This is topic Möchte mir einen neuen Rechner kaufen... in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=006488

Geschrieben von: @work (Usernummer # 7613) an :
 
Hi,
ich möchte mir demnächst nen neuen Rechner zulegen und wollte mal wissen was ihr zu folgender Zusammenstellung sagt:
P4 3,4Ghz CPU,Asus Board P5GDC Deluxe,1GB 533DDR Speicher,200 GB SATA Platte.

Ich bin noch auf der Suche nach ner Grafikkarte die möglichst günstig ist für diesen PCIe Slot die 2 VGA Ausgänge hat(auf dem Rechner sollen keine Spiele oder so laufen).

Ich würde auch gerne wissen ob es zwischen den Chipsätzen 915 + 925 bei den Asus Boards einen Unterschied gibt der für mich zum Musik machen wichtig wäre?

Vieleicht hat ja auch jemand ein paar Links wo man sich aktuelle Konfigurationen für AudioRechner mal anschauen kann.

Danke für eure Hilfe.

Bye,Andy.
 
Geschrieben von: Fexx (Usernummer # 1293) an :
 
wie so oft, bei diesen threads die frage warum kein AMD ?- und massig geld bei board, ram und CPU sparen und das einfach in ne dicke soundkarte usw. stecken ?
 
Geschrieben von: @work (Usernummer # 7613) an :
 
Ich habe schon ne vernünftige Soundkarte(Luna 2
+XTC Board).
Bissher habe ich in meinen Rechnern immer Intel CPU´s gehabt und war damit auch ganz zufrieden desshalb möchte ich auch weiter dabei bleiben.
Mit meinem jetzigen Rechner(2 GHZ p4,Asus P4TE Board mit 512 MB Rambus Speicher) komme ich halt schon schnell an die Grenzen wenn ich aktuelle PlugIn´s benutze.
Die neuen Ensembles aus dem Electronic Instruments 2 Pack z.B. verbrauchen bei mir teilweise schon ca.30% CPU Leistung.Wenn ich dann noch das Cubase mit benutze und ein paar Effekte bin ich da schon ziemlich schnell am Ende.

Bye,Andy
 
Geschrieben von: bavarian (Usernummer # 10947) an :
 
eventuell schon bei www.dell.de vorbeigeschaut und da was passendes gefunden?

Die "Geschwindigkeit" hat auch viel mit der Zusammensetzung der Komponenten zu tun und nicht nur mit der GIGA-Herz-Zahl des Prozessors!

Bei Dell kannst du dir sicher sein dass die Komponenten perfekt zusammenarbeiten....
 
Geschrieben von: soulstar (Usernummer # 5668) an :
 
nuja, fexx, steinberg empfiehlt z.b. immer noch intel chips zum musizieren... warum nich daran halten ? ist auf jeden fall die sichere wahl.
 
Geschrieben von: GreenSpirit (Usernummer # 919) an :
 
bei dell kannst dir auch sicher sein 50% zu viel zu zahlen [Wink]

[bandit]
 
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an :
 
falls du viele freeware plugins und synth verwendest, rate ich dir zu einer amd cpu. denn, viele dieser entwickler achten nicht darauf bei ihren berechnungen die float werte zu denormalisieren. d.h. bei sehr kleinen werten um die 10^-5 glaub ich schon, fängt eine intel cpu unheimlich an zu rödeln. das problem haben amd cpus nicht.

aus diesem grund hatte ich auch massive probleme mit meinem alten p4 2,8. ich muss dazusagen, das ich damals nur komponenten vom feinsten hatte. die cpu war in diesem moment dann nur noch platt.
 
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an :
 
mhhh also hab einen p4 2,8 und kann das so nicht bestätigen also mein rechner kam beim musizieren noch nie ins schwitzen...

zumal ja bekannt ist das intel rechner einfach die bessere arbeitsleistung haben und amd halt ehr was fürs gaming ist...
 
Geschrieben von: Prototyp (Usernummer # 8273) an :
 
Der A64 hängt den P4 in den meisten bereichen zum Teil sehr deutlich ab, obwohl er 1 Hgz weniger hat, diese Aussage stammt aus vergangenen zeiten. Das lässt sich AMD aber auch gut bezahlen.
 
Geschrieben von: Christian Weber (Usernummer # 13027) an :
 
z.b. einen athlon 64 3000+ kannste ohne probleme im bios um ein paar hundert mhz übertakten, der mitgelieferte kühler hält laut chip +900mhz bei voller auslastung auf unter 50°C. damit erzielst du spitzenwerte zu einem kleinen preis. zudem muss laut keyboards bei den p4 das hyperthreading ausgeschaltet werden wenn keine probleme beim producing auftreten sollen. damit sind dann alle vorteile des p4 futsch.
also ich empfehle somit für den zweck auf jeden fall einen amd athlon64!

bei den rams und dem board würd' ich aber auf keinen fall sparen, besonders bei den rams kommt es auf die qualität an.
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0