Thread!!!
|
qhead
Usernummer # 1457
|
verfasst
seit gestern kann ich mich plötzlich nicht mehr ins ICQ einwählen. ich krieg ständig folgende fehlermeldung: "Sie haben zu oft versucht sich anzumelden. Versuchen sie es in einigen Minuten erneut. Fehlernummer 0124"
tja. und nach "einigen minuten" dann wieder das selbe problem.
hat noch jemand dieses problem? weiß einer wodran das liegen könnte?
|
dernamenlose
Usernummer # 12321
|
verfasst
hast du einen router?
gibt es einen zweiten pc der sich über den router ins netzt einwählt udn aufdem auch icq läuft?
soviel ich weiss erlaubt icq seit der neuesten version keinen mehrfachen zugang über denselben port.
|
qhead
Usernummer # 1457
|
verfasst
hab einen w-lan router. und mit meinem laptop hab ich mich bisher auch problemlos ins ICQ einwählen können.
der laptop ist im moment aber aus...
|
qhead
Usernummer # 1457
|
verfasst
ich kann mich nun wieder einwählen. es scheint wohl an den ICQ-servern gelegen zu haben?!
|
dernamenlose
Usernummer # 12321
|
verfasst
jap..sieht wohl so aus.
|
Puddy
Usernummer # 3590
|
verfasst
Ich greif hier gerade mal zu diesem Thread:
Seit gestern kann ich mich auch nicht mehr einwählen, Fehlermeldung 21 ("Too many connections from your IP"), ich sitz weder hinter einem Router (da ISDN), noch hab ich mich mehrmals (zuvor) eingeloggt. Auch neu einwählen bringt nichts.
Haben die ICQ-Server schon wieder Probleme oder hackt da gerade jemand meinen Account?!
|
Thomas Broda
Usernummer # 72
|
verfasst
Wenn jemand mit Deinem Account online wäre, würdest Du eine entsprechende Meldung bekommen.
Villeicht tröstet's Dich ja: bei mir geht's...
|
Mix Master Moody
Usernummer # 5090
|
verfasst
Ich habe das Problem auch öfters in letzter Zeit,muss dann wohl an Icq liegen denn ich bin ja nicht der einzige wie man sieht...
|
Thomas Broda
Usernummer # 72
|
verfasst
Welchen Login-Server benutzt ihr denn?
|
Focus742
Usernummer # 15813
|
verfasst
HI. Ich hab ein ähnliches Problem. Ich hab ein Laptop, auf dem ICQ is, einen WLAN Router + Kabelmodem. Ohne Router funzte ICQ einandfrei, doch seit ich den Router habe, scheint die verbindung von ICQ alle paar Minuten abzureißen. Leute bekommen meine Nachrichten nicht und ich ihre auch nicht aber sie werden mir als online gezeigt. Wenn ich ICQ neustarte geht es denn wieder für kurze Zeit. Ich hab die Connecton-Settings überprüft, Ports geändert und da ich Norton Internet Security 2006 benutze eingestellt, dass ich hinter einer Firewall bin. Lustigerweise kann ich mich dann gar nicht mehr einloggen, was mir mit Fehler 0406 bstätigt wird. Stelle ich es wieder um,sodass ich nicht hinter einer Firewall bin, dann geht es wieder. Ich hab beide Ports in der Firewall zugelassen. Ich frage mich jetzt, an was es noch liegen könnte. Muss ich die Ports als Virtual Servers auf meinem Router konfigurieren? Auf meinem Hauptrechner, der per Netzwerkkabel am Router hägt, besteht übrigens das gleiche Problem. ICh weiß echt nicht mehr, was ich machen soll, das ist so nervig! Habt ihr eine Lösung? Gruß Focus
|
PigFace
Usernummer # 4299
|
verfasst
Betriebssystem? Router (Hersteller/Modell)? Sonstige Auffälligkeiten bei Verwendung von Internet-Programmen (Browser, mIRC o. ä.)? ... Ohne mehr Detailinformationen kann man kaum beurteilen wo die Ursache für das Problem liegen könnte.
|
timmy
Usernummer # 2788
|
verfasst
icq sagt: link zu fehler nummer 0124
|
Focus742
Usernummer # 15813
|
verfasst
Ok, hab gedacht, wäre vll. ein Router-unspezifisches Prob. Die Fehlermessage bekomm ich übrigens nicht, aber danke trotzdem. Mein System: Intel P4 3,0 Ghz HTT 1024 MB RAM Radeon X 600 Win XP Home
Router: Belkin Wireless G Router 2,4 Ghz, 802,11g Firmware:F5D7230v4_UK_6.00.14
Ansonsten gibt es keinerlei Auffälligkeiten mit anderen Programmen. Meine Freundin mit Netgear Router hat dasselbe Prob.
thx 4 help
|
PigFace
Usernummer # 4299
|
verfasst
Versuch's mal mit Port Forwarding des ICQ-Ports an den/die Rechner in deinem LAN die ICQ verwenden sollen. Kurzanleitung dazu gibt's hier. Wichtig dabei ist daß die betroffenen Rechner (auf denen ICQ läuft) statische IP-Adressen bekommen müssen sonst funzt das Port Forwarding nicht mehr sobald sie über DHCP eine andere IP-Adresse bekommen.
|