
Das Netz ist top!
Sicher einer Überlegung wert, ob mann es braucht, jedoch ein Knaller um das Image zu pushen, welches in der Vergangenheit etwas gelitten hat.
ob die Strategie aufgeht, muss mann schauen.
Ist halt verdammt viel Geld auf 2 Jahre...!
Kriegt mann auch ein MacBook Pro von...!

Denke, da wird noch was Preislich passieren (müssen)....zumal es genügend gehackte Geräte gibt auf dem Markt...!
D.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Ouch, mein Fehler, ja ... hab' den 16er iPod Touch mit dem iPhone verwechselt, wobei ich mich hier gerade frage, wann das iPhone dann also auch in 'ner 16er gByte-Variante verfügbar sein wird. Die Anschaffungskosten sind i.O., aber da man wohl erst Anfang November Informationen über die mtl. Kosten veröffentlichen wird, scheint mir die Entscheidung für das Gerät jetzt verfrüht, o.g. Kostenthese, die als Zettel in der Vitrine im Saturn Hansa lag, ist schon ziemlich hoch :-/
 
Geschrieben von: Dfresh (Usernummer # 1251) an :
 
Denke, da gibts nen Tarif der sich mit "web n walk" versteht, preise hiefür sind bekannt.
Spekuliere aber auch mit ab ca. 50€-60€ - ? monatlich!
Das kommt den Ami-Tarifen von AT&T auch nahe...
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Ich rechne mit wesentlich teureren monatlichen Preisen als bei ATT. Der deutsche Handymarkt ist was Tarife angeht, einfach noch in der Steinzeit. Das kann fuer ein iPhone nicht von heut auf morgen geaendert werden.

Preislich werden die wohl tataechlich vermutlich bei 50 - 75 - 120 Euro sein. Die Inklusivminuten dafuer wesentlich kleiner.
Aber das ist ne Vermutung. Wir werden es in nem Monat sehen *g*

edit: ups. sind ja nur noch knapp 2 wochen! *gg*
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
keine offizielle unterstützung/dokumentation zur entwicklung nativer anwendungen ist für mich allemal der knockout fürs iphone.
dazu fehlendes GPS und 2 megapixel, wenn man genausogut 5 und ein besseres objektiv haben kann (wenn's denn überhaupt 'ne kamera im handy sein soll) - auch sonst spricht zuviel fürs Nokia N95.

www.vvallo.com/?p=100
www.xonio.com/bildergalerie/x_bildergalerie_v3_23919312.html
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
@GPS:
Gizmodo hat heute von einem fake GPS app berichtet:
http://www.navizon.com/

Abweichung kann zwar paar hundert Meter betragen, aber immerhin.
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
dafuer laesst vodafone sich von samsung sein eigenes geraet basteln, das ganze auch noch mit tastatur. und preislich um einiges guenstiger als das iphone
 
Geschrieben von: channelmaster (Usernummer # 2470) an :
 
apples ach so tolle kunden- und produktstrategie... [rolleyes]
http://www.heise.de/mobil/newsticker/meldung/96693
 
Geschrieben von: Spycho (Usernummer # 9842) an :
 
[hand] Eine Million Dollar, weil das iPhone zu billig ist
[hand] Enttäuschter iPhone-Kunde will Apple schröpfen

...bin normalerweise gegn solche pauschalisierungen, aber in diesem fall ist für mich eindeutig: die spinnen, die amis!
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Ich hab' jetzt mir ersteinmal den iPod Touch bestellt - dank des integrierten Safari-Browsers habe ich damit vorerst mal genau die Funktion, die für mich wirklich wichtig ist: unterwegs mal fix sörfen, wenngleich hier natürlich die Einschränkung hinsichtlich WiFi noch'n Problem dargestellt, weil ich mich nicht - wie beim iPhone - mittels Edge verbinden lassen kann, aber das Gerät ist für mich auch ein Pilot hinsichtlich der GUI, der Bedienung, etwaigen Mängeln der Firmware etc.. - denn: ich hatte den neuen Nano angetestet und sobald das Ding mit 30 oder 40 Cover-Bildern gefüttert war, ruckelte die Cover-Flow-Darstellung ganz, ganz, ganz grässlich, so dass das überhaupt nicht mehr witzig war: entsprechend erwarte ich, dass im Touch'n vernünftiger Prozessor verbaut wurde, so dass solche Funktionen astrein ohne Ruckeln und Zuckeln laufen. Wenn das selbst beim Touch nicht zufriedenstellend läuft, würde ich pauschal davon ausgehen, dass das iPhone auch noch'n Update hinsichtlich des Prozessors vertragen müsste, so dass ein störungs- und ruckelfreies Bedienen gewährleistet werden wird. Nun, jetzt aber freu' ich mich erstma' auf den kleinen Touch, der heute noch ausgeliefert und nächste Woche wohl ankommen wird. *juhu*
 
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an :
 
Schadstoffe im Iphone:

http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,511721,00.html
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Großartig! Der iPhone-Finger-Gummi in schwarzem Fetisch-Look: [hand] http://iphonemod.com/
- nennt sich Phone Fingers und wird definitiv in der Lack- und Latex-Szene für Furore sorgen *g*

[ 26.10.2007, 21:16: Beitrag editiert von: chris ]
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
http://www.macrumors.com/2007/10/18/iphone-rate-plans-for-germany/

iPhone M
49 EUR/month
Free data over EDGE
Free T-Mobile WiFi Hotspots
Free Voicemail
100 Minutes included (further minutes: 0.39 euro per minute)
40 SMS included (further SMS: 0.19 euro)

iPhone L
69 EUR/month
Free EDGE
Free T-Mobile WiFi Hotspots
Free Voicemail
200 Minutes included (further minutes: 0.39 euro per minute)
150 SMS included (further SMS: 0.19 euro each)

iPhone XL
89 EUR/month
Free data over EDGE
Free T-Mobile WiFi Hotspots
Free Voicemail
1000 Minutes included (further minutes: 0.39 euro per minute)
300 SMS included (further SMS: 0.19 euro each)


wie erwartet die wirklich kuemmerlichen Inklusivminuten in deutschen Vertraegen...
(Vergleich USA:
$59.99: 450 Min
$79.99: 900
$99.99: 1350
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
Zitat:

iPhone schon in Deutschland erhältlich
Internetfirma bietet Handy vor dem offiziellen Start an

BONN. Eine Internetfirma hat das Musik-Handy iPhone bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart in Deutschland und mehreren europäischen Staaten ohne die vereinbarten Exklusivverträge angeboten. Auf der deutschen Webseite des Unternehmens Phone&Phone war das Gerät gestern ohne Vertrag für 749 Euro "sofort lieferbar". Es sei freigeschaltet und laufe "mit Verträgen von allen Anbietern". Die Telekom-Tochter T-Mobile, die mit dem Hersteller Apple einen Exklusivvertrag abgeschlossen hatte, verkauft das Handy erst in zwei Wochen. Eine T-Mobile-Sprecherin in Bonn verwies darauf, das die nun angebotenen Geräte möglicherweise manipuliert seien und nur eingeschränkt eingesetzt werden könnten.

Prüfung rechtlicher Schritte

In Frankreich verkauft Phone&Phone das Gerät bereits mit einjährigen Mobilfunkverträgen der kleineren Anbieter Bouygues Telecom für 379 Euro und Virgine mobile für 419 Euro. Eigentlich hat in Frankreich die France-Telecom-Tochter Orange einen Exklusivvertrag mit Apple. Bei Orange kommt das Gerät erst am 29. November in die Läden. "Solche Praktiken widersprechen der von Apple eingeräumten Exklusivität", erklärte Orange. Das Unternehmen behält sich rechtliche Schritte vor.

Die Website von Phone&Phone bittet Käufer, die Software des gekauften Apple-Handys nicht zu aktualisieren, sonst werde das Gerät blockiert und laufe nur noch mit SIM-Karten der Exklusivanbieter, ist dort zu lesen. (AFP)


 
Geschrieben von: Da Weed (Usernummer # 7213) an :
 
 -

"Interessant (gerade für Power-User) dürften jedoch die kleingedruckten, zusätzlichen Vertrags-Infos sein. So ist die Internet-Flatrate zwar eine Flatrate, die zur Verfügung gestellte Geschwindigkeit wird von der Telekom aber nach dem Verbrauch eines bestimmten MB-Volumens kräftig gedrosselt.

Nach 200MB im Complete M-Paket bzw. 5GB im Complete XL-Paket lässt es sich auf dem iPhone nur noch mit 64kBit/s surfen. 220kBit/s wären auf EDGE möglich.

Nicht verbrauchte SMS & Freiminuten verfallen am Monatsende."
 
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an :
 
Ich hatte das iPhone letzte Woche in der Hand und konnte das Gerät in Ruhe testen.
Ich bin einfach nur begeistert! Einfach [hammer] das Gerät, die Optik, die Bedienung total easy, nette Features, iPod....klasse!

Es gibt nur drei Nachteile: 2MP Cam, kein MMS (tja, die Amis nutzen keine MMS) und kein UMTS. Edge ist langsamer, aber dafür in ganz Deutschland zu empfangen. UMTS ist nur in der Stadt verfügbar.
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
Etwas weniger aufbrausend als mein vorheriger Maddox-Link zu dem Thema vor ein paar Monaten, aber eigentlich genau der gleiche Inhalt.

Mal was zum kontemplieren:

http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/413/99314/4/
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Hab wieder auf mein Nokia E61i zurück gewechselt - will wer zwei gemoddete US iPhones? [Wink]
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Phos4*:

Es gibt nur drei Nachteile: 2MP Cam, kein MMS (tja, die Amis nutzen keine MMS) und kein UMTS. Edge ist langsamer, aber dafür in ganz Deutschland zu empfangen. UMTS ist nur in der Stadt verfügbar.

Ausserdem:

- Der Kalender passt sich nicht neuen Zeitzonen an
- Kein iSync ohne Zusatztools (!!!?)
- Die 3rd Party Software funzt nur wenn man das Teil moddet
- Akku lässt sich nicht wechseln
- Wieder neues USB Kabel von Apple (warum nicht das gleiche gute alte iPod Kabel?)
- Email ist nicht so gut wie bei z.Bsp. Nokia
- Dateianhänge lassen sich schlecht öffnen - noch nichtmal PDF, trotz OS X
- Das Teil findet bis heute nicht mein WLAN, dass aus zwei Airport Express besteht
- usw.

Vielleicht bei der Version 2 dann!
 
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an :
 
Ich find das Gerät trotzdem genial! War am Anfang echt skeptisch, aber als ich es dann in der Hand hatte und in Ruhe testen konnte...

Es werden sicher noch einige Updates folgen.

Am Fr. und Sa. haben wir die erste Lieferung von 50 Stück direkt verkauft. Dabei waren ca. 18 Reservierungen.
 
Geschrieben von: zanx (Usernummer # 2038) an :
 
Ab Februar 2008 wird Apple eine Entwicklungsumgebung für das iPhone veröffentlichen.
Das heißt es können auch externe Programmierer Programme schreiben. Einziger nachteil, sie müssen bei Apple Digitalsigniert werden.
NAchzulesen in der Ct23 Seite 26.
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Ich bin manchmal so ein nerd....

Android demo und die ersten Prototypen:
*lechz* [hasi]
http://www.youtube.com/watch?v=1FJHYqE0RDg


gefunden hier
 
Geschrieben von: darks (Usernummer # 739) an :
 
so, iphone grad mal in der hand gehabt und ein bischen damit rumgespielt. kurzfazit: nett aber noch ein paar haken, vorallem sind meine finger zu dick :-/. ich warte auf v2 mit umts, mms und gescheiter cam.

pro:

superfeines display
fluessige bedienung
ganz und gar nicht so klobig wie gedacht

contra:

relativ schwer
wird sehr warm
itunes "dongle"

[ 13.11.2007, 17:32: Beitrag editiert von: darks ]
 
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an :
 
Habe auch mal kurz mit dem Gerät herumgespielt. Als sehr negativ empfand ich dabei den Fettfilm auf dem Display... Touchscreen hat halt seine ästhetischen Nachteile
 
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an :
 
Ja, vor allem wenn der touchscreen erstmal in dauernder Benutzung ist, wie z. B. bei den kleinen Weibchen, die nicht mal 2 minuten still sitzen können, ohne Romane auf dem Ding zu orgeln. Spätestens dann haste eine Benutzerführungsqualität wie beim DB-Fahrkartenautomaten.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: escii:
Ja, vor allem wenn der touchscreen erstmal in dauernder Benutzung ist, wie z. B. bei den kleinen Weibchen, die nicht mal 2 minuten still sitzen können, ohne Romane auf dem Ding zu orgeln. Spätestens dann haste eine Benutzerführungsqualität wie beim DB-Fahrkartenautomaten.

Das fällt bei meinem iPod Touch nur unter Tags oder bei sehr hellen Lichtverhältnissen auf, sobald das Licht etwas gedimmt ist oder man abends draussen mit dem Touch rumfuchtelt, sieht man die Fingerfettfilm-Abdrücke nicht mehr, da das Display enorm hell ist. Hab' mich zwischenzeitlich daran gewöhnt, dass man bei hellem Licht tagsüber halt die Schmierer sieht, inzwischen stört's mich auch gar nicht mehr.
 
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an :
 
Spätestens nach ner Autopanne oder einer abgesprungenen Kette stört es bestimmt wieder [Wink]
 
Geschrieben von: darks (Usernummer # 739) an :
 
jetzt wird hier aber ganz schoen an den haaren gezogen [blendax] . fuer diesen fall empfielt sich xxxxx streifenfrei fuer die glasoberflaeche. mein tastenhandy mag es uebrigens auch sehr gerne mit oelverschmierten fingern bedient zu werden.

wers nicht mag, muss es sich nicht kaufen, aber ohne grund drueber zu "laestern/noergeln" nur weils ein gehyptes, teures apple produkt ist .. ich weiss nicht.
 
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an :
 
Es ist mir ziemlich egal, ob das von Apple oder Cme ist. Drin steckt sowieso ein Chinese.
Alternativen mit UMTS die nicht mal schlechter aussehen gibt es auch. Aber ja, ich gehöre nicht zu der Zielgruppe (mein altes ME45 reicht zu). Für die Kohle würde ich mir eher nen aktuelles Schlepptop mit Wlan und sonstwas Wahn besorgen. Da sist zwar nicht ganz so handlich, kann die meisten Sachen aber besser und wenn ich auf Kommunikation keinen Bock habe, kann ich immer noch nen hochauflösenden Film schauen (ohne mir die Augen zu versauen).
Da nützen auch die mobilen Softwaregadgets, wie hier http://www.youtube.com/watch?v=1FJHYqE0RDg
nix.
Ich brauche ja auch kein SUV um zum nächsten Briefkasten zu kommen.
 
Geschrieben von: darks (Usernummer # 739) an :
 
sag mal escii, fuehrst du nen persoehnlichen krieg gegen apple bzw. das iphone ? wenn man sich deine postings in diesem thread anschaut bekommt man wirklich den eindruck.

lass doch die leute selber entscheiden was sie wollen. der markt wird das ganz schnell richten. nachdem es auch keine meldungen ueber den grossen ausverkauf oder run auf das iphone gibt, kann man eh davon ausgehen das apple mit ihrer iphone strategie zumindest in deutschland nicht annaehernd soviel erfolg haben wird wie in den usa.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: darks:
nachdem es auch keine meldungen ueber den grossen ausverkauf oder run auf das iphone gibt, kann man eh davon ausgehen das apple mit ihrer iphone strategie zumindest in deutschland nicht annaehernd soviel erfolg haben wird wie in den usa.

das hängt mit hoher wahrscheinlichkeit auch am zwangsvertrag und den hiesigen tarifen sowie der momentan noch nicht aktivierten zwangsdrosselung in sachen edge-d/l-performance, die dennoch schon angedroht wurde. für 399,- würde sich momentan etwa die hälfte meiner kollegen das iPhone kaufen, weil's ein wirklich niedliches gadget ist, die bedienung wirklich idiotensicher und die produktqualität bei apple erfahrungsgemäß sehr gut ist. apple produziert heute keine bentley's mehr, bei der masse kommt die qualitätssicherung nicht mehr hinterher und bei den einkäufern wird gespart: das merkt man. aber während sich inzwischen mein sony k700i wie'n durchgerosteter ford anfühlt und sich auch so verhält, würde ich dahingehend 'n apple-produkt als durchaus langlebiger einschätzen. mein macbook pro' etwa funktioniert nach nun .. mhn... 14 oder 15 monaten wie am ersten tag. bei täglicher (!) benutzung is' mir die kiste vielleicht 3 oder 4 mal abgestürzt, aber da hab' ich das ding auch fast vergewaltigt (mal den hallraum von 45 hintereinander geschalteten instanzen 'kölner dom' in echtzeit in ableton mit impuls-antworten ausprobieren und nebenbei 'ne dvd brennen und skypen..) - wie jedoch angesprochen: mit vertrag liegt man bei 2 jahren bei kosten von mind. 1.600,- eur und das IST vielen hierzulande einfach zu krass. mich nervt's ja bereits, dass'n iPod Touch in den USA 299,- US$ und hier 299,- EUR kostet, dahingehend sind die Konditionen und laufenden Kosten in den USA deutlich, wirklich deutlich geringer. Und das schreckt hier in deutschen Landen doch enorm ab. Wenn das Ding noch ein oder 2 Millimeter flacher wird, das OS für alle geöffnet wird, die Speicherkapazität noch erhöht werden würde und man das Ding auch ohne T-Mobile-Knebelung frei erwerben könnte zu den momentanen Preisen, dann würde das Ding hier in kürzester Zeit ausverkauft sein.
 
Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an :
 
wirds das teil auch bei vodafone geben????
werde deswegen jetzt nicht zu telekom wechseln,
reicht schon wenn die ihre dopingfahrten durch
meinen internet account finanzieren!
 
Geschrieben von: zanx (Usernummer # 2038) an :
 
nein wird es leider nicht.
Das und die monatlichen Kosten, wie Chris auch schon meinte, sind meine Gründe wieso ich mir das Teil nicht holen werde.
Wenn ich im Monat ne Handyrechnung von 50 eus habe finde ich das schon viel. Da müsste ich ja mein Festnetz abmelden damit sich das überhaupt lohnt.
 
Geschrieben von: Dfresh (Usernummer # 1251) an :
 
vodafone hat sein samsung 700 schiessmichtot...
sicher auch ne gute alternative...
aber gleiches konzept wie beim iphone!

die usa verträge müssen her...
dann wirds interessant
100 minuten oder 200 für 50 oder 70€
das ist ein witz!!!
vergleicht mal die ami-tarife!!!
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Ich glaub, ich warte auf [hand] das hier. Damit ist dann (unter anderem) auch das Fingertapper-Problem gelöst.
 
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an :
 
Würd mich mal interessieren, was die Telekom so an Apple gezahlt hat, um das Exclusivrecht zu bekommen. Ich wünsche denen ja, daß die damit so richtig schön auf die Schnauze fallen!
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Offiziell wird natuerlich nichts gesagt. Aber in der Blogosphere spricht man von 30% der monatlichen Gebuehren, die Apple jeweils von den Exklusivprovidern einstreicht.
 
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Würd mich mal interessieren, was die Telekom so an Apple gezahlt hat, um das Exclusivrecht zu bekommen. Ich wünsche denen ja, daß die damit so richtig schön auf die Schnauze fallen!

Warum soll T-Mobile damit auf die Schnauze fallen? Ist dir das iPhone und der Vertrag zu teuer?

T-Mobile verdient keinen Cent an dem Gerät und Apple bekommt noch was vom Umsatz.
 
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an :
 
Haha, ich wusste daß sowas kommt. [Smile]
Ich finds einfach ´ne unschöne Geschäftspraktik, daß man ein Gerät eines Unternehmens ausschließlich kaufen kann, indem man einen 24-Monatsvertrag mit einem Drittunternehmen abschließen muß. Vor allen Dingen wenn man vorher so einen Hype darum schürt.
Man muß sich das mal reinziehen..man hat nicht nur ´ne SIM-Lock Sperre oder sowas - nein, man darf es nichtmal einfach so kaufen uns sich an die Wand hängen oder sonstwas. Watt is dat dann?

Und ja, 1600€ + T-Mobile Gesprächskosten sind mir für das Iphone definitiv zu teuer! Wobei ich sagen muß, daß ich es mir auch nicht für 300€ kaufen würde (auch kein anderes). Vielleicht mal in ´nem Jahr für´n Fuffi bei ePlus zur Vertrragsverlängerung.. [Wink]
 
Geschrieben von: zanx (Usernummer # 2038) an :
 
Das könnte interessant werden: Vodafone erwirkt Einstweilige Verfügung gegen T-Mobile
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: zanx:
Das könnte interessant werden: Vodafone erwirkt Einstweilige Verfügung gegen T-Mobile

Vodafone ist ein Riesen stink0r.
Selbst erst um die Exclusivität kämpfen und dann klagen.
 
Geschrieben von: zanx (Usernummer # 2038) an :
 
hab gerade gelesen das Vodafone nicht die einzigen sind. Debitel klagt auch mit.
Mir ist das nur recht, wenn dann ein iPhone ohne Vertrag möglich wäre. [Smile]

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/iphone10.html
 
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an :
 
Telekom beugt sich (ntv.de)

[Smile] [Smile]
 
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an :
 
Tja, das ist der Neid der Inselaffen! [rolleyes]

Soll doch Vodafone das iPhone anbieten. EDGE ist bei D2 auch so gut ausgebaut wie bei T-Mobile, außerdem hat Vodafone keine 8000 Hotspots in Deutschland. Viel Spaß dann mit dem iPhone bei D2. [lachlach]
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Phos4*:
Tja, das ist der Neid der Inselaffen! [rolleyes]

Soll doch Vodafone das iPhone anbieten. EDGE ist bei D2 auch so gut ausgebaut wie bei T-Mobile, außerdem hat Vodafone keine 8000 Hotspots in Deutschland. Viel Spaß dann mit dem iPhone bei D2. [lachlach]

Non-Exklusivitaet --> Wettbewerb --> guenstigere Preise, mehr Auswahl

re: Hotspots. ach, da gibts zig moeglichkeiten. Ich z.b. hab schon wegen der DSL flat Zugang zu den 8000 T-Online Hotspots (na gut, meine Eltern [zwinker] ).
Fon waere ne Moeglichkeit und und und.
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
1000 EUro.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,518688,00.html
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
1000 EUro.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,518688,00.html

Na hoffentlich hat dann der Hype um dieses Ka.ckding endlich ein Ende!!! Meinetwegen könnten sie es auch für 2 Mille verscheuern. Man, geht mir dieses I-Phone-Gedöhns aufn Sack!
Unsachlich, aber wahr...
 
Geschrieben von: zanx (Usernummer # 2038) an :
 
boah 1000 Euro 2000 Mark.
600 700 Euro wären ja noch ok. Aber 1000 Euro für ein Handy was nur in der Bedienung revolutionär ist und in anderen Punkten weit hinter heutigem Standard liegt.
die haben doch den A... offen.
 
Geschrieben von: zanx (Usernummer # 2038) an :
 
[hand] Künftig kein iPhone mehr ohne Vertrag
 
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an :
 
war von vornherein klar.
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
das ist aber kein gutes zeichen. Somit können Mobilfunkanbieter kommende Geräte die vielleicht wirklich mal gut sein könnten, zu völlig überzogenden Preisen anbieten.

nehmen wir mal an ich wäre so verrückt und will ein iPhone, dann müsste ich jetzt ca. 1600 EUR bezahlen für einen MP3 Player auf dem ich meine Mails abrufe und vielleicht mal beim TF vorbeischaue(WLAN). Telefonieren würde ich eh per Prepaid(was ja wieder nicht geht). Das teil ist sicherlich nicht mehr wert als 300 - 400 EUR, agesehen vom Hypefaktor. 1600 bzw 1000 EUR zu verlangen ist fern von jeder Realität. Ich hätte mir gewünscht das alle Anbieter ein Produkt verkaufen dürfen und dadurch der Preis fällt.

So wird doch jetzt jeder Gerätehersteller seine neuen Produkte nur noch per Exklusivvertrag verkaufen. Am meisten stören mich aber die käufer solcher Produkte, die lassen sich abzocken und unterstützen das damit auch noch. Da kann man nur den Kopf schütteln.

Das iPhone ist sicherlich ein nettes Spielerchen für Jungs & Mädels aber sicherlich kein 2 Jahresvertrag und 1600 EUR wert.
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Android.
Ich hoffe drauf, dass die genau das Problem aushebeln im Sommer.
 
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
das ist aber kein gutes zeichen. Somit können Mobilfunkanbieter kommende Geräte die vielleicht wirklich mal gut sein könnten, zu völlig überzogenden Preisen anbieten.

nehmen wir mal an ich wäre so verrückt und will ein iPhone, dann müsste ich jetzt ca. 1600 EUR bezahlen für einen MP3 Player auf dem ich meine Mails abrufe und vielleicht mal beim TF vorbeischaue(WLAN). Telefonieren würde ich eh per Prepaid(was ja wieder nicht geht). Das teil ist sicherlich nicht mehr wert als 300 - 400 EUR, agesehen vom Hypefaktor. 1600 bzw 1000 EUR zu verlangen ist fern von jeder Realität. Ich hätte mir gewünscht das alle Anbieter ein Produkt verkaufen dürfen und dadurch der Preis fällt.

So wird doch jetzt jeder Gerätehersteller seine neuen Produkte nur noch per Exklusivvertrag verkaufen. Am meisten stören mich aber die käufer solcher Produkte, die lassen sich abzocken und unterstützen das damit auch noch. Da kann man nur den Kopf schütteln.

Das iPhone ist sicherlich ein nettes Spielerchen für Jungs & Mädels aber sicherlich kein 2 Jahresvertrag und 1600 EUR wert.

Das mag sein, jedoch ist das Produkt genau dafür gedacht. Man muss sich zum Einkaufen auch keinen CLK kaufen, aber viele tuen es gerade deswegen. Da das SUV einfach nicht richtig ausgelastet wird. Ist doch schön, wenn man sich um so banale Dinge Sorgen machen kann.
 
Geschrieben von: darks (Usernummer # 739) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
Das iPhone ist sicherlich ein nettes Spielerchen für Jungs & Mädels aber sicherlich kein 2 Jahresvertrag und 1600 EUR wert.

nicht das mit der preis auch viel zu hoch ist, aber warum rechnet eigentlich keiner die kosten von 2 jahre genutzten mobilfunkvertrag ein. ich vertelefoniere im schnitt zur zeit um die 30 eur im monat, auf 24 monate, also 720 eur. ne gescheite datenflat gibts zur zeit auch nicht unter 20 pro monat, das sind dann nochmal 480 eur drauf. zusammen 1200 bleiben also noch 400 eur fuers iphone.

den monatlich kuendbaren full featured post paid vertrag wie zum beispiel alice bei dsl hab ich leider noch nicht gefunden.
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
Zitat:


Apple
16.01.2008, 12:40 Firmware 1.1.3 für das iPhone, kostenpflichtiges Update für den iPod Touch

Apple hat eine neue Firmware für das iPhone vorgestellt. Die Version 1.1.3 bringt dem iPhone unter anderem bei, über Google Maps und den umgebenden Mobilfunkmasten die eigene Position festzustellen. Ausserdem unterstützt das iPhone nun SMS an mehere Empfänger, einen einstellbaren Home-Bildschirm und Songtexte mit iTunes. Benötigt wird für das Update die iTunes-Version 7.6, die nun auch mit Windows Vista x64 funktionieren soll. AppleApple

Auch für den iPod Touch gibt es ein neues Update, welches dem Gerät die auf dem iPhone schon immer vorhanden Funktionen Email, Karten, Aktien, Wetter und Notizen beibringt. Allerdings verlangt Apple im Gegensatz zur kostenlosen Firmware für das Update des iPod Touch mit den neuen Programmen eine Gebühr von 19,95 US-Dollar.

langsam geht Apple aber zu weit oder? Was denken denn Besitzer solcher geräte, wenn man jetzt für jedes Firmware-Update auch noch zahlen muss. Das sind alles Funktionen die jedes Handelsübliche Handy/PDA von Werk aus kann.
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
wie ich schon drüben im macbook air thread schrieb:
schlimmer als microsoft [zwinker]
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
dann muss ich mich endlich nicht mehr schämen, WindowsUser zu sein :-)

Zitat:

Wenn Windows ein schlecht gemachter Früchtekorb ist, dann ist Apple ein Apfel der gerne in diesem Früchtekorb wäre..

Jetzt spüren Mac User wie das ist, wenn die geliebte Firma Geld hat und merkt, dass es gut ist.


 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
http://www.tuaw.com/2008/01/17/itunes-rentals-on-5g-ipod-nope/

ok, wir in EUland haben ja afaik eh nichts von iTunes Video/TV/Rentals.
Dennoch hier mal wieder ein Klassiker:
die auf der Keynote angekündigte Videoverleih-Geschichte, läuft nur auf iPods und co. der aktuellen Generation. Also schön alle in den Apple Store rennen und die iPods upgraden... [rolleyes]
 
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an :
 
Es gibt schon erste Protestsongs:
http://www.youtube.com/watch?v=DBZcsDm2A7Y
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
@james_holden
der preis von video on demand von apple liegt für aktuelle titel in den usa bei 3,99$. das heißt höchstwahrscheinlich, dass deutsche versionen 3,99€ kosten werden und das ist dann das gleiche, was auch maxdome und co anbieten. mal abgesehen davon, dass filme auf ipod schauen schrecklich ist - warum tut sich jemand das an, wenn die nächste videothek nebenan ist und ein film nur 1€ oder in alternativen videotheken höchstens 1,60€ kostet?
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
@james_holden
der preis von video on demand von apple liegt für aktuelle titel in den usa bei 3,99$. das heißt höchstwahrscheinlich, dass deutsche versionen 3,99€ kosten werden und das ist dann das gleiche, was auch maxdome und co anbieten. mal abgesehen davon, dass filme auf ipod schauen schrecklich ist - warum tut sich jemand das an, wenn die nächste videothek nebenan ist und ein film nur 1€ oder in alternativen videotheken höchstens 1,60€ kostet?

Ja sicher. Es ging eher darum, dass die Kunden erpresst werden die Hardware upzugraden, da die Rentals nicht auf älteren Geräten funktionieren.

Mittlerweile gab es ja schon wieder ein Beispiel von "Erpressung" (imho) beim Macbook Air. Das externe Laufwerk, dass man kaufen kann läuft nur auf dem Macbook Air. Die Ingenieure haben das USBport mit höherer Spannung als normal versehen. Das Laufwerk läuft nur mit der höheren Spannung. Kann man also vergessen, das auch mal an einen anderen Rechner anzuschließen.

Der Videothekenvergleich ist halt ne Frage der persönlichen Präferenz. Bei mir bleibt es bei der Videothek nie nur bei einem Tag. aus dem einen Euro werden somit eigentlich immer mind. 2 Euro. Hinzu kommt der, für mein persönliches Empfinden, "Stressfaktor" die DVD möglichst bald zurückbringen zu müssen.
Ich fand das Amazonmodell sehr praktisch. Monatliches Abo für z.b. 3 DVDs und alles wird mit der Post erledigt.


Und was das Schauen von Filmen auf ipods angeht hat uns ja nun auch David Lynch gezeigt *gg* (s. YouTube thread)
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
ja, ich habe deinen punkt mit der aufdrängung der neuen hardware verstanden. die 3,99€ kommen halt dazu. das mit präferenzen stimme ich dir zu, für 2 € würde ich auch eher im internet kaufen, 4€ sind mir noch zu viel.
david lynch hat recht [Smile] allerdings kovertiere ich mir auf meinen samsung p2 selber serien drauf (aktuell prison break). es ist ganz angenehm bei den flügen schnell mal eine folge anzuschauen, ohne gleich den laptop auf ohnehin knappen billigflugplätzen auspacken zu müssen. da ist die bildschirmbreite aber auch nicht so wichtig.
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
samsung p2. nice!
das ist mein aktuelles wunschgerät. vor allem mit dem neuen firmware, das gestern geleakt wurde und bald zu haben sein wird...vll. kann ich ihn mir in 1-2 monaten gönnen....
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
iPhone in Österreich:
39€, 1000 Freiminuten in alle Netze, 3gb Daten.

http://www.heise.de/newsticker/Das-iPhone-kommt-nach-Oesterreich--/meldung/105031/from/atom10

Warum ist Österreich so viel besser als Deutschland?

Ich kenne so einige, die für 260 € ein iPhone aus den USA mitbringen (lassen). T-mobile verbockt sich selbst die Kundschaft.
 
Geschrieben von: klausinger (Usernummer # 5168) an :
 
Oesterreich hat die mit Abstand niedrigsten Gebuehren in Westeuropa - mit ein Grund dafuer waren die relativ hohen Roamingeinnahmen die es moeglich machten die Gebuehren recht niedrig zu halten.
Dementsprechend gering war die Begeisterung das Roaming in Zukunft gedeckelt wird.
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
Find ich gut mal was kritisches zum Thema Apple lesen zu dürfen, man hat ja manchmal das Gefühl, sobald was "neues" aus Cupertino veröffentlicht wird, schlagen sich alle auf die Schenkel, und rufen "Geil, Geil und nochmal Geil".

Vom Design hatten die Geräte ja lange Zeit einen deutlichen Vorsprung, der mittlerweile aber auch dahin ist. Dieses geschabte Alu Design wirkt in wenigen Jahren sicher furchtbar veraltet, erinnert es mich jetzt ja schon an diverse Designsünden aus den 80ern.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:
Find ich gut mal was kritisches zum Thema Apple lesen zu dürfen, man hat ja manchmal das Gefühl, sobald was "neues" aus Cupertino veröffentlicht wird, schlagen sich alle auf die Schenkel, und rufen "Geil, Geil und nochmal Geil".

Vom Design hatten die Geräte ja lange Zeit einen deutlichen Vorsprung, der mittlerweile aber auch dahin ist. Dieses geschabte Alu Design wirkt in wenigen Jahren sicher furchtbar veraltet, erinnert es mich jetzt ja schon an diverse Designsünden aus den 80ern.

Bei den macBooks ist das Aludesign hervorragend im Hinblick auf Staub und Schmutz und Fingerabdrücke, die HP-, Dell- und IBM- sowie Sony Vaio-Notebooks in unserer Firma sehen nach einigen Wochen bereits extremst versifft aus und wir haben nun ein ganzes Arsenal an Reinigungstüchern, Microfaser-Staubzeuchs und Luftdruck-Sprays - bei meinem macBook reicht'n feuchtes Tuch und das Ding sieht wieder wie neu aus, ausserdem hab' ich mir 'ne Blende bei [hand] www.dein-design.com machen lassen und den angebissenen Apfel überklebt *g* - aber was ich so höre, ist seit der Intel-Generation die Produktqualität einfach nicht mehr das absolute nonplusultra:
inzwischen sammeln sich bei uns im Office 4 defekte Akkus, das Gehäuse eines kleinen macBooks hat Sprünge, bei einem 15er macBook war die blueTooth-Hardware intern nicht richtig verkabelt und letzte Woche hat ein externer Mitarbeiter 'n 17er macBook dabeigehabt, über dessen Bildschirm sich bunte Streifen vertikal zogen, wie Farbnasen. Tjo, und mein Gehäuse hat sich zwischenzeitlich auch etwas ausgedehnt und damit den Plastikrahmen von der Aluplatte um etwas weniger als'n Millimeter verzogen. Dass die macBooks sich auch nie 100%ig schliessen lassen, ist ja eh' bekannt.

Das Produktdesign gefällt mir persönlich nach wie vor immens, aber die Herstellungsqualität ist wohl nicht mehr so 'top notch', wie ich das bei dieser Preisebene erwarte und dahingehend werde ich ggf. mal 'n Brief an den Apfel formulieren und um 'ne Erläuterung bitten, wieso mein Chasis sich so böse verzieht und wie Apple das zu fixen gedenkt, ohne, dass ich das Gerät wochenlang in der Weltgeschichte herumschicken und darauf verzichten müsste.

ixdestotrotz: mein 17er macBook Pro ist bislang noch immer die Kiste, die bislang am wenigsten Probleme macht(e), was Usability, Stabilität und Performancde betrifft und mir fällt es inzwischen sehr schwer, zu überlegen, welchen PC ich mir leisten sollte, wenn meine Windows-Produktionsmaschine den Geist aufgeben sollte. Ich tendiere eher dazu, mir dann 'n iMac zu holen, parallels zu installieren und 'ne günstige Windows-XP-Lizenz draufzuklatschen ;-)

Mein iPod Touch läuft weiterhin ohne Zicken und das Display selbst zeigt auf den ersten Blick keine Gebrauchsspuren, hier bin ich von der Produktionsqualität bislang noch sehr überzeugt und zufrieden ;-)
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Die Appleblogs berichten, dass die iPhones bald in Deutschland subventioniert sein werden:
Zitat:
The 8GB iPhone normally costs 399 euro, but depending on the service plan you sign up for, you could get it for a 300 euro discount. The special prices are as follows:

249 euro iPhone with Complete S
199 euro iPhone with Complete M
149 euro iPhone with Complete L
99 euro iPhone with Complete XL

The offer is only good between April 7th and June 30th and the 16GB iPhone remains at 499 euro.

http://www.macrumors.com/2008/04/03/t-mobile-germany-offering-subsidized-iphones-with-2-year-contract/

Allerdings berichten die Techblogs auch, dass sich der AT&T CEO verplappert hat und quasi bestätigt hat, dass Mai/Juni ein 3G iPhone zu haben sein wird...

angeblich wird überall der Warenbestand geräumt
 
Geschrieben von: DerDieDas (Usernummer # 15169) an :
 
http://www.golem.de/0804/58788.html
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Fring (click) , das ich auf meinem Symbian Nokia benutze, veröffentlicht in Kürze auch eine iPhone Version.

Fring erlaubt Zugang zu VoIP, Skype und den üblichen Messengern auf mobilen Geräten.

Quelle: http://www.techcrunch.com/2008/04/15/fring-iphone-chatvoip-app-launching-today/
 
Geschrieben von: DerDieDas (Usernummer # 15169) an :
 
sooo, gestern wurde das neue iphone ja vorgestellt... http://www.apple.com/de/iphone/
ein kumpel von mir hat das "alte" und das gerät is ma echt heiss!!! denk für den preis werd ich mir eins zulegen.
 
Geschrieben von: Achilleus (Usernummer # 4037) an :
 
kann ich das dann nur ueber einen telekom-vertrag nutzen?
und was wuerde denn passieren wenn ich mir unabhaengig davon eines aus usa mitbringen lasse? duerfte doch, auch ohne telekom-vertrag funktionieren. denn fuer 199us-dollar koennte man sich das derzeit wirklich mal ueberlegen...
 
Geschrieben von: spedyy (Usernummer # 357) an :
 
Ja so wie es aussieht wird man es hier in D wohl nur mit einem T-Mobile Vertrag bekommen und die Verträge werden es wohl wieder in sich haben von den Kosten her, weil Apple da ja auch was mit verdient.

Also auf den ersten Blick ist 199$ ein ein günstiger Preis, aber leider wirst du das Handy ja wieder nur mit einem saftigen Monatspacket von T-Mobile bekommen und das wird sich für die meisten normalen Handynutzer preislich nicht lohnen....

wie das mit Teilen aus den USA ist weiß ich nicht genau, kommt drauf an welche Verkaufsstrategie Apple dort in den Staaten pflegt ob mann das Teil auch ohne Vertag einfach so bekommt, was ich aber nicht glaube...
 
Geschrieben von: DerDieDas (Usernummer # 15169) an :
 
bin mir nicht sicher ob das vertragspreise sind, da man das aktuelle ja auch schon für 99€ bekommt...
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: spedyy:


Also auf den ersten Blick ist 199$ ein ein günstiger Preis, aber leider wirst du das Handy ja wieder nur mit einem saftigen Monatspacket von T-Mobile bekommen und das wird sich für die meisten normalen Handynutzer preislich nicht lohnen....

wie das mit Teilen aus den USA ist weiß ich nicht genau, kommt drauf an welche Verkaufsstrategie Apple dort in den Staaten pflegt ob mann das Teil auch ohne Vertag einfach so bekommt, was ich aber nicht glaube...

ich kenne nicht so viele iphone besitzer, die tatsächlich einen t-mobile vertrag haben [Wink]
 
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an :
 
nänänänänä, Du regst hier zu einer Straftat an - sowas [Wink]

Na immerhin ist es in der Revision auch erstmals in Europa benutzbar.
 
Geschrieben von: Achilleus (Usernummer # 4037) an :
 
denke, der maxim meinte, dass diese nur die anderen iphone-funktionen nutzen und nicht telefonieren wollen. zumindest ging es darum bei meinem posting...

[jumper]
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
ich meine schon, dass die leute sich die telefone aus den usa mitbringen lassen. d.h. ich kenne viele böse verbrecher [Smile] ich rege aber niemanden dazu an...
 
Geschrieben von: spedyy (Usernummer # 357) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DerDieDas:
bin mir nicht sicher ob das vertragspreise sind, da man das aktuelle ja auch schon für 99€ bekommt...

ich denke schon das das die Preise mit Vertrag sind, oder weiß jemand was genaueres ???
 
Geschrieben von: talshia (Usernummer # 6048) an :
 
Die 8GB kostet in Anmerika umgerechnet ca. 280EUR. Hat sich ein Freund gerade mitbringen lassen. [smilesmile]
 
Geschrieben von: zanx (Usernummer # 2038) an :
 
Jobs bestätigt iPhone-Hintertür

Apple-Chef Steve Jobs hat bestätigt, dass das Unternehmen eine Hintertür zu allen iPhones offenhält: Dadurch könnten nachträglich Anwendungen deaktiviert werden, die sich ein iPhone-Nutzer heruntergeladen und installiert hat.

http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,571219,00.html
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: zanx:
Jobs bestätigt iPhone-Hintertür

Apple-Chef Steve Jobs hat bestätigt, dass das Unternehmen eine Hintertür zu allen iPhones offenhält: Dadurch könnten nachträglich Anwendungen deaktiviert werden, die sich ein iPhone-Nutzer heruntergeladen und installiert hat.

http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,571219,00.html

Geht nur um Applikationen, die ggf. keine Signatur haben und beispielsweise aus MalWare-Gründen aus dem AppStore entfernt wurden. Ob diese Funktion zweckentfremdet werden wird, muss sich erst zeigen ;-)
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
ich hab nun seit ca. 2 wochen das iphone 3g und muss sagen, dass es mit abstand das beste mobilgerät, das ich jemals in meiner hand hielt. mit umts und gps öfnen sich auf einmal ganz andere dimensionen. macht spaß.

durch die iphone for friends aktion (danke übrigens an denjenigen aus dem tf [Wink] ) + übernahme des größeren teils der kosten durch die firma muss ich eigentlich sehr wenig im monat ausgeben.
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Hab das iPhone 3G jetzt seit ein paar Monaten als zweit-Handy. Mein Fazit: immer noch Spielzeug.

Das Interface ist weiterhin toll. Der App Store ist einerseits sehr praktisch, andererseits gefällt mir diese eingeschränkte Art schon mal gar nicht - warum z.Bsp. erlaubt Apple keine Internet sharing apps? Und Atkionen wie diese hier:

Zitat:

Apple-Chef Steve Jobs hat bestätigt, dass das Unternehmen eine Hintertür zu allen iPhones offenhält: Dadurch könnten nachträglich Anwendungen deaktiviert werden, die sich ein iPhone-Nutzer heruntergeladen und installiert hat.

sind in meinen Augen bestenfalls marktfremd, schlimmstenfalls kriminell. Ist das überhaupt mit dem deutschen Datenschutzgesetz vereinbar?

Ganz schlecht ist das Batterieleben: das war schon in der letzten Generation nicht wirklich konkurrenzfähig, jetzt ist es ein Hohn. Wäre besser zu verschmerzen, wenn man den Akku auswechseln könnte, aber das Thema kennt man ja schon von der ersten Generation.

Wo wir bei 'Hohn' sind: der richtige Witz ist das fehlerhafte Infineon 3G chipset, dass im iPhone verwendet wird. Wer wie ich z.Bsp. in einem Telekommunikations-Entwicklungsland lebt, und deswegen fast nur mit sehr schwachen Netzen telefonieren muss, ist oft einfach gar nicht erreichbar, und kann auch nicht anrufen. Den lezten Satz ruhig nochmal lesen, denn ich finde, dass dies ein ganz schön dicker Klops ist. Übrigens funzt es viel besser, wenn man 3G deaktiviert, und die Batterie hält dann auch besser *g*

Grandios ist die Remote app für mich, da ich bereits zuhause Apple TV, Airport Express, Mac Pro, Macbook Pro, Intel iMac, iMac G4 & Powerbook G4 rumfliegen habe - man würde fast meinen, ich wäre Fanboy [Wink] . Das erste iPhone hab ich innerhalb von Wochen zurückgegeben, dieses werde ich wohl als zweit-Handy behalten, weil die Remote Funktion so schön ist, und der iSaber einfach ein herrlicher Firlefanz ist. Das mobile Endnutzer Nirwana ist meiner Ansicht nach aber immer noch nicht erreicht.
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
[QB] ich hab nun seit ca. 2 wochen das iphone 3g und muss sagen, dass es mit abstand das beste mobilgerät, das ich jemals in meiner hand hielt./QB]

1 Monat und 100% ACK. Nach diversen Communicator
und Blackberry zum ersten Mal intuitives Handling.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
@wheezer, die Lücke nicht angebotener Netz-Applikationen können sicherlich schon sehr bald cydia- und installer-Applikationen (noch beta für die Firmware 2.0) schließen: seit etwa 14 Tagen geben die Coder nun richtig Gas, wie die aktuellen Reps zeigen. Vor allem mit div. Shell/comandline-Tools kann man sich bei Bedarf auch selbst kleine Workarounds stricken. Internet-Sharing-Appz wie Soulseek oder etwa auch ein BitTorrent-Client sind unter cydia ja schon erhältlich - da ich jedoch keinen Bedarf hierfür habe, kann ich nichts über Stabilität, Performance, Usability und Funktionsumfang sagen. Als (weiterhin zufriedener) iPod Touch-Besitzer ist das Thema 'pocket-warez-sharing' für mich auch nicht so wirklich interessant *g* - apropos, hostet eigentlich schon irgendein Nerd seine Website komplett auf 'nem iPohone und trägt sie mit sich rum? Nach den 'News' such' ich schon seit Ewigkeiten auf engadget & co *g* - die Haptik ist schlicht überzeugend und sehr angenehm, mit div. kleinen cydia-Appz kann man den Kisten zudem noch kleinere Macken abgewöhnen: heute etwa gab's in 'nem Rep ein Tool, das endlich die für uns deutschsprachigen Nutzer dämliche Autokorrektur ausschaltet und ein weiteres erhöht schlicht den Lautstärkepegel am Audioausgang. Und, tjo, mit Winterboard sieht mein 'Desktop' auch so richtig fancy aus. *g*
 
Geschrieben von: DerDieDas (Usernummer # 15169) an :
 
besitze seit drei wochen auch das 3g und bin schwerstens zufrieden ausser das mich die tatsache nevt das es keine "copy and paste" funktion gibt.
in der nacht ist ja anscheinend 2.0.2 gekommen...
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
@chris:

ich meinte jetzt nuescht unlauteres wie p2p [Smile] es gab im itunes app store bereits eine applikation, die es erlaubte, die umts/edge/gprs verbindung des iphones per wlan des iphones anderen geraeten zugaenglich zu machen. Das hat Apple aber bereits wieder gezogen...

ansich braeuchte man ja nicht so ein app, aber leider kann ich von os x 10.5 nicht einfach per bluetooth das iphone als modem verwenden, wie es z.Bsp. Nokia seit der 6xxx serie im Jahre Brot bereits erlaubte. Leopard beinhaltet sogar ab Werk Treiber fuer mein Nokia e61i...

Apache fuer iphone ging schon mal, aber wie bereits erwaehnt: bei dem Batterieleben und dem schlechten Empfang...
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
ich mache mal jailbreak. diese ein paar einscränkungen gehen mir mächtig auf die nerven (will mein iphone endlich als modem nutzen)
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
iphone movement sensor / sound modulator
http://de.youtube.com/watch?v=dNlZQhSj32E
 
Geschrieben von: zanx (Usernummer # 2038) an :
 
iPhone macht ständig Screenshots von Anwendungen

Ein Protokoll, Bild für Bild: Einem US-Sicherheitsexperten zufolge machen iPhones automatisch reichlich Schnappschüsse vom Bildschirm des Nutzers. Ermittler sollen darauf zugreifen können und die Lücke schon für die Strafverfolgung eingesetzt haben. Apple schweigt dazu.

http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,577837,00.html
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
das ding soll ja jetzt nur noch $ 99,00 kosten.
Gibt es eine Möglichkeit dies zu bestellen und was kostet mich die einfuhr beim Zoll?

THX im vorraus.

edit: äh...mit AT-T Vertrag. Wusste doch da ist ein haken. Mißt [smilesmile]
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Hi all,

vll kann mir jm bei meiner Frage helfen, sollte diese illegal sein, bitte ich dies zu entschuldigen:

Ich habe ein iPhone aus der 1. Generation. Es läuft noch auf der Version 1.1.4 aus dem Jahr 2008.

Ich habe damals selbstständig jailbreak & unlock gemacht was bei 1.1.4 ohne Probleme möglich war. Seit dieser Zeit habe ich mich nicht mehr drum gekümmert.

Wie sieht die momentane Situation aus? Kann ich die neue Softwareversion updaten und jailbreak sowie unlock ausführen?

Kann mir jm die entsprechenden Links zu Gruppen geben?

Chris, as being said, wenn diese Anfrage nicht zulässig ist, let me know immediately!

Gut mal wieder im Forum zu sein!
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Alle unlocks kommen immer vom Dev Team:
http://blog.iphone-dev.org/post/126465561/trois-drei-h-rom
 
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an :
 
ich finde es grausam, dass es das neue iphone nur mit t-mobile vertrag gibt.
für vodafone kunden ein herber verlust.

schade, dass es noch keine wirkliche lösung hierfür gibt, vorallem wenn man noch einen der besten flatrate tarife besitzt
 
Geschrieben von: RaumY (Usernummer # 5608) an :
 
bei meiner vodafone vertragskündigung haben die mir zum schluss doch noch ein iphone [ läuft dann aber über einen externen händler ] angeboten .da vodafone mir auf anhieb keinen preis sagen konnte , bin ich doch zu t-mobile gewechselt .
 
Geschrieben von: cari (Usernummer # 2005) an :
 
mit dem neuen software-update 3.0 kann man auch ohne jailbreak sein iphone als modem benutzen.
man muss dazu nur mit dem safari nach (!) dem softwareupdate auf 3.0 auf die seite http://help.benm.at gehen und sich dort ein profil für seinen provider herunterladen.
dann hat man den menüpunkt "tethering" in den netzwerkoptionen, der vorher von t-online geblockt wird.
einfach anschalten, usb oder bluetooth auswählen, anschließen, fertig.
keine weiteren einstellungen.
ping ca. 120ms bei mir, downloadspeed 300-400kbyte/s

ganz ohne jailbreak und super isi:-)
 
Geschrieben von: Jimmy187 (Usernummer # 19254) an :
 
für alle hobbyfotografen =)

http://www.electronicbeats.net/News/Lifestyle/Factron-debuts-iPhone-photo-lenses
 
Geschrieben von: cytekx (Usernummer # 16993) an :
 
diesen thread mal kurz raufhol, damit ich keinen neuen aufmachen muss -

ich bin seit heute auch iphone besitzer, und hätte da mal eine frage bezüglich "navigation + iphone"

fallen denn bei einem iphone+navi kosten an?

bei einem extern TomTom gerät z. b. da bekommt ja das gerät auch ein signal wo es sich befindet, und man zahlt ausser dem gerät soviel ich weiss nichts weiter.
aber wie ist das beim iphone? irgendwie steig ich da nicht durch.
lädt das ding denn die karte ausn net? oder ist das in dem naviprogramm drin? kostet denn dann die navigation was, bzw. ist das ding dann über "internet" online und nutzt die flat?
oder sind das zwei unterschiedliche systeme?
wer kennt sich mit sowas aus?
 
Geschrieben von: daFunk (Usernummer # 5044) an :
 
soweit ich weiss ist es so:
-nutzung über das implementierte google maps ist kostenpflichtig. sprich, die daten werden aus dem netz geladen.

-nutzung über iphone app z.b. tomtom (d-a-ch zb 95€ imho) kostenfrei, da alle kartendaten auf dem handy gespeichert werden und nur per gps der standort erfragt wird.


man möge mich berichtigen falls ich falsch liege.
 
Geschrieben von: DerDieDas (Usernummer # 15169) an :
 
war evtl. nicht so vorteilhaft jetzt noch ein iphone sich zuzulegen, es sei denn ohne vertrag. am montag wird nämlich ziemlich sicher das neue iphone vorgestellt.
 
Geschrieben von: cytekx (Usernummer # 16993) an :
 
vielen dank soweit -
ja, ich dachte mir schon sowas, dass man für google maps ja internet braucht und somit die karte aus dem net während der fahrt geladen werden muss und man dann natürlich die handy-flat nutzen muss.
was mir nicht ganz klar ist ist das mit der ortbestimmung. ein TomTom extern hat ja nen GPS empfänger drin oder wie das ding heisst, damit der satellit weiss, wo man ist, das müsste im Iphone dann ja evtl. auch so sein, oder geht das nur über ortung per mobilfunknetz, man kann ein handy ja auch damit finden ?!? aber das ist doch dann was anderes, als die ortung in den hardware systemen wie TomTom, oder?

ja, ich weiss, dass kommende woche wohl das neue handy rauskommt + neue software + neuer crack zum ent-simlocken. ich wollte aber auch nicht unbedingt ein G3-S haben sondern nur das alte G3 - brauch es für nen bestimmten zweck und insofern tuts das G3 leicht für mich. ausserdem kann man bei dem neuen G3-s den Akku nimmer selbst wechseln, ist verlötet und nach 2 jahren muss man es dann wenn er schwach wird wohl einschicken, was teuer ist, oder wegschmeissen. das ist von apple so gewollt, und gefällt mir nicht sonderlich, auch weil ich weiss, wie schnell akkus kaputt gehen.

ich habs ohne vertrag, simlockfrei ab werk, gebraucht gekauft, neuwertig ca. 300 euro und bin auch nicht bei T-mobile. hab ne 10 euro flat, weil die 24 bzw. 45 euro/monat bei 2 jahren laufzeit bei T-mobile mir zu teuer sind und ich das handy wohl auch ziemlich "mitnehmen" werde, da ich es sehr viel mit nur EINER oder ZWEI bestimmten app nutzen werde + internet die ich eben brauche. telefonieren tu ich damit praktisch garnicht, insofern wäre der T-mobile vertrag eh nix für mich.
da man damit wohl auch not-navigieren kann, muss ich mich eben wegen navi etwas schlau machen, wie das geht und was gut ist usw.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
[hand] http://www.apple.com/de/iphone/iphone-3gs/maps-compass.html
"
Wo bin ich?

Das iPhone 3GS findet deinen Standort dank GPS, Wi-Fi und Mobilfunkmasten schnell und präzise."
 
Geschrieben von: cytekx (Usernummer # 16993) an :
 
aha - wie es scheint, hat das G3 einen GPS empfäger, und der empfänger von G3 unterscheidtet sich dann wohl nochmals vom G3-s, wenn ich das richtig sehe.
der G3-s empfänger hat dann wohl eine multiple-ortung, während der vom G3 nur auf satellit setzt. ich denke mal so müsste das dann sein.

der G3 empfänger ist demnach auch bissl langsamer als der vom G3-s. aber das G3-s ist insgesamt gesehen wohl etwas schneller.

dafür soll der akku aber auch wiederum nicht so lange halten. viele jammern, dass ihr akku vom G3-s fast doppelt so schnell leer ist wie vom normalen G3 und stellten dann alle hardwaremässigen stromfresser per software ab, aktiviertes UMTS/WI-FI soll im gegensatz zum alten 3G beim 3G-s enorm ziehen und halt der neue prozessor.
ich persönlich brauch für die netverbindung nicht unbedingt das schnelle UMTS mir reicht die EDGE abdeckung, die praktisch überall in deutschland ja schon gewährleistet ist, drum reicht mir an und für sich das G3 leicht.

es gibt für die anbieter ja im netz "netzabdeckungskarten" - findet man in Google mit "+netzabdeckung +Anbieter"
T-online hat natürlich zur navigation die nase vorn, haben einfach das beste/schnellste netz, ist mir aber auf dauer zu teuer, wenn mans nicht unbedingt VOLL nutzt.
 
Geschrieben von: Trip Resolution (Usernummer # 20203) an :
 
Warum wird hier eigentlich für ein überflüssiges Produkt Werbung gemacht???

Warum knapp 500 Euro mit einem total überteuerten Anschluss von der Telekom ausgeben?

Nur weil Apple ein Produkt auf den Markt wirft, gibts auf allen Seiten gleich einen Kaufbefehl.

Ich versteh den Hype nicht, aber Lemminge sind ja genauso. Einer machts vor, die anderen machens nach!
 
Geschrieben von: cytekx (Usernummer # 16993) an :
 
naja, man kann sich ja auch eins ohne telekom kaufen, mit flat für 10 euro/monat -
ich denk die teile sind nicht schlecht, klar kann man auch ein anderes kaufen... HTC oder so... aber was ist daran wiederum anders, ausser dass sie es alle dem apple ding irgendwie nachgemacht haben? [Wink]
wenn man nen porsche 911 haben will kauft man sich ja auch kein audi TT! [Big Grin]

billig sind sie nicht grade und die ganzen kopien machen es dem teil nicht grade leicht, aber irgendeiner muss ja mal die idee haben und auf die idee sollte man im nachhinein nicht schimpfen, denn die hätte ja auch ein anderer vorher haben können, WAR ABER NICHT SO! [Wink]

alle haben sie mit globigen runden dingern rumgemacht, während apple das ultraflach design wählte, alle zogen damit nach... alle haben sie tastatur gehabt und apple hat den touchscreen eigebaut, und alle zogen nach... im endeffekt sind alle nicht apple phones nur clones, die oftmals nicht an das original heranreichen... und sich dann mit "neuheit und design" brüsten! ähnlich wie bei der 303, oft kopiert, NIE erreicht! [Wink]

ich würde mich auch keinesfalls als lemming bezeichnen - nur weil die anderen eins haben kaufte ich es sowieso nicht.
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:
alle haben sie tastatur gehabt und apple hat den touchscreen eigebaut, und alle zogen nach...

firlefanz, da fallen mir spontan das nokia 7710 oder das motorola a1000 ein.

alles in allem ein voellig ueberbewertetes 'ding'. ein apfel gehoert in den obstkorb, punkt.
 
Geschrieben von: Maksim (Usernummer # 1382) an :
 
[/QB][/QUOTE]
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Trip Resolution:
Warum knapp 500 Euro mit einem total überteuerten Anschluss von der Telekom ausgeben?

Weil es Leute gibt, die es sich leisten können. Wie du gerade auf 500 euro kommst ist mir allerdings schleierhaft.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Trip Resolution:

Ich versteh den Hype nicht, aber Lemminge sind ja genauso. Einer machts vor, die anderen machens nach!

Jaja, alle apple user sind dumm.

@cytekx
viel spaß mit dem Gerät [Wink]
 
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an :
 
hätte noch 1 3gs mit 16gb, vertrag läuft noch 1jahr, 2kleine kratzer sieht man aber eigentlich nur wenn das licht gerade ungünstig steht.

stören aber nicht im normalen alltag.

grund warum abzugeben, hab vonner firma nen neues bekommen.

geb das teil auch gern fürn euro ab! [Smile]

[happygirl]
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Und hier is' im übrigen - mal so nebenbei erwähnt - schon das neue Modell, ab 15. Juni wohl auch in Deutschland vorbestellbar, Auslieferung angeblich Ende Juni. Vorteile gegenüber dem bisherigen Gerät:

* Das iPhone 4 ist dünner
* Größerer Akku = längere Laufzeit
* 4 x hochauflösenderes Display
* 5 mPixel Kamera & HD-720p/30-Frames Video-Aufzeichnung
* Stabileres Display und Glas-Back (apropos: 960 x 640 Pixel bei 326 ppi)
* dient der Rahmen als Teil der Antenne und
* nebst iMovie als App gibt's eine VideoChat-App 'FaceTime'
__(momentan wi-fi vorausgesetzt!)
* 2 Kameras, die u.a. via FaceTime genutzt werden und LED-Flash
* Multitasking und endlich Ordner (was Cydia-Nutzer evtl. schon kennen *g*) und
* damit das ganze auch läuft, steckt dahinter der iPad-Prozessor, der dann u.a. auch die Daten aus dem neuen
* 3-Achsen-Gyrosensor auswerten kann und
* iBooks gibt's mit dem OS-Update auf 'iOS4' dann auch für den iPod Touch, das iPhone und nicht mehr nur für's iPad.

Die Macnews-Redaktion fragt sich, warum's jedoch kein 64gbyte-Modell gibt.

Infos, Video und die üblich hübsche Präsentation ist ab sofort online unter:
[hand] www.apple.de
[Wink]
 
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an :
 
die 32gb version genügt doch völligst.
aber wer weiß, was der hr. im nächsten noch so vor hat [Smile]

präsentation sah über benm doch recht interessant aus (jedenfalls die bilder).
 
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an :
 
Super! Endlich wurde das neue iPhone vorgestellt. Sieht wirklich edel aus das Teil! Gut, dass ich mein Vertrag noch nicht verlängert habe. Weiß oder schwarz? Das ist jetzt die Frage.... [kopfkratz]

Jedenfalls müsste die 16GB Variante eigentlich für meine Bedürfnisse ausreichen.
 
Geschrieben von: The handsome Bob (Usernummer # 10863) an :
 
nach dem video werde ich gerade ganz hibbelig!
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the_chillmaster:
die 32gb version genügt doch völligst.
aber wer weiß, was der hr. im nächsten noch so vor hat [Smile]

präsentation sah über benm doch recht interessant aus (jedenfalls die bilder).

iPhone 4 Video
[hand] http://www.apple.com/de/iphone/features.html#design-video
iPhone 4 Spezifikationen
[hand] http://www.apple.com/de/iphone/specs.html
iPhone 4 App/Software-Updates
[hand] http://www.apple.com/de/iphone/softwareupdate/

Zu deiner Reply: ich hab'n iPod Touch der ersten Generation mit 8Gbyte, weil ich einfach beim damaligen Preis nicht gewillt war, noch mehr zu investieren. Vor geraumer Zeit schon habe ich begonnen, Daten nicht mehr mehrfach zu speichern, d.h. meine gesamte (!) digitale Musik-Library befindet sich ausschließlich nur noch auf dem iPod. Unter dem Aspekt müsste ich meine Art, wie ich Daten archiviere, wieder rückfällig ändern und alles auf lokalen Speichermedien zumindest als Backup sichern. Okay, ich geb's ja zu, ich bin im Hinblick auf Backups sowieso schon sehr nachlässig und müsste endlich mal von meinem MacBook und dem ipod vielleicht doch ein Backup ziehen, aber aktuell bin ich davon ganz hingerissen, Daten nicht ständig mehrfach archivieren zu müssen und wenn ich in Betracht ziehe, dass man auf einem iPhone4 Videos, Fotos, iBooks, unzählige Appz und natürlich Musik auch jeweils längerfristig verfügbar haben will, dann reichen 32gbyte nicht sehr lange - alleine jede aktuelle WIRED-Ausgabe im iBookstore hat gute 500 Mbyte an Daten. Und hochauflösende Fotos sowie dann Videos auf 720p mit 30 Frames, das schluckt... und ständig mit iTunes zu syncen und die nicht mehr tagesaktuellen Daten nur noch extern als Backup auf 'nem Rechner und 'ner HD zu haben, ist doch nicht so wirklich bequem...
 
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an :
 
bin ja mal nur gespannt, ab wann die anderen provider auch wieder nachziehen und es über einen sogenannten drittanbieter auch vertreiben...
 
Geschrieben von: cytekx (Usernummer # 16993) an :
 
also ich hab das iphone jetzt 2 tage und muss sagen "hübsches spielzeug" [smilesmile]

gestern hab ich das Navi "Navigon select free Telekom edition" installiert, mit 1,6 GB und es läuft momentan sogar auf meinem non-simlock teil ohne telekom. die frage ist halt wie lange, vermutlich so lange bis das prog überprüft, ob eine telekom karte drin ist. bis jetzt war das allerdings noch nicht der fall, es läuft mit meiner O2 flat für knapp 10 euro auch, weiss auch nicht, ob das überprüfen je passiert! aber das navi ist echt toll.

eine frage hätte ich noch - war schon mal einer mit z. b. Opera Mini browser (superschnell, 6 x schneller als safari) oder Safari auf der Ebay seite?
da wird automatisch eine "wap.ebay.de" seite geladen und die sieht nicht so aus wie die original seite, sie ist auf mobil angepasst, "verkleinert" - gibt es eine möglichkeit, dass NICHT diese "wap" seite geladen wird, sondern die aufwändige grosse seite? oder kann man das nicht ändern?
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:

eine frage hätte ich noch - war schon mal einer mit z. b. Opera Mini browser (superschnell, 6 x schneller als safari) oder Safari auf der Ebay seite?
da wird automatsich eine "wap.ebay.de" seite geladen und die sieht nicht so aus wie die original seite, sie ist auf mobil angepasst, "verkleinert" - gibt es eine möglichkeit, dass NICHT diese "wap" seite geladen wird, sondern die aufwändige grosse seite? oder kann man das nicht ändern?

Normalerweise haben mobile Versionen immer einen Link zur normalen Seite (meist ganz unten im Footer).


Mp3s lokal speichern? Das ist ja soooo 2008!
 
Geschrieben von: cytekx (Usernummer # 16993) an :
 
hey James -

vielen dank für den hinweis, jetzt hab ich grade mal geguckt und tatsächlich ist unten ein link "reguläre webseite" ! KLASSE !

DANKE für den tipp! hab ich vor lauter "Iphone euphorie" garnicht gesehen ! hehe

ich würde mein iphone evtl. auch gerne mal jailbreaken, aber ich trau mich irgendwie auch nicht wirklich, nicht dass es nachher garnimmer geht! [Wink] mich würde es deshalb reizen, weil man dann einfach sachen hin und herkopieren kann, ohne das itunes, das ding nervt mich nämlich teils dermassen!
 
Geschrieben von: cytekx (Usernummer # 16993) an :
 
hab mein Iphone jetzt schon sehr lieb gewonnen, nur ein problem hab ich mit dem teil: wenn ich es als navi verwenden will, funktioniert die GPS ortung teils nicht wie sie sollte.
ich hab zahlreiche navis jetzt ausprobiert, Navigon telekom select, Copilot live, xGPS, Google karte und dabei festgestellt, dass alle dienste, die nicht Google karten verwenden so gut wie nicht funktionieren. die position stimmt einfach nicht, das GPS signal bleibt hängen, ist zeitversetzt oder zeigt beim fahren in die falsche richtung. laut net haben VIELE leute das problem mit iphone navi, manche haben es garnicht. bei mir funktioniert alles das google karten verwendet SEHR gut, leider gibt es da nicht viele navis, oder nur solche, die nicht wirklich ausgereift sind. im moment verwende ich xGPS, das mir sehr gut gefällt, leider ist die voice ansage auf englisch, was mit deutschen strassennamen sich einfach furchtbar unverständlich anhört!
ich würde auf Google Maps 4.3 für Iphone warten, aber ob das je kommt, ich glaubs nicht. da ist wohl wieder mal krieg zwischen apple und google.

ich hab mein phone gejailbreakt, sonst könnte ich xGPS garnicht verwenden und vieles andere auch nicht, wie Cycorder, mit dem man kleine videos selbst mit dem G3 aufnehmen kann.

die navis hatte ich vor dem jailbreak getestet, an dem liegts also nicht.

woran das liegt, dass alles was mit Google karten funzt bei mir die position auf den meter erkennt und all das andere kartenmaterial nicht, weiss ich nicht, das weiss wohl keiner, denn die probleme haben die leute nach wie vor, wenn man mal ins net guckt.
dabei wäre xGPS wirklich schon sehr gut, berechnet sogar neue routen, wenn man vom weg abkommt, aber halt die englische sprachausgabe, die auch nur funzt, wenn man das iphone auf sprache "englisch" umstellt.
es hiess ja, die übersetzung kommt und die leute sind auch echt auf zack und haben gute ideen und sogar ein eigenes navi forum, aber irgendwie ist wohl momentan mit der weiterentwicklung ein stillstand da.

kurzlich hab ich gesehen, dass sogar Rebirth 338 es fürs Iphone gibt, schon lustig! [Big Grin]
 
Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an :
 
nana, wenn schon 303 auf'm iphone, dann wohl eher die von audiorealism:
http://www.audiorealism.se/technobox/

[smilesmile]
 
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:
gibt es eine möglichkeit, dass NICHT diese "wap" seite geladen wird, sondern die aufwändige grosse seite? oder kann man das nicht ändern?

Versuch mal, den User-Agent-String des Browsers zu ändern. Bei Google sollte es diverse Anleitungen für Opera geben.
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Knebel Mobile Verträge ade:

Deutsche Telekom verliert Exklusivrechte an iPhone

Weitere Anbieter noch diesen Oktober erwartet - In Österreich soll Mobilfunker "3" hinzukommen
Einem Bericht des Wall Street Journals zufolge wird Apples iPhone ab Oktober 2010 nicht mehr exklusiv bei der deutschen Telekom angeboten. Am Donnerstag erklärten Vodafone und O2, dass man das iPhone künftig auch anbieten wolle. Die Verhandlungen befinden sich bereits in "fortgeschrittenem Stadium", schreibt das Blatt.

Die Exklusivrechte der deutschen Telekom wurden nicht verlängert, nun droht dem Unternehmen die Stellung als einziger iPhone-Anbieter in Deutschland abhanden zu kommen. Die deutsche Telekom hält die Exklusivrechte an Apples Smartphone bereits seit November 2007. Bis Ende-Juni des laufenden Jahres gelang es dem Mobilfunker 1,9 Millionen iPhones in Deutschland zu verkaufen.

Im vergangenen Geschäftsquartal konnte die Telekom im Mobilfunkbereich 6, 1 Prozent mehr einnehmen, die Zahlen Vodafones stiegen hingegen um nur 0,2 Prozent. Nach eigenen Angaben versorgt die deutsche Telekom 37 Millionen Mobilkunden, Vodafone Deutschland 34,9 Millionen und der deutsche Sitz von O2 16,3 Millionen.

Niek Jan van Damme, Managing Director der deutschen Telekom, beschwerte sich kürzlich im deutschen Focus-Magazin über Apple. Er sehe es nicht ein, dass die eigenen Kunden neun Wochen auf ihr iPhone 4 warten müssen.

Exklusivrechte

O2 verlor seine Exklusivrechte in Großbritannien bereits vergangenes Jahr, aufgrund einer neuen Gesetzeslage erreichte die französische Telekom das gleiche Schicksal.

In Österreich wird Apples iPhone zurzeit exklusiv bei Orange und T-Mobile angeboten. Es wird aber erwartet, dass der österreichische Mobilfunker "3" noch vor Jahresende als dritter iPhone-Anbieter hinzukommt. (pd)
 
Geschrieben von: blyton (Usernummer # 20291) an :
 
ich hab in meinem 3g eine prepaid simyo-karte, da gibts eine 1-monats-UMTS-flat für 9,90€..

@cytekx: probier mal "offlinemaps", damit kannst du dir stressfrei die aktuelle googlemaps-karte speichern und offline weiterbenutzen. sehr komfortabel. man kann daheim über wlan eine karte mit google maps saugen (auch ganz deutschland zb.), direkt auf dem gerät speichern und dann offline immer weiterbenutzen. sehr vorteilhaft, falls im auto mal der 3g-empfang weg ist oder man eine traffic-beschränkung zu beachten hat.
[chicken]
 
Geschrieben von: Maksim (Usernummer # 1382) an :
 
offmaps ist auch sehr gut, vor allem im ausland. dann muss man roaming gar nicht einschalten zum navigieren. man muss nur beachten, dass die karten ab einem bestimmten detailierugnsgrad richtig viel platz beanspruchen.
seit dem iphone 4 kann ich übrigens mit einem 3g nichts mehr anfangen, so ne lahme kiste [Smile]
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0