This is topic [Gefunden] Synthesizer aus den 80ern (mit Sample) in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=007072

Geschrieben von: Stahltrompete (Usernummer # 13180) an :
 
Servus!

Ich suche diesen Synth hier, der in den 80ern
in zahlreichen Produktionen verbraten wurde.

offline://www.crossed-needles.com/klang/smp_flight_of_the_dragon.wav

Das Sample stammt auf dem Track "Flight of the
Dragon" von - [Wink] - Jackie Chan.

Wäre nett wenn mir einer den Namen von dem Klang-
erzeuger flüstern könnte. Ferner suche ich
entweder ein Plug-In oder sample-loops, mit denen
ich das Ding imitieren kann...

Danke schonmal.


Gruss,
Dirk

[ 25.08.2005, 20:25: Beitrag editiert von: Stahltrompete ]
 
Geschrieben von: Stahltrompete (Usernummer # 13180) an :
 
hat keiner einen plan?

...sonst muss ich mir weiter den jackie chan tune
in low-quali (arghhhh! nur 32kbps) geben statt
endlich so geilen trashpop selbst zu produzieren...

...ich würd dann sogar zu singen anfangen und
die tracks verfreihlicht auf crossed-needles
öffentlich machen! [Big Grin]

also los - flüstert mir den namen =)
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Meinst du diesen Orchester-alike-Sound?
 
Geschrieben von: spätaufsteher (Usernummer # 13087) an :
 
Laut www.jackiechanmusic.com ist das ausm Soundtrack aus "Der rechte Arm der Götter" (Armour of God) von 1986. Auf der Site gibt es auch Forum, probiers doch mal da.
Viel Glück

Edit: Um den Sound zu imitieren kannst ja mal VirSyn Cube ausprobieren -> klick
CUBE-Spezialität Teil 2: Resynthese
In der aktuellen CUBE-Version 1.5 hat VirSyn-Entwickler Harry Gohs dem CUBE ein Resynthesemodul spendiert. Mit Hilfe des Import-Knopfes können beliebig lange Samples geladen und analysiert werden. Das Sample wird in 512 Teiltöne zerlegt und der zeitliche Ablauf von Pegel, Frequenz und Panposition aufgezeichnet und in einer speziellen Datei abgespeichert. Die vorhandenen Hüllkurven werden durch die des Samples ersetzt. Die Editierung erfolgt weiterhin über die Makroparameter. Man erhält zwar mit dieser Funktion keine exakte Kopie des Originalsounds – das Ergebnis klingt jedoch schon sehr beeindruckend! Naturklänge eignen sich besonders gut für den CUBE. Aber auch Synthesizerklänge können importiert werden. Hier sollte man beachten, dass man als Quelle möglichst tiefe Noten wählt. Schnelle rhythmische Figuren bereiten noch Probleme – spätestens mit CUBE 2.0 wird es aber einige spezialisierte Importfunktionen für verschiedene Soundrichtungen geben.

[ 24.08.2005, 15:18: Beitrag editiert von: spätaufsteher ]
 
Geschrieben von: melancholeriker (Usernummer # 15145) an :
 
könnte Moog modular sein, oder auch Minimoog

zumindest denke ich könnte man das mit den beiden gut nachmachen.
 
Geschrieben von: rosa creutz (Usernummer # 13447) an :
 
ich würde meinen ar*** drauf verwetten, dass das n roland-d50 preset ist *ggg*
der war typisch für diese "van-halen"-mässigen stabsounds.
 
Geschrieben von: Stahltrompete (Usernummer # 13180) an :
 
danke für all eure spekulationen. ich habe mich
mal durchgetestet.

also meine hollow-sun-kits zum d50 und die moog-
variante stellen mich noch nicht zufrieden. ganz
davon ab, dass die synthese nicht ganz überein-
stimmt erreiche ich längst nicht den "impact"
des originals aus dem sample (was sicher auch
durch die mehrstimmigkeit bedingt ist)

ich schau mich jetzt mal nach dem würfel um....
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
die roland jp 8000 hat son ähnlichen sound...
versuch mal mit korg oder quasimidi ???
 
Geschrieben von: talshia (Usernummer # 6048) an :
 
Frag doch mal den "Bernie" ...
 
Geschrieben von: rosa creutz (Usernummer # 13447) an :
 
das ist def. n d-50 preset (mir fällt der name nur partout nicht ein), nämlich genau das, was van-halen in "jump" benutzt - und damit oberpopulär gemacht - haben.
aber es würde mich halt wundern, wenn das als free-sample irgendwo verfügbar wäre.
hab eben selbst schon ne stunde auf allerhand sample-library-seiten rumgegurkt, ohne erfolg.
 
Geschrieben von: Stahltrompete (Usernummer # 13180) an :
 
thx für deinen mehraufwand @ rosa creutz

na dann werde ich mich nochmal in die richtung umsehen...
 
Geschrieben von: Stahltrompete (Usernummer # 13180) an :
 
so - ich glaube der 'jump'-ansatz war der
richtige. für alle die sonst noch wissen wollen,
wie man schnell eine schöne trashige 80s-synthese
zaubert -> hier ein midi-file von 'jump' und
das dazugehörige synth-sample:

http://www.crossed-needles.com/else/example_jump.mid

http://www.crossed-needles.com/else/syn_van_halen_jump.wav

mal schaun was ich daraus machen werde...

- edit -
axo: obs nun wirklich der d50 war werden wir
wohl nie erfahren. habe das sample auf einer
page für externe ensoniq-patches gefunden [Wink]

[ 25.08.2005, 20:26: Beitrag editiert von: Stahltrompete ]
 
Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an :
 
Mooooment einmal...

Ich kann mich natürlich auch IRREN, aber als großer Van Halen Fan müßte ich es ja eigentlich wissen [smilesmile] und so meine ich, daß für JUMP der Oberheim OB-8 benutzt wurde...

Schlagt mich trotzdem nicht, wenn es falsch sein sollte [smilesmile]
 
Geschrieben von: rosa creutz (Usernummer # 13447) an :
 
[autsch]

hehe. ne, da irrste dich. roland d-50.
 
Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an :
 
Laut VintageSynth.org ist es der Oberheim OB-Xa:

http://www.vintagesynth.com/oberheim/obxa.shtml
 
Geschrieben von: rosa creutz (Usernummer # 13447) an :
 
ok. schlag mich zurück [Smile]

ich hab jedenfalls auf nem keys (oder keyboards, wees ick nu nich auswendig) review zur roland d-50 expansion-card für den v-synth vernommen, dass der stabsound von nem d-50 sein sollte. da kommmt auch n audiobeispiel. but who cares?!
den klang kann man e mit allerhand kisten nachbauen.

hab grad mal auf gut glück gegooglet:
http://www.stoffelshome.de/d50_snd.html
 
Geschrieben von: Stahltrompete (Usernummer # 13180) an :
 
das im axo enthaltene 'nie erfahren' gilt übrigens
dem jackie sample ...zu van halen habe ich auch
noch woanders gelesen, dass es angeblich der
d50er war... da streiten sich sicher auch die
götter rum [aechtz]


>> den klang kann man e mit allerhand kisten nachbauen.

hauptsache meine kiste spuckt den klang jetzt
aus! [Smile] ...mir schwebt im moment eine fusion
vom topic-trash-synth, chiptune und von mir
mal damals eingesungenen f+c*f#ck-vocals vor -
mal sehn, wann der basstard endlich lospoppt [Wink]
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0