Autor
|
Thema: LANCOM DSL/10 Office + 4 Mbit/s
|
sun

Usernummer # 13842
|
verfasst
hi,
kann es sein, dass das alte LANCOM DSL/10 Office nicht mehr als 2/M downstream her gibt?
Ich habe vor kurzem auf 4/M dsl umgestellt...nur mein router kann leider nur max 2 bis 2.5 mbit/s downloaden
ohne router gehts problemlos
ist euch sowas bekannt? gibts ein trick? muss ich mir n neuen anschaffen??
firmware ist aktuell
grüsse
Aus: köln | Registriert: Dec 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
sevo
   
Usernummer # 10461
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: sun: hi,
kann es sein, dass das alte LANCOM DSL/10 Office nicht mehr als 2/M downstream her gibt?
Hm, in den Handbüchern steht keine Begrenzung. Und die wäre schon ungewöhnlich - das WAN-Interface ist PPPoE über 10baseT, müßte also bis 10Mbit gehen. Und daß die Hardware performacemäßig exakt bei 2Mbit schlapp macht, wäre auch erstaunlich, da ich hier an 2Mbit noch keinerlei Problem habe, und Performanceprobleme sich eigentlich schon unter einer evtl. Grenze ankündigen.
Wenn du nicht eine Bandbreitenbegrenzung im Routing oder QOS vergessen hast, könnte es allenfalls sein, daß das Gerät falsche Parameter mit dem Uplink aushandelt. Hast du mal den Lancom-Service gefragt?
Gruß Sevo
Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
sun

Usernummer # 13842
|
verfasst
grad von lancom bekommen:
Der Routingdurchsatz liegt bei ca. 7-8 MBit unidirektional. Doch hängt es von den gleichzeitigen Sesssions ab, welche die Ressourcen des Gerätes in Anspruch nehmen.
Einen Trick gibt es nicht. Es handelt sich hierbei um eine Begrenzung durch die Hardware des Gerätes, welches die Performance nicht zur Verfügung stellen kann.
sowie es aussieht, müssen wohl alle besitzer von dsl/10 umsteigen...also neues gerät kaufen
Aus: köln | Registriert: Dec 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
sevo
   
Usernummer # 10461
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: sun: grad von lancom bekommen: sowie es aussieht, müssen wohl alle besitzer von dsl/10 umsteigen...also neues gerät kaufen
Na ja, 7-8Mbit wäre ja mehr als genug, um 4Mbit zu verkraften. Wenn da bei dir mit nur einer Session (also ohne Performance-Bottleneck) nicht mehr als halber Durchsatz kommt, kann es daran jedenfalls nicht liegen.
Und einen Performanceengpass kann ich bei 2Mbit auch unter komplexen Bedingungen noch nicht feststellen. Da kann der auch bei 4Mbit noch nicht so drastisch ausfallen, daß da ein Gerätewechsel unbedingt nötig ist, wenn man nicht gerade einen DSL/10 für einen größeren Mail/Webserver benutzen will - aber daß er für solche SDSL-Situationen geeignet wäre, hat nie jemand behauptet...
Gruß Sevo
Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|