Thread!!!
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
endlich hab' ich mir ein abo organisiert des englischen magazins 'computer music' und kann das wirklich jedem nur wärmstens empfehlen, der auf seinem rechner mit software jedweder art arbeitet, ob plugins oder mastering oder sequencing...
auf dem deutschen markt haben wir seit geraumer zeit mehr und mehr magz, ob sound&recording, keys, keyboards, tastenwelt oder keys: vergleicht man die themenübersicht, ist sie natürlich nahezu identisch, denn so viele news und neuerscheinungen haben wir nicht und die urteile sind auch oft recht ähnlich, je nachdem, wer bei welchem verlag parallel eine anzeige schaltet ;-)
gerade was die trennung von keyboards & sound&recording betrifft, so führte da irgendwann mal dazu, dass beide magz für mich nicht mehr zum pflichtkauf gehörten: ich brauche eigentlich für mich keine testberichte von e-pianos oder mirkophon-vorverstärkern, von synthesizer-workstationen für alleinunterhalter oder membranmikrophonen und mischpulten. das, was für mich momentan wichtig ist, das sind synthesizer- und effekt-plugz und how-to-tricks - aber keine transkriptionen von nena's "99 luftballons" ... seit einiger zeit also verzichte ich darauf, monatlich 50 euronen für einen dicken stapel an deutschsprachigen produktions-magazinen auszugeben mit dvds, die ich wirklich noch nie (!) angefasst habe: ich blätter am kiosk kurz rein, lese 2 oder 3 oder maximal 4 themen schnell quer und notiere mir ggbfs. die ein oder andere url zu einem produkt. das reicht mir inzwischen.
aber umso faszinierter bin ich von dem hier am kiosk recht teuren magazin. stolze 18,40 euro. und: nahezu alle plugin-neuerscheinungen werden dort getestet, wie ich sie auch in keys und keyboards finde. aber:
die schreibe ist wesentlich lockerer und trotzdem professionell als etwa verglichen mit der keys. bei produkttests gibt es immer hinweise auf artverwandte produkte. so manche presse-info ("what they say" - "what we say") werden ordentlich durch die mangel gedreht und nicht selten finde ich absolut essentielle negativmerkmale neu neuen produkten dort erwähnt, die hier in 6-seitigen produkt-tests in der keyboards totgeschwiegen werden. free- und shareware wird dort wesentlich stärker angesprochen, als etwa in den hiesigen magz, zudem gibt es eine kleine sektion für linux und sogar für tracker-user, mit themen wie dongles und kopierschutz setzt man sich sehr kritisch auseinander und spektakulär sind die "sound like.."-workshops: mit dem heft auf dem schoss und einem anständigen arsenal an VSTis und VST-Plugz lernt man pro Ausgabe mehr Kniffe als ich mir merken kann ... befolgt man die genial bebilderten Tipps, hat man tatsächlich den Goldfrapp-typischen Sound in 'ner halben Stunde selbst hingezimmert oder grooved wie Gnarls Barkley oder schleudert die Melancholie wie Massive Attack aus dem Sequenzer.
Der begnadete reaktor-Programmierer rachMiel erklärt Musiktheorie jenseits des Mainstreams in jeder Ausgabe und schenkt einem damit mehrfach einen "ahaaaa!"-Effekt. Und für nahezu jeden größeren VST-Synth (Z3ta, Albino...) gibt es wirklich gute Workshops, die jenseits des "wie mache ich einen Sägezahn"-Themengebiets herausgehen, die Sektion "50 Tricks for.." beinhalten Dutzender Mikro-Tipps, aus denen man sich wahnsinnig gute Produktionstechniken ziehen kann (Augustausgabe: deephouse) und - das geniale - alles ist brav mit Links versehen, so dass man nach dem Lesen jeder Ausgabe ein Arsenal neuer Freeware-Plugz auf den PC schauffeln kann.
Einzig muss man die Fähigkeit besitzen, sein eigenes Arsenal zu kennen, wenn sich also ein Workshop auf reason's redrum bezieht, muss man in der Lage sein, das bei Bedarf auf den iTonic umzusetzen... mit etwas Übung kaum ein Problem.
Nein, ich bekomme kein Geld vom Verlag und musste das Abo selbst bezahlen - aber es ist jeden Cent wert und seit einigen Monaten habe ich das Interesse an unseren deutschen Magz nahezu verloren und investiere die Zeit lieber, endlich mal zu lernen, wie man Live5 den Swing oder Shuffle beibringt und zu lernen, ob man einen EQ nach oder vor dem Compressor jagt und wie die Unterschiede der Frequenzbearbeitung sind.
Und alleine aus den 50 Tricks in der August-Ausgabe zum Thema 'deep house' werden ich mir viele, viele Anregungen ziehen. Denn das magazin ist Inspiration pur.
|
spätaufsteher
Usernummer # 13087
|
verfasst
Hatte das nun öfters mal im Bahnhofsbuchladen in der Hand, gekauft hab ich es aber nie, da mich die Themen auf dem Cover nie wirklich tangiert haben. Das sich die Themen erfrischender Weise von deutschen Magazinen unterscheiden ist mir auch schon aufgefallen. Unter http://www.computermusic.co.uk/ gibt's auch n paar Tutorials, zum Teil auch als PDF zum download.
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
wollte mir auch grad ein Abo ordern, aber beim Bestell-Formular unter http://www.myfavouritemagazines.co.uk/cmu/ muss ich einen Source Code eingeben, den ich leider nirgends finden kann.
|
Hendrik Decher
Usernummer # 16168
|
verfasst
hört sich auf jeden fall interessant an aber ich mit meinen englisch kentnissen da weiter komm ein versuch isses wert.. gibts bestimmt am hbf. danke für den tipp.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
nico, ich guck' mal in der nächsten ausgabe nach, ich weiss wirklich nicht mehr, was ich da eingetragen hatte...
hendrik, die workshops und tutorials sind alle genial bebildert zum abgucken, ausserdem sind auf der dvd auch studio-berichte und -tutorials, die jeden einzelnen handgriff erklären. die 'beat' hierzulande versucht das ja, zu imitieren, bekommt das aber nicht ansatzweise in der qualität hin. einzig die workshops in sachen musiktheorie von 'rachmiel' sind jenseits der totalphilosophie und manchesmal schwer verständlich, aber ansonsten liest sich die cm locker und leicht und man zieht aus jedem magazin immer ein dutzend wirklich wertvoller tipps und infos, auch, weil sie immer ein augenmerk auf free- und shareware haben, das man im netz einfach übersieht.
|
hendrik-d
Usernummer # 8293
|
verfasst
das hieße dann also.. ich würde nebenbei sogar nochn bisschen englisch lernen, da ichs ja aufgrund der bildlichen Verdeutlichung schnall'.. ich werd ma zusehn, dass ich mir so ne ausgabe zuleg'
review kommt dann nochmal chris.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
hendrik-d, jo, schlecht ist das sicherlich nicht. durch das lesen von englischer lektüre kann man sicherlich seinen sprachschatz erweitern *g*
ich hab' am montag die neueste ausgabe erhalten, da schaue ich mal wegen dieses codes nach, den man beim abo eintragen sollte.
|
silicon
Usernummer # 503
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: hendrik-d, jo, schlecht ist das sicherlich nicht. durch das lesen von englischer lektüre kann man sicherlich seinen sprachschatz erweitern *g*
ich hab' am montag die neueste ausgabe erhalten, da schaue ich mal wegen dieses codes nach, den man beim abo eintragen sollte.
HABEN MUSS! WO? OSTBAHNHOF??
|
Hater
Usernummer # 2194
|
verfasst
Computer Music in deutschland? kenne sie nur vom flughafen und hab sie mir da auch geholt. insbesondere die beigelegte dvd ist hammer! allerdings hatte ich nur um die 16 euro gezahlt.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Ich hab's irgenwann abonniert, weil a) am Kiosk am Hauptbahnhof das Magazin manchmal erst am Monatsende erhältlich ist, dann böse abgegrabbelt ist und sich manche Leute die DVD unter die Finger reissen und b) es mir zu doof war, ständig am Ost- oder Hauptbahnhof das Ding zu kaufen und c) das Abo grundsätzlich'n bisken günstiger ist als eben der Einzelkauf hierzulande und d) ich damit frisch zum Monatsanfang das Exemplar inkl. DVD gut verpackt in den Händen halte und e) es dazu ein gar nicht so doofes T-Shirt für lau gab und f) das Abo nach 12 Ausgaben automatisch ausläuft und man - wie ich heute - eine nette reminder-E-Mail 3 Monate vorher bekommt und mit einem Klick und Eingabe der Kreditkartendaten sofort verlängern kann und damit nicht in der Abo-Endlos-Schleife landet
Ich kram' die Tage mal nach dieser Abo-Nummer, hab' die cm gerade irgendwo verschmissen *G*
|
silicon
Usernummer # 503
|
verfasst
Und ist das auch was für Reason-Musiker, oder nur so VST-Zeug´s und Plug-In´s, mit denen ich bis jetzt nicht arbeiten kann?
So ein Magazin macht ja nur Sinn wenn man das dann auch in die Praxis umsetzen kann. Außerdem bräuchte ich ne kleine Einführung in sämtliche Native-Instruments Produkte.
cheers, silicon
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
2sili, in sachen NI kann ich dir mal einen crashkurs für reaktor, battery3, fm8, absynth und massive geben. grundsätzlich versucht nat. jedes magazin, ein möglichst breites spektrum abzudecken, ob keys oder keyboards oder sound&recording oder futuremusic oder computermusic oder eben auch die beat. computermusic hat in jeder ausgabe einen schwerpunkt, zuletzt waren themen etwa 'deep house', 'd'n'b', 'glitch', 'soul' oder ein vernünftiges mastering und hier werden grundsätzliche grundlagen vermittelt: welche klangerzeuger sind ideal, wie sieht ein typisches arrangement aus, welche plugins sind geeignet, renommierte produzenten verraten einige tricks und auch reason wird immer wieder erwähnt - mal mehr, mal weniger. die 'cm' hat u.a. eine sparte der sorte 'wie mache ich..?' und hierbei werden eben auch produktionstechniken für reason erklärt, die nicht immer offensichtlich in reason selbsterklärend zu sein scheinen. demnach variiert also der reason-anteil stark je nach themenschwerpunkt und ausgabe. hinten findet sich eine 'qa' (question & answer)-sektion und wenn eben ein leser fragt: 'wie bekomme ich in reason gefrickel hin?', dann findest du eben in dieser ausgabe einen bebilderten workshop hierfür. wie gesagt, das variiert stark.
die aktuelle ausgabe hat für mich wenig interessantes beinhaltet, andere ausgaben hingegen waren für mich absolut unverzichtbar. das liegt letzten endes daran, dass die 'cm' ein weites spektrum abdecken möchte und das nicht zwangsweise immer die elektronische musik beinhalten muss. die vorletzte ausgabe hingegen hatte einen themenschwerpunkt 'glitch' und hier wurden auf vielen seiten plugins und techniken und grundlagen erläutert, die jeden hobbyfrickler begeistern sollten *g*
|
silicon
Usernummer # 503
|
verfasst
hm, klingt doch recht vernünftig. so allgemeine grundlagen sind imho ja sowieso wichtig, um von vornerein einen song richtig aufzuziehen.
jetzt hast du mich heiss gemacht ... wer mal heut am ostbahnhof schauen.
glitch - ich war mir nicht ganz sicher was das sein soll, frickel, dieses granularzeuch´s oder bitcrushing? wurst, die lösung gibt´s sogar bei wikipedia *g*. de.wikipedia.org/wiki/Glitch_(Musik)
OFF: Sorry, warum eigentlich ab und zu die Fehlermeldung: Sorry, we do not permit the following HTML tag or attribute: Parenthesis in HTML tag???
cheers, silicon
|
jassman
Usernummer # 16093
|
verfasst
jemand ne ahnung, ob und wenn ja wo es das ding in freiburg gibt? in beiden bahnhofskiosken ham ses nicht mehr im sortiment...und bevor ich mir n teures abo zulege würde ichs schon gerne mal ne zeitlang antesten...
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: jassman: jemand ne ahnung, ob und wenn ja wo es das ding in freiburg gibt? in beiden bahnhofskiosken ham ses nicht mehr im sortiment...und bevor ich mir n teures abo zulege würde ichs schon gerne mal ne zeitlang antesten...
ich kann dir nächste woche mal zwei oder drei ältere ausgaben und eine der dvds schicken, wenn du möchtest?
2sili, jo.. glitchfrrrrrickelminimalsounds halt *g* - die deephouse-ausgabe war eines der highlights für mich, u.a. wurden grandiose freeware-plugins vorgestellt, gute tricks für ein fabelhaftes eq'ing erklärt, ein 'typisches' arrangement seziert und erläutert undundund.. die ausgabe enthielt 50 (!) durchnummierte tipps und tricks und links, jeder für sich wertvoll. es gab' ferner eine andere ausgabe, die sich dem schwerpunkthema 'kreativität' widemete und auch hier 50 kleinere und größere tipps aufgelistet hatte: manche waren plausibel, andere füllmaterial, wiederum andere mehr als gold wert: die ausführungen, wann und wie das 'ohr' ermüdet und wie sich das auf eine produktionssession auswirkt, haben meine sichtweise durchaus geändert und der anfänglich 'lächerliche' tipp, mitten in einer produktionsphase 'ne runde um den block zu spazieren, erwies' sich als bedeutend und half tatsächlich, mir schnell eine ganz andere und deutlich entspanntere produktionstechnik anzugewöhnen....
wie gesagt, die aktuelle ausgabe ist für mich nicht der knüller, hier konnte ich mir nahezu keine wertvollen infos rausziehen, aber ich verzeihe gerne mal eine etwas 'schwächere' ausgabe. denn auch hier sind wieder rachmiel's ausführungen über musiktheorie sowie der workshop, wie tonale chord-folgen konstruiert werden ausreichend, um seinen/meinen horizont ein stückchen zu erweitern.
beat versucht weiterhin, ein pendant zu sein, aber erreicht einfach nicht die qualität und besitzt weitaus mehr unnötiges füllmaterial als die cm und weitaus weniger ehrliche produkttests.
|
Hendrik Decher
Usernummer # 16168
|
verfasst
..hmm.. also ich glaube ich bräuchte mal n björn small mastering workshop nee ohne mist. der Junge weiss einfach, wie es am ende mordsmäßig schön klingt. nichtsdesto trotz muss ich mier die zeitung auch umbedingt mal besorgen.
|
jassman
Usernummer # 16093
|
verfasst
@ chris: fettes dankeschön, aber wäre wohl irgednwie spatzen mit kanonen vom himmel holen, oder so;-) werde, wenn ich das nächste mal über kralsruhe und stuttgart heimfahre in den dortigen bahnhofskiosken zwischenhalten...
|
bjoern_small
Usernummer # 4995
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hendrik Decher: ..hmm.. also ich glaube ich bräuchte mal n björn small mastering workshop nee ohne mist. der Junge weiss einfach, wie es am ende mordsmäßig schön klingt.
Ouuuh, dankeschön! Aja, kommste halt mal vorbei, dem Sili werd ich am WE sicher auch den ein oder anderen Trick zeigen...
|
Hendrik Decher
Usernummer # 16168
|
verfasst
so hab mir jetzt grad die aktuelle ausgabe im i-net bestellt. im hauptbahnhof ging da keiner.. an den flughafen wollte ich jetzt nicht umbedingt rennen.
@chris: sollte ich mir ein abo bestellen, fänd ichs klasse, wenn du ne prämie einheimst.
aus meiner email: Your goods will be delivered within 28 days..
..also abwarten und tee trinken..
|
silicon
Usernummer # 503
|
verfasst
So, am Ostbahnhof bin ich dieses mal nicht fündig geworden. Hab mir ne Keys mitgenommen mit ein paar Reason-Refills, die immer zu gebrauchen sind.
Wusste auch zeitweise den Namen nicht mehr so ganz, aber Computer Music, englischsprachig, wäre mir bestimmt ins Auge gefallen.
Next time ...
cheers, silicon
|
Hendrik Decher
Usernummer # 16168
|
verfasst
so.. noch ist nix angekommen.. bleib weiterhin gespannt..
|
Hendrik Decher
Usernummer # 16168
|
verfasst
the mag has arrived!
sieht schonmal interessant aus. aber ich brauch da auf jeden fall Zeit für. das wäre ja auf jeden fall schonmal positiv.
@sili: für dich wird die jetzige Ausgabe sicher sauinteressant sein, weil da ist n extra part mit Building better beats with Reason drin.. es sei denn du bist schon master also sieh ma zu, dass du dir noch flott eine besorgst.
|
silicon
Usernummer # 503
|
verfasst
Hab gerade gesehen, dass die 3 Special-Ausgaben auf DVD für 9 Pfund anbieten. (inkl. Shipment). Lohnt sich das? Ich bräuchte Futter für Reason, also Tutorials und Beispiele, ReFills wären auch goil.
Hendrik, kannst Du vielleicht die Reason-Specials scannen und mir als PDF senden? Das wäre hammer! Nur wenn das dein Drucker/Scanner nat. schnell & einfach kann.
cheers, silicon
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
Hat jemand mittlerweile mal einen Tip für mich, welchen Source Code ich unter http://www.myfavouritemagazines.co.uk/home/mpurchase.asp?m=770 eingeben muss, um das Mag zu abonnieren?
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert: Hat jemand mittlerweile mal einen Tip für mich, welchen Source Code ich unter http://www.myfavouritemagazines.co.uk/home/mpurchase.asp?m=770 eingeben muss, um das Mag zu abonnieren?
*grübel* - ich hab' grad die ausgabe vom april vor mir und auf seite 58 in der cm-anzeige wird für abonnementsfür uk&europa auf einfach auf diesen link verwiesen, damit wäre der 'source code' also die p024 .-) www.myfavouritemagazines.co.uk/cmu/p024
|
Hendrik Decher
Usernummer # 16168
|
verfasst
@sili:
hmm.. also scannen geht irgendwie aber braucht n bissi zeit und das dann noch in ein pdf reinfuddeln.. naja da muss ich mich erstmal mit dem pdf gedöhns auseinandersetzen. ich schau mal was ich für dich tun kann. Dauert aber sicher ne weile. Aber du kriegst es. NO PROB! und jetzt hätte ich gerne noch deine email mit pm! zack,zack
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: silicon: Hab gerade gesehen, dass die 3 Special-Ausgaben auf DVD für 9 Pfund anbieten. (inkl. Shipment). Lohnt sich das? Ich bräuchte Futter für Reason, also Tutorials und Beispiele, ReFills wären auch goil.
Ich hab' noch kein cm-special in der Hand gehabt (zumindest nicht bewusst), aber ich kann dir anbieten, dass ich die wenigen Exemplare, die ich aufgehoben habe, mal nach reason-Workshops durchforste und die Seiten rausreisse und dir zuschicke, sollte ich was finden: ich stolpere immer wieder über die feinen 'how do i sound like..?'-Workshops für Reason, die man nur schwer auf andere Audioumgebungen übertragen kann und die damit für mich leider uninteressant sind... Interesse? Kurze Reply hier und ich such' mal, was ich finde...
|
ness_b
Usernummer # 5870
|
verfasst
Hm.. also 65 Pfund für 13 Ausgaben im Abo klingt okay.. das wären dann so 8 Euro für eine... gerade mal 3 mehr als für Keys die für mich auch schon lang nich mehr interessant is..
|
silicon
Usernummer # 503
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: silicon: Hab gerade gesehen, dass die 3 Special-Ausgaben auf DVD für 9 Pfund anbieten. (inkl. Shipment). Lohnt sich das? Ich bräuchte Futter für Reason, also Tutorials und Beispiele, ReFills wären auch goil.
Ich hab' noch kein cm-special in der Hand gehabt (zumindest nicht bewusst), aber ich kann dir anbieten, dass ich die wenigen Exemplare, die ich aufgehoben habe, mal nach reason-Workshops durchforste und die Seiten rausreisse und dir zuschicke, sollte ich was finden: ich stolpere immer wieder über die feinen 'how do i sound like..?'-Workshops für Reason, die man nur schwer auf andere Audioumgebungen übertragen kann und die damit für mich leider uninteressant sind... Interesse? Kurze Reply hier und ich such' mal, was ich finde...
Das wäre doll! Gugg mal bei www.franzis.de, vielleicht interessiert Dich da das ein oder ander Thema.
cheers, silicon
|
Hendrik Decher
Usernummer # 16168
|
verfasst
so ich hab mir mein abo grad bestellt. sorry chris, die engländer machen hier nix mit werbeprämien aber trotzdem dickes danke natürlich für den hinweis..
..was mich nur tierisch schmerzt.. ich hab die mai ausgabe verpennt.. ich könnt
mein chef hat mich mal wieder viel zu oft genötigt zur arbeit zu kommen.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hendrik Decher: so ich hab mir mein abo grad bestellt. sorry chris, die engländer machen hier nix mit werbeprämien aber trotzdem dickes danke natürlich für den hinweis..
Ich hoffe, du findest damit einen tatsächlichen Nutzen. Wie öfters erwähnt, sind einzelne Ausgaben mal mehr, mal weniger interessant, je nach eigenen Interessen. Einige Highlights für mich waren der 'Glitch'-Exkurs und das 'DeepHouse'-Kompendium mit 100 Tipps und Links. Grundsätzlich mag' ich die humorvolle und ehrliche Art der 'cm': bei Presse-Ankündigungen wird einerseits der Originaltext zitiert und dann bügelt die Redaktion ihre eigene Ansicht drüber. Bei Produkttests werden immer alternative, ähnliche Produkte erwähnt, so dass man selbst eine einfachere Auswahl treffen kann. Share- und Freeware haben inbesondere bei den Schwerpunktthemen einen hohen Stellenwert, so dass man für geringste Ausgaben oder für kostnix auch Workshops und die 'Sound like..'-Tutorials nutzen kann, ohne ein mehrere tausend EUR teures Payware-Plugin-Arsenal besitzen zu müssen oder auf eine Sequenzer-Umgebung eingeschränkt zu sein.
Themen, die mich in der Juni-Ausgabe besonders interessieren, weil ich hier einen echten Lerneffekt habe:
* Workshop: How to sound like Klaxons * Special: how to build my own plug ins * Production Masterclass BK: Isolatin Kicks, Sidechain compression * Scales in use, Workshop über Harmonie-Lehre * Rachmiels 'musical gestalt' principles * Kid Beyonds Plugin-Liste *g* * workshop: striking up chordspace
Das Tracker-Special macht Lust, sich auch mal mit altherkömmlichen Trackern zu beschäftigen und den PC-Tune-Up-Artikel muss ich defintiiv auch noch lesen, um meinen alten PC vielleicht sinnvoll aufzumotzen *g*
|
BIG BAD B
Usernummer # 1412
|
verfasst
hätte da mal eine bitte: sollte jemand die aktuelle ausgabe mit dem drum n bass spezial jetzt noch irgendwie kaufen, könnte er dann bitte ein vollständiges zweitexplemplar mitkaufen und mir dann zuschicken? unkosten werden natürlich erstattet.
hier in rostock ist da leider rankommen.
thx
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: BIG BAD B: sollte jemand die aktuelle ausgabe mit dem drum n bass spezial jetzt noch irgendwie kaufen, könnte er dann bitte ein vollständiges zweitexplemplar mitkaufen und mir dann zuschicken? unkosten werden natürlich erstattet.
Ich hab' mein Exemplar leider schon verschenkt :-(
|
hendrik-d
Usernummer # 8293
|
verfasst
übrigends wer nix gegen ne online Version der Computer Music hat spart da gut kohle.. die kostet nämlich bloß 4,33€ .. s abo kann man für etwas über 35€ haben. Der Download Content ist freischaltbar.
Erhältlich ist das z.B. über den Zinio Shop. Ich hab das grad probiert & finds http://de.zinio.com
Leider funzt deren Windows 8 app nicht. Zumindest bei mir. Es gibt aber auch n Desktop Reader der bestens funktioniert. Die unterschiedlichen Reader gibt im unteren Bereich der Seite zur Auswahl.
Schöne Sache das
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
@hendrik: Gibt's zwischenzeitlich den _gesamten_ DVD-Content auch bei zinio? Denn ich hatte im Sommer '13 'ne Ausgabe via zinio gekauft und mir diesen selten doofen zinio-Reader unter osX installiert und was fehlte? Der gesamte zusätzliche DVD-Content und eigentlich ging's mir bei der Ausgabe ausschließlich um die 'masterclass'. Muss aber gestehen, dass Zinio nach meiner Rekla kulant innerhalb von 24h den Betrag via Paypal wieder erstattet hat und ich das Kleingedruckte leider vorher überlesen hatte, dass man dort ausschließlich das Magazin erhält und nicht die Synths, Samples und vor allem die n.m.E. bisweilen _sehr_ interessanten und nützlichen Tutorial-Videos...
|
hendrik-d
Usernummer # 8293
|
verfasst
njein.. den DVD Content gibt's nicht direkt mit der ausgabe. aber drückt man auf der 1. seite der Zinio ausgabe auf den link im blauen Downloadfeld, wird man direkt zur CMVault geleitet. Hat man sich dort registriert, kann man jede Computer Music die man gekauft hat dort mit Hilfe der eigenen Ausgabe registrieren & hat so Zugang auf den DVD Content. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es der gesamte Content ist aber ich glaube schon. Hier ein paar Screenies+ Link zur CM Vault.
http://vault.computermusic.co.uk/login/

|
hendrik-d
Usernummer # 8293
|
verfasst
wahrscheinlich kannst du in der vault auch deine vorherige ausgabe registrieren
|
hendrik-d
Usernummer # 8293
|
verfasst
örx.. ich hab mal genauer geguckt.. s masterclass video ist in den tutorial videos der vault nicht zu finden. unter youtube steht, dass es die masterclass nur im print oder der apple newsstand ausgabe gibt.. ziemlich blöd. mal anschreiben & hören wo da der haken hängt. warum laden die alles andere in die vault aber nicht die masterclass videos?
hier stehts unten im infotext.. http://youtu.be/c-GtOJtzsTc
|