This is topic Rechner an Fernseher anschließen - welches Kabel? in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=006425
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Hi Folks,
möchte Games zukünftig über meinen 16:9 TV zocken.
Welche Anschlüsse bzw. Kabel und /oder Hardware für den Rechner brauch ich da?
Der Fernseher hat 2x Scart und 1x S-Video Eingänge.
Any Tipps?
Greetz
Suckz
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Minimalniemand hat solche Technik im Einsatz. Man benötigt eigendlich nur eine Konverter-Box, welche die VGA-Signale TV gerecht aufbereitet...
Solche eine Box ist uns im Frühjahr (nach der 190east Party mit Dory, remember? *g*) zum Verhängniss auf der After geworden, da wir mit 3 Mann über eine Stunde lang dieses PC nicht zum laufen bekommen haben, da diese Box ausgeschaltet war ..
Geschrieben von: Prototyp (Usernummer # 8273) an
:
Die Bildqualität die ein TV verglichen mit einem Monitor leisten kann ist mieserabel.
Würde eher davon abraten es auf dem TV zu spielen.
Ein TV beherrscht auch nur kleine auflösungen.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
@ Howi
Thanx, hab schon so ne Box bei Conrad gefunden.
@Prototyp
Das ist mir schon klar!
Aber mir ist es lieber gemütlich von der Couch auf nem großen Fernseher zu zocken, als aufm Stuhl vor nem 17" Monitor.
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
hat deine grafikkarte einen tv-ausgang?
dann ist es noch einfacher.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
@ duck
Ich glaube nicht, bin mir aber auch nicht sicher.
Kann es sein, daß Grafikkarten mit TV-Ausgang einen S-Video-Ausgang haben?
Wenn ja, wäre es vielleicht doch besser ne neue Grafikkarte (meine ist nicht gut) plus S-Video-Kabel zu kaufen?
Geschrieben von: Prototyp (Usernummer # 8273) an
:
Brauchst einen TV-Out Anschluss an deiner Grafikkarte und ein S-VHS Kabel, aber du wirst keine freude damit haben. Filme kucken ok, aber Spiele sind echt eine Qual für die Augen.
S-HVS bei TV-Out ist standard.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
@Prototyp
Inwieweit vergleichbar mit Konsolen auf TV? Besser, schlechter, gleich?
Geschrieben von: ochsenprofessor (Usernummer # 5328) an
:
Ist offtopic, aber habe gestern eine Mail bekommen,die vielleicht interessant ist.
Ein Beamer im Selbstbau soll schon ab 150 Euro möglich sein.
http://www.diybeamer.ch
Hab mir die Sache aber nicht genauer angesehen.
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
ja, meistens sind die tv-ausgänge der grafikkarte so hosiden (s-vhs) buchsen.
der ausgang lässt sich aber dann meistens zwischen s-vhs und composide ("chinch") umschalten.
es gibt auch günstige hosiden auf chinch adapter.
da das bild auf dem fernseher schon sehr schlecht ist und du es auch nicht auf ein videoband aufnehmen willst, wirst du vom betrachten sehr wenig unterschied zwischen s-video und composite feststellen.
so ein vga auf composide adapter, wie der von conrad machen das bild noch ein bißchen schlechter, zb command and conquer kannst du damit nicht spielen. einen schnellen shooter oder ein rennspiel schon. das liegt auch daran, dass ein fernseher nur eine auflösung von 768 mal 576 "pixeln" hat.
nur wegen dem s-video ausgang eine neue grafikkarte kaufen ist nicht zu empfehlen.
vergleich doch die preise zwischen neuer grafikkarte und dem adapter von conrad.
und zu deiner alten grafikkarte, was siehst du denn für ausgänge, wenn du draufschaust.
hier noch eine hilfreiche seite zum thema video:
klick
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
@Prototyp
Inwieweit vergleichbar mit Konsolen auf TV? Besser, schlechter, gleich?
für das blosse auge sehr ähnlich
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
ich würde jedenfalls empfehlen schon etwas mehr geld in kabel zu investieren...
ich hab mir bei ebay für ein paar euro ein S-VHS kabel mit Scart adapter besorgt, das bild ist aber echt bescheiden..grünstich und manchmal fast schwarzweiß...auf der anderen seite klappt es bei dem geilen sony fernseher meiner mutter astrein...*achselzuck*
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
@ duck
Das ist schon mal sehr hilfreich.
Also:
Leider kann ich im Moment nicht sehen, ob die Grafikkarte nen TV-Ausgang hat, da ich auf der Arbeit bin. Da es aber eine Shared-Onboard-Karte (64MB -
) ist, überlege ich unabhängig der Thematik hier, ob ich ne neue kaufen soll. Angebracht wäre es sicherlich.
Die Preise zwischen Konverter und Grafikkarte sind minimal unterschiedlich. Beides so um die 70-100€.
Da ich eigentlich ein Konsolen-Zocker bin, fiele für mich persöhnlich der Qualitätsverlust nicht soo sehr ins Gewicht.
Slashcam ist bei mir schon seit Jahren gebookmarked - hier ist der Service aber einfach besser...
Edit:
Ich hab zu Hause nen 16:9 (82cm)Thomson Fernseher mit 100 Htz Technik und der ist auch noch relativ neu. Das Bild ist Burner. Nur mal so nebenbei...
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Da es aber eine Shared-Onboard-Karte (64MB -
) ist, überlege ich unabhängig der Thematik hier, ob ich ne neue kaufen soll.
dann als erstes klären, ob den motherboard den einbau einer grafikkarte erlaubt.
wenn ja, tät ich mir ne grafikkarte mit tv-out holen.
viel spaß beim zocken
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:
dann als erstes klären, ob den motherboard den einbau einer grafikkarte erlaubt.
Ähh... und wie?
Danke nochmal für die Hilfe!
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
QUOTE]Ähh... und wie?
Danke nochmal für die Hilfe!
zb. hier posten was es für ein motherboard ist, der rest passiert dann fast von alleine...
Geschrieben von: GreenSpirit (Usernummer # 919) an
:
hi
du solltest nachscheuen ob dein mainboard nen agp slot hat. es gibt zwar auch pci grafikkarten, die sind aber seltener und teurer.
aber eigentlich ist alles besser als shared memory grafik
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
@ Duck
Cool!
http://www.brunen-it-shop.de/shop/product_info.php?products_id=516&osCsid=3b141cf2df6260e3a36ebc2ee734541e
Das ist zwar ein neuerer Rechner hier im Link, der weicht aber nur minimal von meinem ab.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
So wie ich das sehe hat er noch nen zusätzlichen AGP-Slot!
Ok, dann schau ich mal, was für ne Grafikkarte ich hole...
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
So wie ich das sehe hat er noch nen zusätzlichen AGP-Slot!
Ok, dann schau ich mal, was für ne Grafikkarte ich hole...
richtig, hier stehts genau:
klick
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Ok, ab geht'er...
Nochmals vielen, lieben Dank!
Geschrieben von: GreenSpirit (Usernummer # 919) an
:
tu dir nen gefallen und sei wirklich sicher das er noch nen agp slot hat. am besten kurz aufschrauben. er agp slot sollte der oberste slot sein und länger als die pci slots.
Geschrieben von: Prototyp (Usernummer # 8273) an
:
Also wenn du shared onboard Grafik hast solltest du dir auf jeden Fall was kaufen, vor allem wenn du auch mal was spielen willst.
Ich habe nie Konsolen gespielt daher weiss ich nicht wie da das Bild ist.
Aber Schrift lesen ist bei mir nur sehr bedingt möglich und bis auf Filme die ich immer über Rechner -> TV kucke, da ich da mein DVD habe und digtale Boxen, würde ich mir den Fernseher als Bildschirm nicht antun.
Aber mit einem guten Fernseher und guten kabeln ist das Bild vielleicht auch besser als bei mir, habe das nie ausprobiert.
AGP slot sollte auch bei einem Komplett-System drauf sein, ansonsten mal aufschrauben und kucken ob du oben an den Steckplätzen einen braunen Slot hast.
PS: Renn jetzt nicht los und kauf die erstbeste Karte, falls du nicht so informiert bist in diesem Bereich. Vor allem nicht im Mediamarkt oder ähnliches beraten lassen.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Prototyp:
und kucken ob du oben an den Steckplätzen einen braunen Slot hast.
Ich hab gestern erst reingeschaut und hab genau diesen Slot gesehen! Braun war er.
Und was den Media-Markt angeht, da wollte ich hin, die haben nämlich ne Karte im Angebot:
Ati Radeon 9600 Pro Advantage
- AGP Karte 8x
- 256 MB DDR
- Speicherbus 128 bit
- Direkt X 9.0
- TV und Dvi Ausgang
119€
Geschrieben von: Prototyp (Usernummer # 8273) an
:
9600 Pro ist natürlich ein guter Griff, aber pass auf das du keine 200MHz Karte erwischst.
Geschrieben von: GreenSpirit (Usernummer # 919) an
:
ich find ne 9600er ein wenig schwach auf der brust für den preis.
schau dir mal das an, denn wenn du eh vor hast im mediamarkt zu kaufen würd ich das probieren. und wenn es mit der karte nicht klappt kannst du sie im mediamarkt problemlos so lange tauschen bis du eine hast mit der es funktioniert. hab ich genauso gemacht mit meiner 9800SE@9800PRO.
http://www.chip.de/news/c_news_12381167.html
naja, ist evtl. ein wenig zu teuer
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Ich mußte nun notgedrungen eine ander Karte kaufen:
Ati Radeon 9600 XT
- 128 MB DDR
- AGP 8x
- Direct X 9.0
- TV und Dvi Ausgang
- Splinter Cell "Pandora Tomorrow" Vollversion
- Prince of Persia Vollversion
- +10 CD's an Spielen und Extras
149€
Ging nicht anders, mußte bei Conrad kaufen, weil ich da noch 90€ offen hatte...
Ich denke aber das es für meine Zwecke (s. Threadtitel) ausreicht.
Thanx at all!
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Tja, so ist das im Leben...
Hab die Karte installiert, ebenso nen neuen Controller und versuchsweise mal das Splinter Cell.
Alles läuft wunderbar - nur leider kommt aus meinem Fernseher kein Signal. D.h. Anschlüsse stimmen, Kabel stimmen, aber kein Bild.
Jetzt muß ich zusehen, ob es nen S(VHS) - Cinch Adapter gibt.
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
ganz langsam *g*
check mal, ob es nicht evtl. auf NTSC gestellt ist...das ist oft der fall
und über was für ein kabel läuft es denn nun? vll. has du nicht den richtigen kanal eingestellt auf dem TV?
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Es geht um Ausgang/Rechner S-VHS - Eingang/Fernseher S-VHS.
Hab schon alles mögliche überprüft. In der Betriebsanleitung des Fernsehers steht genau drin, welcher Kanal für welchen Anschluß zugeordnet ist. Jeweils ein Kanal für 2x Scart/Cinch und ein Kanal für S-VHS.
Funzt alles nicht.
Auf NTSC ist der Fernseher auch nicht eingestellt oder meintest du irgendwas am Rechner?
Ich hab nen Adapter bei Conrad entdeckt, der sollte funzen. Ein In/Out Adapter - auf der einen Seite Scart, auf der anderen Cinch/S-VHS.
Kostet knappe 10€, das macht den Bock dann auch nicht fett.
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
NTSC meinte ich am rechner...
bei "eigenschaften von anzeige" - "einstellungen" - "erweitert" irgendwo findest du die einstellungen...
allerdings solltest dann eigentlich trotzdem wenigstens s/w bild oder wenigstens ein flackerndes bild sehen...
vll. hast du die bildausgabe auf S-VHS noch gar nicht aktiviert bzw. es wurde nicht automatisch aktiviert? oder hast du mit allen kabeln angeschlossen den rechner nochmal hochfahren lassen...
würd jedenfalls dort die einstellungen nochmal studieren und bissl rumprobieren...
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
du musst im treiber wahrscheinlich den tv-out wahrscheinlich erst aktivieren.
war denn keine anleitung dabei?
also der modus, den du willst keist "klonen", dann wird auf dem tv-out das selbe angezeigt, wie auf deinem computermonitor.
wo man das einstellt weisst du?
Geschrieben von: musa (Usernummer # 9367) an
:
ich benutze das programm tv tool ( klick ).
mit dem program kann man sehr einfach den tv-ausgang an deinem rechner kontrollieren und je nach bedarf das qualität, kontrast, lautstärke usw einstellen....
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
@musa
das tv tool ist für grafikkarten von nvidia (geforce) sehr nützlich.
für grafikkarten von ati (raadeon) ist es aber nutzlos. ati hat in seinem treiber (catalyst) auch eine bessere unterstützung des tv-ausganges, als nvidia.
früher konnte man die schwarzen ränder um das videobild beim tv-ausgang einer nvidia karte nur mit dem tv-tool beseitigen, bei ati war ein "overscan" (blid größer) selbstverständlich.
da der suckz eine ati karte hat, muss er mit dem catalyst treiber klar kommen, was aber nicht so schwer ist.
Geschrieben von: Prototyp (Usernummer # 8273) an
:
Wie bereits gesagt ist das Tool für Nvidea Karten.
Kann sein das du in deinem Treiber den TV erzwingen musst falls er nicht erkannt wird, wenn doch aktivier ihn einfach mal und synchronisier das Bild zwischen TV und PC. Auflösung deines Desktops darf nicht über 1024 sein, da sonst nicht alles angezeigt werden kann.
Es gibt bei ATI noch die möglichkeit Theatermodus zu nutzen, aber versuch erst mal damit klar zukommen.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Aha. Interessant.
Ok, ich werde mich heute abend nochmal dransetzen und die Optionen der Grafikkarte checken.
Bin zwar der Meinung ich hätte alles probiert, aber vielleicht hab ich auch was übersehen.
Ich finde den Support hier wirklich erste Sahne.
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
schliess doch den ferseher mal an, bevor der rechner startet.
es könnte sein, dass evtl. der adapter von conrad es der ati karte nicht ermöglicht zu erkennen, dass ein fernseher angeschlossen ist. nimm mal nur ein s-video kabel zum anschliessen.
und dann weiter wie hier beschrieben:
klick
Geschrieben von: fabu (Usernummer # 13456) an
:
cinch
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
@ duck
Das ist ja mal ein klasse Link. Wieso komm ich da eigentlich nicht selber drauf.
Gib mir doch mal bitte die Tel.Nr. deiner 24Std. Support-Hotline!
Nee im Ernst, werds checken. Ist zwar ne Win2000 Anleitung, die wird sich aber sicherlich von XP nicht zu sehr unterscheiden.
Big Thx!!
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
@ sukcz
das ist eine gebührenpflichtige nullhundertneunzigernummer.
aber klar, r u f m i c h a n...
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Habs gestern ausprobiert, das Problem war, das ich die erweiterten Eigenschaften des Grafikkartentreibers nicht installiert hatte. Mit der Beschreibung von Duck hats geklappt. Kann per Shortcut zwischen Monitor und Fernseher switchen.
Allerdings muß ich alle Anschlüße am TV (Scart-Stecker/Antenne) entfernen um ein störungsfreies Bild zu erhalten. Mal sehen ob das auf Dauer so eine gute Lösung ist...
Die Quali ist, wie schon hier erwähnt, minimal schlechter als von einer Konsole.
Geschrieben von: Prototyp (Usernummer # 8273) an
:
Das Antennenkabel ist oft ein Problem, habe dafür leider auch noch nie eine Lösung gefunden. Bei mir wandern hässliche blasse Streifen durchs Bild, kann daher auch nur ohne Antennenkabel kucken.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Prototyp:
Bei mir wandern hässliche blasse Streifen durchs Bild, kann daher auch nur ohne Antennenkabel kucken.
So siehts aus! Hatte zuerst gedacht das Problem liegt woanders, aber Radiowellen und S-VHS vertragen sich wohl nicht so gut...
Geschrieben von: sevo (Usernummer # 10461) an
:
Das Problem sind nicht die Radiowellen, sondern die Netz-Brummschleife durch das zweite Erdpotential von Kabel oder Antenne - das kann man mit einem sogenannten Mantelstromfilter (einem einfachen Hochpassfilter zum Zwischenstecken) aus jedem besseren Elektrogeschäft sehr einfach beheben!
Gruß Sevo
Geschrieben von: Prototyp (Usernummer # 8273) an
:
thx für den Tip, werd ich gleich mal testen.
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0