technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Modem futsch nach Gewitter?

   
Autor Thema: Modem futsch nach Gewitter?
vanilla ice

Usernummer # 13562

 - verfasst      Profil von vanilla ice     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Heute gabs in meiner Region ein kleines Gewitter, jedoch mit 2 heftigen Blitzeinschlägen in unmittelbarer Nähe. Seitdem geht mein Modem nicht mehr (normales Zyxel 600 ADSL Analog), d.h. die Power-LED sowie die DSL-LED leuchten noch, jedoch die 10/100M-LED nicht mehr. Ich testete sowohl via Netzwerk- als auch USB-Verbindung, mit versch. Netzwerkkabeln, inkl. 100 Mal Reset. Gestern lief noch alles wunderbar. Ich hatte das Powerbook über Nacht vom Netz genommen (Schlafmodus), das Modem war ausgeschaltet, aber eingesteckt und mit Powerbook verbunden.

Testweise probierte ich heute nen ausgeliehenen Wireless-Router eines Kollegen, via Funk klappt Internet, via USB ebenfalls, via Netzwerk gabs wieder Probleme (obwohl das Powerbook diesmal immerhin das Modem erkannt hat, d.h. der Punkt in der Netzwerverbindung leuchtete orange, beim anderen Modem nur rot).

Mein Fazit: irgendwas mit der Netzwerkverbindung ist seit dem Gewitter futsch. Es müsste wohl das Modem sein, oder könnte sogar die Notebook-Netzwerkkarte betroffen sein? Ich werde wohl nächste Woche noch weitere Tests mit der Netzwerkverbindung machen, um das Problem zu eruieren. Aber vielleicht hatte hatte hier ja jemand schon mal einen ähnlichen Fall?

Aus: nahmeerscheinung | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ziemlich sicher ist dein Modem hinüber, dass kann bei nem Gewitter durchaus passieren, dass Modem, NTBA abrauchen.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Dumme Frage, aber mein PB ethernet port streikt manchmal. Hast du versucht den Rechner neuzustarten?
Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
vanilla ice

Usernummer # 13562

 - verfasst      Profil von vanilla ice     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Yup, gleich als erstes. Sowohl mit der Netzwerkverbindung als auch mit dem Modem hatte ich seit dem Powerbook nie Probleme (im Gegensatz zu früheren Windows-Zeiten). Es muss schon irgendeinen Zusammenhang mit dem Gewitter haben, denke ich. Ich hoffe nur nicht, dass was im Powerbook geschmort ist. Ich hätte zwar noch kurz Garantie, aber momentan absolut kein Bock das Ding einzuschicken.

Man kann das Modem auch auf Blitzschlag testen lassen, muss man sogar, wenn man an die Versicherung gelangen will. Ein PC-Shop, den ich heute deswegen aufsuchte, war aber bei einem Analogmodem dazu nicht in der Lage.

Aus: nahmeerscheinung | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
Kebi

Usernummer # 6214

 - verfasst      Profil von Kebi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mir ist beim letzten dicken gewitter der router abgeraucht... also das kann schon gut sein, dass das im Eimer ist!
Aus: Münster | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
Ravermeister

Usernummer # 2833

 - verfasst      Profil von Ravermeister   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bei uns ist vor einiger Zeit 2 Häuser weiter der Blitz reingedonnert.
Bei uns hats auch den Router gefetzt. Hat auch Garantie nix gebracht weil die bei sowas nicht greift... wurde uns zumindest so gesagt.
Aber zum Glück hats die Versicherung übernommen und jetzt haben wir nen neuen.

Ähm, also es kann durchaus sein, dass dein Modem das Zeitliche gesegnet hat, wie gesagt: bei mir war der Router futsch.

Aus: Kempten | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
vanilla ice

Usernummer # 13562

 - verfasst      Profil von vanilla ice     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Tja, könnte wohl leider doch was am Powerbook abgedampft sein. Habe eben noch bei einem weiteren Router eines Bekannten via Netzwerkkabel probiert: keine Reaktion (er besitzt ebenfalls ein Powerbook, und normalerweise beginnt der Router schon zu blinken, sobald man das Teil angestöpselt hat).

Bleibt mir wohl der Gang zum Applehändler meines Vertrauens nicht erspart. Vielleicht gibts ja ein MacBook Pro als Ersatz? [Smile]

Aus: nahmeerscheinung | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
Tribal-Tec

Usernummer # 3904

 - verfasst      Profil von Tribal-Tec   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bei mir hats auch beim letzten richtigen Gewitter die Netzwerkkarte geliefert (und nicht wie zuerst angenommen der Router/Modem). Einfach 10€ neue Netzwerkkarte und fertig. Bei nem Laptop könnt das aber etwas komplizierter werden [Wink]
Aus: Muc | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
vanilla ice

Usernummer # 13562

 - verfasst      Profil von vanilla ice     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So sehr ich mit dem Produkt von Apple zufrieden bin, so wenig bin ich es mit deren Support!

Obwohl jetzt im Ergebnis garantietechnisch alles klappen dürfte, stand ich doch 45 Minuten in der Hotline und musste sogar Dinge wie "Netzwerkkabel" buchstabieren!! Unglaublich, was stellen die dort an, Köche?

Scheint übrigens ziemlich sicher was mit der Netzwerkkarte bzw. -buchse zu sein. Also Leute: immer schön ausstöpseln das Dingens (das fiese war in meinem Fall, dass erstens laut Wetterbericht gar kein Gewitter vorausgesagt war, und es zweitens ja auch eigentlich kein richtiges Gewitter war, nur halt zwei unangekündigte, komprimierte Böller direkt in der Nähe).

Aus: nahmeerscheinung | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
darks

Usernummer # 739

 - verfasst      Profil von darks   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
man installiere einen blitzschutz :-)
hinter splitter, vor das dsl modem und gut ists.

zum Beispiel den hier

oder sowas extra fuer notebooks

Aus: sicht auf Muenchen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]    darks1973 This user has MSN. The user's handle is fet_darks


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0