This is topic elektronische musik erstellen? in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=005293

Geschrieben von: tapir (Usernummer # 11251) an :
 
Hi, mein erstes post hier [Smile]

Seit dem ich angefangen habe elektronische Musik zu hören, reizt es mich irgendwie immer mehr auch mal selbst Musik zu machen.
Leider hab ich noch absolut keinen Plan von der ganzen Sache.
Deshalb suche ich möglichst übersichtliche/leicht verständliche Infos zu dem Thema.
Sehr schön wäre auch wenn es Programme gäbe an denen man einfach mal ein bischen probieren kann (Hab einen SuSE-Linux PC mit KDE).

Ich weiss dass man so ein komplexes Thema nicht in ein paar Sätzen erläutern kann, aber vielleicht habt ihr ja trotzdem ein paar Anregungen

tapir
 
Geschrieben von: PaZa (Usernummer # 5798) an :
 
Also ich habe damals mit Fruityloops angefangen Musik zu machen (und arbeite auch noch heute damit). Es ist ein wirklich einfach zu verstehendes Programm. Die Bedienungsanleitung habe ich eigentlich nie genutzt. Ich habe es zu verstehen gelernt mit dem "TRY & ERROR Prinzip". Und das kann ich eigentlich auch nur empfehlen. Du kannst noch so viel lesen, aber ob du es denn auch verstehst ist die andere Frage.
Später, wenn du deine Tracks schon langsam soweit hast, wie du es möchtest, dann kannst du mit der Theorie anfangen. Beispielsweise übers Abmischen & Mastern.
Ich weiß, dass ist nicht viel, was ich geschrieben habe, aber vielleicht erst einmal ein Anhaltspunkt.
 
Geschrieben von: mik (Usernummer # 5095) an :
 
Am besten mal hier in die Suche Sachen wie Produzieren, Mastering, ... eingeben. Da dürften dann schon einige Threads dabei sein, die dir weiterhelfen dürften. Zum Einstieg würde ich dir erstmal kostenlose Tools empfehlen. Erst wenn du merkst das es die längerfristig Spaß macht Musik zu produzieren solltest du dir vielleicht ein paar bessere Tools zulegen (z.B. Cubase, Logic, Reason, FruityLoops,...).
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
für linux ist das aber alles nichts. cari (oder wars psychotronic) hat vor kurzem hier verkündet, dass steinberg's vst-technologie jetzt auch für linux verwendet werden dürfte, man könne also bald mit dem erscheinen von cubase-ähnlichen sequencern für linux rechnen.
 
Geschrieben von: Der Zauberlehrling (Usernummer # 2609) an :
 
Naja, theoretisch müssten OSX-Programme ja mit relativ wenig Aufwand auf Linux portierbar sein, weil ja beide Betriebssysteme Unixbasiert sind...
Könnte ich mir also auch vorstellen, dass es für Linux da bald was gibt.
 
Geschrieben von: tapir (Usernummer # 11251) an :
 
Danke, dann werd ich mal die Augen offen halten

tapir
 
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an :
 
Auch sehr zu empfehlen, wenn man net grade 500000 € für ein Studio übrighat so all-in-one Lösungen wie REASON.
Mit Reason hast du eigentlich alles was du zum erstellen von elektronischer Musik brauchst in einem Programm vereint.
Von der Drummachine über den Kompressor bis hin zum "analogen" Synthie.
Erlernen kann man's auch ganz einfach mit der "was passiert wenn ich da drauf drück"-Methode.

Und das ist für Einsteiger und Ausprobierer sicher einer der besten Möglichkeiten, meine ich!

Weiss aber net inwiefern des Linux-verträglich ist.
 
Geschrieben von: dr. henk (Usernummer # 9117) an :
 
also ich hab mir vor kurzem auch
überlegt mal was eigenes zu machen
und hab verschiedenste sachen runtergeladen,
also reason und alles mögliche.
hab ich alles nich so ganz geschnallt,
ok hab auch nich all zu lange getestet, so jeweils
ne veirtel stunde oder so, nur bin ich
dann erstmal bei Fruity Loops 4 hängen geblieben,
weil das sehr einfach ging und irgendwie anschaulich
ist.
 
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an :
 
naja ne viertelstude is ja auch noch nicht die welt.

Das wichtigste ist zumindest die grundsätze der musik verstanden zu haben (z.B. was ne Bassdrum ist, usw) ab dann hilft wirklich am besten try and error. Handbücher zu den progz lohnen sich um das prog besser verstehen zu können aber um selbst was zu bauen hab ich damit schlechte erfahrung gemacht.
Mein tipp ist auf jeden fall erstmal soviel wie möglich testen (demos gibts immer oder halt share/freeware).
Was ich glaube was ein problem werden könnte ist das es (wie schon oft gesagt) z.Z. wenig progz für linux gibt da bist du unter M$ windoof eindeutig besser aufgehoben.
 
Geschrieben von: a.XL (Usernummer # 10634) an :
 
im share/freware und open source-bereich gibt es ne menge für linux. das sind natürlich nicht die amtlichen profi-programme.
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0