Thread!!!
|
Squib
Usernummer # 600
|
verfasst
Hallo zusammmen, brauche Eure Hilfe beim Kauf eines neuen Systems. Ich habe vor mein System ein wenig upzudaten. Habe bisher nen Athlon XP 1800+ und möchte jetzt auf nen P4 3000 MHz mit Prescott-Kern umsteigen. Da ich mich schon ewig nicht mehr mit der Materie befasst habe,hab ich null Ahnung was ich jetzt fürn Speicher kaufen muss. Da steht FSB 800 MHz. Soweit ich weiß is der doch Quadbumpped, oder? Also wie muss der Speicher getaktet sein? Frage zwei, welches Chipsatz sollte ich nehmen? Da gibts ja auch wieder sooo viele. Auf jeden Fall sollte es ein Intel Chipsatz sein. Geh ich recht in der Annahme, dass der 875er der gute und der 865er bzw. 845er abgespeckte Versionen sind? Ich danke Euch für die Hilfe!
Viele Grüße und allen ein schönes WE wünscht Squib
|
der_chris
Usernummer # 9625
|
verfasst
boah! von intel hab ich ooch nich wirklich die ahnung! aber in der testdatenbank von http://www.hardwareluxx.com/ steht ne menge drüber! am besten schaust mal selbst! gibt ja echt 1000 verschiedene mb's! :staun:
|
darks
Usernummer # 739
|
verfasst
PC400 brauchste. 875 ist der top chipsatz mit einigen zusätzlichen optimierungen fuer den speicherzugriff. 865 ist etwas abgespeckt, macht aber auch noch dual channel zugriffe, du brauchst also 2 oder 4 speicherriegel. 845 ist die kleinste variante, nicht empfehlenswert. der 865er ist eigentlich ausreichend, sofern du nicht das allerletze aus der kiste rauskitzeln willst.
|
Mahasukha
Usernummer # 1041
|
verfasst
click. Ist zwar nicht mehr topaktuell, aber der Teil über Speicherlatenzen sowie die Besonderheiten der 865 und 875 Chipsätze ist noch immer ganz interessant.
|