Thread!!!
|
Donnerstag
Usernummer # 11238
|
verfasst
Ich habe vor, mir in nächster zeit einen digitalen camcorder anzuschaffen.
bevor ich das tue möchte ich mich allerdings erstmal etwas mit schnitt beschäftigen.
nur hab ich davon leider so gut wie keine ahnung.
ich hab mir gedacht, dass ich mit windows movie maker da mal etwas übe. wie sieht das im vergleich zu professioneller software wie adobe premiere aus? ist es ratsam damit einzusteigen?
bzw. gäbe es eine andere gratis alternative (zu windows movie maker).
ein paar links zu tutorial seiten für videoschnitt würden mir auch sehr weiterhelfen.
wobei ich mich lieber erstmal mit learning by doing beschäftigen möchte. hat jemand eine idee mit was für einem file ich beginnen könnte? besser gesagt: welche filme kann ich bearbeiten? avi? mpg? bzw. muss ich diese vorher umwandeln?
|
ochsenprofessor
Usernummer # 5328
|
verfasst
Auf meinem neuen Notebook war die Light Version von Pinnacle Studio 8. Das Programm kann mit allen gängigen Formaten umgehen und die Bedienung ist Kinderleicht. Ohne Vorkenntnisse hast du nach kurzer Zeit dein erstes geschnittenes Video. Da brauchst du kein Tutorial. Diese eingeschränkte Light-Version gibts bei E-bay ab ca 15 Euro.
Leider läuft es nicht sehr stabil. Dann muss nochmal gerendert werden.
|
sonique
Usernummer # 10404
|
verfasst
ich kann dir nur abraten mit profi-software wie adobe premiere oder final cut ect..... einzusteigen. diese programme sind doch sehr speziel und komplex für einen einsteiger und können dich auch schnell überfordern. fange am besten mit kleinen proggis an die leichter zu erlernen sind und dann kann man ja step by step sich immer noch steigern.
|