Thread!!!
|
ochsenprofessor
Usernummer # 5328
|
verfasst
Hab mal ne Frage an Entwickler von Webpages mit vielen Photos. Ich bin der Meinung, dass es besser ist die Bilder als Files abzuspeichern. In der Tabelle reicht m.M. der Namen der Files.
In einer heissen Diskussion wollte mich aber jemand überzeugen, dass die Bilder mittlerweile besser in der Datenbank(Bsp.: mySQL) aufgehoben wären.Also z.B. ein Feld mit dem Datentyp BLOB.Logischer Grund wäre auch der Bruch mit der Client/Server Philosophie .
Wie realisiert ihr die Sache ? Was ist üblich bei Nicht-Webanwendungen ?
|
Herr Minimal
Usernummer # 3603
|
verfasst
hat alles seine vor- und nachteile.
db variante mit daten: -db wird riesieg, dadurch wird nen dump zur qual. -absturtz der db führt zum verlust der bilder -starkes stressen des db servers +keine extra verwaltung auf dem server +laden der daten einfach, da direkt beim auslesen vorhanden
db und daten getrennt: -laden der daten über php nicht sooo einfach wie mit blobs +sicherring der db weiterhin sehr schnell +sicher der bilder optional möglich +db server hat kaum last
ich würd immer variante zwei vorziehen.
|
ochsenprofessor
Usernummer # 5328
|
verfasst
Ich denke auch dass eine tägliche,inkrementelle Datensicherung, bei einzelnen Bildern besser funktionieren würde, als wenn man jeden Tag eine neue grosse DB sichern muss.
|
porentieFEIN
Usernummer # 8260
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ochsenprofessor: In einer heissen Diskussion wollte mich aber jemand überzeugen, dass die Bilder mittlerweile besser in der Datenbank(Bsp.: mySQL) aufgehoben wären.Also z.B. ein Feld mit dem Datentyp BLOB.Logischer Grund wäre auch der Bruch mit der Client/Server Philosophie .
leute gibts...
die antwort: 16.3. Ist es sinnvoll, Bilder in einer Datenbank abzulegen?
~
|