Autor
|
Thema: Roland MC 505 und KORG ESX-1 synchronisieren
|
falloutboy

Usernummer # 11184
|
verfasst
hallo leute!
ich hoffe daß mir einer von euch weiterhelfen kann, bin nämlich schon halb am verzweifeln ich möchte, wie ja bereits aus dem subject hervorgeht, die roland mc 505 und die korg esx-1 synchronisieren, also nur erreichen daß sie vom takt her gleich laufen. ich verwendet hierbei die 505 als master und die esx-1 empfängt die clock-daten. so weit so gut, läuft ja auch schön gleich nur werden offenbar auch noch andere midi-kommandos als nur die clock-messages an die esx-1 gesendet. also wenn ich zB im 505-pattern percussions drin hab werden die percussions von der esx-1 auch gespielt, auch wenn ich diese gemutet hab ... na hab da schon zig parameter verdreht aber nichts scheint zu wirken *auszuck* bitte bitte bitte um hilfe
besten dank schonmal und scheeene grüße
Aus: Linz | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
in der 505 den SEQ auf intern schalten, du hast diesen oder sogar alle parts vermutlich auf both stehen. das heisst, die daten werden intern abgearbeitet, und zusätzlich an den midi out geschickt. ein bisschen manual lesen ist immer hilfreich.
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
falloutboy

Usernummer # 11184
|
verfasst
erstmal dankeschön für deine anwort!!!
localtx hab ich alle parts auf intern laufen, der sack sendet aber trotzdem noch andere sachen ...
meine sonstigen midi-einstellungen sind:
remote kbd=off thru=off rx sw= (alle parts auf +) local tx=(alle parts auf I) edit txrx=mode1 rx.pg=on rx.banksel=on rx.sys-ex=on tx.pg=off tx.bank sel=off tx.a-sens=off
please help
dankeschön .
Aus: Linz | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
ich hab selber keine 505 griffbereit (die gehört dem matt und der hat sie wieder zu hause...) hast du die 505 mal an deinen rechner gestöpselt und mittels MIDIOX (freeware) oder einem anderen midimonitoring tool mal geguckt, was denn da noch an daten rauskommt, ausser der clock? vielleicht hilft das bei der suche nach der ursache.
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
falloutboy

Usernummer # 11184
|
verfasst
hm ok danke für den tip aber dazu müsst ich mir einen gameport adapter für den pc besorgen und da sind mir die 20-30E dafür doch etwas zu happig weil ich den ja sonst nicht mehr wirklich brauch, weil ich nur mit hardware produziere ...
vielleicht weiß jemand noch woran das liegen könnt ... ?
lg
Aus: Linz | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
falloutboy

Usernummer # 11184
|
verfasst
yeah habs hinbekommen!!!!!
hab jetzt einfach bei der esx das empfangen von midi-daten ausser den clock-messsages abgedreht und jetzt funktionierts
würd mich aber trotzdem interessieren ob ich da auf der 505 irgend was falsch eingestellt hab ..
vielleicht fällt ja wie gsagt noch jemandem was dazu ein!
greetings
Aus: Linz | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
wie sieht´s mit RPS aus? hast du welche verwendet? kann das sein, dass da vielleicht nochwas rausgegangen ist?
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
falloutboy

Usernummer # 11184
|
verfasst
nee .. rps verwend ich auch keine .. sind nur stinknormale patterns die im loop laufen .. drum - sehr schleierhafte angelegenheit ..
Aus: Linz | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|