This is topic Gute PC Speaker in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=006032
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
Hey ho,
moechte mir gut PC Speaker holen um meine kleine Bude hier in Miami schoen zu beschallen. Ein kerniger Subwoofer sollte dabei sein und eine gute Qualitaet sollten sie ebenfalls haben. Moechte zwischen 50 und 100$ ausgeben (Ebay-Preis) wofuer ich glaube ich schon ganz ordentliche bekommen.
Gefallen tun mir diese:
HARMAN KARDON JBL HK695 SPEAKERS BLACK CHAMPAGNE
KLIPSCH PROMEDIA 2.1 oder 4.1 SPEAKERS pro tools final cut pro
Yamaha MultiMedia SPEAKER System YST-MS35D
Harman Kardon JBL Creature II Speakers 3pc
Auf diesem Qualitaetslevel der oben aufgefuehrten sollten sich die Speaker befinden. Persoenlich tendiere ich ja zu den Klipsch, weil ich weiss, dass der Hersteller sehr gute Boxen im Hi-Endbereich baut.
Oder wuerdet ihr mir eher zu Surroundboxen raten, wenn ich schon etwas mehr ausgeben moechte?
Cheers
Bob
[ 22.06.2004, 18:01: Beitrag editiert von: Drei-Hoden-Bob ]
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
kann da niemand was zu sagen?
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
also ich glaub in der Preisklasse, die du da aufgelistet hast, kann man nicht viel falsch machen.
Surroundboxen würd ich lassen und ggf. lieber in ne HiFi-Surround-Anlage investieren. Da musst du die Boxen wieder vernünftig positionieren, was je nach Schreibtischsituation extrem unangenehm werden kann, nicht zuletzt ob der Kabelei. (Ich spreche aus Erfahrung *g)
Die Klipsch wären wohl auch mein Favorit, weil die noch dazu am besten aussehen (subjektiv, ich weiss). die JBL sind ein bischen kasprig und klingen auch nicht so satt (obwohl ich die auch nur mal in nem großen Saturn gehört hab, nicht in ner vernünftigen Kabine)
Die Harman Kardon Satteliten werden dich garantiert abfucken, wenn sie das 3. mal umkippen ...
Naja, ist zwar ein wenig hilfreicher Rat, aber anhören geht ja bekanntlich über studieren oder so ähnlich ...
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
danke mini,
denke auch, dass es die klipsch werden.
falls noch jemand andere gute hersteller kennt, nur her mit den infos
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
ganz klar POLK Audio und cerwin vega, allerdings hab ich keine AHnung ob die auch PC-Speaker machen!
Geschrieben von: xnbbl (Usernummer # 12612) an
:
Danke fürs Eröffnen des Threads!
Bin auch auf der Suche nach PC-Boxen mit denen man auch vernünftig Musik machen kann.
ich hab noch das allererste Soundworks-4.1-Boxen-Set, das in deutschland erschienen ist (zumindest das erste im Consumerbereich) und die wollte ich bei Gelegenheit austauschen...
Geschrieben von: electronic_discussion (Usernummer # 7183) an
:
ich habe das yamaha system seit ca. nem jahr bei mir laufen und kann nicht meckern. der klang ist sehr sauber und neutral. zum nebenbei hören vollkommen o.k. und geeignet, ab ner gewissen lautstärke wirds dann aber schnell unangenehm. ein klipsch 4.1er system habe ich auch aber das steht momentan nur rum, da es mir für den schreibtisch zu gross ist und ich die hinteren lautsprecher nicht vernünftig aufbauen kann. vom klang her ist das aber schon ne andere dimension und mit dem yamaha system eigentlich nicht zu vergleichen. wenn du auch öfter mal bei der lautstärke an die schmerzgrenze gehst und auf bassorgien stehst, nimm das klipsch, zumal die ja bei den amis nicht so teuer sind.
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an
:
ich habe von den systemen keines gehört, aber wenn du schon in nordamerika bist, kannst du dich ja noch mal bei einem anderen alteingesessenen hersteller umschauen: http://www.altecmm.com
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
danke fuer den tipp mit altec. habe jetzt noch folgende speaker mit in die auswahl aufgenommen:
altec lansing fx6021

altec lansing mx5021
wobei ich persoenlich mich wohl zwischen den klipsch promedia 2.1 und altec lansing mx5021 entscheiden werde, ausser ich bekomme die fx6021 fuer unter 100$ bei ebay, was ich aber nicht glaube.
mal ne frage, brauche ich eigentlich mit dem subwoofer irgendeine besondere soundcard? mein rechner hat folgende schnittstellen:
6 Universal Serial Bus (USB- 2 Vorderseite, 4 Rückseite)
1 D-Sub Com-Port
1 D-Sub Parallel-Port
1 Front Line Out, 1 Surround Line Out
1 Subwoofer / Center Line Out, 1 Back Surround Line Out damit hat sich die frage wohl eruebrigt...
1 Mic In
1 Line In
1 SPDIF in, 1 SPDIF out (optisch und coaxial)
1 LAN (RJ45)
2 Firewire (IEEE 1394 - 1 Vorderseite, 1 Rückseite)
Geschrieben von: nuc (Usernummer # 4824) an
:
hatte in kanada ein altec-lansing rig, wahnsinnig
trockener baß, konnte auch richtig laut werden,
ohne daß irgendwas (außer den gläsern im nachbar-
büro) geklirrt hätte, - war mit dem Ding damals
überaus zufrieden.
Weiß nicht, welche es genau waren, war aber eben-
falls ein 2.1-setup und hat mich 1998 120 CAN$ ge-
kostet.. Viel Erfolg beim shoppen
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
also eher altec anstelle von klipsch? habe beide noch nicht live gehoert, weiss auch nicht, ob ich dafuer zeit habe. irgendwie sehen die altec auch edler aus, aber ein freund von mir hat eben die klipsch heritage klipschorn hi end speaker zuhause und seither bin ich absolut angetan von diesem hersteller...mist..decisions, decisions, decisions...
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an
:
kauf halt beides und was dir nicht gefällt tauscht du wieder um.
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
ne, will mir die ueber ebay holen und dann mach ich vielleicht noch verlust beim wiederverkauf. desweiteren ziehe ich gerne in meine bude und brauche eh nen batzen geld.
werde mich wohl spontan entscheiden, welche auktion fuer mich fianziell am besten auslaeuft.
Geschrieben von: point pete (Usernummer # 11222) an
:
shaisse, hatte gerade bei jemanden im office grandiose speaker gesehen, durchsichtig hellblau mit subwoofer, kosten hier in GER 160 euros neu, sind eigentlich recht MAC nah.
ich check nochmal....
Edit:
here you go:
Harman Kardon Soundsticks II 2.1 Lautsprecher
Eur 199,00
Bei den neuen SoundSticks II von Harman Kardon handelt es sich um ein 3-teiliges Lautsprechersystem, das über Plug&Play ganz einfach mit jedem beliebigen Audiogerät mit einer standardmäßigen Lautsprecherbuchse verbunden werden kann. Unterstützt alle iPod Player und alle Computer mit Kopfhöreranschluss.
http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore.woa/91503/wo/v67QkiBgD8j521n7CrT1ZxAqnhU/0.3.0.6.10
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
Ich hab am PC dieses Teil stehen:
Effektive Leistung: 280 Watt (effektiv)
Lautsprecher: 180 Watt (effektiv) (2x 35,25 W vorne; 2x 35,25 W hinten; 39 W Mitte)
Subwoofer: 100 Watt (effektiv)
Gesamtspitzenleistung: 560 Watt
Frequenzbereich: 35 Hz - 20 kHz
Maximaler Schalldruckpegel: 103 dB
Antriebsspulen:
Lautsprecher: 6,35 cm-Phase-Plug-Antriebsspule aus Aluminium
Subwoofer: Patentierte 16,5 cm-Hochleistungsantriebsspule
Abmessungen:
Lautsprecher: 20,3 x 9,5 x 8,9 cm (H x B x T)
Mitte: 12,7 x 16,8 x 7,6 cm (H x B x T)
Subwoofer: 30 x 29,9 x 36,8 cm (H x B x T)
Störabstand: > 85 db
Wobei Dir würde vll. auch das da reichen:
Effektive Leistung: 200 Watt (effektiv)
Lautsprecher: 80 Watt effektiv (2 x 40 W)
Subwoofer: 120 Watt (effektiv)
Gesamtspitzenleistung: 400 Watt
Frequenzbereich: 35 Hz - 20 kHz
Antriebsspulen:
Lautsprecher: Phase-Plug-Antriebsspule aus Aluminium mit 6,35 cm Durchmesser
Subwoofer: Subwoofertreiber mit 16,5 cm Durchmesser
Abmessungen:
Lautsprecher: 17,8 x 10,8 x 15,2 cm (HxBxT)
Subwoofer: 27,9 x 27,9 x 38,1 cm (HxBxT)
Störabstand: > 103 dB
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: point pete:
shaisse, hatte gerade bei jemanden im office grandiose speaker gesehen, durchsichtig hellblau mit subwoofer, kosten hier in GER 160 euros neu, sind eigentlich recht MAC nah.
ich check nochmal....
Edit:
here you go:
Harman Kardon Soundsticks II 2.1 Lautsprecher
Eur 199,00
Bei den neuen SoundSticks II von Harman Kardon handelt es sich um ein 3-teiliges Lautsprechersystem, das über Plug&Play ganz einfach mit jedem beliebigen Audiogerät mit einer standardmäßigen Lautsprecherbuchse verbunden werden kann. Unterstützt alle iPod Player und alle Computer mit Kopfhöreranschluss.
http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore.woa/91503/wo/v67QkiBgD8j521n7CrT1ZxAqnhU/0.3.0.6.10
die kenne ich. hat auch ein freund von mir. sind klar superstylisch, klingen nett kommen aber trotzdem wohl nicht an den sound von klipsch oder altec lansing ran (habe jetzt beide schon mal testgehoert).
habe mich ziemlich auf die altec festgefahren. ich glaub, die muessen es sein
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0