Thread!!!
|
Börger
Usernummer # 14429
|
verfasst
Grüß Gott miteinaner
Befass mich seit längerem mit der Frage, wie genau sieht das im Tonabnehmer aus und wie genau funktioniert das ????????? Klar da gibt es einen Stift der durch seine Vibs in einem Magnetfeld einen Strom (ganz schwach) erzeugt aber woher kommt das Stereo Signal bei nur einem Stift und hat das vieleicht was mit den Rillen zu tun weil die manchmal nach innen und aussen schwanken????? Fragen über Fragen
Hoffe ihr könnt mir das mal erklären
Peace Börgerrrrrrrrr ![[danke]](graemlins/danke.gif) [ 28.04.2005, 17:24: Beitrag editiert von: Börger ]
|
ndark
Usernummer # 3037
|
verfasst
geh das mal durch:
http://www.vinylrecorder.com/faq.html
wär übrigens noch nett, wenn du dein posting nochmal editieren könntest und die betreffzeile aussagekräftiger formulieren - dieses forum soll auch als archiv dienen. [ 27.04.2005, 22:31: Beitrag editiert von: ndark ]
|
GreenSpirit
Usernummer # 919
|
verfasst
die erklärung findet man da wo man sie vermuten würde
http://de.wikipedia.org/wiki/Tonabnehmer
|
Der D
Usernummer # 425
|
verfasst
kennt denn jemand quellen im internet, bei denen das etwas verständlicher (sprich: untechnischer) erklärt wird oder wo zumindest einige erläuternde zeichnungen / diagramme vorhanden sind?
|
Börger
Usernummer # 14429
|
verfasst
Hab was gefunden was auch visuel erklärt trodzdem danke allen die mir geholfen haben und sorry noch mal wegen der Betreffzeile bin noch nicht so in der übung
Sio hier noch mal der link für alle Tonabnehmersystemchackungsbildervollverständlich.de
Peace Börger
|
fresh-e
Usernummer # 3355
|
verfasst
thx für den link. hab jetzt zum erstmal mal gelesen, dass ein zu geringes gewicht der nadel und platten auch schadet. dabei dachte ich es eigentlich nur gut mit den 2,5g bei meinem ortofon pro; dabei sind 4g von ortophon empfohlen... hm naja wird schon ned so viel verschleiss gekostet haben...
|