This is topic Hilfe: Unterschiedliche Darstellung von HTML-Frames bei Firefox und IE vermeiden in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=006796

Geschrieben von: Rainer Zufall (Usernummer # 12160) an :
 
Hallo,

ich weiss nicht ob ich einfach nur dämlich bin oder ob es wirklich nicht möglich ist, den Frameset auf [hand] dieser Page so hinzubekommen, das er im Internet Explorer genauso dargestellt wird, wie er im Moment im Firefox dargestellt wird (die horizontalen Frameborder also mit dünnem schwarzen Strich abgrenzen).
Bin für jede Hilfe dankbar!

Quelltext könnt ihr ja auf der Seite über rechte Maustaste -> Quelltext anzeigen bzw. View Page source sehen, muss ich ja nicht hier posten!

Hoffe jmd. kennt das Problem und eine Lösung!
Danke & Gruss
Thomas
 
Geschrieben von: TMG3 (Usernummer # 774) an :
 
hi!
http://de.selfhtml.org/html/frames/eigenschaften.htm hilft dir vielleicht weiter?
 
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an :
 
ich würd sagen , vergiss es. bei so verschachtelten frames wird das nie klappen, dafür ist die frame syntax nicht eindeutig genug. ich würd die vertikale border abschalten und die horiontalen frames durch div's ersetzen, da hats ja wohl nicht soviel daten, als das es performance probs gäbe oder?
 
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an :
 
Hab mir das Problem mal angeschaut ...
Im Opera 6.0 siehts ja wahrscheinlich genauso aus, wie im Firefox.
Wobei es mich schon verwundert das ein 1px breiter Rahmen da so erscheint.

Vom IE her würde ich behaupten, der stellt das wohl korrekt dar... und wüsste auch keine Möglichkeit, das dort genauso dünn hinzubekommen...
Könntest höchstens mit nem Script abfragen, welcher Browser, und dann beim IE die border-Breite auf 0 setzen und andernfalls auf 1 lassen ?!
 
Geschrieben von: Rainer Zufall (Usernummer # 12160) an :
 
Danke schonmal für die Tips!
@ TMG3: Ja, da war ich schon, hat mich allerdings auch nur teilweise weiter gebracht leider!
@ Striker: Nee, Performance Probs sicher net.. aber dann kann ich doch die Punkte aus dem Menü nicht mehr da in die Mitte reinladen oder? (hab noch nie mit Divs gearbeitet)
@ Cymorris: Ja klingt gut. Würdest du dann erst so eine "Landing Page" mit diesem Skript machen und dann in Abhängigkeit davon jeweils einen entsprechenden Frameset laden? Wie sähe ein solches Skript aus (falls es nicht zu viel Arbeit ist dir das jetzt aus dem Ärmel zu schütteln)

Mfg, Thomas
 
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an :
 
hmm okay, ich veruschs mal zu erklären.

ein frameset, links menü, rechts content.
immer wenn ein meüpunkt angeklickt wird, rechts eine neue seite laden. die hat 3 div's :
-div1 : logo oben
-div2: ausgewählter content
-div3: logo unten

div2 bekommt eine border-up und border-down stylsheet mit der farbe und breite die du brauchst, und dann alle drei nur noch mit position absolute und top so positioneren das es passt. die seiten rechts werden etwas größer, ist aber nur copy& paste code für die logos.
 
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an :
 
Zunächst mal ist die Idee vom Striker nicht schlecht, wenn da nicht das Problem mit den festen Positionen wäre...
Da müsste man wohl dann auch die Auflösung abfragen und dementsprechend positionieren ?!

Zu meinem Vorschlag:
Hier findest du ein Beispiel, wie du rausfindest, welcher Browser verwendet wird [hand] Selfhtml: appName

Das kannst du ja mit deinen testen und dann einfach ein "if" rumbasteln und wahlweise ner "var Rand" 1 oder 0 zuweisen.
Das Ganze halt direkt nach der Titel-Zeile, damit dein Frameset rechtzeitig Werte bekommt.

Dann brauchst du die eine frame-Zeile nur noch so (um-)schreiben:
code:
 
<script type="text/javascript" language="JavaScript">
document.write('<frameset rows="17%,75%,*" frameborder="'+Rand+'"
framespacing="0" border="'+Rand+'" bordercolor="black">');
</script>

Der Rest bleibt, wie er ist. Fertig.

Allerdings solltest du unter dein Frameset das Ganze nochmal mit festen Werten in noscript-Tags einbauen, damit jemand ohne aktivem Javascript trotzdem nen ordentlichen Seitenaufbau bekommt...
 
Geschrieben von: Rainer Zufall (Usernummer # 12160) an :
 
wow super jetzt hab ich zwei tolle Möglichkeiten und kann mich nicht entscheiden [Wink]
Hmm, kann ich die divs nicht irgendwie prozentual von der Grösse her verteilen, ähnlich wie bei frames? das wäre am besten.
Ich raff nämlich grad nicht wie du das mit dem positionieren meinst Striker.. mach ich das im div tag? Ausserdem hab ich dann auch nicht die Möglichkeit im mittleren Content Bereich zu scrollen oder?
Selfhtml spuckt irgendwie so wenig aus zum Thema div..

Cymorris: danke, werd ich gleich mal austesten!
 
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an :
 
Soweit ich weiß, kann man bei divs nur absolute Positionen angeben. Und das ist eben der Nachteil wenn man bei jeder Auflösung das gleiche Ergebnis will...
Bsp:
code:
<style ype="text/css">
#Bild{position:absolute;top:220px;left:560px;}
</style>

<div id="Bild"><img src="http://www.undsoweiter" alt="blabla"></div>

Das style kannst du in den Head setzen, und das div-Tag dann in den Body.
 
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cymorris:
Soweit ich weiß, kann man bei divs nur absolute Positionen angeben. Und das ist eben der Nachteil wenn man bei jeder Auflösung das gleiche Ergebnis will...

Nein, div-Tags kann man auch mit allen anderen Maßeinheiten und Meth0den positionieren: absolut wie von Dir gezeigt, relativ zu der Stelle, wo das Element ohne explizite Positionierung erscheinen würde (position:relative), in Pixeln (px), cm oder (hübsch, wenn man besonders augenfreundlich arbeiten möchte) relativ zur eingestellten Schriftgröße (em). Zur absoluten Positionierung kann man noch anmerken, daß sie nicht zwangsläufig absolut zum Fenster erfolgt, sondern immer relativ (!) zum nächstäußeren Element, das das Attribut position:relative trägt.

Rainer, vielleicht helfen Dir auch iFrames (inline frames) weiter. Das sind Frames, die man wie jedes andere Element auf der Seite positionieren kann, sich aber ansonsten verhält wie ein reguläres Frame. Wie gut die sich über Browsergrenzen hinweg verhalten, kann ich leider nicht sagen.
 
Geschrieben von: Rainer Zufall (Usernummer # 12160) an :
 
Aaaalso, nochmal vielen Dank allen für die guten Ideen! Ich habs jetzt über ne Mischung aus Div und iFrame gemacht und bin mit dem Ergebnis soweit zufrieden. Immerhin siehts jetzt in beiden Browsern gleich aus [Wink]
Jetzt müssen nur noch die Inhalte rein!
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0