This is topic Samples in Produktionen in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=007265

Geschrieben von: Welf Maass (Usernummer # 7405) an :
 
Ich glaube, das Thema wurde hier schomal angesprochen, aber ich habs nicht mehr gefunden.
(für links zu entsprechenden Threads wäre ich auch dankbar)

Ich würde gerne mal wissen, was für Erfahrungen ihr mit Samples in euren Produktionen habt und wie "freizügig" ihr Samples benutzt.

Ich habe viele Samples, von denen ich nicht mehr weiss, woher sie kommen - die ich aber hin und wieder gerne benutze.

Wie es rechtlich aussieht ist weitestgehend klar. Ich frage mich aber, ob das bei einem track, der sich im "underground" bewegt (vieleicht 100 Kopien, in welcher Form auch immer...) eine wichtige Rolle spielt.

Z.B. bei gekauften Platten hört man ja auch immer mal wieder "bekannte" Samples. Wird dafür bezahlt? Oder kräht da bei so wenigen kopien kein Hahn nach? Ist das Risiko tragbar, oder kann mich sowas in die Finanzsklaverei bringen?


/Off
@ Chris: vll. wäre es ja eine Überlegung wert, für Musikrechtliches einen eigenen Bereich im Forum einzurichten. Mir ist aufgefallen, daß es öfters Posting über alle möglichen rechtliche Dinge gibt.

Grüße
Welf
 
Geschrieben von: bjoern_small (Usernummer # 4995) an :
 
Das muß man einfach abwägen.
Wenns bei 100 Kopien bleibt, ists zwar noch lang nicht legal, aber die Chance, dass es den enstprechenden Personen auffällt ist natürlich geringer.
Andererseits: Stell dir vor das Teil wird n Hit und der Sampleklau fliegt auf. Dann wirst du davon natürlich eher wenig haben - ausser ner Klage.
 
Geschrieben von: JoeKa (Usernummer # 1918) an :
 
Ich mach es mir einfach und sample nichts aus fremden produktionen. Wenn ich nun allerdings sowas machen würde, dann nicht ohne vorher das entsprechende sample clearing beim urheber zu erfragen, auch wenn nur mini auflagen von dem stück in umlauf kommen sollen. gerade bei dem underground zeug weiß man nie, welche wege das nimmt, und der mögliche ärger ist es nicht wert, vorher an der briefmarke gespart zu haben.
 
Geschrieben von: Welf Maass (Usernummer # 7405) an :
 
danke für eure antworten =)

das problem bei meinen samples ist ja, das ich nicht weiss woher sie kommen (die sind nicht von anderen platten gesampelt oder so). die meisten kommen von irgendwelchen (daten-)CD's, meistens schon viele jahre her.

deswegen kann ich leider garnicht erst versuchen die rechte zu kriegen. an wen soll ich mich wenden, wenn der ursprung des samples weitestgehend unbekannt ist... :-(
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
/off - das Technik-Forum hat sich als hervorragender Platz für solcherlei Fragen erwiesen, ein neues SubForum würde die Verschmelzung aus technischen und rechtlichen Fragen wieder zu stark trennen, danke aber für das konstruktive Feedback.

/on - der Knackpunkt ist doch, woher die Samples kommen, denn irgendwie müssen sie ja auf der Festplatte gelandet sein. Sprich: wenn man die ganzen demo-Sounds von Keys / Keyboards & Co oder selbst erworbene CDs irgendwann mal auf die Harddisc geschubst hat, hätten die Bedenken keine Grundlage. Wenn man jedoch sich irgendwas aus dem Usenet oder p2p-Netzwerken oder irgendwelche Warez-Seiten gezogen hat und die Daten nun mit den erworbenen Sounds vermischt auf der Platte liegen, sehe ich keine legitime Lösung. Ganz ehrlich: wenn man Sounds auf der Platte hat, weiss man doch auch, aus welchen Quellen sie stammen könnten und damit ist der rechtliche Aspekt je nach Ursprung klipp und klar? Es klingt mir einfach zu unglaubwürdig, dass man nicht mehr weiss, woher im Gesamtumfang die Daten kommen...
 
Geschrieben von: Welf Maass (Usernummer # 7405) an :
 
ja doch, teilweise ists aber leider so. die samples hab ich zum teil echt schon seit vielen jahren, und dummerweise ist wirklich alles sehr vermischt. wie du schon sagtest, die meisten kommen von irgendwelchen smaple-CDs.
aber teilweise auch von was-weiss-ich-was für CDs.
auf jedenfall ist nichts dabei aus anderen tracks geklaut.
nunja wie ihr schon sagtet, ist wohl eine ermessens sache...
danke jedenfalls für eure ratschläge und meinungen dazu

gruß
welf
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
Der Ermessensspielraum, den Du Dir da nimmst, kann
Dich recht schnell einiges kosten. Selbst wenn Du
"nur" 100 Kopien ziehst: Wird das Ding ein Erfolg,
dann wird es auch verbreitet, d.h. Du findest es
in kurzer Zeit in Tauschbörsen. Da gerade dort auch
die Pirateriefischer angeln, liegen sie dort quasi
in Reichweite der Leute, die auch das Sampleclearing
nachfragen könnten.

Bei der Verbreitung von gepresstem Vinyl ist es
eh unvermeidlich, dass der Produktionsweg bis
zu Dir selbst rückrecherchierbar ist.

Die Warscheinlichkeit, erwischt zu werden, wenn Du
wirklich nur unauffällig samplest und nur sehr
zurückhaltend verbreitest, ist zwar sehr, sehr
gering - aber wenn es Dich dann doch trifft,
interessiert es den Richter nicht, dass die
Warscheinlichkeit, dass Du aufgeflogen bist,
1:10000 war...

Meiner Meinung nach ist das mittlerweile ein fast
schon zu heisses Pflaster. Zwar ist die
Warscheinlichkeit, erwischt zu werden, nach wie
vor gering, aber die Rechtsprechung langsam aber
sicher erfahrener - und die "Detektive" (oder
auch Denunzianten!) eben auch!

Fazit: großvolumige Samples sind nicht mehr nur
Ideenklau (!), sondern auch zunehmend Riskant.
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0