Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » wie große dateien über´s internet transferieren? » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
robDee
Usernummer # 7185
 - verfasst
was ist die simpelste möglichkeit große dateien zwischen zwei pc´s über´s internet mit maximal möglicher dsl-geschwindigkeit zu transferieren? icq z.b. wäre ja ne möglichkeit, schränkt aber die geschwindigkeit ziemlich ein...

gibt´s da nich irgend ein tool wo man nur die ip-adressen eingibt und dann direkt dateien transferieren kann oder so?

thx schonmal!
 
mik
Usernummer # 5095
 - verfasst
Man könnte auf einem der beiden Rechner entweder einen Web oder FTP-Server laufen lassen oder einfach eine Webfreigabe machen. Danach kann man problemlos vom anderen Rechner darauf zugreifen.
 
ndark
Usernummer # 3037
 - verfasst
ich würde eher zu p2p-software raten.
so nen web- oder ftp-server zu konfigurieren kann schon mal in arbeit ausarten.
 
LexyLex
Usernummer # 2081
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: robDee:
mit maximal möglicher dsl-geschwindigkeit zu transferieren? i

kommt auf deinen upload an....bei ner normalen DSL 1000 leitung geht es mit der post schneller [Wink]
 
channelmaster
Usernummer # 2470
 - verfasst
icq schränkt die geschwindigkeit nur deswegen ein, weil bei einem filetransfer in echtzeit dein upload die geschwindigkeit vorgibt. solltest du nur einen normalen dsl-anschluss haben wirst du nie über 128 kbs hinauskommen. respektive 256kbs bei einen 1000er dsl-anschluss. das gilt auch für alle anderen tools!
 
LexyLex
Usernummer # 2081
 - verfasst
das ist so nicht richtig @channelmaster

ich hab nen upload von 96 kB/s und kann per ICQ trotzdem nur bis max 20/kBs uploaden...die begrenzen eindeutig den transfer [Wink]
 
channelmaster
Usernummer # 2470
 - verfasst
das kann sehr gut sein, dass sie ihre ports drosseln.
ich wollte aber auch darauf hinweisen, dass man mit den ach-so-dollsten downstream nicht gleich automatisch genauso schnell upstreamen kann.

²robdee
solltest du jemanden kennen der ins internet über kabel geht, frage mal bei ihm an, ob er dir nicht die files uploadet. meistens ist bei kabel-providern der upstream genauso hoch wie der downstream.
 
LexyLex
Usernummer # 2081
 - verfasst
hab ich ja oben auch gesagt...mit der post gehts ab 1 GigaByte schneller [Wink]
 
mantis*
Usernummer # 3606
 - verfasst
http://httpd.apache.org/ ist echt easy als Dienst zu installieren.

Eventuell noch Port 80 im Router auf deine IP forwarden, falls du einen hast und in deiner Firewall Port 80 öffnen.

Alles was denn im Verzeichnis htdocs im Installationspfad liegt kann über deine IP übers http-Protokoll übertragen werden. Wenn es sicher sein soll, solltest du dich vielleicht mit htaccess ( http://www.drweb.de/htaccess/zugriffsschutz_1.shtml ) auseinandersetzen.

Die Lösung find ich zumindest schöner, da ich die Dateitransfers nicht anschupsen, sondern legendlich den Link und eventuell User/Password zur Verfügung stellen muss.
 
two
Usernummer # 7845
 - verfasst
VPN-Tunnel erstellen.. musst mal den google-aparat anschmeissen [Smile]
 
Drei-Hoden-Bob
Usernummer # 2842
 - verfasst
habe eine 6000er leitung und beim datenversand mit skype vollen upload.
 
robDee
Usernummer # 7185
 - verfasst
thx an alle!

hab jetz nochmal verglichen zwischen ftp-upload auf meine hp, arcor-speedtest und icq-dateiübertragung.

merkwürdiger weise musste ich feststellen dass bei icq scheinbar doch mit maximaler upload-geschwindigkeit gesendet wird. zumindest bei mir mit meinen 192kBit/s bzw 24kByte/s upload. hab mich wohl tatsächlich getäuscht...

ooooder die fahren die bandbreiten bei icq je nach gesamttraffic im icq-netz runter bzw. rauf... hmm... muss ich nochmal beobachten... ansonsten wird das wohl aufgrund der einfachen handhabung mein favourite-tool bleiben...
 
Chefkoch
Usernummer # 1336
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
das ist so nicht richtig @channelmaster

ich hab nen upload von 96 kB/s und kann per ICQ trotzdem nur bis max 20/kBs uploaden...die begrenzen eindeutig den transfer [Wink]

ich kann das so nicht bestätigen. hatte beim direkttransfer via icq auch schon uploadraten von 60kb/s, meist so zwischen 30-40kb/s.
 
billuks
Usernummer # 4847
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: channelmaster:
das kann sehr gut sein, dass sie ihre ports drosseln.
ich wollte aber auch darauf hinweisen, dass man mit den ach-so-dollsten downstream nicht gleich automatisch genauso schnell upstreamen kann.

²robdee
solltest du jemanden kennen der ins internet über kabel geht, frage mal bei ihm an, ob er dir nicht die files uploadet. meistens ist bei kabel-providern der upstream genauso hoch wie der downstream.

@channelmaster

du hast nicht zufällig kabel bw als provider?
den bei mir ist es genau bei diesem anbieter genau so.

@eigentliche frage
ich kann remotely anywhere empfehlen..da haste einfach ein komplett paket. ftp server der super einfach zu konfigurieren ist und du kannst den anderen pc sogar fernsteuern. einfach optimal.

cya
billuks
 
GnorkZomb
Usernummer # 2349
 - verfasst
Dateitransfers über ICQ gingen zumindest früher direkt von Rechner zu Rechner, wenn man bsw. in nem LAN war und Filetransfer machte konnte man die 100MBit Bandbreite des Netzes auch beim Filetransfer nutzen. Das habe ich aus Spaß mal ausprobiert. Kann aber sein das es mittlerweile anders ist, nach dem alten System ist aber nix mit Einschränkung durch ICQ Server.
 
Daniel_Solar
Usernummer # 12792
 - verfasst
Oh gott... bitte nicht anfangen irgendwelche server aufzusetzen! Da gibts definitv bessere (oder zumindest sehr viel praktikablere) lösungen...

Also ich kann >>> Qnext <<< empfehlen...

Is n messenger, der hauptsächlich auf datei-transfer augelegt ist
 
mantis*
Usernummer # 3606
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Daniel_Solar:
Oh gott... bitte nicht anfangen irgendwelche server aufzusetzen! Da gibts definitv bessere (oder zumindest sehr viel praktikablere) lösungen...

Also ich kann >>> Qnext <<< empfehlen...

Is n messenger, der hauptsächlich auf datei-transfer augelegt ist

Qnext wird auch eine Serverkomponente haben. ;-) Nachteil: Dein Partner braucht auch den Messenger. Mit einem HTTP-Server bist du auf der sicheren Seite, denn einen HTTP-Client wird ja wohl jeder haben. ;-)
 
HandsOnWax
Usernummer # 64
 - verfasst
passend zum thema:

ich suche einen anbieter, wo ich bis zu 1 GB daten (verschlüsselt) hochladen kann (am besten per http client) und diese dann per passwort geschützt wieder abrufen kann. so ner secure hosting eben, nur reinen webspace ohne sonstigen schickschnack.

kennt da jemand sowas?
 
Striker
Usernummer # 3664
 - verfasst
@HoWi : komplett up&download verschlüsselt oder einfach nur gesperrter zugriff (per httpaccess file?)
 
HandsOnWax
Usernummer # 64
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Striker:
@HoWi : komplett up&download verschlüsselt oder einfach nur gesperrter zugriff (per httpaccess file?)

Komplett!
 
Cy-Man
Usernummer # 274
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
passend zum thema:

ich suche einen anbieter, wo ich bis zu 1 GB daten (verschlüsselt) hochladen kann (am besten per http client) und diese dann per passwort geschützt wieder abrufen kann. so ner secure hosting eben, nur reinen webspace ohne sonstigen schickschnack.

kennt da jemand sowas?

Benütz' doch PGP / GPG / irgendein anderes Verschlüsselungstool und dann Webspace mit unverschlüsseltem Zugang, das dürfte leichter zu finden sein.
 
Daniel_Solar
Usernummer # 12792
 - verfasst
Zitat:
Qnext wird auch eine Serverkomponente haben. ;-) Nachteil: Dein Partner braucht auch den Messenger. Mit einem HTTP-Server bist du auf der sicheren Seite, denn einen HTTP-Client wird ja wohl jeder haben. ;-)
Ja das stimmt allerdings alles, aber ich dachte es geht darum, gelegentlich etwas hin und her zu tranferieren... Wenn man dauerhaft was anbieten will macht so'n server natürlich sinn... aber so'n server hat auch seine tücken - wenn man gar keine ahnung hat, isses icht einfach und vor allem nicht besonders sicher...
 
Archer2000
Usernummer # 2345
 - verfasst
[hand] www.wfshome.com

WWW File Share Pro is a small HTTP server that can help you share files with your friends or share files in the office. Simply specify a directory for downloads and a directory for uploads. Users can download files from your computer or upload files from theirs via the internet browser (IE/FireFox/Netscape/Opera/etc.). So they will not be required to install this software or any other software on their computers because an internet browser is enough. WWW File Share Pro supports password protection. If you enable password protection, only authorized user can access your service.

Benutze ich gelegentlich um Dateien mit Personen zu sharen, die kein ICQ/etc haben oder deren Router einen Dateitransfer via ICQ/etc verhindert.
 
oskar
Usernummer # 7383
 - verfasst
also bin da grad drauf gestossen...eventuell interessant für die creativen die daten via icq tauschen:

You agree that by posting any material or information anywhere on the ICQ Services and Information you surrender your copyright and any other proprietary right in the posted material or information. You further agree that ICQ Inc. is entitled to use at its own discretion any of the posted material or information in any manner it deems fit, including, but not limited to, publishing the material or distributing it.

http://www.icq.com/legal/policy.html
 
ChrisMuc
Usernummer # 9102
 - verfasst
noch ein paar worte zu P2P und unterschiedlichen erfahrungen mit transferraten: NATs (also so router für zuhause) und firewalls machen P2P das leben schwer. sind beide user hinter NAT/firewall geht eine kommunikation nicht direkt sondern nur über einen relay-server. ein dritter rechner, der meist von den betreibern des P2P-netzwerkes bereitgestellt wird. kann gut sein, dass diese den durchsatz pro user beschränken.

es sei denn, der router wird entsprechend konfiguriert (port forwarding).
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0