This is topic Digitalcamera in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=005820

Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
für mich nicht ganz ersichtlich ob nun im technik forum oder hier richtig untergebracht (chris, du mögest mich entschuldigen) nun meine frage nach der guten digicam für mich. sie sollte einerseits klein und schmal sein, andererseits eine hohe anzahl an pixel besitzen, leicht zu bedienen sein und im setpreis (karte + kamera) komplett nach möglichkeit nicht die 400,- euro grenze überschreiten.

wenn es das thema schon gab, dann verweißt mich doch bitte mit einem link in den threat, gefunden habe ich mit der suche-funktion allerdings nichts.
 
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an :
 
Naja in der Suche müssten noch 1 oder 2 Threads dazu zu finden sein.

Aber zu deiner Frage, ich kann nur die Canon Ixus 400 empfehlen (4 Mio Mepapixel). Ich hab sie mir zu Weihnachten gegönnt und bin immer noch begeistert.
Super Bild, sehr handlich, gute Bedienung und gutes Display. Vor allem sehr clubtauglich.
Der Akku hält knappe 120 Bilder und leicht isse auch.
Sie lag damals bei 450? und da der Nachfolger raus ist (Ixus 500) müsste sie billiger sein.

Also bei der Ixus-Serie hast du wirklich gute Kameras, mit guter Bildqulität.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Die Suche geht wunnebar, gefunden wurde u.a.
[hand] Aldi Digicam am 10.12. taugt die was?
[hand] Suche eine gute Digitakamera
[hand] Digitalkameraempfehlung
[hand] Digicams im 300€ Bereich
 
Geschrieben von: NoName (Usernummer # 9403) an :
 
Also Ixus 400 kann man sehr empfehlen [Wink]

Clubtauglich - das stimmt auf jeden Fall.

Schau dir mal die Casio EX- Z4 oder Z-3 oder EX-z30 und EX-Z40 an - die 30 und 40ziger haben jetzt einen superstarken Akku - kommste auf ca. 250 Fotos.

Sonst vielleicht noch Minolta Dimage XT oder Dimage Xg - hammerschmal und superleicht.

Wenn du Fragen hast - kannst dich bei mir melden.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
wie stehts denn mit der casio exilim z4, ebenfalls mit 4.0 pixel? die wiegt nur 126g im gegensatz zur canon, die ist mit 187g angegeben. allerdings ist die casio wesentlich größer als die canon. bei ebay gibts die canon ixus 430 für 399,- € inkl. 160 MB speicherkarten.
 
Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
Ich nutze die Canon Ixus V3 und ich finde sie klasse.
Die Bilder sind gut (man muss etwas aufpassen, dass man die Bilder nicht leicht verwackelt), die Bedienung einfach und intuitiv.
Zudem hält der Akku lange aus (über 120 PIcs, mehrere Videos und häufiges An- und Ausschalten sind kein Problem).
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
TRB: Les Dir mal auch oben den Thread durch, bei dem ich NoName (btw kennt er sich sehr gut aus, denn er ist DigiCam Verkäufer) nach ner ordentlichen Cam frage. Ich hatte damals, vor ein paar Monaten, die selben Anforderungen wie Du.
Vielleicht fällt Dir beim Durchlesen auch auf, dass die Pixelzahl nicht alleine entscheidend ist.
 
Geschrieben von: Mahasukha (Usernummer # 1041) an :
 
Auch noch ganz interessant dürfte die Pentax S4 sein, liegt auch preislich exakt im genannten Rahmen.Die Z4 von Casio benutzt dasselbe Objektiv wie die Pentax S4(die auch in den anderen Threads hier erwähnt wird), allerdings ist die Pentax kleiner und leichter; dafür ist der Farbdisplay der Casio mit 2" größer. Was in meinen Augen noch gegen die Casio spricht ist die relativ lange Zeit die sie zum Hochfahren benötigt.

Die Ixus-Modelle bieten wohl die besseren Bilder, aber im Vergleich zu diesen Zigarrettenschachtelkameras sind sie doch ziemlich klobig geraten.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
die s4 hat mir gestern mein kumpel präsentiert. ich war sehr sehr angetan von der kamera. ich werde mir diese woche mal die ixus 430 von canon anschauen. wenn mir diese, wie auch auf den bildern wirklich zu klobig wirkt, dann werde ich wohl zur optio s4 von pentax greifen. die casio exilum z40 ist mir zu groß. ich entscheide mich zwischen canon und pentax.
 
Geschrieben von: stitch (Usernummer # 3136) an :
 
ich selbst habe mir vor einer woche die minolta dimage Xg gekauft, und bin sehr zufrieden. sie ist wahrlich hammerklein, macht mit den 3.2 megapixeln und 3xoptisch/4xdigital-zoomhervorragende bilder, und passt in jede tasche. der zoom ist rein intern, also nix was rein oder rausfährt. ausserdem ist sie in 0.8 sec. betriebsbereit, d.h. sehr schnell oben, so dass auch ein schnappschuss ( quasi aus der hosentasche geangelt, währenddessen angeschaltet und *foto* ) möglich ist. gut finde ich auch, das die videodauer nur durch die grösse der speicherkarte beschränkt ist, und man den optischen zoom auch während den videoaufnahmen benutzen kann.

insgesamt bin ich superzufrieden, hab genau die 400,- € bezahlt ( kamera + 256 mb-karte ).

link [hand] klick

@noname: *lol* hab gerade in die anderen threads geschaut, und gesehen, das Du geschrieben hast, das ihr eine kamera im media-markt ravensburg im angebot habt .... genau da hab ich letzte woche auch meine kamera gekauft *gg* vielleicht sehen wir uns ja mal im douala [Wink]
 
Geschrieben von: channelmaster (Usernummer # 2470) an :
 
http://www.exilim.de

wer eine kleine (kreditkarten-größe), leichte und auch noch sehr schön anzuschauende kamera sucht, sollte sich doch mal die modelle der exilim von casio anschauen.
die akku-leistung ist wirklich ausgesprochen groß, selbst bei eigeschalteten display und blitz.

einen der größten vorteile dieser cams ist meiner meinung nach, die [hand] bestshot funktion.
denn wer kennt sich denn schon wirklich mit den eigenarten von verschlusszeiten, weissabgleich, iso-normen, ev-verschiebungen usw. aus?
casio hat dem mit einer fülle an presets vorgebeugt, und so kommt man immer in den genuss eine sehr gute gualität seiner bilder zu haben,
auch bei schlechten licht.
auch an der qualität der bilder gibt es als "normaler" user, nichts zu meckern, im gegenteil!

ein weiter herausragender vorteil ist die extrem kurze start- und auslösezeit!!!
somit ist diese cam auch für schnappschüße zu gebrauchen. wer schon mal mit einer digicam gearbeitet hat, die lange auslösezeiten hat, weiß diesen vorteil wirklich zu schätzen.

ich selbst besitze die EX-S20, auch wer eine professionelle lösung sucht, ist mit der EX-P600 gut beraten.

einziger wermutstropfen ist der, bei der card- und zoomreihe nicht ganz so leistungsstarke blitz.

...just my two cents...

[ 13.04.2004, 20:39: Beitrag editiert von: channelmaster ]
 
Geschrieben von: ochsenprofessor (Usernummer # 5328) an :
 
Ich hab mir vor ein paar Monaten die Sanyo VPC-AZ3EX (285 Euro)geholt. Ist etwas globiger als die Ixus, hat aber sehr viel mehr Einstellmöglichkeiten.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
ich habe heute abend vom media markt verkäufer die casio exilim ex-z40 als die momentan beliebteste und beste kamera für den preis bis 400,- € empfohlen bekommen. sie hätte nach seiner ansicht die besten und vor allem meisten einstellmöglichkeiten.

von der canon ixus 430 hat er ein wenig abgeraten, warum habe ich jetzt vergessen, außerdem ist mir die zu klobig.

die optio 24 von pentax hat er als zweite empfehlung mir nahe gelegt, allerdings hätte hier die exilim mehr zu bieten. vom preis her kostet die optio momentan 333,- € gegenüber der casio die moemntan bei 399,- € steht.

schwierige entscheidung.
 
Geschrieben von: NoName (Usernummer # 9403) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stitch:


@noname: *lol* hab gerade in die anderen threads geschaut, und gesehen, das Du geschrieben hast, das ihr eine kamera im media-markt ravensburg im angebot habt .... genau da hab ich letzte woche auch meine kamera gekauft *gg* vielleicht sehen wir uns ja mal im douala [Wink]

Sooo klein ist die Welt... *g*

Wann warst du da und bei wem haste die Cam denn gekauft, gibt nämlich nur Zwei Leutz bzw. Drei in der Abteilung...

Greetz
Slex
 
Geschrieben von: stitch (Usernummer # 3136) an :
 
//offtopic an

hi noname, hab Dir datum und name per pm geschickt, wollte das hier nicht so öffentlich posten,

viele grüße stitch
 
Geschrieben von: NoName (Usernummer # 9403) an :
 
Also an alle die ne Cam kaufen wollen:

Überlegt euch vor dem Kauf bitte erst, WIE GROß ihr die Bilder am Schluss haben wollt. Ich hab Kunden die fotografieren und lassen die Bilder dann in einem Format wie 10x15 oder 13x18 entwickeln.

Solchen Kunden würde eine Auflösung von 2 Mio Pixel reichen - dicke sogar.

Wobei man heute ja auch mal paar Bilder auf DinA4 vergrößert, dann ist man mit 3Mio Bildpunkten schon gut dabei.

Die Auflösung ist secondär... Primär ist das Objektiv. Panasonic arbeitet mit Leicaobjektiven - SUUUPER QUALITÄT. Sony hat in der höheren Serie CarlZeiss-Objektive verbaut - auch super spitze. Die Pentaxcams arbeiten mit Pentaxobjektiven. Auch Casio darf Pentaxobjektive verbauen.

Canon verbaut eigene Objektive welche seehr gut sind, vor allem bei Dunkelheit. Sony fotografiert im Dunkeln auch abartig gut. Die V1 von Sony kann jetzt sogar schon im dunkeln FILMEN - nennt sich dann nightframing...

Die CasioCams sind von der Qualität alles super gut und auch vom Handling wirste keine Probleme haben.

Ich bin halt CanonFan. Weil die vom Gehäuse (siehe Ixus II) einfach geil sind. Die Größe passt auch. Klobig kann ich nicht bestätigen. Du musst auch beachten: Umso kleiner ne Cam - umso größer ist die Gefahr das du verwackelst.

Die Minolta Dimage XG oder XT sind suuuuper kompakte Cams, welche durch ihre superschnelle Betriebsbereitschaft und super schnelle Auslöseverzögerung jedem Kunden schnell ans Herz wachsen werden...

Das Gehäuse der Dimage XG oder XT ist auch sehr gut. Das Display ist ausreichend, von der Größe.

Bin nicht so scharf auf ein super großes Display like Ex z3,4 oder Z30,40. Ist reine Geschmackssache. Die großen Displays fressen auch groß Strom *g*

Ein ausreichend großes und scharfes Display sind mir viel lieber - like Ixus Serie oder DimageSerie.

Aber ist auch wieder reine Geschmackssache...
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0