Thread!!!
|
the ascent
Usernummer # 14444
|
verfasst
hallo die meisten von euch kennen das vieleicht. nach nem gig das aufgenommene set zu hören das dann einfach nicht so rüberkommen will wie am abend. vieleicht hat von euch einer ne gute lösung das publikum aufzuzeichnen ohne gleich n extra pult mitzuschleppen und ohne zu viel der soundqualität einzubüßen. die lösung mit nem kopfhörer beim 600er in den submike eingang zu gehen und den kanal hochzuziehen find ich nicht so glücklich (hab dann immer angst vor rückkopplungen) vieleicht hab ihr ja nen guten tip
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
Mein Vorschlag: zusätzlich zu der mixaufnahme mit einem seperatem gerät z.B. MD/MP3 player über ein mikrophon die Party aufzunemen. Später beide Spuren im Sequencer oder Waveeditor übereinander mischen.
|
rec.order
Usernummer # 2893
|
verfasst
...die mic-aufnahme aber durch nen hochpassfilter schicken.
|
duck
Usernummer # 5915
|
verfasst
Am besten geht das mit einem Mehrspurgerät, damit Du das später noch bearbeiten kannst. Also zb. ein HD-Recorder, ein ADAT oder ein Computer mit einer Soundkarte, die mehrere Eingänge hat.
|
Nico
Usernummer # 16
|
verfasst
ich finde das gerät ganz schick: m-audio micro track
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
dazu war neulich hier http://technoforum.dyndns.org/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=007515 zu lesen:
"Vom Microtrack rate ich dringend ab. Ich habe das teil mit einem allen & heath 92 mixer (rec out) getestet. Das eingangssignal war trotz maximal sinnvoller minimierung von seiten des mixers im microtrack übersteuert, da die wandler extrem empfindlich sind. Eine verzerrungsfreie aufnahme war nicht möglich. Die clip LED's waren nur im roten bereich! Im laden hat man mir bestätigt, daß dieses problem bekannt ist und viele den microtrack zurück bringen. Zudem neigt er abzustürzen."
|
Archer2000
Usernummer # 2345
|
verfasst
dito
hatte auch überlegt mir nen microtrack für field recordings zuzulegen, aber hab sehr viel negatives drüber gelesen, das mich davon abgehalten hat. einem ist das ding wegen schlechtem liion akku sogar in der hand explodiert.
hab mir stattdessen einen himd-recorder von sony geholt (mit ca 300€ auch billiger als der microtrack) und bin nach wie vor sehr zufrieden damit.
zur eingangsfrage: würde auch wie duck ein mehrspur aufnahmegerät empfehlen. wichtig ist aber auch die mikrofonierung, generell würde ich die mikrofone, mit denen du das publikum aufzeichnen willst am rand der tanzfläche platzieren oder evtl an der decke anbringen und von oben aufnehmen. selbes problem habe ich wenn ich field recordings (habe ein rode nt4, sehr zu empfehlen!) von menschenmassen mache, immerhin sollen die menschen direkt um einen das signal nicht allzusehr dämpfen. was hast du denn für mikrofon(e) zur verfügung?
sehr gutes forum zum thema mikrofonierung, aufnahmen, etc: http://www.f11.parsimony.net/forum16949/
|