Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » Einbinden eines Synthezisers in Logic » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
Jako
Usernummer # 7264
 - verfasst
Hallo erstmal.
Ich habe mir einen Syntheziser(Novation)gekauft,
mein Problem dabei ist,das ich das externe Gerät nicht in Logic eingebunden bekomme.Ich bitte um Hilfe,das mir einer von euch beschreiben kann wie ich das externe Gerät in Logic einbinden kann.
Vor ab schon mal ein Dankeschön.
 
MailmanBB
Usernummer # 1859
 - verfasst
Welche Logic Version? Welche I/O Hardware? Welche Plattform?

Willst du MIDI Daten austauschen? Oder Audio aufnehmen?
Oder sogar beides?

Müsste eigentlich auch im Getting startet drin stehen.
Stell deine Frage bitte präziser und gib Infos zu deiner Hardware sonnst wird das schwirig mit dem Antworten.

Eine sehr gutes Forum für Logic ist http://www.logicuser.de

Mailman
 
Jako
Usernummer # 7264
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: MailmanBB:
Welche Logic Version? Welche I/O Hardware? Welche Plattform?

Willst du MIDI Daten austauschen? Oder Audio aufnehmen?
Oder sogar beides?

Müsste eigentlich auch im Getting startet drin stehen.
Stell deine Frage bitte präziser und gib Infos zu deiner Hardware sonnst wird das schwirig mit dem Antworten.

Eine sehr gutes Forum für Logic ist http://www.logicuser.de

Mailman

Also ich benutze Logic 5.5 und als midi interface ein midimate.Ich wollte den synthi als midi keyboard nutzen und die sounds der novation
auch bouncen können. Hab auch schon ein layer mit multi-instrument erzeugt, und dann im Arrangierfenster das externe Gerät ausgewählt, doch es passiert nichts.
 
Jako
Usernummer # 7264
 - verfasst
So,hab die Kiste endlich zum laufen gekriegt.Kann jetzt per Midi den Synthi von Logic aus steuern.Jetzt die Frage, wie kann ich das Multiinstrument im Audiomischer mit einem Kanal verbinden, so das ich den Sound über diesen Kanal auch noch mit Logic plug-ins bearbeiten kann.
 
chris
Usernummer # 6
 - verfasst
So ganz kann ich die ganze Fragestellung nicht nachvollziehen: midi-OUT des Hardware-Synths in midi-IN der Midi- oder Soundkarte und umgekehrt, entsprechend vorhergehend die richtigen Einstellungen für die Soundkarte in Logic vornehmen und ebenso audio-OUT des Hardware-Synths in den audio-IN der Soundkarte, ggf. Kanal in Logic scharfschalten, Sequenzer starten und die Audio-Aufzeichnung beginnen, im besten Fall mit einem halben Takt Vorlauf, um etwaige Sync-Problemchen bzw. Latenzen auszugleichen.

Wenn die Novation 'n digitalen Ausgang besitzt und die Soundkarte einen ebensolchen Eingang, anstöpseln und ggf. in Logic lediglich den Audioeingang diesem digitalen Port zuweisen und fertig. *grübel*

Ob Logic in der Lage ist, den audio-Eingang mit den internen audio- und Synth-Spuren beim finalen Abmischen (bounce / mixdown) einzufügen, weiss ich hingegen nicht, ist aber wohl nach der richtigen Verkabelung nicht das große Problem, da man ggf. zuvor einfach halt den Synth in Echtzeit laufen lässt und das auf ne audio-Spur in Logic aufnimmt...
 
Jako
Usernummer # 7264
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
So ganz kann ich die ganze Fragestellung nicht nachvollziehen: midi-OUT des Hardware-Synths in midi-IN der Midi- oder Soundkarte und umgekehrt, entsprechend vorhergehend die richtigen Einstellungen für die Soundkarte in Logic vornehmen und ebenso audio-OUT des Hardware-Synths in den audio-IN der Soundkarte, ggf. Kanal in Logic scharfschalten, Sequenzer starten und die Audio-Aufzeichnung beginnen, im besten Fall mit einem halben Takt Vorlauf, um etwaige Sync-Problemchen bzw. Latenzen auszugleichen.

Wenn die Novation 'n digitalen Ausgang besitzt und die Soundkarte einen ebensolchen Eingang, anstöpseln und ggf. in Logic lediglich den Audioeingang diesem digitalen Port zuweisen und fertig. *grübel*

Ob Logic in der Lage ist, den audio-Eingang mit den internen audio- und Synth-Spuren beim finalen Abmischen (bounce / mixdown) einzufügen, weiss ich hingegen nicht, ist aber wohl nach der richtigen Verkabelung nicht das große Problem, da man ggf. zuvor einfach halt den Synth in Echtzeit laufen lässt und das auf ne audio-Spur in Logic aufnimmt...

Also da hast du recht ich kann den synth in echzeit laufen lassen , bouncen und dann als audio spur in den internen audio mischer von logic integrieren, doch wenn ich den loop im verlaufe eines Tracks mal um spielen möchte , müsste ich ja nochmals bouncen. Es muss doch irgendwie möglich sein beispielsweise über einen zusätlich erstellten aux kanal oder ähnlichem im internen logic mischer das externe Gerät einzubinden und dann beim mixdown /bouncen des Tracks die internen synthi spuren wie externen synthi spuren aufeinmal aufzunehmen.
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0