Thread!!!
|
neweo
Usernummer # 14326
|
verfasst
Hi,
habe in einigen Tracks den Filtereffekt in reason drin. wenn dieser dann an markanten Stellen eingeschaltet wird, knackt das so derb. Woran kann das liegen, bzw. wie kann man das umgehen?
Gruss, daniel
PS: Hörbeispiel TAGESTALK
|
Jeniger
Usernummer # 4658
|
verfasst
Also entweder den entsprechenden Track samt Tonerzeugung duplizieren (ein Track mit Filter der ander ohne) und auf einen extra Kanal legen und dann die VolumeFader automatisieren.
Oder den Audiokanal splitten (AudioSplitter), einmal in den Filter (eingeschaltet) einmal ohne Filter -> beide in den Mixer und die Volumefader wie gewünscht automatisieren.
|
neweo
Usernummer # 14326
|
verfasst
Geil!
Versuche ich mal; Danke !!!
|
Root_dubber
Usernummer # 15245
|
verfasst
wahrscheinlich liegt das daran, dass beim umschalten zwischen 2 verschiedenen frequenzen gewechselt wird,d.h. man erzeugt durch den ablauf des sequ. und der [schnellen] veränderung des signalverlaufs einen neuen ton. is halt nur hörbar, weil das so schnell is.
ansonsten: reason is etwas verwirrend, aber eigentlich: alle wege führen nach rom. genauso is das in reason: schrauben, drehen, stecken.....wenn du das n bissl drauf hast dann is sowas ganz einfach.
die perfekte anleitung steht ja schon oben!
|