This is topic [s] Programm zum steuern des Datenfluss in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=007706

Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an 25-06-2006 21:27 :
 
Ja,

ich suche ein Programm wo ich einstellen kann das z.b Firefox die oberste priorität für den DSL Datenfluss hat und dann erst die restlichen Programme (p2p, Download etc.)

es nervt mich ungemein das trotz DSL 3000 das surfen zu lahm wird sobald ich Downloads an habe. Da ich eher weniger surfe als Downloade will ich nicht jedesmal alles abschalten oder runterregeln. Vergesse denn immer alle wieder anzumachen [Wink]

Danke schonmal im vorraus...
 
Geschrieben von: sevo (Usernummer # 10461) an 26-06-2006 00:04 :
 
Das geht nur bedingt.Die Outbound-Bandbreite ist mit geeigneten Loadbalancing-Packetfiltern entweder im Router (geht m.W. mit Lancom, Cisco und mancher Fremd-Firmware für ältere WRT54 u.ä.) oder in einer Linux-Kiste vor dem Router kontrollier- und begrenzbar.

Aber Inbound kommt jede Maßnahme auf deiner Seite prinzipbedingt zu spät, und providerseitiges QOS-Tagging und Bandwidth-Management gibt es bei normalen Consumer-ADSL-Leitungen nicht - selbst bei Profi-SDSL würde man dafür sehr erhebliche Aufpreise zahlen müssen.

Bessere P2P-Software sollte aber eigentlich ein eigenes Bandwidth-Management mitbringen. Wenn das dein einziges Problem ist, reicht es vielleicht, da die Software zu wechseln.

Gruß Sevo
 
Geschrieben von: dope (Usernummer # 13539) an 26-06-2006 00:27 :
 
Also wenn es sich um P2p downloads handelt hat mein Vorredner völlig recht. Und wenn es um normale Downloads geht, würd ich dir nen Downloadmanager empfehlen, die haben meistens auch ne Option den Downstream zu begrenzen.

c ya
 
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an 26-06-2006 08:32 :
 
es gibt irgendein linux-tool (leider namen vergessen) womit man die bandbreite für jeden port einstellen kann.

falls du keinen linux-rechner zur hand hast, dir am besten noch deinen dsl-anschluss mit anderen teilst und noch linux kenntnisse hast, wäre es eine möglichkeit einen linuxrechner als router einzurichten und darauf die bandbreite pro angeklemmten computer und port zu regulieren.

falls du mit deinem rechner direkt ins inet gehst ist das mit kanonen auf spatzen schißene [Wink]

greatz Mad
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an 26-06-2006 08:32 :
 
Bevor du mit irgendwelchen QoS Diensten anfängst reduziere einfach die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen und Upstream deiner P2P Software.
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an 26-06-2006 16:55 :
 
hab was interessantes dazu gefunde

http://www.cfos.de/speed/cfosspeed.htm
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0