Thread!!!
|
Fliederschwing
Usernummer # 14826
|
verfasst
Ich möchte mir einen Gemini Mixer der PS Serie holen. Nun gibt es je nach Modell verschiedene Funktionseinheiten. PS-02: Kill Switch, PS-03: Resonanz Filter, PS-04: Effekteinheit. Was sind das für Funktionseinheiten? Was kann man damit machen und wie hört sich das an?
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
Gibt es dazu vielleicht einen link?
|
Fliederschwing
Usernummer # 14826
|
verfasst
deren Webpage
|
Jodsalz-Musik
Usernummer # 13006
|
verfasst
also ne klill einheit kann auf knopfdruck die bäse mittenoder höhen komplett rausfiltern (killen) wie sich das anhört kann man sich glaub ich ganz gut vorstellen. kann ganzpraktisch bei übergängen eingesetzt werden oder als kleiner Efekt... allerdings brauch man i.d.r. nur n bass killer.
n resonanzfilter erhöht halt die resonanz. da knallen z.B. die bässe mehr ohne das sie lauter werden (glaub ich zumindest)
und ne Efekteinheit wird sich wohl so wie bei pioner und co verhalten sprich du hast n echo efekt n flanger n delay und weiß der Geier was noch alles.
am besten mal irgendwo die Teile ausprobieren und schauen was dir am meisten zusagt.
Würde mir evtl auch überlegen obs nicht auch der ps-01 ausreicht und du die paar euro die du sparst besser in was anderes investierst (Vinyl, Headphones, nadeln usw.)
|
Fliederschwing
Usernummer # 14826
|
verfasst
Hört sich ganz brauchbar an, wär schön wenn die ganzen Funktionen aber in einem Gerät vereint wären. Kennt nicht jemand einen Mixer der das hat? Habe momentan einen 4-Kanal PM-660 von Omnitron mit dem ich recht zufrieden bin, der hat nur nicht so schicke Funktionseinheiten.
|
Claudi
Usernummer # 7391
|
verfasst
nunja au wenn ich mir vermutlich ein paar feinde mache so möchte ich doch raten solche sachen unter den tisch fallen zu lassen... liege ich richtig wenn ich sage oder behaupte das du noch recht neu in dem geschäft bist????
solche sachen wie echo lassen sich mit etwas übung auch mit zwei gleichen scheiben bewerkstelligen.diese ganzen effektsachen sind in meinen augen reiner (ok nicht ganz vielleicht) unfug.
solche sachen wie killswitches naja.wer das zum mixen braucht )) sollt vielleicht überlegen ob er nicht die arbeit wechseln sollt. ein ordentliches pult und einer der sein handwerk versteht braucht keinen effektknopf.ich habe einen technics battelmixer
battelmixer
zuhause stehen. in meinem ehemaligen resid. club hab ich mit dem hier aufgelgt
mein resident mixer
|
Jodsalz-Musik
Usernummer # 13006
|
verfasst
kommt ganz drauf an was du ausgeben möchtest. hast du evtl auch mal drüber nachgedacht die einfach ein efektgerät zu kaufen bsp. n Kaospat? Damit hast du zumindest wirklich brauchbare Efekte. Weiß gerade bloß nicht ob der auch n Resonanz Filter hat denk aber mal schon. und statt den Killswitches gibts auch schon mier mit Potis die im Killbereich enden. da kannst du dann langsam "reinkillen"
bin aber auch nicht wirklich der Fachmann. Ich denke mal morgen Nachmittag wirst du schon schlauer sein wenn hier noch ein paar Leute posten.
Trozdem überleg dir das mal mit dem Kaospat wenn dein Mixer noch i.O. ist und du mit dem zufrieden bist (allerdings hab ich noch nie gehört das Omnitronics ne lange lebensdauer haben... hatte selber aber noch keinen)
|
Jodsalz-Musik
Usernummer # 13006
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Claudi: nunja au wenn ich mir vermutlich ein paar feinde mache so möchte ich doch raten solche sachen unter den tisch fallen zu lassen... liege ich richtig wenn ich sage oder behaupte das du noch recht neu in dem geschäft bist????
solche sachen wie echo lassen sich mit etwas übung auch mit zwei gleichen scheiben bewerkstelligen.diese ganzen effektsachen sind in meinen augen reiner (ok nicht ganz vielleicht) unfug.
solche sachen wie killswitches naja.wer das zum mixen braucht )) sollt vielleicht überlegen ob er nicht die arbeit wechseln sollt. ein ordentliches pult und einer der sein handwerk versteht braucht keinen effektknopf.ich habe einen technics battelmixer
battelmixer
zuhause stehen. in meinem ehemaligen resid. club hab ich mit dem hier aufgelgt
mein resident mixer
naja im prinzip hast du schon recht aber willst du jede scheibe doppelt kaufen bei der du mal ein echo erzeugen möchtest?
und die Kill switchen zum Mixen brauchen wäre sicher Falsch weil man dann ja gleich jede Platte einfach überblenden müsste. Trozdem find ich die switches ab und an mal ne nette spielerei. auch ohne Übergang.
Seis drum im prinzip hast du recht nem neuling sollte auch nen Batlemixer reichen. Trozdem nutz ich schon ganz gerne mal diesen oder jenen schnick schnack. Selber zuhause hab ich den Numark Matrix 3 und... naja das ding hat jetzt auch schon 3 1/2 Jahre aufn Bukel läuft aber noch und solang wie er nicht total zu grunde geht oder sich meine finanziele lage sehr! ändert (was ich im moment ncht glaube ) wird der auch noch 1 2 Jahre seinen dienst erfüllen müssen.
Danach werd ich allerdings trozdem auf Efekteinheiten verzivhten und auf Vestax umsatteln.
Alles geschmackssache ürd ich sagen
|
Claudi
Usernummer # 7391
|
verfasst
ich sagte ja das sie nicht immer schlecht sind.... naja mal sehen wie andere das meinen.ach ja es gibt coole scratch scheiben wie die gänigsten house und electo loops drauf sind für solche spielereien.
|
Fliederschwing
Usernummer # 14826
|
verfasst
Meine Decks und Mixer habe jetzt seit 1,5 Jahren hier rumstehen und bin auch kein Fachmann was DJ-Equipment angeht. Jetzt habe ich mir überlegt eine bessere Ausstattung zuzulegen. Muss nicht gleich ein Nuo 5 sein. Kaospad ist schön und gut brauche ich aber momentan nocht nicht.
|