Autor
|
Thema: [s] Tonarm 1210er MK2
|
two
   
Usernummer # 7845
|
verfasst
tach leute..
vor ca. 1,5 Jahren hab ich einen Unfall mit meiner damaligen Karre gehabt. Problem dabei, dass ich gerade von ner Party gekommen bin und einen Turntable im Kofferraum hatte.. Bei dem Crash ist das Teil ziemlich durch die Luft geflogen und hat (wie ich vermute) beim Wiederaufschlag einen schweren Schaden davon getragen.. Dabei ist eben der Tonarm abgebrochen..
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hab das Teil mal wieder rausgeholt und bin jetzt am überlegen, ob ich einfach mal den defekten Tonarm austausche und schaue ob der Motor vieleicht unbeschädigt geblieben ist...
Dazu nun meine Fragen: -> Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, ob sich mein Vorhaben überhaupt lohnt? Sprich ob der Motor überhaupt noch richtig funktionieren kann... -> Hat jemand zufällig noch einen Tonarm rumliegen den er nicht mehr braucht? Wenn nich, kann mir jemand sagen, wo man Einzelteile, sprich nen Tonarm ordern kann und was der ungefähr kostet?
Danke schonmal im voraus.. Grüße Stefan
Aus: 30km westlich von Freiburg | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
kaype
 
Usernummer # 12727
|
verfasst
Deck einfach mal anschliessen und einschalten, wenn der Teller noch läuft isses alles im grünen bereich.
Tonarm und Motor haben nichts miteinander zu tun.
Nen Tonarm kostet als ersatz 70€ und du kannst ihn bei www.dmcdeutschland.de bestellen, ruf woher an und frag wielange es dauert, ich hab mal auf ne Arm-rest 6 Wochen gewartet ...
Wenn du Technisch nicht so begabt bist kann ich dir da auch gerne helfen, ich reparier die Teile schon eine geraume weile.
grüsse... kaype
Aus: Bremen | Registriert: Jul 2004
| IP: [logged]
|  |
|
|
two
   
Usernummer # 7845
|
verfasst
hey Dank Dir vielmals.. genauso etwas habe ich gesucht
jo, der motor läuft noch.. kann es da aber nicht sein, dass das laufverhalten durch den Aufschlag gelitten hat? Der Teller läuft eigentlich recht normal.. mal verglichen mit meinen anderen tables...
naja, werd mir jetzt mal einen neuen Tonarm bestellen und den mal einbauen... Mal sehen, vieleicht fang ich auch mal an das Teil ein bischen zu modifizieren.. Hab ja nich wirklich was zu verlieren.. Der Teller war bei mir schon seit 1,5 Jahren abgeschrieben
Btw: Passt der 1200er Tonarm auch auf den 1210er.. ich nehme es doch schwer an, oder? Die sollten doch von der Bauart her 100% gleich sein, oder?
Grüße Stefan
Aus: 30km westlich von Freiburg | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
kaype
 
Usernummer # 12727
|
verfasst
Sind, bis auf die Farbe der gelenke und auflager, 100% identisch.
Zum Motor:
Der Motor hat keinerlei beweglichen Teile, insofern der Plattenteller noch dran ist und nicht eiert ist alles ok.
Die Nabe ist "nur" eine Metallstange die durch einen Konuss gesteckt ist, wenn der plattenteller nicht eiert ist diese ok und der motor definitiv noch intakt.
grüsse...
Aus: Bremen | Registriert: Jul 2004
| IP: [logged]
|  |
|
|
|