This is topic HowTo: ISDN Kanalbündelung?![erledigt] in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=006767
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
thx an kayp
Nabend...ich verzweifel langsam
und gleich im Vorraus
DSL Ports sind zurzeit in meiner Umgebung nicht verfügbar
ich habe ne Arcor ISDN Leitung + die DeTeWe TA 33 USB Tel. Anlage (runder grün-leuchtender kreis) und WinXp
wie kann ich die Kanalbündelung Aktivieren?
in der Konfig von der Anlage find ich nix
vielleicht diese Einstellung in wondoof
(orginal übernommen aus den eigenschaften in windows)
Aktiviert:
Netzwerkverbindungen---> Eigenschaften Internet-Weekend---> Reiter: Allgemein
Verbindung herstellen über: (Standart) Modem - DeTeWe ISDN (DETEWECP1)
meine vorstellung der Einstellung für Kanalbündelung (ist vorgegeben von windows, nur nicht aktiviert)
Modem - DeTeWe ISDN#2 (DETEWECP2)
allerdings zeigt er mir dann immernoch nur ne 64 K verbindung an...
hat jemand erfahrungen damit?
ps.
und Am wochenende surf ich ja mit der Local nummer durch Arcor Weekend und der Einwahlnummer 030/xxxxxx umsonst, gilt das auch noch wenn ich die Kanalbündelung an hab?
[ 15.03.2005, 18:18: Beitrag editiert von: LexyLex ]
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
vielleicht hilft das:
klick
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
nee...keider nich.
soweit war ich auch schon
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Kanalbündelung heißt auch Gebührenbündelung, da ja beide Kanäle belegt werden.
Bei ISDN würd ich auch über die Installation eines lokalen HTTP-Proxies nachdenken, da läßt sich noch einiges an Tempo herausholen, und man kann nutzlosen Content (Werbebanner etc.) bequem herausfiltern.
In Frage kämen zwei Anwendungen:
Squid (der Industrie-Standard überhaupt. AFAIK gibt's auch 'n leicht abgespeckten Windows-Port)
Jana-Server (Sollte deutlich einfacher zu installieren sein als Squid, hab ich aber noch nie benutzt)
Geschrieben von: kaype (Usernummer # 12727) an
:
Kanalbündelung unter XP ->
in den Eigentschaften der Verbindung einfach beide ISDN B Kanäle auswäheln und darunter das häckchen setzen das alle Leitungen die gleiche nummer wählen.
Proxys bringen imho nur etwas bei grossen netzwerken, da dort i.d.r. die Usercaches nach einer Session gelöscht werden und ein Proxy nun im groben auch nichts anderes ist als ein Internetcache der zuerst im eigenen Cache schaut ob der Content vorhanden ist, was anderes macht die Windows User Cachefunktion auch nicht. Für einen einzelnen User völlig unsinn meiner Meinung nach.
grüsse...
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
Kanalbündelung heißt auch Gebührenbündelung, da ja beide Kanäle belegt werden.
das is mir bewusst...darum mach ich das ja nur am WE, wenn ich umsonst surfe ;-)
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
@kaype: Die Objekte werden im Proxy-Cache wesentlich länger vorgehalten, als im Browser-Cache. Ich hatte die Lösung auch schon zu ISDN-Zeiten so längere Zeit im Einsatz, und es surft sich wesentlich weniger zäh.
Ich glaube auch, daß das Ausblenden von Werbung von einschlägig bekannten Servern wie doubleclick, mediaplex, falkag etc. einiges ausmachen dürfte...gerade bei ISDN, wenn maximal 7,6kB Downstream angesagt sind.
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an
:
mal nen bissle ot, was die werbung angeht gibt es für firefox ne extension adblock die werbung blockt, man kann einfach per mausklick frames oder images als werbung declarirern die dann nicht mehr geladen und nicht mehr angezeigt werden. da kann man sich nen proxy mit sparen.
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0