This is topic brummschleife beim liveact dezimieren... in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=006751
Geschrieben von: cubass (Usernummer # 2437) an
:
hi leutz,
gestern hatte ich bei nem auftritt ein toll-lästiges brummgeräusch, dass ich einfach nicht weg bekam... habe diverse kabel ausgetauscht- nix hat funktioniert... leider war kein kompetenter tontechniker vor ort..
..den sucheintrag hab ich schon durchgecheckt.. hatte früher selbiges problem beim laptop-liveactn... allerdings trat ich gestern nur mit hardware-equipment auf...
meines wissens nach könnte es daran liegen, dass die (insgesamt 5) geräte (+mixer) nicht an ein und derselben steckdose(-nleiste) lagen- oder irre ich mich da? kann man das brummen irgendwie unterbinden- also auch ohne di-box?
dazu muss ich noch sagen: unser main-out ging per cinch in einen "liveact"-mixer (es gab insgeamt 3 liveacts), der dann wiederum in den main-mixer der pa lief....
ähm, irgendwelche tipps? die kabel sind jedenfalls alle in ordnung (der mixer is neu... und ich habe den main out, sowie auch den booth ausgang angetestet... also der böse alte stromkreislauf muss wohl irgendwie schuld sein!)
Geschrieben von: codeaddict (Usernummer # 14181) an
:
Kauf dir DI Boxen .. soweit ich weis ist das fast ein Allheilmittel .....
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
Im Autohandel gibts Entstörfilter für ca 15€. Die haben auf beiden Seiten Chinch, sollte beim Anschließen also auch keine Probleme geben.
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an
:
nimm mal ne plastikfolie von ner zigarettenschachtel und trenne damit den kontakt des schutzleiters der steckdosenleiste. dann dürfte die brumschleife weg sein
Geschrieben von: sevo (Usernummer # 10461) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Omara:
nimm mal ne plastikfolie von ner zigarettenschachtel und trenne damit den kontakt des schutzleiters der steckdosenleiste. dann dürfte die brumschleife weg sein
Das kann sehr ungesund sein, und helfen wird es auch nur, wenn die Brummschleife auf der Erdleitung liegt - heute entstehen aber Brummschleifen eher auf Steuer- und Datenkabeln. Eine DI-Box ist entschieden der bessere und sicherere Tip.
Gruß Sevo
Geschrieben von: cubass (Usernummer # 2437) an
:
hmmm... dann eben doch wieder ne neuanschaffung
hat jemand nen passenden link zum thema? hab wie gesagt, 5 instrumente, die ja alle durch ne di-box müssten... oder?
Geschrieben von: cubass (Usernummer # 2437) an
:
und kann mir bitte nochmal jemand exakt erklären, warum die beiden anderen liveacts an diesem abend keine probleme mit brummschleifen hatten? (nochmal: alle kabel funktionierten einwandfrei und der mixer war auch neu) ...kann es daran liegen, dass mein mixer nicht an der steckdosenleiste vom mainmixer angeschlossen war?
im netz finde ich immer nur beiträge über hifi-bedingte brummschleifen...
Geschrieben von: Jodsalz-Musik (Usernummer # 13006) an
:
war nur dein mixer net an der steckleiste des pa mixers oder dein gesamtes equipment?
waren die mixer der anderen liveacts in eben dieser leiste?
Geschrieben von: Wombeat (Usernummer # 8690) an
:
Hingst Du evtl. auf dem gleichen Stromkreis von irgendwelchen Lichtquellen? Wäre ein weiterer häufiger Fehler!
Die Eingangs - Buchsen von Deinem Mixer (auch wenn neu ) alle durch bewegen und leichtes rütteln gecheckt?
Eventuelle Massekabel befestigt? Erdungsschalter?
Geschrieben von: cubass (Usernummer # 2437) an
:
@jodsalz: mein gesamtes equipment war an ner andern steckdosenleiste!
die beiden anderen waren wesentlich näher am hauptmixer dran (also ich vermute ja)...
wir hatten ne eigene steckdose.. aus ner normalen buxe... also direkt aus der wand ...
massekabel braucht ich nich.. hab ja keine plattenspieler benutzt.. erdungsschalter sagt mir nix..
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0