Thread!!!
|
Nico
Usernummer # 16
|
verfasst
hi,
ich habe einen iPod 3G mit 15 GB ergattert. jetzt suche ich eine komfortable software um dateien von meinem mac (phanter) auf den iPod hin und zurück zu schieben + playlists und sonstiges auf den ipod zu verwalten.
über versiontracker habe ich verschiedene produkte gefunden. leider sind die wirklich interessanten produkte keine freeware.
hat jemand eine gute empfehlung?
danke im voraus.
|
Cy-Man
Usernummer # 274
|
verfasst
Blöde Frage, was spricht gegen iTunes?
|
James_Holden
Usernummer # 1937
|
verfasst
anapod, ephpod
ich meine mind. eines von beiden ist sogar freeware (?)
|
Nico
Usernummer # 16
|
verfasst
danke.
@cy-man mit itunes kann man keine dateien wieder vom ipod auf den rechner schieben.
|
MailmanBB
Usernummer # 1859
|
verfasst
Wenn du einen Mac hast öffne mal das Programm: Programme=>iSync ist bei deinem OS dabei vieleicht geht das dann. Hab keinen iPod aber mit iSync kann man etliche Geräte mit dem Mac synchronisieren.
Mailman
|
channelmaster
Usernummer # 2470
|
verfasst
ich missbrauche einfach mal diesen thread hier:
und zwar ist jetzt möglich mit dem ipod aufzunehmen, mit abtastraten bis zu 96khz.
http://ipod.hackaday.com/entry/1234000147025394/
|
Binford 3000
Usernummer # 13753
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: channelmaster: ich missbrauche einfach mal diesen thread hier:
und zwar ist jetzt möglich mit dem ipod aufzunehmen, mit abtastraten bis zu 96khz.
http://ipod.hackaday.com/entry/1234000147025394/
... nachdem du linux darauf installiert hast
|
Nico
Usernummer # 16
|
verfasst
hat jemand erfahrung mit der linux-installation?
|
GigoloArt
Usernummer # 2088
|
verfasst
Nico, blöde Frage, warum nutzt du nicht den Finder um Dateien hin und her zu schieben? Bei mir wird er als Festplatte erkannt.
Oder meinst du mp3 in der Bibliothek auf den Rechner ziehen, im speziellen?
|
Nico
Usernummer # 16
|
verfasst
ja, es geht um sounddateien. das mit den finder klappt bei mir auch.
die möglichkeit sets am mischpult aufzunehmen interessiert mich jetzt am meisten. weiß nur nicht wie das gehen soll. falls ich als bootoption noch linux installiere brauche ich ja trotzdem noch ein kabel für den line eingang....
hmmm aber welchen line-eingang? durch den firewire-port kann ich doch keine analoge daten reinhauen... [ 06.01.2005, 16:55: Beitrag editiert von: Nico ]
|
Nico
Usernummer # 16
|
verfasst
Zitat: 92. Posted Jan 5, 2005, 6:21 PM ET by jef
Yes, the headphone jack works by inserting the minijack into it for recording or the line in jack can be used from the charging base (have not tried line in jack yet)(mic jack works great though, very clean nice recording)
habe das hier zum thema gefunden...
|