Thread!!!
|
Dfresh
Usernummer # 1251
|
verfasst
Hi Leute, würde mich mal interessieren wie ihr eure Beats programmiert, damit sie nicht so trocken klingen. Wollte mir gern mal einen Loop bauen, welcher dann so klingt wie bei den Soulfuric Jungs... oder leicht spanisch angehaucht wie Copyright etc... Was benutzen die das das so klingt??Damn! Viell. gibts hier ja einige Künstler mit Reason etc... Danke
|
fabu
Usernummer # 13456
|
verfasst
versuchs mal mit delay effekten auf den hihats oder leisen ghostnotes. ne gescheite groove-quantisierung lässt den track auch schneller und grooviger klingen außerdem gute mastering plugs! kjearhus hat schöne sachen zum druck machen. außerdem kann der hemathom von ohmforce auch ne menge damits nicht so trocken klingt. und evtl diverse stereoenchanger und exiter... aber das ist jedem selber überlassen. da hat jeder seine eigene art
|
Sputnikkr
Usernummer # 3738
|
verfasst
Zitat aus dem VST-FX-Thread:
Stardust Freeware VST Windows Release: 25.09.2004 multipurpose processor (bass processor, stereo enhancement, multiband (7 bands) and wideband 'analog' type compressor: the signal input is passed trhu 20 Hz HPF 2-pole iir filter, then goes to: [Bass Enhancer] - Phase rotator: Alpass IIR cascade around 200Hz, commonly used in FM radio station broadcasting (reckon that 'bass smearing' effect of FM radio? ) Tunable to off, 2,4 and 8 poles. - Frequency, Q and Gain (dB) controls parametric peak filter for the bass. [Stereo Enhancer] - Wide Coeff - effect amount. - Delay - of the stereo 'image'. [Multiband Compressor] [Wideband Compressor]
Default preset 'Pumping House' is tuned to achieve the infamous (very used nowadays) house/disco over-compression used by lot of tracks nowadays (Thomas Bangalter, Eric Prydz, etc), but there's no problem in using it for more subtle purposes. http://psycle.free.fr/Arguru/stardust_vst.png http://psycle.free.fr/Arguru/stardust_vst.rar
Vielleicht bringts das ja, kann da leider nicht aus eigener Erfahrung sprechen...
|
|