Autor
|
Thema: itunes lässt sich nicht installieren
|
tom dixon
NEORYTHM
Usernummer # 4162
|
verfasst
hi zusammen,
habe ein ganz schönes problem: itunes 5 (win) von der apple-hp runtergeladen und installiert. so weit so gut. installer läuft durch und wird ohne fehlermeldung beendet. wenn ich jetzt allerdings mein itunes starten will, finde ich es nicht auf meiner platte.
der installer legt mir zwar das verzeichnis an (quick time und itunes), nur die itunes.exe wird bei der installation zuerst erzeugt und dann wieder gelöscht.
das dumme dabei ist: mein itunes 4.9 wird auch von der platte gelöscht, so dass ich jetzt gar kein itunes mehr habe (und somit keine gekaufte musik mehr hören kann )
habe bereits sämtliche tips von der support-seite durch, hilft leider alles nix. auch der versuch wieder die 4.9 version zu installieren geht in die hose (gleiches problem).
hat jemand einen tip für mich? was kann ich noch versuchen?
system: win xp pro, service-pack 2, pentium-m 1,6 ghz, 512mb ram, genug platz auf der platte (> 4gb)
Aus: AB | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Stahltrompete
  
Usernummer # 13180
|
verfasst
ich kann jetzt keine genaue ferndiagnose stellen - aber ich denke es könnte an den admin-rechten von xp liegen. also als admin einloggen und für alle benutzer installieren.
ansonsten würde ich regedit über command aufrufen, sämtliche itunes keys suchen/löschen - itunes ordner von der platte löschen, regclean nochmal zur sicherheit durchführen und schließlich nochmal versuchen die stabile 4.9er zu installieren.
...oder einfach einen mac kaufen
gruss, dirk
Aus: D | Registriert: Sep 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
tom dixon
NEORYTHM
Usernummer # 4162
|
verfasst
thx für die tips Stahltrompete, hab (gott sei dank) privat nen mac. geht aber um mein firmenlaptop.
bin als admin eingeloggt, daran kann/sollte es nicht liegen.
in der regestry wüte ich nur ungern rum, iss ja wie gesagt ein firmenlaptop. regclean werd ich mal laufen lassen.
Aus: AB | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Stahltrompete: aber ich denke es könnte an den admin-rechten von xp liegen.
Und warum denkst du das?
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Stahltrompete
  
Usernummer # 13180
|
verfasst
zb: du installierst unter benutzer 1 software und kannst sie als benutzer 2 nicht öffnen - daher immer global via admin installieren um solchen problemen aus dem weg zu gehen...
Aus: D | Registriert: Sep 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Stahltrompete: zb: du installierst unter benutzer 1 software und kannst sie als benutzer 2 nicht öffnen
Das Ausgangsproblem war aber:
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: tom dixon: [...] nur die itunes.exe wird bei der installation zuerst erzeugt und dann wieder gelöscht.
Von einem Rechteproblem war nicht die Rede.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Stahltrompete
  
Usernummer # 13180
|
verfasst
hauptsache DU hast den überblick und deine Zeilen helfen dem hilfesuchenden weiter
Aus: D | Registriert: Sep 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Ist es vielleicht hilfreicher, einfach mal den erstbesten Vorschlag zu posten, und sich - falls überhaupt - später mal das Problem anzuschauen? [ 11.09.2005, 00:08: Beitrag editiert von: Thomas Broda ]
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
nubie
   
Usernummer # 5992
|
verfasst
läuft ein antivirenprogramm wie norton? vielleicht erkannte dieser ja einen virus bei dieser datei, sodass es ohne abfrage gleich wieder gelöscht wurde.
Ich hab auch programme, da werden einige Programme bsp. serv-u von einem Virenprogramm als "backdoor" erkannt. Vielleicht ist das virenprogramm auf diesem Laptop so eingestellt, dass es ohne einverständnis handelt..
Aus: 1. Cochem, 2. Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
tom dixon
NEORYTHM
Usernummer # 4162
|
verfasst
das mit dem anti-viren-programm dachte ich auch erst, also deaktiviert und der ganze spaß noch mal - ohne erfolg.
was mich dabei so wundert - ich bekomme überhaupt keine fehlermeldung - weder vom installer, noch vom anti-viren-programm und erst recht nicht von windows.
habe auch mal versucht quick time solo zu installieren - gleiches problem, allerdings bekomme ich hier eine nichtsagende fehlermeldung des installers ohne fehlernummer oder ähnliches.
Aus: AB | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
nubie
   
Usernummer # 5992
|
verfasst
sowas hab ich ja auch noch ned gehört.
Vielleicht lässt es der Firmenlaptop einfach ned zu, weil die Fa. für diese Software keine Lizenz trägt.
Ich weiss das ist kostenlos, aber personal use ist was anderes als buisness use.
Vielleicht lässt er es deshalb nicht zu.
Andere möglichkeit wäre noch, Mircosoft stellt einer anderen Firma (apple) erneut ein Bein. Wie es damals ja schon mit netscape geschehen ist. Dein Laptop bekommt doch bestimmt regelmäßig updates oder?
Aus: 1. Cochem, 2. Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
tom dixon
NEORYTHM
Usernummer # 4162
|
verfasst
einschränkungen auf dem laptop können nicht sein - die alte version lief ja problemlos.
es scheint ein problem mit dem installer zu sein, so viel konnte ich schon rausfinden. im apple-support-forum wird das auch gerade heiß diskutiert.
Aus: AB | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|