Thread!!!
|
DJ-SRG
Usernummer # 12589
|
verfasst
Hallo, ich will mir eine komplette DJ Ausrüstung zulegen, und brauche deshalb eure Hilfe. Ich besitze bereits einen Reloop RP-1000 MK3 s Plattenspieler. Kaufen möchte ich mir dann jetzt noch:
Reloop RTX-2.0 (Turntable) Reloop RMX 30 BPM (Mixer) Reloop RH-2450 (Kopfhörer)
Was brauche ich noch, ich besitze weder Endstufe, noch Boxen. Was bräuchte ich noch damit ich überhaupt einen Ton aus dem ganzen heraus bekomme? Vielen dank im vorraus
|
loopster
Usernummer # 12769
|
verfasst
Lass die Finger von den ganzen Reloop-Klamotten und kauf Dir was vernünftiges. Mit zwei, ruhig auch gebrauchten Technics 1200 /1210 (ebay z.B.(bzw. erst mal einer)bist Du weit besser beraten. Evtl. noch nen neuen Pitch-Fader rein und das Ding surrt auch die nächsten 10 Jahre. Auch was den Mixer und die Headphones angeht, solltest Du deine Wahl überdenken.
Stanton etc. machen auch nette Mixer im niedrigen bis mittleren Preissegment.
Glaub mir, ich wünschte ich hätte mir damals lieber direkt Technics etc. geholt und nicht RELOOP.
Frag hier ruhig auch andere, die werden mir weitgehend rechtgeben!
|
loopster
Usernummer # 12769
|
verfasst
Ne Endstufe brauchst Du nicht. Für zuhause reicht Dein normaler Hifi-Verstärker, wenn Du einen hast. Daran dann normale Boxen und evtl ein Subwoofer und dann ab die Post.
|
loopster
Usernummer # 12769
|
verfasst
Frag ruhig nach, wenn Du noch was wissen willst! Helfe gern.
|
Jeremy
Usernummer # 12288
|
verfasst
Es gibt zwei Fehler die man im Leben machen kann:
1. Amerikaner sein und Bush wählen 2. Alles andere als einen Technics bevorzugen
Spar Dir lieber noch was die Kohle bis zu einem Technics (oder kauf Dir einen gebrauchten, die tuns auch noch sehr sehr lange)
|
profolymp
Usernummer # 8734
|
verfasst
Wenn du dir wirklich sicher bist, auflegen zu wollen, dann kauf dir was ordentliches. Billigmarken aller Reloop oder Jaytec kannste getrost da lassen, wo sie es anbieten. Ich habe auch den Fehler gemacht mir so ein Starterpaket zu holen und hab draus gelernt. Das Zeug taugt nich viel und geht verdammt schnell kaputt. Vor allem die Headphones und die sind Megascheiße.
Als TT's kommen fast nur Technics in Frage, die sind Clubstandart, halten ein Lebenlang und der Wiederverkaufswert ist sehr hoch, falls du dein Hobby aufgeben willst.
Für nen Mixer gibt es verschiedene Varianten. Vestax, A&H, Stanton, der neue Technics oder Pioneer sind Firmen, die gute Sachen haben. Such einfach mal in der Suchefunktion des Forums nach den Firmen und du wirst einiges dazu finden.
Also kauf dir was ordentliches, investiere gut und überlegt und es macht dir ein lebenlang spaß!
|
Ravermeister
Usernummer # 2833
|
verfasst
1. Pioneer baut nix gutes ausser CD-Player! 2. Macht es Sinn, als Einsteiger sich ein Mischpult von Allen&Heath, Technics, Vestax oder ähnlich für viele Hundert zu kaufen?? Ok, Vestax ging vielleicht grade noch... Ich empfehle da ja Stanton oder Numark is auch net verkehrt.
Ok, Plattenspieler gibts halt nicht viel Diskussion: Technics! Gebraucht, neu, antik, ist eigentlich scheißegal, der läuft! Mit viel Augen zudrücken vielleicht noch Numark oder Vestax.
Kopfhörer: einen der billigeren von Sony zum anfangen. Wenn's was besseres sein darf, Stanton oder Technics. Wenn's das beste sein darf: Sennheiser HD25.
Was du noch brauchst? Eine Stereoanlage (tut's zur Not auch eine Kompaktanlage im Versandhaus-Stil, hauptsache Cincheingänge vorhanden) mit Boxen.
ach ja... und Nadeln! :-) Ich empfehle da zum Einsteigen Ortofon Concorde Pro S Nich so teuer und trotzdem fühlen sie sich schon wie die "Großen" an!
|
daFunk
Usernummer # 5044
|
verfasst
also wenn es denn schon unbedingt nachbau sein muss (finanziell oder weil es jetzt unbedingt losgehen soll), dann empfehle ich die teller von monacor (djp 120 ?!).
die hatte ich damals als erstes und die sind zumindest vom antrieb, vom gleichlauf und von der lebensdauer (glaube ich) die besten unter den nachbauten. als ich in der zeit andere, z.b. reloop getestet hab musste ich feststellen dass sogar mein riemengetriebener monacor mehr kraft als ein direktgetriebener reloop hatte.
letztendlich geht natürlich nix über 1210er plattenspieler und nen mixer von vestax, das möchte ich nochmal ganz klar unterstreichen. und wenn du die geduld oder das geld hast, dir was anständiges zu kaufen so tu das bitte. denn eins muss dir beim kauf von nachbauten klar sein: wenn du es irgendwann drauf hast, WIRST du dir eh "gutes" equipment kaufen und wenn du die lust verlieren solltest, WIRST du beim verkauf richtig derben verlust einfahren weil man die dinger kaum noch los wird!
trotzallem kann ich verstehen wenn du erstmal loslegen willst und wenn wir ehrlich sind haben das doch sicher 50% aller hier gemacht oder ?
also, fazit: WENN nachbau, dann monacor djp120 o.ä. und als mischer z.b nen numark aber nichts darunter!
und WENN möglich, gleich was anständiges kaufen!
greetz daFunk
|
alexosiris
Usernummer # 9442
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DJ-SRG: Hallo, ich will mir eine komplette DJ Ausrüstung zulegen, und brauche deshalb eure Hilfe. Ich besitze bereits einen Reloop RP-1000 MK3 s Plattenspieler. Kaufen möchte ich mir dann jetzt noch:
Reloop RTX-2.0 (Turntable) Reloop RMX 30 BPM (Mixer) Reloop RH-2450 (Kopfhörer)
Was brauche ich noch, ich besitze weder Endstufe, noch Boxen. Was bräuchte ich noch damit ich überhaupt einen Ton aus dem ganzen heraus bekomme? Vielen dank im vorraus
Wie hoch ist eigentlich dein Budget?
greetz
alex osiris
|
heraldo
Usernummer # 1844
|
verfasst
kann dir bei den tt's auch nur technics ans herz legen. hab mir meine 2 innerhalb von 1 jahr abstand geholt, aber ich würde sie nie wieder hergeben! als mischer hatte ich am anfang nen reloop, der dann aber nach ca. nem jahr angefangen hat zu spinnen (fader kratzen). aber das mit dem budget wäre mal gut zu wissen, dann kann dir hier kompetent geholfen werden
|
DJ-SRG
Usernummer # 12589
|
verfasst
Ich bekomme im November ca. 1400,-€ aus einem Bausparvertrag ausbezahlt und bißchen was gespart hab ich bis dahin auch. Hab allerdings keine Stereoanlage.
|
loopster
Usernummer # 12769
|
verfasst
na, das reiht doch dicke!
|
ndark
Usernummer # 3037
|
verfasst
dann wäre alles andere als 2 technics wirklich herausgeschmissenes geld. den bewährten mk2 gibts neu schon ab 400€, und ab 300€ gebraucht bei ebay, heisst also auch, dass du ihn zur not um diesen preis wieder los wirst. kaputtgehen tut er eh nicht.
mixer ist erstmal nicht so wichtig, da kann man im nachhinein immer noch aufrüsten. bin mit meinem vestax pcv-002 immer noch sehr zufrieden.
|
Archer2000
Usernummer # 2345
|
verfasst
und auf die anlage kannst zur not auch vorerst verzichten und nur aufm kopfhörer mixen
technics sind echt ne investition die sich lohnt
|
Dfresh
Usernummer # 1251
|
verfasst
Verkaufe 2 MK2 im Besten fast Neuzustand! Preis pro TT 350€ Angebot steht bis Ende nächster Woche! Verkauf von Berlin aus! Versandkosten trägt Käufer! Kein gehandle etc...
|
airbone
Usernummer # 8816
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Archer2000: und auf die anlage kannst zur not auch vorerst verzichten und nur aufm kopfhörer mixen
also irgendwo hörts dann glaub doch auf
|
DJ B-Side
Usernummer # 5926
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: airbone: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Archer2000: und auf die anlage kannst zur not auch vorerst verzichten und nur aufm kopfhörer mixen
also irgendwo hörts dann glaub doch auf
Zum Mixen erlernen reichts warscheinlich schon, macht aber dann nur ein Bruchteil davon Bock wie es mit einer Anlage wäre!
|
Kebi
Usernummer # 6214
|
verfasst
also 2 computerboxen und ein passender (aktiver) subwoofer rocken als monitor schon vor sich hin! wenn die anlage dazu kommt gehts ab
|
two
Usernummer # 7845
|
verfasst
ich hatte anfangs auch nur ne normale kleine sony-kompaktanlage die ich zum sound machen verwendet hab.. das reicht zum lernen wirklich allemal.. du musst ja nich gleich disko-feeling aufkommen lassen und ne anlage hinstellen, die dir die ohren wegfetzt...
zu den turntables.. wie schon tausendfach erwähnt: kauf dir besser gebrauchte technics und du weisst was du hast... alles andere bereust du füher oder später... beim mischpult gehen die meinungen ja wirklich ziemlich auseinander.. für den anfang reicht meiner meinung nach ein wirklich billiges.. hauptsache die turnis laufen gleich (=> Technics) !!!
|