Thread!!!
|
HroSky2002
Usernummer # 5064
|
verfasst
hallöchen!
ich glaube zu dem thema gab es schonmal nen thread, konnte nur leider nichts finden...
ich wollte mir eigentlich über ebay nen gebrauchtes notebook zulegen - das was ich möchte findet sich blos leider schlecht. ich hab aber festgestellt das es auf ebay.com erheblich mehr davon gibt, und nun überlege ich ob es sich evtl. auch rechnen würde(aufgrund des (immernoch?) schwachen dollar-kurses) so ein teil in den USA zu kaufen und dann halt nach good old germany schicken zu lassen...gibt halt nur ne vielzahl von problemen - angefangen bei paypal bis hin zum problem das die meissten dort nur innerhalb der usa versenden...
das book kostet ungefähr 700 dollar - was würde mich der spaß mit versand etc denn so ungefähr kosten, jemand ne ahnung?
|
Mad Raven
Usernummer # 8559
|
verfasst
mal halb offtopic:
du weißt hoffentlich das in amiland 110V genutzt werden und nicht wie hier 220V -> du brauchtest enweder noch ein anderes netzteil oder irgendeine andere art von wandler, da ich bis jetzt kein notebooknetzteil gesehen habe wo man die spannung einstellen konnte
so far mad
|
James_Holden
Usernummer # 1937
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Mad Raven: mal halb offtopic:
du weißt hoffentlich das in amiland 110V genutzt werden und nicht wie hier 220V -> du brauchtest enweder noch ein anderes netzteil oder irgendeine andere art von wandler, da ich bis jetzt kein notebooknetzteil gesehen habe wo man die spannung einstellen konnte
so far mad
unnötig! afaik hat heute JEDES Netzteil für notebooks zwar keinen schalter, wandelt aber automatisch um...
|
HroSky2002
Usernummer # 5064
|
verfasst
gut - das prob hatte ich noch nicht gesehn. aber scheint ja keins zu sein?
|
bugsy
Usernummer # 11698
|
verfasst
Folgendes fällt mir dazu ein:
.) Offensichtlich sind gewisse Treiber sind beim Hersteller nicht zu bekommen, da der per IP checkt, wo Du her kommst. Mußt Dir also umständlich von ner US/NA IP die Treiber holen, so geschehen bei Sony für Display-Treiber. Ich hab bis heute nicht verstanden, was so hochgeheim an einem Display-Treiber sein soll?!
.) Es hilft Dir keiner vom europäischen Support ("Wo haben Sie das gekauft? Ja, dann müssen Sie sich auch an den US-Support wenden!")
.) Wie schon von James_Holden beschrieben, sind die Netzteile an sich alle gleich, lediglich ein Adapter für den Stecker muß besorgt werden (unter 5EUR)
.) Falls der Verkäufer Dir das Gerät direkt versendet, muß er den Preis beim Zoll mit angeben. Das könnte das Ganze dann schnell teuer werden lassen, so daß die Rechnung nicht mehr wirklich aufgeht. Besser wäre hier, das Gerät einfach bei einer USA-Reise im Handgepäck zurückzuführen.
-bugsy
|
GreenSpirit
Usernummer # 919
|
verfasst
hi
für 700€ würde ich mir keinesfalls ein gebrauchstes notebook kaufen, und in den staaten erst recht nicht. da kommen noch dick versand und die obligatorischen 16% zoll drauf, falls was kaputt ist hast du riesen ärger, evtl. verkürzte garantiezeiten (in den usa ist nix mit 2 jahre gewährleistung, ich weis nur dass es auf nen ipod 90 tage!! garantie gibt).
den ganzen stress, wenn man für 1000€ ein neues centrino laptop bei uns im laden mit garantie usw bekommt ist es imho keinefalls wert.
|
HroSky2002
Usernummer # 5064
|
verfasst
ok - idee verworfen...
und doch, ich würde mir lieber nen gebrauchtes für 700€ holen anstatt nen (neuen) 4kilo-klopper für 1000€. die guten neuen notebooks fangen alle irgendwie erst bei 1.5 - 1.7 an, und soviel will ich auf keinen fall investieren. da kauf ich mir lieber nen notebook das vor 2-3 jahren top-bewertungen als business-notebook hatte und werd wohl eher glücklich...
|
sebz
Usernummer # 1574
|
verfasst
wieso klopper fuer 1000€ ? beim mediamarkt gabs vor ner weile fuer 999€ ein centrino notebook von fujitsusiemens, das mit glaube ich 2,6kg sogar angenehm leicht ist.
|
GreenSpirit
Usernummer # 919
|
verfasst
hm, genau es gibt noch von acer nen centrino für 1000€, von asus und benq auch usw.
nur weil es nicht dick vom MM beworben wird, heisst es nicht, dass die dinger nicht gut sind. das sind halt notebooks und keine herdplatten mit display wie das zeug, was einem so angepriesen wird.
/edit: außedem sind die preise für gebrauchte notebooks auf ebay usw. einfach mal ne frechheit, ein 1ghz teil latzt du immernoch 500€, der akku ist meist durch, keine garantie mehr auf nix, die displays sind inzwischen auch besser geworden... in der neuen ct`sind tests von günstigen laptops drinnen, schau sie dir mal an
|
a.XL
Usernummer # 10634
|
verfasst
welcher centrino-acer kostet denn nur 1000€?
|
GreenSpirit
Usernummer # 919
|
verfasst
Travelmate 292ELCi
und den 291LCi hab ich schon für 999€ in der letzten ct´gesehen...
|
VanGogh
Usernummer # 5680
|
verfasst
ich hab mir bei ebay einen 1,4 MHz centrino (acer 290) für 800 € gekauft. Top! Schau dich halt ein bisschen um.
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: GreenSpirit: [... ] /edit: außedem sind die preise für gebrauchte notebooks auf ebay usw. einfach mal ne frechheit, ein 1ghz teil latzt du immernoch 500€, der akku ist meist durch, keine garantie mehr auf nix, die displays sind inzwischen auch besser geworden... [...]
ich habe schon einige DELL laptops gesehen mit 4 Jahren DELL vor-ort garantie für unter 1.000 Euro. das wäre doch auch nicht sooo verkehrt oder?
|
a.XL
Usernummer # 10634
|
verfasst
ach so. ich visiere auch schon ein acer-notebook an, allerdings eher das Travelmate 292LMi, das ich bislang nicht unter 1380€ gesehen habe... was ich mich jedoch frage: da ist eine ATI MOBILITY RADEON 9700 grafikkarte drin: kann die nur die 1024x768er auflösung und: kann man einen externen monitor als zusatzmonitor anschließen, so daß dieser nicht nur das bild des lcd-displays kopiert, sondern andere inhalte anzeigen kann, quasi als vergrößerung des displays...
|
HroSky2002
Usernummer # 5064
|
verfasst
also mir sind 1000€ für nen notebook einfach zu viel. momentan betrachte ich 700 als absolute obergrenze - und für das geld bekomme ich halt auchschon was ich will, und sei es halt gebraucht bei ebay. mir is auch klar das ich da nix kaufe was schon halb kaputt is etc...und centrino is das quasi vollkommene verschwendung.
und was die gebrauchtpreise bei ebay angeht - ich fand die früher auch ziemlich frech - inzwischen sind sie aber definitiv auf einen stand wo ich zuschlagen würde...
is halt immer die frage wofür man es braucht und was man bereit ist zu investieren...für mich wär centrino rausgeschmissenes geld, vor allem wenn der laptop auchso 3-4h akkulaufzeit hat...
|
GreenSpirit
Usernummer # 919
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: HroSky2002: is halt immer die frage wofür man es braucht und was man bereit ist zu investieren...für mich wär centrino rausgeschmissenes geld, vor allem wenn der laptop auchso 3-4h akkulaufzeit hat...
welcher gebrauchte laptop hat das ohne neuen akku?
|
HroSky2002
Usernummer # 5064
|
verfasst
also der den ich im auge hatte lief über 3h, leider hat sich der erledigt...
und das man da individuell gucken muss wie es mit dem akku jeweils aussieht is auch klar;)
|
unique+
Usernummer # 9742
|
verfasst
für mich wär centrino rausgeschmissenes geld, vor allem wenn der laptop auchso 3-4h akkulaufzeit hat...
warum???
|
HroSky2002
Usernummer # 5064
|
verfasst
wie, warum?
also centrino heisst für mich pentium-m. hohe leistung bei langer akku-lebenszeit.
da ich keine hohe leistung benötige, quasi nen 1Ghz PIII mir vollkommen reicht - und ich die akkulaufzeit auchso bekomme, wozu dann für 'centrino' extra geld draufhauen. ich brauche ganz einfach kein notebook der neuesten generation, das ist alles...
und 700€ is auchnur meine absolute höchstgrenze, ich versuche immernoch billiger bei weg zu kommen...
|