Thread!!!
|
LexyLex
Usernummer # 2081
|
verfasst
ich suche codecs für den Windows Media Player 10 zum abspielen von divx, .MOV und Realmedia dateien.
da ich nen rechner für ne freundin zusammen gebaut hab und ihr nicht 3 verschiedene Player zumuten möchte, sollen alle formate über den Media player abgespielt werden...nur für die oben genannten dateien find ich keine codecs
hab aber irgendwo gelesen, dass es möglich wäre alle dateien über den Media Player laufen zu lassen
Also...bitte keine Posts von Wegen: Besorg dir WinAmp oder quicktime
|
channelmaster
Usernummer # 2470
|
verfasst
meiner meinung nach das beste codecpack tsunami filter pack
aber um realmedia dateien abzuspielen ist ein installierter realplayer, imo, zwingend notwendig!?!
|
duck
Usernummer # 5915
|
verfasst
am einfachsten, quicktime, realplayer und divx installieren. dann im mediaplayer unter extras --> optionen --> dateiformate die gewünschten formate auswählen.
viel erfolg
|
LexyLex
Usernummer # 2081
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: duck: am einfachsten, quicktime, realplayer und divx installieren. dann im mediaplayer unter extras --> optionen --> dateiformate die gewünschten formate auswählen.
viel erfolg
der bietet mir aber die oben genannten formate ga nicht an
|
alistro
Usernummer # 10444
|
verfasst
es gibt noch real alternative -> KLiCK gegen das lästige RealPlayer Problem. Allerdings funzt es manchmal (selten) nicht. Ist aber auf jeden Fall eine alternative (-:-)
|
duck
Usernummer # 5915
|
verfasst
@ lexy
hast du quicktime, realplayer und divx installiert?
wenn nicht, kann der mediaplayer die gewünschten formate nicht anzeigen.
|
minimalniemand
Usernummer # 3401
|
verfasst
Quicktime und Realplayer sind proprietäre Formate. Wäre mir neu, wenn man die ohne großen Aufwand mit einem anderen Player apsielen könnte.
Für Realplayer gabs mal ein Tool, mit dem man Realfiles im Winamp abspielen konnte, wenn der Realplayer installiert war. Allerdings war das sehr instabil und auch von der Installation nicht so easy, wenn ich mich recht erinnere.
Ausserdem, wieso 3 Player "zumuten"? Realplayer wird sowieso boykottiert, wegen derer beschissenen Daten-Sammel-Politik und der Quicktime-Player öffnet sich bei öffnen eines entsprechenden Files ja automatisch und ist so einfach zu bedienen wie kein anderer. Naja und für den Rest halt den mediaplayer
|
LexyLex
Usernummer # 2081
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: duck: @ lexy
hast du quicktime, realplayer und divx installiert?
wenn nicht, kann der mediaplayer die gewünschten formate nicht anzeigen.
ja...kann trotzdem nichts auswählen. wenn das so einfach wär, hätt ich das schon immerso gemacht
|
duck
Usernummer # 5915
|
verfasst
@lexy
hast du schon versucht ein .mov file mit dem mediaplayer zu öffnen?
und wenn ja, was passiert? eigentlich sollte, wenn du den hacken bei "meldung nicht mehr anzeigen" setzt, der mediaplayer das video abspielen.#
divx codierte videos spielt der mediaplayer ohne weitere probleme ab, sofern der codec installiert ist. [ 05.03.2005, 13:44: Beitrag editiert von: duck ]
|
minimalniemand
Usernummer # 3401
|
verfasst
mov ist nich gleich mov! Genau wie ein Avi kann ich ein Quicktime Movie mit z.B. Cinepak codieren, dann könnte der Mediaplayer es u.U. abspielen, nicht aber wenn ich es beispielsweise mit Sorensen 3 codiere.
Ich verstehe nicht ganz wo das Problem ist - ein File wird doch eh automatisch mit dem Player geöffnet, mit dem es lt. Registry verknüpft ist?!
|
channelmaster
Usernummer # 2470
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: minimalniemand: mov ist nich gleich mov! Genau wie ein Avi kann ich ein Quicktime Movie mit z.B. Cinepak codieren, dann könnte der Mediaplayer es u.U. abspielen, nicht aber wenn ich es beispielsweise mit Sorensen 3 codiere.
aus diesem grund solltest du auch ein codec-pack über die kiste deiner freundin fahren lassen.
|
LexyLex
Usernummer # 2081
|
verfasst
@ duck...dann kommt diese meldung Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben. Möglicherweise unterstützt der Player den Dateityp nicht, oder ein erforderlicher Codec ist nicht auf dem Computer installiert.
@mimal...
hab doch oben geschrieben das ich alle formate über einen player haben will...weil nicht jeder so gut mit nem Compi umgehen kann wie du
|
minimalniemand
Usernummer # 3401
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: LexyLex: [...]
@mimal...
hab doch oben geschrieben das ich alle formate über einen player haben will...weil nicht jeder so gut mit nem Compi umgehen kann wie du
Wie ich bereits sagte: Das geht so nicht. Ein mit z.B. Sorensen codiertes MOV wird niemals im Mediaplayer laufen. Und mit auskennen hat das nicht viel zu tun - wenn du den quicktime player einmal installiert hast, reicht ein einfacher Doppelklick auf ein File um es im richtigen Player zu öffnen. Darüber hinaus hat der Quicktime-Player genau die gleichen Steuerelemente wie der Mediaplayer; wenn man nicht mehr als play, pause, laut/leise, vor/zurück machen will benötigt man nicht mehr Kenntnisse, als die die zur Bedienung eines CD-Players Vorraussetzung sind.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: channelmaster: [...] aus diesem grund solltest du auch ein codec-pack über die kiste deiner freundin fahren lassen.
auch das bringt hier keine Lösung. Es gibt eben Quicktime-proprietäre Codecs die auch in Filterpacks nicht enthalten sind, sondern nur mit Quicktime installiert werden und auch nur dort abgespielt werden können.
|
alistro
Usernummer # 10444
|
verfasst
@minimalniemand
Richtig ! deshalb ist QT ja so angenehm, kein zoff und nix, kann man beruht installieren. nur über RP sollte man sich seine gedanken machen. entweder "alternativ" siehe posting weiter oben, oder die finger von lassen, ich plädiere auf letzteres... aber manchmal brauch man es doch, weil es immer noch webseiten gibt die sich von RP "knebeln" lassen und ihn benutzen müssen, so kann ich keine samples hören wenn ich records online vorhören möchte...!
|
channelmaster
Usernummer # 2470
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: minimalniemand: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: channelmaster: [...] aus diesem grund solltest du auch ein codec-pack über die kiste deiner freundin fahren lassen.
auch das bringt hier keine Lösung. Es gibt eben Quicktime-proprietäre Codecs die auch in Filterpacks nicht enthalten sind, sondern nur mit Quicktime installiert werden und auch nur dort abgespielt werden können.
sorry für das missverständnis, das war mir auch klar und habe es auch schon erwähnt, aber bloß in dem zusammenhang mit real. deswegen lautet meine empfehlung: realplayer, qick time und ein codec-pack istallieren und die dateiformate soweit es geht dem wmp zuweisen. so spielt der wmp dann fast 99% aller mediadateien. sollten ihn dann doch mal ein paar exotische container, formate ect. unterkommen übernimmt der stammplayer, wie zb qt.
|
codeaddict
Usernummer # 14181
|
verfasst
kick den Scheiss von der Platte, bzw Google mal nach mplayer, ein Kommandozeilentool, aber Spielt ALLES, weil dafür ein Pack mit Codecs verfügbar ist.
|
minimalniemand
Usernummer # 3401
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: LexyLex: [...]
da ich nen rechner für ne freundin zusammen gebaut hab und ihr nicht 3 verschiedene Player zumuten möchte, sollen alle formate über den Media player abgespielt werden...nur für die oben genannten dateien find ich keine codecs
[...] Also...bitte keine Posts von Wegen: Besorg dir WinAmp oder quicktime
die Freundin wird wohl kaum mit nem Kommandozeilentool rumhantieren wollen, wenn 3 Player mit GUI schon zuviel sind ... also erstmal lesen, dann posten.
Ungeachtet dessen ist der mplayer natürlich ein super-tool, was man mit einem Plugin auch in Winamp laufen lassen kann und damit ein GUI hat - allerdings ist dann das Quicktime und Realplayer-Problem immer noch nicht gelöst ...
|
binOr
Usernummer # 3402
|
verfasst
wieso? das plugin spielt doch auch quicktime und real format ab.
probier doch mal das winamp plugin. da kannst du in jedem fall weniger kaputt machen als wenn du neue codecs installierst. http://sourceforge.net/projects/inmplayer/
|
minimalniemand
Usernummer # 3401
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: binOr: wieso? das plugin spielt doch auch quicktime und real format ab.
[...]
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: minimalniemand: mov ist nich gleich mov! Genau wie ein Avi kann ich ein Quicktime Movie mit z.B. Cinepak codieren, dann könnte der Mediaplayer es u.U. abspielen, nicht aber wenn ich es beispielsweise mit Sorensen 3 codiere. [...]
wie bereits gepostet: Zumindest bei Quicktime hängt das vom benutzen Codec ab. Mplayer wird z.B. niemals ein Quicktime apspielen, was mit Motion JPEG A codiert ist (was nicht unbeding tein exotischer Codec ist). Es gibt Quicktime-Codecs die auch der MPlayer versteht, aber nicht alle.
|
TK
Usernummer # 5132
|
verfasst
Kann noch das K-Lite Codec Pack empfehlen. Der Codec für Real-Formate arbeitet wunderbar mit dem Mediaplayer (oder auch andere) zusammen, d.h. man braucht den Realplayer zum abspielen der betreffenden Dateien nicht installieren. Wie gut der Mov-Codec ist, weiß ich nicht, besitze keine entsprechenden Videos.
|
minimalniemand
Usernummer # 3401
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TK: Kann noch das K-Lite Codec Pack empfehlen. Der Codec für Real-Formate arbeitet wunderbar mit dem Mediaplayer (oder auch andere) zusammen, d.h. man braucht den Realplayer zum abspielen der betreffenden Dateien nicht installieren. Wie gut der Mov-Codec ist, weiß ich nicht, besitze keine entsprechenden Videos.
sorry, dass ich wie der hier rüberkomme: aber einen mov-Codec gibts nicht und kann es auch nie geben, da mov genau wie avi nur das Dateiformat ist, aber keinerlei Auskunft darüber gibt, mit welchem Codec die Datei am Ende codiert wurde.
|
binOr
Usernummer # 3402
|
verfasst
@minimalniemand alles klar.
ganz schön schade, dass es die eierlegende player-wollmilchsau nicht gibt. mir wird immer schlecht, sobald ich den realplayer installieren muss.. hergestellt von einer grauenhaft bevormundenden softwarschmiede. die bedienung des quicktime players saugt mich ebenfalls ziemlich an. ein hoch auf die vielfalt! :|
|
TK
Usernummer # 5132
|
verfasst
@ minimalniemand
Ich entschuldige mich für meine falsche Wortwahl ;-). Wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass nach der Installation des K-Lite Codec Pack der Mediaplayer ohne Probleme Dateien, die eigentlich nur mit dem Realplayer gespielt werden können, abspielt. Weiter oben behauptest du, dass auch Realplayerformate nicht ohne großen Aufwand auf anderen Playern abgespielt werden können. Ob dieses Pack jetzt ein ähnlich gutes Ergebnis bei Quicktime liefert, kann ich nicht sagen, weil ich keine entsprechenden Dateien habe. Auf jeden Fall kann ich mit meinem Mediaplayer Realformate (Tracks, Videos usw.) abspielen, ohne den Realplayer installiert zu haben. Vielleicht auch Quicktime, zumindest behauptet dies die K-Lite-Software, bzw. das Codec Pack.
|