KarmaKoma
Usernummer # 7938
|
verfasst
Hallo allerseits! Ich hab mir jetzt endlich Turntables zugelegt und bin auch so weit sehr zufrieden..hab auch noch nichts kaputt gemacht obwohl ich bisher Plattenspieler noch nicht mal als Hi-Fi Gerät genutzt hab..sag das nur um evtl. vokabulare Unwissenheiten schon ma vorweg zu entschuldigen..nun zu meiner Frage: eigentlich funktioniert alles soweit..aber ich hab das Gefühl, der Mixer (Stanton SA-3) hat ne Art Wackelkontakt..sowohl der Kopfhörer als auch die Anlage spielen meine Kompositionen teilweise nur auf einer Box.. Außerdem ist der Equalizer Ausschlag (?!hoffe ihr wisst was ich mein) für den rechten Turntable voll extrem, für den linken sehr gering..hab natürlich schon ordentlich die Knöpfchen gedreht und rumprobiert/angeglichen..aber das Problem bleibt..bzw das eigentliche Problem was sich darasu ergibt ist, das das reinfaden von rechts nach links ganz "einfach" ist, also der übergang weich ist. Von links nach rechts ist der Linefader(?! Schieber der das Mischverhältnis/den Kanal regelt) so empfindlich das ein lauter werdendes reinmischen beinahe unmöglich ist (bzw. umständlich)..den x-Fader muss ich doch vor jedem neuen Übergang wieder in die Mittelstellung bringen, oder? Das wär dann das nächste..was is der Unterschied zwischen den Crossfadern? Also zwischen dem Drehknopf an der Vorderseite und dem untersten Schieberegler auf der Oberseite.. War jetz alles etwas chaotisch, und ich kann mein Problem leider (noch) nicht prägnanter formulieren..hoffe trotzdem auf produktive Antworten..Thnx
|