Thread!!!
|
User5001
Usernummer # 5001
|
verfasst
Ich bin am überlegen mir so ein Microdrive mit 2,2 GB zuzulegen. Die liegen preislich ca. in dem Breich was eine 1024 MB CF-Karte kostet. Gibt es bei den Microdrives irgendwelche Nachteile im Vergleich zu CF-Karten?
|
Braindrain
Usernummer # 629
|
verfasst
gibt es : hoeherer stromverbrauch = kuerzere akkulaufzeit, groessere hitzentwicklung und durch die mechanischen teile sind sie empfindlicher
|
User5001
Usernummer # 5001
|
verfasst
Ok, danke für die superschnelle Antwort! Werde es nochmal überdenken müssen... Wo wir schon mal bei Speichermedien sind: Hab da bei eBay was recht günstiges entdeckt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5109482384
|
moment
Usernummer # 11189
|
verfasst
ne info am rande: in der vorletzten c't wurde ein creative muvo 4gb mp3 player zerlegt und zum vorschein kam ein vollwertiges 4gb microdrive, zum vergleich ein microdrive kostet ~380€ ein creative muvo ca. 250€ ^^
|
ochsenprofessor
Usernummer # 5328
|
verfasst
Bei den Microdrives sehe ich dieselben Nachteile wie Braindrain.
CF Karten, die kleiner als 1024 MB sind, kosten im Verhältnis weniger. Da immer was kaputt gehen kann würde ich lieber mehrere Speicherkarten nehmen. Wäre ja sch.... wenn z.B. alle Urlaubsbilder weg wären.Die kriegt man nämlich durch die Garantie nicht ersetzt.
|
Evosonic Archiv
Usernummer # 307
|
verfasst
Microdrives sind langsamer als CF (oder artverwandte) Karten, gerade bei Anwendungen wie Navigation auf einem PDA, wo ständig ausgelagert werden muss.
|