This is topic welchen mixer in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=005998

Geschrieben von: airbone (Usernummer # 8816) an :
 
bedingungen: min. 3 kanäle (6 wären ideal)
kosten max. 800 €
hatte bisher den effex titan. bin damit eigentlich recht zufrieden, hätte nur paar mehr effektmöglichkeiten und die 2 kanäle sind mir einfach viel zu wenig.
oder wäre es grad wegen effektmöglichkeiten besser nen billigen mixer und dazu nen kaos pad zu kaufen?
ich schrecke auch nicht vor gebrauchtem zurück, wenn es denn wirklich qualität ist. also kann der neu auch bis zu 1000 € kosten.

wenn das ganze natürlich billiger ist habe ich auch nichts dagegen. muss ich dann halt abwegen was mir 1-2 features mehr wert sind.

[ 14.06.2004, 13:00: Beitrag editiert von: airbone ]
 
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an :
 
Hi!

Wie wär´s mit nem Ecler Smac Pro 30/40 oder Vestax PCV 275 + externes Effektgerät (z. B Korg Kaoss Pad 2) ?

Edit: Kannst auch die Suchfunktion nutzen, da findest du auch einiges zu dem Thema.
 
Geschrieben von: airbone (Usernummer # 8816) an :
 
jo danke ich schau mir die nachher mal genauer an
genau so hab ich mir das vorgestellt, dass ich einfach mal paar gute tips bekomme :>
weil es gibt ja ehct unzählige und als laie verliert man da doch recht schnell den überblick [Smile]
von nem kaos pad bin ich doch sehr angetan, weil ich das auch zu gigs problemlos mitnehmen könnte
 
Geschrieben von: airbone (Usernummer # 8816) an :
 
was haltet ihr eigentlich von dem behringer djx-700?
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
[megaphon] suche-funktion!
 
Geschrieben von: Kebi (Usernummer # 6214) an :
 
eben, und lass die finger von behringer!! jeder 3. mixer ist von anfang an im eimer!! jedenfalls beim 700er...
 
Geschrieben von: talshia (Usernummer # 6048) an :
 
ganz ehrlich, von behringer sollte man bei allem equipment die finger lassen. vielleicht ist das ganz teure material ok, aber dann weicht man sowieso auf andere marken aus.

ich hab nen vestax pcv 175, der ist klasse. standard in manchen clubs ist ja immer noch der pioneer djm-600. wenn du auf effekte stehst dann kauf dir das ding. ich finde man sollte lieber gescheit mixen, als FX benutzen. finds scheusslich.
 
Geschrieben von: Cybergasm (Usernummer # 3783) an :
 
Ja wunderbar. Ich brauche nämlich auch nen neuen Mixer, der ungefähr die gleichen Anforderungen haben sollte.
- 4 Kanäle
- Jeder Kanal LED's
- Effekgeräte anschließbar
- guter Klang und solide verarbeitet
- bis 600€

Ich liebäugel bis jetzt mit dem Ecler Smac 40. Kann mir einer sagen, ob man die LED's auch auf die 4 Kanäle verteilen kann? Also dass jede LED-Reihe für einen Kanal ist? Wo gibt's den am günstigsten? Hab ihn noch nicht unter 579€ gesehen. Und hat jemand Erfahrungsberichte, oder kann mir evtl. noch was besseres empfehlen? (Muss kein Pioneer DJM sein)

[ 14.06.2004, 19:35: Beitrag editiert von: Cybergasm ]
 
Geschrieben von: airbone (Usernummer # 8816) an :
 
wo ist eigentlich genau der unterschied zwischen dem djm-500 und dem djm-600
und bitte so, dass ich es auch verstehe [Wink]
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Das djm-600 hat einen eingebauten Sampler.
 
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an :
 
Wie siehts denn eigentich mit dem neuen Technics aus, hat den schonmal jemand getestet oder unter den Fingern gehabt?
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Meiner Meinung nach bist du mit nem DJM600 gut beraten, hatte meinen jetzt gut 1,5 Jahre und war ganz zufrieden damit. Ich hatte den auch auf unseren ganzen aooa Events im Einsatz und es gab nie Probleme mit dem Teil. Nach 1,5 Jahren sind bei mit erste Verschleißerscheinungen aufgetreten (Bassregler, Fader...) deshalb würd ich nach Möglichkeit ein Neugerät (849 EUR) anschaffen.

greetz

alex osiris
 
Geschrieben von: Cybergasm (Usernummer # 3783) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: profolymp:
Wie siehts denn eigentich mit dem neuen Technics aus, hat den schonmal jemand getestet oder unter den Fingern gehabt?

Genau dass interessiert mich auch mal. Wie ist der neue 4 Kanal Technics Mischer?
Technics SH-MZ 1200
 
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an :
 
ich glaube auf der musikmesse hab ich das technics mal bissl getestet. vom handling her dem pioneer sehr ähnlich, leichtgängige fader, schön übersichtlich.
hätte ich die kohle würd ich's mir wohl kaufen [smilesmile]
 
Geschrieben von: airbone (Usernummer # 8816) an :
 
leute ich hab mir bereits vor über nem monat den behringer gekauft :>
 
Geschrieben von: Cybergasm (Usernummer # 3783) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: airbone:
leute ich hab mir bereits vor über nem monat den behringer gekauft :>

Deswegen muss ich doch nicht nen neuen Thread aufmachen oder? Der Technics wurde hier auch angesprochen.

:EDIT: Den Behringer 700 hatte ich auch mal. Aber sofort wieder verkauft. Deswegen überlege ich jetzt den Technics zu kaufen, oder Ecler Smac Pro 40
 
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an :
 
den 700er pioneer verschnitt? mein beileid [Frown]
 
Geschrieben von: airbone (Usernummer # 8816) an :
 
für den heimbereich tuts der allemal
und kostet dafür nur nen bruchteil
 
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an :
 
@airborne: ich kann deinen gedanken durchaus nachvollziehen. deshalb war mein erstes mischpult auch relativ günstig. aber wenn du dann irgendwann störsignale, brummen & kratzende fader hast, dann wirst dich bissl in popo beissen das du nicht mehr investiert hast [smilesmile]

trotzdem viel spaß mit dem pult & auf das es lange hält!!! *daumendrück
 
Geschrieben von: airbone (Usernummer # 8816) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: heraldo:
@airborne: ich kann deinen gedanken durchaus nachvollziehen. deshalb war mein erstes mischpult auch relativ günstig. aber wenn du dann irgendwann störsignale, brummen & kratzende fader hast, dann wirst dich bissl in popo beissen das du nicht mehr investiert hast [smilesmile]

trotzdem viel spaß mit dem pult & auf das es lange hält!!! *daumendrück

wenn dann kann ich mir von dem ersparten geld nochmal 3 neue kaufen
 
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an :
 
yo stimmt, ja. hast ja geschrieben das du bis 1000,- investieren könntest. [Smile]
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0