Thread!!!
|
User5001
Usernummer # 5001
|
verfasst
Argh! Kaum Win2000 neu istalliert, bahnt sich schon das nächste Problem an: Ich wollte die VIA-4in1-Treiber im Nachhinein installieren (nach den Grafiktreibern), doch nun stresst der PC rum. Ich bekomme scheinbar den AGP-Treiber von VIA nicht installiert. Mitten in der Installation verabschiedet sich der PC mit folgendem Bluescreen: http://home.arcor.de/djorcan/bluescreen.jpg Dummerweise hat mir das auch die Grafiktreiber zerschossen, so dass ich nun mi 16 Farben arbeiten muss. Eine Neuinstallation der NVIDIA-Treiber bringt auch nichts. Es bleibt bei den 16 Farben. Hat jemand nen Tipp, was ich dagegen unternehmen könnte? Hab das System soweit mit allem drum und dran eingerichtet. Hätte echt kein Bock es deswegen neu aufzusetzen...
|
PigFace
Usernummer # 4299
|
verfasst
- GraKa-Treiber deinstallieren, dabei auch die zugehörigen .inf-Dateien löschen (zu finden in %SYSTEMROOT%\inf, heissen bei NVIDIA idR nv4_disp.inf bzw. *.pnf, sowie die entsprechende oemX.inf (X=eine Ziffer, durch Betrachten mit Notepad herausfinden welche der diversen oemX.inf's sich auf die GraKa bezieht) - Reboot - Wenn bei der Hardware-Erkennung gefragt wird ob nach einem Treiber für die GraKa gesucht werden soll zunächst den Vorgang abbrechen - GraKa sollte nun im Gerätemanager als 'Standardgrafikkarte' (640 x 480, 16 Farben) erscheinen - VIA 4-in-1 installieren - Reboot - NVIDIA-Treiber installieren
|
sonnenkind
Usernummer # 643
|
verfasst
tipps + tricks => windows2000
*sonnenkind
|
User5001
Usernummer # 5001
|
verfasst
Aber so aktuell scheinen die Tipps & Tricks auch nicht zu sein... Denn SP2, von dem dort die Rede ist,ist nicht gerade sehr aktuell. Im Moment ist Microsoft bei SP4 angekommen...
|
Blue Fear
Usernummer # 11443
|
verfasst
NIEMALS "via4in1" installieren, dieser scheiss macht nur Probleme
Hab bei mir auch zu Anfang den VIA 4in1 installiert und das führte zu einem Windows Totalschaden, so das mir danach nur die Neuinstallation übrig blieb ;(
|
User5001
Usernummer # 5001
|
verfasst
Also gar keine VIA-Treiber oder wie? Ich dachte, dass man sie braucht, damit das Motherboard auch vernünftig funktioniert...
|
Tribal-Tec
Usernummer # 3904
|
verfasst
also ich hatte mit den via4in1 bisher nie probleme, nur ohne, da sonst die AGP-Beschleunigung der GraKa nicht aktiv. Zudem war's bei mir wurscht, ob zuerst Grafikkarten-Treiber und dann Via4in1 oder vice versa, aber da sind alle Rechner wohl unterschiedlich.
Ich würd's nochmal versuchen wie schon beschrieben: Treiber entfernen, Via4in1 drauf, dann wieder Treiber drauf. Viel Glück!
|
Blue Fear
Usernummer # 11443
|
verfasst
@Tribal: Das mit dem AGP ist auch abhängig vom Board, bei meinem Board "Asus K8V SE" brauch ich die Treiber nicht installieren und die GK läuft prima
Wie gesagt, ich würde VIA-Treiber wenns geht weglassen, bring eigentlich nur Ärger !
|
Mad Raven
Usernummer # 8559
|
verfasst
ich hab mal das selbe problem gehabt.
bei mir hats geholfen die graka im gerätemanager auf die standart graka zu setzen - reboot, 4in1 treiber installieren - reboot, graka aus dem hardware manager löschen - reboot - graka wird neu erkannt - treiber installieren fertig.
zum 4in1 treiber: bei mir war der auch nicht so wichtig, ich hab mal gedacht ich hatte den installiert und wollt nen update machen, was immer mit der meldung "driver not found" geahndet wurde. lösung: ich hatte vergessen den treiber zu installieren, ist aber leistungsmäßig garnicht aufgefallen
|