Thread!!!
|
nait
Usernummer # 11301
|
verfasst
Habe da ein kleines Problem, dass ich erst heute bemerkte, als ich per Audiograbber über Line-In etwas recorden wollte.
Ich habe eine OnBoard Soundkarte - SoundMAX Digital Audio (mit der ich eigentlich recorden wollte) und eine Creative SB Audigy 2 ZS (diese steht auf 7.1).
Auf dem Mischpult ist Sound, kommt aber einfach nicht an. Habe schon in diesen Thread geschaut, hilft mir aber nicht weiter. Mit der Audigy kann ich überhaupt kein Line-In auswählen als Option zum recorden. Bin nun ratlos nach 2 Stunden rumprobieren.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
moin! was sagt denn der hersteller deiner audiokarte dazu..? ich habe mit meiner sündhaft teuren echo audiogina24'er karte die erfahrung gemacht, dass ich intern überhaupt kein signal abgreifen kann, was prinzipiell jeder billige soundblaster beherrscht: der kundensupport hatte extra 'n treiber-update angeboten, das nicht funktionierte, der support hat inkompetente antworten nach wochenlangem nachfragen und anmahnen replied, sodass ich gelernt habe, dass meine audiokarte schlichtweg nicht mit looprecordern etc. arbeitet :-(
|
Xeno
Usernummer # 9115
|
verfasst
hallo,
ich hoffe mal du hast win2000
ich würde als erstes mal überprüfen, ob beide soundkarten funktionstüchtig installiert sind. dazu musst du in der systemsteuerung >> stystem>> hardware>> gerätemanager öffnen und schauen ob bei Audio-, Video-, Gamecontroller keine "gelben ausrufezeichen" bei einer der soundkarten angegeben ist. dort klickst du mit rechtsklick mal die soundkarten an und gehst auf "eigenschaften" und siehst nach, ob dort steht: "das gerät ist betriebsbereit" bzw. "keine konflikte". hier kann man auch die jeweilige soundkarte aktivieren oder deaktivieren (kästen abhaken oder nicht) ist sie deaktiviert, so erscheint im gerätemanager ein rotes X vor dem namen der karte! dann gibt es dort drin nochmal das feld "eigenschaften" hier kannst du bei soundblaster die mixerfunktionen überprüfen und auch nachsehen, ob sie alle angeschalten sind.
so, nun solltest du noch in systemsteuerung >> audio und multimedia >> audio die entsprechende soundkarte wählen, die windows für die aufnahme nehmen soll (du kannst hier nur EINE wählen, steht hier die falsche drin, so kriegst du keinen line-in ! ) das wählst du bei "bevorzugtes gerät" aus und hakst unten "nur bevorzugte geräte verwenden" ab. schau auch ob die lautstärke des aufnahmegeräts ganz aufgedreht ist! dann klickst du auf OK.
was wichtig ist, dass du die treiber für die SB richtig, vollständig und sauber installiert hast, sonst läuft garnix. gegebenenfalls die treiber deinstallieren (systemsteuerung>>system>>hardware>>gerätemanager>>audi/video/gamecontroller>>rechtsklick auf soundkarte>>> eigenschaften >>>treiber >> deinstallieren/installieren du solltest auch die NEUESTEN treiber für dein BS ausm net runterladen - ich würde mich erst mal auf eine soundkarte, beispielsweise die Audigy konzentrieren, dass du die zum laufen bringst.
generell würde ich also empfehlen EINE soundkarte in dem oben genannten menü komplett zu deaktivieren, dass sie für windows nicht zur verfügung steht! da 2 soundkarten im stystem oft ein problem darstellen können.
das kannst du mal probieren - wenn das auch ned hilft kannst dich ja nochmal melden.
|
nait
Usernummer # 11301
|
verfasst
Hallo, naja was sagt mein Hersteller dazu, kann ich dir nicht sagen, da ich mir damals eine 'Burk(?)' Version der Karte gekauft hab und somit keine 'Bedienungsanleitung' mit ersteigert habe. Aber eigentlich müsste es ja irgendwie gehen, da ja ein Line-In vorhanden ist.
Habe XP Prof. hätte ich vielleicht vorher auch mal erwähnen sollen. Im Gerätemanager sind beide Karten Betriebsbereit. Habe auch zwischenzeitich im BIOS die OnBoard Soundkarte ausgestellt, da ich dachte es könnte daran liegen. Im Systemmanager sind alle drei Optionen (Sound, Aufnahme, MIDI) auf die SB eingestellt. Komischerweise bekomm ich über den Mic-In Sound rein und kann diesen auch aufzeichen. Aber natürlich verzerrt. Treiber dürfte es auch keine Probleme geben, da ich die von der CD habe, werde mich aber nochmal im Netz umguggen, ob es was neues gibt. Erstmal danke für eure Hilfe.
|
Xeno
Usernummer # 9115
|
verfasst
ich kenn den software mixer der audigy jetzt nicht, aber vermutlich ist der ähnlich dem der SB LIVE.
ich hab von der SB software in systemsteuerung >>> AudioHQ >>> mixer wenn ich den öffne kann ich beim mic-in einen roten punkt anklicken, und dann kommt ein kästchen auf dem steht "mikrofon +20db anhebung" - wenn das an ist, dann verzerrt die karte bei starkem mik-in singal natürlich, das ist klar. man geht auch nicht mit line-out in einen mik-eingang! dann ist im mixer ein aufnahme-eingang (meist mit AUF oder REC gekennzeichnet) in dem man NOCHMALS die aufnahmepegel der in-ports regeln kann- das ist bei der audigy sicher auch so! dieser schalter (meist mit rotem punkt) hat MEHRFACH REGLER funktion ! -- die musst du also alle EINZELN in dem menü durchklicken und einstellen... z. b. den "what you hear" regler dort musst du die eingänge auf ca. 80% stellen und sie dürfen natürlich nicht "stummgeschalten" sein ! die Audigy hat sicher auch diese mixersoftware! 100 pro! schau da mal rein ob die IN ports alle aufgedreht sind! wenn der mic-in funzt, dann gehen sicher auch die anderen !
ps. du meintest sicher "bulk" version.
|
nait
Usernummer # 11301
|
verfasst
Jap meinte eine Bulk Version *g* Wollte mit dem Mic-In auch nur ausprobieren, ob überhaupt Sound rein kommt, dass ich damit nicht recorden usw. kann ist ja klar. Ein extra Rec. Regler ist vorhanden, habe aber eigentlich schon alles durchprobiert, werde es aber nochmals machen. thx
|
nait
Usernummer # 11301
|
verfasst
Also es funktioniert nun, aber meiner Meinung nach sehr sehr umständlich gemacht von Creative. Deine Aussage hat mich dazu gebracht mal etwas genauer hinzuschauen. Ich muss bei dem Rec. Regler 'Analog Mix' auswählen, über diesem ist ein klitze kleines rotes Plus-Zeichen, dieses muss man anklicken, dann öffnet sich ein Fenster in dem man 'Aufnehmen ohne Überwachung' anklicken muss. Der Line-In ist im 'normalen' Zustand, also ich will nichts Aufnehmen, auf 'stumm', da ich sonst Störgeräusche habe. Ich muss also nun immer von 'stumm' auf 'normal' umschalten bei einer Aufnahme. *grml* Gibt es hier eventuell noch eine Funktion, die sagt das ich generell keine Überwachung brauche?
Herzlichen dank Xeno.
|
Xeno
Usernummer # 9115
|
verfasst
jetzt hab ich nach einem alten thread von mir gesucht und ihn auch gefunden.
der hier: http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=6;t=005401#000001
kannst mal reinlesen, wenn du willst.
also, die creative karten sind von vielen leute die professionell musik machen oft sehr verteufelt - viele finden sie zu unsauber und für den profibereich nicht passend, besonders die billigeren dinger. muss man selbst entscheiden. ich finde sie genial - da sie vom den möglichkeiten die man durch ihre architektur hat echt WAHNSINNIG durchdacht sind. ich hab ja nur eine ganz einfache SB - möchte sie aber nicht mehr missen! hab meine sogar auf lichtleiter umgerüstet. deine audigy kann sicher noch etwas mehr und ist ausgereifter als meine! aber man muss sich wirklich intensiv damit befassen, denn leicht zu durchschauen sind die teile nicht unbedingt! anleitung hatte ich übrigens auch nie eine... aber man lernt am besten durch ausprobieren!
was dieser "überwachungsregler" bei der audigy genau bezweckt weiss ich nicht. wenn du mehrere ausgänge hast, so kannst du vielleicht über einen ausgang das signal "vorhören" ...wie ein DJ. wie gesagt ich kenne die audigy leider nicht. andauernd *umschalten* musst du da sicher nicht! ein highlight ist wie im thread oben erwähnt der "what you hear" regler, da du mit ihm sämtliche eingänge deiner SB gleichzeitig einstellen und auch aufnehmen kannst. d. h. du kannst z. b. über ein prog wie winamp musik abspielen und alles was du gerade hörst könnstest du im selben moment sofort wieder INTERN aufnehmen, indem du für aufnahme im mixer den "what you hear" wählst und den regler WAV/MP3 auf aufnahme schaltest! wenn du willst kannst du dann noch live über das mic oder den CD-in was reinsingen oder reinmixen! musst halt dann den jeweiligen regler in "what you hear" AUCH aufdrehen! das ist ein grossartiges feature das nicht jede karte hat! generell würde ich immer alle eingänge/ausgänge die du nicht brauchst für die aufnahme "muten" bzw. stummschalten, das minimiert nebengeräusche.
wichtig ist, dass es jetzt funktioniert!
|
|